DE7735608U1 - Container made from asbestos cement panels - Google Patents

Container made from asbestos cement panels

Info

Publication number
DE7735608U1
DE7735608U1 DE19777735608 DE7735608U DE7735608U1 DE 7735608 U1 DE7735608 U1 DE 7735608U1 DE 19777735608 DE19777735608 DE 19777735608 DE 7735608 U DE7735608 U DE 7735608U DE 7735608 U1 DE7735608 U1 DE 7735608U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
container
receiving groove
container according
angular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777735608
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM HARZMANN KG AKUSTIK UN
Original Assignee
WILHELM HARZMANN KG AKUSTIK UN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILHELM HARZMANN KG AKUSTIK UN filed Critical WILHELM HARZMANN KG AKUSTIK UN
Priority to DE19777735608 priority Critical patent/DE7735608U1/en
Publication of DE7735608U1 publication Critical patent/DE7735608U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D13/00Containers having bodies formed by interconnecting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of the same material, other than metal, plastics, wood, or substitutes therefor

Description

Firma Wilhelm Harzmann KG
74ö2 Krauchenwies 3 Göggingen
Wilhelm Harzmann KG
74ö2 Krauchenwies 3 Göggingen

Aus Asbestzementplatten hergestellter BehälterContainer made from asbestos-cement panels

Die Neu ;rung bezieht sich auf einen aus Asbestzenentplatten hergestellten Behälter, der insbesondere als Pflanzgefäß verwendbar ist.The innovation relates to one made from asbestos panels Container that can be used in particular as a planter.

Behälter aus Asbenstzementplatten werden wegen der Anpassungsmöglichkeiten in Größe und Form sowie wegen der Verwitterungsbeständigkeit des Asbestzementmaterials z.B. für die Begrünung von Wohn-, Verkehrs- und Erholungsflächen im Innen- und Außenbereich mit Erfolg eingesetzt. Die Platten werde ι hierbei bisher stumpf aneinander geklebtfund zwar mittels Kleber, die sich einerseits mit dem Asbestzementmaterial homogen verbinden und andererseits an den Kontaktstellen nach dem Aushärten abdichten.Containers made from asbestos cement panels are used successfully because of the adaptability in size and shape as well as because of the weathering resistance of the asbestos cement material, for example for the greening of residential, traffic and recreational areas indoors and outdoors. The plates will ι this truncated f previously adhered to each other by means of adhesive, on the one hand homogeneously with the asbestos cement material and connecting the other hand, sealing at the contact points after curing.

Die dazu verwendeten Kleber ergeben aber teilweise höhere Verbindungsfestigkeiten als die Lagenfestigkeit des Asbestmaterials. So entsteh..η vielfach durch Materialspannungen Risse in den Verbindungsstellen, die nicht in den Klebefugen liegen, sondern der Kleber trennt Lagen aus dem Asbestzementmaterial. Diese Erscheinung ist auf das Herstellungsverfahren der Asbestzement-Platten zurückzuführen, wobei bekanntlich Asbestfasern mit Zement als wässrige Lösung bis zur Erreichung der gewünschten Materialstärke lagenweise aufgebaut, gepreßt und dampfgehärtet werden. Die Haftfestigkeit der Lagen untereinander ist geringer als die Zugfestigkeit quer zur Lagenrichtung.However, the adhesives used for this sometimes result in higher connection strengths than the ply strength of the asbestos material. So often cracks arise in the material tensions Connection points that are not in the adhesive joints, but rather the adhesive separates layers of the asbestos-cement material. This appearance is due to the manufacturing process of the asbestos cement panels, with asbestos fibers being known Cement as an aqueous solution built up in layers, pressed and steam-hardened until the desired material thickness is achieved will. The adhesive strength of the layers to one another is less than the tensile strength transverse to the direction of the layers.

■ -.15 -:■ -.15 -:

Bei den gebräuchlichen Montagearten derartiger Behälter werden jeweils eine Stirnseite unter einer bestimmten Winkeleinstellung mit der Fläche der Gegenplatte geklebt, also quer zur Lagenrichtung; dabei tritt oftmals eine Lagentrennung auf. Um dies zu vermeiden, kann die Eckverbindung durch Ausbildung der Klebeflächen im Gehrungsschnitt ausgeführt werden. Dies ist jedoch sehr aufwendig, sowohl bei der Fcrmfixierung bei der Montage, wie auch bei der Herstellung der Gehrungsschnitte.In the case of the common types of installation of such containers, each end face is set at a certain angle glued to the surface of the counter-plate, i.e. transversely to the direction of the layer; this often results in a separation of layers. Around To avoid this, the corner connection can be made by making the adhesive surfaces in a miter cut. This is however, very complex, both in terms of fixing the shape during assembly and in making the miter cuts.

