DE7800397U1 - Deckel fuer schachtabdeckungen - Google Patents

Deckel fuer schachtabdeckungen

Info

Publication number
DE7800397U1
DE7800397U1 DE19787800397 DE7800397U DE7800397U1 DE 7800397 U1 DE7800397 U1 DE 7800397U1 DE 19787800397 DE19787800397 DE 19787800397 DE 7800397 U DE7800397 U DE 7800397U DE 7800397 U1 DE7800397 U1 DE 7800397U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventilation
concrete filling
ring section
outer ring
support shell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787800397
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aqseptence Group GmbH
Original Assignee
Passavant Werke Michelbacher Hutte
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Passavant Werke Michelbacher Hutte filed Critical Passavant Werke Michelbacher Hutte
Priority to DE19787800397 priority Critical patent/DE7800397U1/de
Publication of DE7800397U1 publication Critical patent/DE7800397U1/de
Priority to FR7900223A priority patent/FR2414284A7/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls
    • E02D29/12Manhole shafts; Other inspection or access chambers; Accessories therefor
    • E02D29/14Covers for manholes or the like; Frames for covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Underground Structures, Protecting, Testing And Restoring Foundations (AREA)

Description

Beschreibung
Die Neuerung betrifft einen Deckel für eine Schachtabdeckung, wie sie als mit der begeh- oder befahrbaren Fläche bündig eingebauter oberer Abschluß von Schächten verv/endet wira. Solche Deckel, die . . herausnehmbar in den Rahmen der Schachtabdeckung eingesetzt sind, bestehen vornehmlich aus einer zwecks Erhöhung der Biegesteifigkeit gewölbten, unteren Tragschalc aus Metallguß und aus einer in dieser Tragschale unlösbar eingebrachten Betonfüllung. Die Tragschale geht außen in einen Ringabschnitt über, der untun eine horizontale Auflagefläche hat und mit seiner vertikalen Innenwand die äußere Einfassung der Betonfüllung darstellt. Die Betonfüllung dient dabei der Erhöhung der Belastbarkeit, da sie ja bei Biegebeanspruchung der Tragschale von außen mit Druckkräften beansprucht wird, die sie ohne elastische Verformungen aufnimmt. Dadurch ist gewährleistet, daß der Verbund zwischen Betonfüllung und Tragschale erhalten bleibt.
Eine weitere Erhöhung der Festigkeit und der Bindung wird durch Rippen erreicht, die vom Zentrum der Tragschale radial nach außen verlaufen.
Bei Deckeln, die mit Ventilationsöffnungen versehen sind, sind diese Öffnungen noch innerhalb des äußeren, nicht mit L2ton gefüllten Ringabschnitts untergebracht.
Im Zuge der Einsparung wertvoller Rohstoffe wurden auch Überlegungen angestellt, wie man den Anteil an Gußeisen an dem zuletzt beschriebenen Deckelmodell verringern und durch den billigeren Werkstoff Beton ersetzen kann, ohne die Fertigkeit zu beeinträchtigen. Die Lösung dieser Aufgabe
/2
781)0333
besteht gemäß vorliegender Neuerung darin, daß die Ventilationsoff nungen in der Tragschale vorgesehen sind, daß von ihnen einstückig mit der Tragschale ausgebildete Ventilationsschächte nach oben ragen, die sich bis zur Oberseite der Betonfüllung nach oben erstrecken, und daß Versteifungsrippen vorgesehen sind, die vom äußeren Ringabschnitt etwa radial nach innen bis zu den Ventilationsschächten verlaufen. Durch die Verlegung der Ventilationsöffnungen in die Tragschale kann diese auf Kosten der Breite des äußeren Ringabschnitt weiter nach außen gezogen werden und endet praktisch erst an der Innenkante der Auflagefläche. Dadurch kann ein erheb, icher Gußanteil gespart v/erden. Die Biegesteifigkeit wird durch die an die Ventilationschächte angesetzten Versteifungsrippen sogar noch verbessert.
Noch einen Schritt weiter in Richtung der Ersparnis von Gußeisen führt der Ausgestaltungsgedanke, den äußeren Ringabschnitt des Deckels ebenfalls mit einer Vertiefung zu versehen die sich unterbrechungslos an den die Betonfüllung aufnehmenden Hohlraum der Tragschale ar schließt und ebenfalls mit Beton gefüllt wird. Von dem Ringabschnitt verbleibt dann nur noch ein schmaler hochstehender Kragen, der die vergrößerte 3etonfüllung außen begrenzt. Von diesem Kragen aus verlaufen die Versteifungsrippen bis zu den Ventilationsschächten und erhalten auf diese Weise auch die Biegesteifigkeit des gesamten äußeren Ringabschnittes.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Neuerung sind aus den Unteransprüchen und der Zeichnung zu ersehen; letztere zeigt in Fig. 1 einen neuerungsgemäßen Schachtdeckel im Vertikalschnitt und in Fig. 2 in der Draufsicht. In beiden Darstellungen ist die Betonfüllung fortgelassen, um die Einzelheiten des Gußteiles besser zu zeigen. In den Figuren, zu denen keine ausführlichen Erläuterungen notwendig sind,
sind die Einzelteile wie folgt beziffert:
1 - Tragschale
2 - Auflagefläche
3 - äußerer Kragen
4 - Ventilationsöffnungen
5 - Ventilationsschächte
6 - Versteifungsrippen
7 - Rippen
Aarbergen, den 9· Dezember 1977
Pat. BK/Bef
7800397 03.05.78

