DE7825433U1 - Zweiteilige topfhalterschelle fuer schalldaempfertoepfe an kraftfahrzeugen - Google Patents

Zweiteilige topfhalterschelle fuer schalldaempfertoepfe an kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE7825433U1
DE7825433U1 DE19787825433 DE7825433U DE7825433U1 DE 7825433 U1 DE7825433 U1 DE 7825433U1 DE 19787825433 DE19787825433 DE 19787825433 DE 7825433 U DE7825433 U DE 7825433U DE 7825433 U1 DE7825433 U1 DE 7825433U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
pot holder
silencer
motor vehicles
reducing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787825433
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN J SCHULTE KG 5750 MENDEN
Original Assignee
HERMANN J SCHULTE KG 5750 MENDEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANN J SCHULTE KG 5750 MENDEN filed Critical HERMANN J SCHULTE KG 5750 MENDEN
Priority to DE19787825433 priority Critical patent/DE7825433U1/de
Publication of DE7825433U1 publication Critical patent/DE7825433U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/08Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

H. J. Schulte KG MeiaEiwarenfabrjk
Zweiteilige Topfhalterschelle für Schalldämpfertöpfe an Kraftfahrzeugen
Topfhalterschellsn für Schalldämpfertöpfe an Kraftfahrzeugen sind bekannt. Sie haben die Aufgabe, den Schalldämpfertopf schwingungstechnisch mit dem Fahrzeugrahmen zu verbinden. Die Zweiteiligkeit ermöglicht eine leichte Montage.
Kraftfahrzeuge verschiedener Fabrikate und Typen haben häufig die gleiche Schalldämpferart, jedoch unterschiedliche Schalldämpfertopfdurchmesser. Ein großer Mangel tritt besonders dann auf, wenn ein gleicher Fahrzeugtyp mit zwei verschiedenen Schalldämpfertopfdurchmessern geliefert wird-, Bei der Ersatzteiibeschaffung muß doppelte Lagerhaltung vorgesehen werden.
Die Topfhalterschellen mit der Aufhängevorrichtung sind so stabil geformt, daß sie nicht durch einfaches Aufbiegen auf ein größeres oder kleineres Durchmeesermaß gebracht werden können. Die Schellen müssen den Schalldämpfertopf formvoll umschließen.
Die Aufgabe besteht darin, eine Topfhalterschelle zu entwickeln, die wenigstens zwei Schalldämpfertopfdurchmesser beinhaltet, um die Mängel, nämlich aufwendige Lagerhaltung, Vertauschbarkeit - somit Einbau- und Repaiaturfehler - auszuschließen.
Die Aufgabe wird in erster Linie dadurch gelöst, daß in einer aufwendig verformten zweiteiligen Topfhalterschelle mit größerem Durchmesser eine einfach geformte zweiteilige Reduzierschelle eingelegt wird, welche sich formgerecht und nicht verschiebbar abstützt.
Die Durchmesserunterschiede der einzelnen Schalidämpfertöpfe werden somit ausgeglichen. Bei der Lieferung der ΤομΤhalterschelle wird generell ein Schellenpaar mit dem größeren Durchmesser und Reduzierschellenpaar geliefert. Beim Einsatz des größeren Schellendurchmessers wird die Reduzierschelle entfernt.
7825433 18.01.79
H.J. Schulte KG
'-JJ3
Abb. 1 der beigefügten Zeichnung zeigt ein zweiteiliges Topfhalterschellenpaar (1, 2) mit Aufhängung (5). Reduzierschellenpaar (3, 4) stützt sich in radialer Richtung mit den Kerben (3.1 und 4.1) und in achsialer Richtung mit den Stegen (3.2 und 4.2) formmäßig am Topfhalterschellenpaar (1, 2) ab.
Nocken (3.3) greift in Bohrung (1.1) ein. Hierdurch wird ein radiales Verschieben der Reduzierschelle (3) verhindert*
Abb. 2 der Zeichnung zeigt die Seitenansicht.
Menden, 24
. August IS
7825433 18. Ol 79

Claims (1)