Es ist weiterhin bekannt, daß dem Mangel der Lagentrennung auch dadurch abgeholfen werden kann, daß die geklebten Eckverbindungen durch Schrauben oder Nieten zusätzlich mechanisch befestigt werden. Diese Befestigungselemente werden durch die Fläche in die Stirnseite der zu sichernden Gegenplatte eingebracht. Nachteilig wirkt sich dabei aber aus, daß die Wandstärken erhöht werden müssen, um den Befestigungselementen einen entsprechenden Halt zu geben. Die Verstärkung der Materialdicken bringt den weiteren Nachteil, daß sich die Materialspannungen der Asbestzementplatten durch das größere Volumen ebenfalls erhöhen, so daß auch die zusätzliche mechanische Sicherung dieser Art keine Gewähr bietet für dauerhaft sichere Eckverbindungen. It is also known that the lack of the layer separation can also be remedied that the glued corner connections can also be mechanically fastened using screws or rivets. These fasteners are held by the face in the face of the counter-plate to be secured is introduced. However, the disadvantage here is that the wall thickness is increased must be in order to give the fasteners an appropriate hold. The reinforcement of the material thickness brings the further disadvantage that the material stresses of the asbestos-cement panels also increase due to the larger volume increase, so that the additional mechanical security of this type does not offer any guarantee for permanently secure corner connections.

Die Materialspannungen der Asbestzement-Platten, die im wesentlichen von den Schwankungen der Temperatur und Feuchtigkeit der Behälterumgebung abhängen, wobei sich diese Einflüsse besonders stark auf das Asbestzement-Grundmaterial auswirken infolge der Wasseraufnahmefähigkeit durch den Zementanteil, zeigen das Bestreben, sich durch Formänderungsarbeit abzubauen. Dies führt zu Verwerfungen, hauptsächlich der Behälterseitenteile. Die Eckverbindungen wirken diesen Kräften entgegen und stehen daher ständig unter mehr oder weniger großen Spannungen. Die Wertänderungen der Spannungsursachen führen auch zu Änderungen der Spannungsgrößen, so daß die Eckverbindung nicht zum Stillstand kommt, sondern sich bis zum völligen Lösen der VerbindungThe material stresses of the asbestos-cement panels, which are essentially depend on the fluctuations in temperature and humidity of the container environment, these influences being particularly important have a strong effect on the asbestos-cement base material due to the water absorption capacity of the cement content the endeavor to break down through shaping work. This leads to warping, mainly of the side parts of the container. The corner connections counteract these forces and are therefore constantly under greater or lesser stress. the Changes in the value of the causes of tension also lead to changes in the magnitudes of the tension, so that the corner connection does not come to a standstill comes, but to the point of complete loosening of the connection

7735608 16.01787735608 16.0178

auf der ganzen Länge fortsetzt. Die bisher ai.jewandten Arten zur Verbindung von Asbestzementplatten haben sich als auf die Dauer nicht bestä; Lg gegen diese Beanspruchungen erwiesen.continues along the entire length. The species that have been used so far for connecting asbestos-cement panels have proven to be unsustainable in the long term; Lg proven against these stresses.

Es ist daher Aufgabe der Neuerung, tinen Behälter aus Asbestzementplatten zu schaffen, der auf einfache Weise herstellbar ist und dessen Eckverbindungen auch dauerhaft dicht bleiben. Außerdem soll eine Rationalisierung in der Fertigung derartiger Behälter erreichbar sein und die Wandstärken der Platten sollen unier Berücksichtigung von Materialwandstärken, die sich ausschließlich nach den Erfordernissen der mechanischen Beanspruchungen durch den Behälterinhalt richten, zu bemessen sein.It is therefore the task of the innovation, tinen containers made of asbestos cement panels to create, which can be produced in a simple manner and whose corner connections also remain permanently tight. In addition, it should be possible to rationalize the production of such containers and the wall thicknesses of the plates should be achieved taking into account material wall thicknesses, which depend exclusively on the requirements of the mechanical stresses judge by the contents of the container, to be dimensioned.

