DE7817307U1 - Bindestreifen - Google Patents

Bindestreifen

Info

Publication number
DE7817307U1
DE7817307U1 DE19787817307 DE7817307U DE7817307U1 DE 7817307 U1 DE7817307 U1 DE 7817307U1 DE 19787817307 DE19787817307 DE 19787817307 DE 7817307 U DE7817307 U DE 7817307U DE 7817307 U1 DE7817307 U1 DE 7817307U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
binding
central web
plastic
embossing
binding strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787817307
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUESTERS WILLY 4057 BRUEGGEN
Original Assignee
KUESTERS WILLY 4057 BRUEGGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUESTERS WILLY 4057 BRUEGGEN filed Critical KUESTERS WILLY 4057 BRUEGGEN
Priority to DE19787817307 priority Critical patent/DE7817307U1/de
Publication of DE7817307U1 publication Critical patent/DE7817307U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D63/00Flexible elongated elements, e.g. straps, for bundling or supporting articles
    • B65D63/10Non-metallic straps, tapes, or bands; Filamentary elements, e.g. strings, threads or wires; Joints between ends thereof
    • B65D63/12Joints produced by deformation or tying of ends of elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Package Frames And Binding Bands (AREA)

Description

PATENTANWALT DIPL-ING.'Dl tf.· WE-RNER ,·'*"·
Anmelder: dahlerdyk73b
WiUy Küsters 415O krefeld
y TELEFON (021S1) 26461
Kaldenkirchener Str. 47
Brüggen 2-Bracht
Bindestreifen
Die Neuerung betrifft einen Bindestreifen, bestehend aus mindestens zwei parallelen Drähten, die in Kunststoff eingelegt und durch einen Mittelsteg ebenfalls aus Kunststoff miteinander verbunden sind, zum Verschluß von Beuteln, Säcken oder dergleichen.
Solche Bindestreifen sind bekannt. Sie werden hergestellt durch Umspritzen zweier paralleler Drähte mit Kunststoff, wobei jeder Draht mit Kunststoff umhüllt und gleichzeitig zwischen beiden Drähten durch den Kunststoff ein Mittelsteg geformt wird, der einstückig mit der Umhüllung der Drähte ist. Solche Bindestreifen haben sich bewährt. Sie haben einerseits eine hohe Festigkeit, reißen also nicht unter normaler Beanspruchung, haben andererseits abßr auch eine gute Verwin dungs steifigkeit.
BANKVERBINDUNG: SPARKASSE KREFELO KONTO NR. 509091
7817307 19.10.78
, III ·
Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist nun die Verbesserung solcher Bindestreifen im Hinblick auf noch festeren Sitz um die Verschlußstelle, verbunden mit erhöhter seitlicher Stabilität, d.h. erhöhter Steifigkeit gegen ein Zusammendrücken des Bindestreifens, bei der sich die Drähte aufeinanderzu bewegen würden. Weiterhin soll die Störanfälligkeit von Beutelschließmaschinen verringert werden, in denen die Bindestreifen eingesetzt werden. Zur Lösung dieser Aufgabe wird neuerungsgemäß ein Bindestreifen der eingangs genannten Gattung vorgeschlagen, der dadurch gekennzeichnet ist, daß der Mittelsteg eine Prägung aufweist. Diese Prägung kann die Form einer sich in Längsrichtung des Bindestreifens erstreckenden Wellung haben. Gemäß einer anderen Ausführung können aber auch Bilder, Ornamente, Schriftzüge oder dergleichen in den Mittelsteg eingeprägt sein. Der Mittelsteg soll vorzugsweise eine geringere Dicke haben als der Durchmesser des Drahtes ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines Binde streif ens mit der neuerungsgemäßen Prägung im Bereich des Mittelstegs dargestellt.
Der Bindestreifen 1 besteht in bekannter Weise aus zwei parallelen Drähten 2, die mit einer Kunststoffhülle 3 umgeben sind, die einstückig mit dem Mittelsteg 4 ebenfalls aus Kunststoff ist.
Der Mittelsteg 4 weist neuerungsgemäß eine Prägung 5 auf, im Falle des dargestellten Ausführungsbeispiels eine sich in Längsrichtung des Bindestreifens 1 erstreckende Wellung. Statt dieser Wellung können wie gesagt auch Bilder, Ornamente, Schriftzüge oder dergleichen eingeprägt sein.
7817307 19.10.78
Der Bindestreifen in der neuerungsgexnäßen Ausführung weist gegen« .über den bisher bekannten folgende Vorteile auf:
- festerer Sitz um die Verschlußstelle infolge der geriffelten Oberfläche des Mittelstegs,
• erhöhte Stabilität in Querrichtung der beiden Drähte,
• erhöhte Verwindungs steifigkeit,
• erleichterte Verarbeitbarkeit durch erhöhte Griffigkeit,
- Verringerung der Störanfälligkeit von Beutelschließmaschinen, in denen die Bindestreifen eingesetzt werden,
» verbessertes Aussehen.
7817307 19.10.78