  1. H. J. Schulte KG Metallwarenfabrik
    I Schutzansprüche
    I Anspruch 1 : zweiteilige Topfhalterschelle für Schalldämpfertöpfe an
    j. Kraftfahrzeugen; dadurch gekennzeichnet, daß durch Einsetzen einer
    \ Reduzierschelle verschiedene Schalldämpfertopfdurchmesser erfaßt
    I werden, wobei die Reduzierschelle sich ils achsialer und radialer
    I Richtung an der Topfhalterschelle formmäßig abstützt.
    I Anspruch 2 nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß sich die
    % Reduzierschelle durch eingeprägte Kerben, Warzen und Buckel radial
    1 en der Topfhalterschelle abstützt.
    Anspruch 3 nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß eich die Reduzierschelle durch umgelegte Stege oder eingreifende
    ;; Buckelprägungen in achsialer und radialer Richtung an der Topfhalter-
    jj: echelle abstützt.
    . Audda/l
    Menden, 24. Κψφ. 1978
    7825433 18.01.79
DE19787825433 1978-08-26 1978-08-26 Zweiteilige topfhalterschelle fuer schalldaempfertoepfe an kraftfahrzeugen Expired DE7825433U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787825433 DE7825433U1 (de) 1978-08-26 1978-08-26 Zweiteilige topfhalterschelle fuer schalldaempfertoepfe an kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787825433 DE7825433U1 (de) 1978-08-26 1978-08-26 Zweiteilige topfhalterschelle fuer schalldaempfertoepfe an kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7825433U1 true DE7825433U1 (de) 1979-01-18

Family

ID=6694565

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787825433 Expired DE7825433U1 (de) 1978-08-26 1978-08-26 Zweiteilige topfhalterschelle fuer schalldaempfertoepfe an kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7825433U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3421095A1 (de) * 1983-06-17 1985-01-17 Nira S.p.A., Genua Daempfungshalterung, insbesondere fuer rohrleitungen grossen durchmessers und geringer wanddicke, die hohen temperaturen und statischen bzw. dynamischen belastungen ausgesetzt sind
DE4423654A1 (de) * 1994-07-06 1996-02-01 Porsche Ag Aufhängevorrichtung für Abgasanlagen von Kraftfahrzeugen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3421095A1 (de) * 1983-06-17 1985-01-17 Nira S.p.A., Genua Daempfungshalterung, insbesondere fuer rohrleitungen grossen durchmessers und geringer wanddicke, die hohen temperaturen und statischen bzw. dynamischen belastungen ausgesetzt sind
DE4423654A1 (de) * 1994-07-06 1996-02-01 Porsche Ag Aufhängevorrichtung für Abgasanlagen von Kraftfahrzeugen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3209525B1 (de) Gassackmodul, diffusor für ein gassackmodul sowie fahrzeuginsassen-sicherungssystem
DE102006007427A1 (de) Nicht auswandernde, außen geschlitzte rohrförmige Buchse
DE19719301A1 (de) Aufbauseitige Lagerung eines Stoßdämpfers
DE3103782A1 (de) "elektromotor"
DE4104804A1 (de) Formschluessige verbindung eines magnetventils mit einem gehaeuseblock
DE19929924A1 (de) Schweißbolzen
EP2957803A1 (de) Befestigungsvorrichtung sowie verfahren zum verbinden einer befestigungsvorrichtung insbesondere mit druckmittelführenden leitungen
DE7825433U1 (de) Zweiteilige topfhalterschelle fuer schalldaempfertoepfe an kraftfahrzeugen
DE3628586C2 (de)
DE102006039485A1 (de) Ausgleichsgewicht für den Unwuchtausgleich eines Fahrzeugrades
DE19833008C1 (de) Zuganschlagbegrenzungshalter für einen Schwingungsdämpfer
WO2000015484A2 (de) Achsschenkel
EP3513048B1 (de) Elastomerlager für eine auspuffaufhängung
DE3244741C2 (de)
DE3822463C1 (en) Fastening clamp
DE112008000928T5 (de) Verfahren zur Montage eines Kältemaschinenkompressors
DE3824854A1 (de) Verbindungselement fuer langgestreckte teile
DE3412169C1 (de) Spannrolleneinheit
DE3028998C2 (de) Haltevorrichtung
EP0636783B1 (de) Einrichtung zum Befestigen eines Flüssigkeitsfilters an einem Maschinenteil
US4294439A (en) Spring shackle
EP0311811B1 (de) Kugelzapfen-Zentralgelenk mit Dichtungsbalg für Dreieckslenker in Kraftfahrzeugen
DE2336184B2 (de) In einem Rundloch einer Platte befestigbare Federklammer
DE2643314C3 (de) Radzierblende
DE102017214379A1 (de) Schwingungsdämpfer und Kraftfahrzeug-Radaufhängung mit einem solchen