Gemäß der i-Jeuerung wird dies dadurch erreicht, daß zumindest eines der jeweils aneinanderstoßenden Seitenteile des Behälters im Eckbereich mit einer oder mehreren, in Richtung der Stoßfuge verlaufenden, winkelförmigen, vorzugsweise rechtwinklig ausgebildeten Aufnahmenuten versehen ist, in die das angrenzende Seitenteil mit der anstoßenden Platte eingeklebt ist.According to the i-rate, this is achieved in that at least one of the abutting side parts of the container in the corner area with one or more in the direction of the butt joint extending, angular, preferably rectangular shaped receiving grooves is provided in which the adjacent Side part is glued to the adjoining plate.

Zweckmäßig ist es h erbei, die winkelförmige Aufnahmenut durch Aufsetzen einer Verstärkungsleiste auf eine Platte, vorzugsweise auf deren Innenseite, mit einem etwa der Plattenstärke de." benachbarten Platte entsprechenden Abstand oder Überstand zur Plattenaußenkante zu bilden.It is useful here to create the angular receiving groove by placing a reinforcing strip on a plate, preferably on the inside, with an adjacent one about the thickness of the plate Plate to form a corresponding distance or protrusion to the outer edge of the plate.

Die winkelförmige Aufnahmenut kann hierbei auch durch eine vorzugsweise parallel zu der Plattenaußenkante verlaufende, in die Platte eines Seitenteils und/oder eine auf diese aufgesetzte Verstärkungsleiste eingearbeitete, in ihrer Höhe etv/a der Plattenstärke der angrenzenden Platte entsprechende Einfräsung gebildet werden, wobei diese auch in der Höhe ein- oder mehrfach abgestuft und die angrenzende Platte an ihrer Außenkante mit zugeordneten Abstufungen versehen sein kann.The angular receiving groove can in this case also by a preferably running parallel to the outer edge of the plate, in the plate of a side part and / or a reinforcing strip incorporated on this, in its height about the thickness of the plate the adjacent plate corresponding milling can be formed, this one or more times in height graded and the adjacent plate can be provided on its outer edge with associated gradations.

7735608 16.01787735608 16.0178

- τ-- τ-

Zuinindest eine Fläche der winkelförmigen Aufnahmenut eines Seitenteils sollte als Anlagefläche für die angrenzende Platte, parallel zu dieser verlaufend, ausgebildet sein, so daß eine einfache Montage gewährleistet ist.At least one surface of the angular receiving groove one Side part should be designed as a contact surface for the adjacent plate, running parallel to this, so that a easy assembly is guaranteed.

Selbstverständlich ist es des weiteren möglich, die Seitenteile des Behälters im Eckbereich mechanisch, z.B. durch Schrauben, Nietun oder Nägel, miteinander zu verbinden, den Behälter auf der Innen- und/oder Außenseite mit einer verzugsweise L.orenfreien Beschichtung zu versehen und auch die einzelnen Seitenteile des Behälters durch vorzugsweise auf der Innenseite der Platten angeordnete Leisten zu verstärken-Of course, it is also possible to mechanically connect the side parts of the container in the corner area, for example by screws, rivets or nails, to provide the container with a l .ore-free coating on the inside and / or outside and also the individual ones To reinforce the side parts of the container by means of strips preferably arranged on the inside of the panels.