Claims (2)

Ans prüche
1. Bindestreif en, bestehend aus mindestens zwei parallelen Drähten., die in Kunststoff eingelegt und durch einen Mittelsteg ebenfalls aus Kunststoff miteinander verbunden sind., zum Verschluß von Beuteln, Säcken oder dergleichen, dadurch gekennzeichnet, daß der Mittelsteg (4) eine Prägung (5) aufweist.
2. Bindestreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Prägung (5) die Form einer sich in Längsrichtung des Bindestreifens (1) erstreckenden Wellung hat.
). Bindestreiftin nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke des Mittelstegs (4) geringer ist als der Durchmesser des Drahts (2).
7817307 19.10.78
DE19787817307 1978-06-09 1978-06-09 Bindestreifen Expired DE7817307U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787817307 DE7817307U1 (de) 1978-06-09 1978-06-09 Bindestreifen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787817307 DE7817307U1 (de) 1978-06-09 1978-06-09 Bindestreifen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7817307U1 true DE7817307U1 (de) 1978-10-19

Family

ID=6692224

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787817307 Expired DE7817307U1 (de) 1978-06-09 1978-06-09 Bindestreifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7817307U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002018726A1 (de) * 2000-08-29 2002-03-07 Goetschi Rudolf Bindedraht, insbesondere für das binden von armierungseisen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002018726A1 (de) * 2000-08-29 2002-03-07 Goetschi Rudolf Bindedraht, insbesondere für das binden von armierungseisen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2038532C3 (de) Reißverschluß mit trennbarem Endglied
AT389804B (de) Schluesselhalter
EP0274085B1 (de) Heftklammer aus Kunststoff
DE6915712U (de) Tragvorrichtung.
DE7817307U1 (de) Bindestreifen
DE1504902B1 (de) Band beliebiger Laenge aus thermoplastischem Kunststoff
DE2124404A1 (de) Gezahnter Bandverschluß
DE2012850C3 (de) Reißverschluß mit Verschlußgliederreihen aus schraubenlinienförmig verformten Kunststoffmonofilament
DE527337C (de) Metalleinlage fuer Presskoerper aus Kunstharzen
DE935959C (de) Tragekarton der Konfektionsbranche
DE424846C (de) Presse fuer Krawatten und andere Kleidungsstuecke, mit zwei aufeinanderklappbaren Deckeln
DE2019453A1 (de) Zeichenmassstab und Verfahren zum Anspritzen von Skalentraegern aus Kunststoff
DE1966440C3 (de) Kastenträger. Ausscheidung aus: 1933264
DE10325570A1 (de) Schließstreifenanordnung für ein Verpackungsteil
DE1532854C3 (de) Etui mit einem Verschlußglied aus zwei Bügeln
DE2154496C3 (de) Verbundstein für Sichtmauerwerk
AT229512B (de) Zwillingsgriff für Koffer od. dgl.
DE1046538B (de) Gliederstreifenreissverschluss
DE1904567A1 (de) Gelenkkopplung
DE8413143U1 (de) Stoffbahnabschnitt
DE3000795A1 (de) Foerdergurt
DE1925233U (de) Verbundstein von viereckiger grundform.
DE7005325U (de) Traeger fuer bauzwecke.
DE1915254U (de) Moebelgriffleiste mit befestigungsklammer.
DE8203089U1 (de) Klettverschlussplatte