Claims (2)

PASSAYANT - WERKE MICiTSLBACHER HÜTTE 6209 Aarbergen 7 Deckel für Schachtabdeckungen Schutzansprüche
1. Mit Ventilationsöffnungen versehener Deckel für F-chachtabdeckungen, der aus einer gewölbten unteren Tragschale aus Metallguß, die an einem äußeren Ringabschnitt eine horizontale Auflagefläche hat, und aus einer in die Tragschale unlösbar eingebrachten Betonfüllung besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilationsöffnungen (4) in der Tragschale (1) vorgesehen sind, daß von ihnen einstückig mit der Tragschale (1) ausgebildete Ventilationsschächte (5) nach oben ragen, die sich bis zur Oberseite der Betonfüllung nach oben erstrecken, und daß Versteifungsrippen (6) vorgesehen sind, die vom äußeren Ringabschnitt (j5) etwa radial nach innen bis zu den Ventilationsschächten (5) verlaufen.
2. Deckel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der
78QQ397 03.115.78
die Tragschale (1) umgebende äußere Ringabschnitt (3) eine Vertiefung aufweist, die sich unterbrechungslos an den die Betonfüllung aufnehmenden Hohlraum der Tragschale (1) anschließt und ebenfalls mit Beton gefüllt ist, und daß die Versteifungsrippen (6) innerhalb der Vertiefung verlaufen und sich von dem die Vertiefung außen begrenzenden Kragen (J) bis zu den Ventilationsschächten (5) erstrecken.
j5. Deckel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilationsschächte (5) sich nach oben konisch verjüngen.
■if. Deckel nach Anspruch I, 2 oder Ji, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifungsrippen (6) mit ihrer Oberkante bündig mit der Oberseite der Betonfüllung sind.
Aarbergen, den 9· Dezember 1977
Pat. BK/Bef
7800397 03.05.78
DE19787800397 1978-01-07 1978-01-07 Deckel fuer schachtabdeckungen Expired DE7800397U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787800397 DE7800397U1 (de) 1978-01-07 1978-01-07 Deckel fuer schachtabdeckungen
FR7900223A FR2414284A7 (fr) 1978-01-07 1979-01-05 Couvercle circulaire en fonte de fer et beton pour obturer des ouvertures, notamment regards, bouches d'egout

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787800397 DE7800397U1 (de) 1978-01-07 1978-01-07 Deckel fuer schachtabdeckungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7800397U1 true DE7800397U1 (de) 1978-05-03

Family

ID=6687430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787800397 Expired DE7800397U1 (de) 1978-01-07 1978-01-07 Deckel fuer schachtabdeckungen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE7800397U1 (de)
FR (1) FR2414284A7 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2630942B1 (fr) * 1988-05-05 1991-04-05 Pont A Mousson Piece de fonderie munie d'une pastille defoncable

Also Published As

Publication number Publication date
FR2414284A7 (fr) 1979-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8500005U1 (de) Fertigschacht
DE7800397U1 (de) Deckel fuer schachtabdeckungen
EP0896114B1 (de) Silo aus Holz, insbesondere für die Lagerung von rieselfähigem Salz
EP0427911A1 (de) Kreisrunder Schachtdeckel aus Gusseisen und Beton mit Lüftungsöffnungen
DE2738110C2 (de) Periodisch arbeitende Zentrifuge zum Abscheiden von Füllmasse
DE8128885U1 (de) Schachtabdeckung, insbesondere kabelschachtabdeckung
DE3506677A1 (de) Verfahren zum verstaerken von freileitungsmasten aus beton
DE3441666A1 (de) Als fertigbauteil ausgebildeter kanalschachtsockel und verfahren zu seiner herstellung
DE3408896A1 (de) Aus fertigteilen bestehender abwasserschacht fuer kanalisationsrohre
AT277088B (de) Schachtabdeckung
DE4403851A1 (de) Schachtabdeckung
DE10130082B4 (de) Rahmen für eine Schachtabdeckung
DE2207188C3 (de) Einwandiger gußeiserner Tübbing
AT222052B (de) Deckel für Schachtabdeckungen in Fahrbahnen u. dgl.
DE2550619C3 (de) Deckel für Schachtabdeckungen
AT152785B (de) Verschluß für Mannlöcher, Schachtabdeckungen, Kanalgitter od. dgl.
DE4015953C2 (de) Rahmen für Schachtabdeckungen und Straßenaufsätze
DE4405172C2 (de) Rahmen einer kreisrunden Schachtabdeckung
DE358496C (de) Schachtdeckelfassung mit seitlichem Einlauf
DE7128065U (de) Rahmen fuer schachtabdeckungen strassenablaeufe u.dgl.
DE2429470A1 (de) Aus gusseisen und beton bestehender rahmen fuer schachtabdeckungen, strasseneinlaeufe und dergleichen
DE7903966U1 (de) Schachtabdeckung
AT312526B (de) Verfahren zur Herstellung eines Rahmens für Schachtabdeckungen, Straßenabläufe u.dgl. und nach dem Verfahren hergestellter Rahmen
DE202008006008U1 (de) Schachtabdeckungsplatte für hohe Lasten
DE2833912A1 (de) Kreisrunder schachtdeckel aus gusseisen und beton