Ein gemäß der Neu rung ausgebildeter, aus A.sbestzementplatten hergestellter Behälter ist nicht nur einfach in der Herstellung, sondern auch haltbar und auf Dauer dicht irr Eckbereich. Wird nämlich zumindest eines der aneinander stoßenden Seitenteile mit einer winkelförmigen Aufnahmenut versehen, in die das angrenzende Seitenteil eingeklebt ist, so ist stets eine große Kontaktfläche für den Kleber vorhanden und damit eine sichere Verbindung der einzelnen Teile gewährleistet. Die Anordnung der Aufnahmenuten, die zweckmäßigerweise durch Verstärkungsleisten gebildet werden, ermöglicht dabei des weiteren, daß diese bei der Behältermonta-ge als formfixierende Anschläge benutzt werden können, so daß Rahmen- und Bodenplatten dabei in Vorrichtungen gestellt und z.B. mechanisch, hydraulisch oder pneumatisch gespannt werden können. Eine hohe Maßgenauigkeit läßt sich auf diese Weise leicht erreichen. Gleichzeitig können dabei des weiteren auch Bohrungen für mechanische Verbindungsmittel durch mehrspindlige Bohreinheiten hergestellt und z.B. Schrauben oder Nieten durch automatische Montagewerkzeuge eingebracht werden. Eine rationelle und kostengünstige Fertigung ist somit ohne Schwierigkeiten zu bewerkstelligen.One designed according to the innovation, made of A.sbestzementplatten The container produced is not only easy to manufacture, but also durable and permanently tight in the corner area. Will namely at least one of the abutting side parts provided with an angular receiving groove into which the adjoining Side part is glued in, so there is always a large contact area for the adhesive and thus a secure one Connection of the individual parts guaranteed. The arrangement of the grooves, expediently by reinforcing strips are formed, it also enables them to be used as shape-fixing stops in the container assembly so that frame and base plates are placed in devices and e.g. mechanically, hydraulically or pneumatically can be tensioned. A high degree of dimensional accuracy can easily be achieved in this way. At the same time, des further also bores for mechanical fasteners are made by multi-spindle drilling units and e.g. screws or Rivets can be inserted using automatic assembly tools. A rational and inexpensive production is therefore without Difficulties to accomplish.

7735608 I6.oa787735608 I6.oa78

Die Vergrößerung der Kontaktfläche bietet ferner den Vorteil, ]; The enlargement of the contact area also offers the advantage] ;

daß nur wenig überschüssiges Klebervolumen aus der Verbindungthat only a little excess adhesive volume from the connection

\ herausgedrückt wird, so daß nur geringe Nacharbeiten zur \ is pushed out so that little rework is required

* Glättung der Oberfläche an der Verbindungsstelle notwendig* Smoothing of the surface at the connection point is necessary

sind und damit ebenfalls die Herstellungskosten gesenkt werden können. Vor allem aber können aufgrund der vorschlagsgemäßer.are and thus the manufacturing costs can also be reduced. Above all, however, can be due to the proposed.

Ausgestaltung die Seitenteile und auch Bodenplatten entsprechend den mechanischen Belastungen durch den Gefäßinhalt rechnerisch ermittelt werden, so daß ein sehr wirtschaftlicher Materialeinsatz gegeben ist, und die Materialspannungen dadurch auf ein Minimum reduziert werden. Durch die Verstärkungsleisten, die an den Seitenteilen angebracht werden, ergibt sich eine Profilierung, die einen Großteil dieser Spannungen aufnimmt und in den Verbindungsstellen nicht zur Wirkung kommen läßt.Design the side parts and also the base plates in accordance with the mechanical loads caused by the vessel contents be determined, so that a very economical use of material is given, and the material stresses on a To be reduced to a minimum. The reinforcement strips that are attached to the side parts result in a profile, which absorbs a large part of these tensions and does not allow them to come into effect in the connection points.

Zweckmäßigerweise werden hierbei die Verstärkungsleisten an zwei gegenüberliegenden Seitenteilen gleichmäßig so angeordnet, daß sie eine winkelförmige umlaufende Aufnahmenut bilden, in die Kleber aufgebragen wird. Die in diese mit Kleber "ersehenen Aufnahmenut einzubringenden Seitenteile werden zweckmäßigerweise zusätzlich mechanisch in der Weise befestigt, daß der Kleber sich unter Druck gleichmäßig über die Kontaktfläche verteilt und auch unter Druck aushärtet. In der gleichen Art wird auch die Bodenplatte eines Behälters mit den Seitenteilen verbunden. Die Verstärkungsleisten können derart angeordnet und maßlich so ausgebildet werden, daß diese gleichzeitig als Halteleisten für die Einbringung der mechanischen Verbindungselemente zur Befestigung der Seiten- und Bodenplatten dienen.Appropriately, the reinforcement strips are arranged evenly on two opposite side parts in such a way that that they form an angular circumferential receiving groove into which the adhesive is applied. The ones seen in these with adhesive " Side parts to be introduced are expediently also mechanically fastened in such a way that the adhesive is evenly distributed over the contact surface under pressure and also hardens under pressure. In the same way will also the bottom plate of a container connected to the side panels. The reinforcement strips can be arranged and dimensionally in this way be designed so that they also act as retaining strips for the introduction of the mechanical connecting elements for fastening the side and bottom panels are used.

Da die Behälter in vielen Fällen z.B. als Pflanzgefäße mit feuchter Erde gefüllt sind, ist es angebracht, die Feuchtigkeitsaufnahme durch das Asbestzementmaterial zu unterbinden. Zu diesem Zweck können die Innenflächen mit einer isolierenden Schicht versehen werden, die vorzugsweise im Spritzverfahren aufgetragen wird, um eine geschlossene, porenfreie und gleichmäßige Schichtdicke zu erreichen. Da Pflanzenerde durch Düngezusätze chemischeSince the containers are often filled with moist soil, e.g. as planters, it is advisable to prevent the asbestos-cement material from absorbing moisture. To this For this purpose, the inner surfaces can be provided with an insulating layer, which is preferably applied by spraying in order to achieve a closed, pore-free and uniform layer thickness. Because potting soil is chemical due to fertilizer additives

7735608 16.01787735608 16.0178

ReäKtionen auslösen und die Isolierschicht zerstören kann, besteht ferner die Möglichkeit, entweder die Isolierschicht durch Zusätze gegen diese Einwirkungen unempfindlich zu machen oder durch eine entsprechende zweite Beschichtung die wasserabweisende Isolierschicht gegen Medien zu schützen.Can trigger reactions and destroy the insulating layer also the possibility of either making the insulating layer insensitive to these effects by adding additives or to protect the water-repellent insulating layer against media by means of a corresponding second coating.

Weitere Einzelheiten des gemäß der Heuerung ausgebildeten aus Asbestzementplatten hergestellten Behälter sind den in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen, die nachfolgend im einzelnen erläutert sind, zu entnehmen. Hierbei zeigen:Further details of the trained according to the hiring Containers made from asbestos cement panels are the exemplary embodiments shown in the drawing, which follow are explained in detail, refer to. Here show:

Fig. 1 einen aus Platten zusammengesetzten Behälter in perspektivischer Darstellung,1 shows a container assembled from plates in a perspective view,

Fig. 2 ein Längsseitenteil des Behälters nach Fig. 1, Fig. 3 ein Stirnseitenteil des Behälters nach Fig. 1,FIG. 2 shows a longitudinal side part of the container according to FIG. 1, FIG. 3 shows an end part of the container according to FIG. 1,

Fig. 4 die Ausgestaltung der Eckverbindung bei demFig. 4 shows the configuration of the corner connection in the

Behälter nach Fig. 1 in vergrößerter Darstellung, Container according to Fig. 1 in an enlarged view,

Fig. 5 den Zusammenbau des Behälters nach den Fig. 1 bis 3,5 shows the assembly of the container according to FIGS. 1 to 3,

Fig. 6 eine andersartige Ausgestaltung der Eckverbindung gemäß Fig. 4,6 shows a different configuration of the corner connection according to FIG. 4,

Fig. 7 die Eckverbindung eines sechseckigen Behälters7 shows the corner connection of a hexagonal container

undand

Fig. 8 die Eckverbindung eines dreieckigen Behälters.8 shows the corner connection of a triangular container.

Der in den Fig. 1 bis 5 dargestellte und jeweils mit 1 bezeichnete Behälter ist aus Ashestzementplatten hergestellt und besteht aus zwei Seitenteilen 2, zwei Stirnseiten 3 sowie einer Bodenplatte 4, die miteinander durch Kleben fest verbunden sind. Die Seitenteile 2 und 3 sind hierbei jeweils aus einer Platte 11 bzw. 21, die miteinander und mit der Bodenplatte 4 verklebt sind, gebildet.The one shown in FIGS. 1 to 5 and each designated by 1 The container is made of ashest cement panels and consists of two side parts 2, two end faces 3 and one Base plate 4, which are firmly connected to one another by gluing. The side parts 2 and 3 are each made of one Plate 11 and 21, which are glued to one another and to the bottom plate 4, are formed.

Um eine große Kontaktfläche für den Kleber zu schaffen, sind an den Seitenteilen 2 auf deren Innenseite parallel :r-.i den Stoßfugen 5 verlaufende ^eisten 13, 14 und 15 durch Nieten 16 befestigt, so daß eine umlaufende Aufnahmenut 31 gemäß Fig. 4 gebildet ist, die durch Klebstoff 34 ausgefüllt ist. Die Leisten 13 und 14 sind mit ihren Anlageflachen 32 mit einem Abstand h zur Plattenaußenkante 37 angeordnet, der etwa der Stärke der j Platte 21 entspricht, so daß diese bündig mit der Platte 11 j abschließt. Außerdem ist an der Platte 11 an deren Oberkante | eine Leiste 12 sowie etwa in der Mitte eine weitere Leiste 17 I zur Verstärkung an dieser befestigt.In order to create a large contact area for the adhesive, on the inside of the side parts 2 parallel : r-.i the butt joints 5, rivets 13, 14 and 15 are attached by rivets 16, so that a circumferential receiving groove 31 according to FIG is formed, which is filled by adhesive 34. The strips 13 and 14 are arranged with their contact surfaces 32 at a distance h from the outer edge 37 of the plate, which corresponds approximately to the thickness of the plate 21, so that it is flush with the plate 11 j. In addition, on the plate 11 at its upper edge | a bar 12 and approximately in the middle another bar 17 I attached to this reinforcement.

Auch die Platte 21 ist mit einer mit Abstand a zu ihrer unteren Kante 25 angeordneten LeisttT, durch die somit eine Aufnahmenut für die Bodenplatte 4 gebildet ist, sowie einer mit der oberen Kante 26 bündigen Leiste 23 versehen. Beide Leisten 22 und 23 sind durch Nieten 24 fest mit der Platte 21 verbunden. Selbstverständlich ist es auch möglich, die Leisten an den Platten anzukleben oder anzuschrauben.The plate 21 is also provided with a strip which is arranged at a distance a from its lower edge 25, through which a receiving groove is formed for the base plate 4, and a strip 23 flush with the upper edge 26 is provided. Both bars 22 and 23 are firmly connected to the plate 21 by rivets 24. Of course, it is also possible to attach the strips to the panels to glue or screw on.

Bei der Montage des Behälters 1f die gemäß Fig. 5 mittels Spannvorrichtungen 6 und Anschlägen 7 auf einfache Weise zu bewerkstelligen ist, dienen die Leisten und Platten gegenseitig als Anschläge, so daß die Seitenteile 2 und 3 von selbst gehalten werden und der Einsatz von mechanischen Hilfsmitteln ohne weiteres möglich ist. Bei der Eckverbindung gemäß Fig. 4 stützt sich beispielsweise die Platte 21 an der Anlagefläche 32 derWhen assembling the container 1 f, which can be easily accomplished according to FIG. 5 by means of clamping devices 6 and stops 7, the strips and plates serve each other as stops, so that the side parts 2 and 3 are held by themselves and the use of mechanical Aids is easily possible. In the corner connection according to FIG. 4, for example, the plate 21 is supported on the contact surface 32 of the

Leiste 13 und die Platte 11 mit der Fläche 33 ?.n der Plattenaußenkante 38 der Platte 21 ab. Die Aufnahmenut 31 ermöglicht somit nicht nur eine große Kontaktfläche für den Klebstoff 34 an den beiden zu verbindenden Teilen, sondern auch eine exakte Halterung dieser /eile. Ohne weiteres ist es ferner möglich, das Seitenteil 3 zusätzlich mechanisch, z.B. durch Nieten 35, mit dem Seitenteil 2 zu verbinden.Bar 13 and the plate 11 with the surface 33? .N of the outer edge of the plate 38 of the plate 21. The receiving groove 31 thus not only enables a large contact area for the adhesive 34 on the two parts to be connected, but also an exact mounting of this / rush. It is also easily possible to connect the side part 3 to the side part 2 additionally mechanically, e.g. by means of rivets 35.

Bei dem in Fig. 6 gezeigten Ausführungsbeispiel einer Eckverbindung ist zur Schaffung einer winkelförmigen Aufnahmenut 31' auf die Außenseite der Platte 11 eine Leiste 13' aufgeklebt, die mit einem Abstand h' zur Plattenaußenkante 37 über diese übersteht. Die Außenkante 38' der Platte 22 stützt sich somit beim Zusammenbau an der Fläche 33' der Leiste 13' ab. Durch in die Aufnahmenut 31' eingebrachten Klebstoff 34 sind die Seitenteile 2 und 3 fest miteinander verbunden. Bei besonders großen Beanspruchungen können des weiteren zusätzliche mechanische. Verbindungsmittel 35 und/oder 36 vorgesehen werden.In the exemplary embodiment of a corner connection shown in FIG. 6 is to create an angular receiving groove 31 ' on the outside of the plate 11 a strip 13 'is glued, which at a distance h' to the plate outer edge 37 over this survives. The outer edge 38 'of the plate 22 is thus supported on the surface 33' of the strip 13 'during assembly. Through in The adhesive 34 introduced into the receiving groove 31 'are the side parts 2 and 3 firmly connected to each other. In the case of particularly high loads, additional mechanical. Connecting means 35 and / or 36 are provided.

Die Aufnahmenut 31" ist bei dem Ausführungsbeispiel· einer Eckverbindung nach Fig. 7 in ihrer Höhe abgestufc ausgebildet und winkelig zu dem Seitenteil geneigt angeordnet, so daß das Seitenteil 3 zur Schaffung z.B. eines sechseckigen Behälters unter einem Winkel von 120° zu dem Seitenteil 2 verläuft. Verstärkungsleisten sind hierbei nicht vorgesehen, vielmehr ist die abgestufte Aufnahnenut 31" unmittelbar in die Platte 11 eingearbeitet und, da die Außenkante 38 der Platte 21 mit einer ztjeordneten Abstufung 39 versehen ist, ist dennoch eine große Ko; taktfläche durch die Anlageflächen 32" und 33'' der Platte sowie den Gegenflächen der Platte 21 für den Klebstoff 34 gegeben.In the exemplary embodiment, the receiving groove 31 ″ is a corner connection 7 formed in their height stepped and arranged at an angle to the side part so that the side part 3 runs at an angle of 120 ° to the side part 2 to create a hexagonal container, for example. Reinforcement strips are not provided here; rather, the stepped receiving groove 31 ″ is incorporated directly into the plate 11 and, since the outer edge 38 of the plate 21 with a ztjeorderen Gradation 39 is provided, is nevertheless a large knockout; contact surface through the contact surfaces 32 "and 33" of the plate as well as the opposite surfaces of the plate 21 for the adhesive 34 given.

Bei dem Ausführungsbeispiel einer Eckverbindung gemäß Fig. 8 für einen dreieckigen Behälter ist die Aufnahmenut 31"' ebenfalls unmittelbar in die Platte 11 eingefräst und zwar unter einem Winkel von 6OO zu dieser. Die Platte 21 liegt somit an den Anlageflächen 32"' und 33"' der Pl^ute 11 an, so daß wie-In the embodiment of a corner connection according to FIG. 8 for a triangular container, the receiving groove 31 '' 'is also milled directly into the plate 11, namely below an angle of 600 to this. The plate 21 thus rests on the contact surfaces 32 "'and 33"' of the plates 11, so that again

7735608 i6.öä787735608 i6.öä78

derum große Kontaktflächen für den Klebstoff 34 yeschaffen sind. Mittels der Schrauben oder Nieten 35 ist zusätzlich eine raechanischi.· Verbindung der beiden Platten 11 und 21 miteinander möglich.In turn, create large contact surfaces for the adhesive 34 are. The screws or rivets 35 also provide a mechanical connection between the two plates 11 and 21 possible.

A 403^ e-mm 8. No^ . 1977A 403 ^ e-mm 8. No ^. 1977

7735608 I6.oa787735608 I6.oa78

Claims (8)

1. Aus Asbestzementplatten hergestellter Behälter, insbesondere Pflanzgefäß,1. Container made from asbestos cement panels, in particular Planter, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß zumindest eines der jeweils arieinanderstoßenden Seitenteile (2,3) des Behälters (1) im Eckbereich mit einer oder
mehreren, in Richtung der Stoßfuge (5) verlaufenden, winkelförmigen» vorzugsweise rechtwinklig ausgebildeten Aufnahmenuten (31; 31'; 3111; 31'1') versehen ist, in die das angrenzende Seitenteil (3 bzw. 2 oder Boden 4) mit der anstoßenden Platte (11) eingeklebt ist.
that at least one of the abutting side parts (2,3) of the container (1) in the corner area with an or
several, in the direction of the butt joint (5), angular »preferably rectangular shaped receiving grooves (31; 31 '; 31 11 ; 31' 1 ') is provided, in which the adjacent side part (3 or 2 or bottom 4) with the abutting plate (11) is glued.
2. Behälter nach Anspruch I1
dadurch gekennzeichnet,
2. Container according to claim I 1
characterized,
daß die winkelförmige Aufnahmenut (31; 3Γ; 31"; 3Γ ' ' ) durch Aufsetzen einer Verstärkungsleiste (13,14,15) auf eine Platte (11), vorzugsweise auf deren Tnnenseite, mit einem etwa der Plattenstärke der benachbarten Platte (4,21) entsprechenden Abstand (h) oder Uberstand(h') zur Plattenaußenkante gebildet ist.that the angular receiving groove (31; 3Γ; 31 "; 3Γ") through Placing a reinforcing strip (13,14,15) on a plate (11), preferably on the inside thereof, with a thickness corresponding approximately to the plate thickness of the adjacent plate (4,21) Distance (h) or protrusion (h ') to the outer edge of the plate is formed is. 7735608 16.03.787735608 03/16/78 2· «2 · «
3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,3. Container according to claim 1 or 2, characterized in that da (3 die winkelförmige Aufnahmenut (31; 31'; 31''; 3111') durch eine vorzugsweise parallel zu der Plattenaußenkante (37) verlaufende, in die Platte (11) eines Seitenteils (2) und/oder eine auf diese aufgesetzte Verstärkungsleiste (13) eingearbeitete, in ihrer Höhe etwa der Plattenstärke der angrenzenden Platte (21) entsprechende Einfräsung gebildet ist.there (3 the angular receiving groove (31; 31 ';31''; 31 11 ') through a preferably parallel to the plate outer edge (37) in the plate (11) of a side part (2) and / or placed on this Reinforcing strip (13) incorporated, in its height approximately the plate thickness of the adjacent plate (21) is formed corresponding milled. 4. Behälter nach Anspmch 3,
dadurch gekennzeichnet,
4. Container according to claim 3,
characterized,
daß die Aufnahmenut (311[) in der Höhe ein- oder mehrfach abgestuft und die angrenzende Platte (21) an ihrer Außen-that the receiving groove (31 1 [ ) is stepped one or more times in height and the adjacent plate (21) on its outer (39) kante mit zugeordneten Abstufungen versehen ist.(39) edge is provided with assigned gradations.
5. Behälter ι ach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,5. Container ι ach one of claims 1 to 4, characterized in that daß zumindest eine Fläche (32; 32'; 32' ' ; 32111J der winkelförmigen Aufnahmenut (31; 31'; 31''; 31''' ) eines Seitenteils (2) als Anlagefläche für die angrenzende Platte (22), parallel zu dieser verlaufend, ausgebildet ist.that at least one surface (32; 32 ';32''; 32 111 J of the angular receiving groove (31; 31'; 31 ''; 31 ''') of a side part (2) as a contact surface for the adjacent plate (22), running parallel to this is formed. 6. Behälter nach einem der Ansprüche Ibis 5, dadurch gekennzeichnet,6. Container according to one of claims Ibis 5, characterized in that daß die Seitenteile (2,3) des Behälters (1) im Eckbereich mechanisch, z.B. durch Schrauben, Nieten (35,36) oder Nägel miteinander verbunden sind.that the side parts (2,3) of the container (1) in the corner area mechanically, e.g. by screws, rivets (35,36) or nails. 7735608 16.01787735608 16.0178 7. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet,7. Container according to one of claims 1 to 6, characterized in that daß der Behälter (1) auf der Innen- und/oder Außenseite mit einer vorzugsweise porenfreien Beschichtung versehen ist.that the container (1) is provided on the inside and / or outside with a preferably pore-free coating. 8. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet,8. Container according to one of claims 1 to 7, characterized in that daß die einzelnen Seitenteile (2,3) des Behälters (1) durch vorzugsweise auf der Innenseite der Platten (21) angeordnete eisten (17) verstärkt sind.that the individual side parts (2,3) of the container (1) are preferably arranged on the inside of the plates (21) eisten (17) are reinforced. A 4o38 e-sA 4o38 e-s 4. November 197'November 4th 197 ' 7735608 16.01787735608 16.0178
DE19777735608 1977-11-22 1977-11-22 Container made from asbestos cement panels Expired DE7735608U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777735608 DE7735608U1 (en) 1977-11-22 1977-11-22 Container made from asbestos cement panels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777735608 DE7735608U1 (en) 1977-11-22 1977-11-22 Container made from asbestos cement panels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7735608U1 true DE7735608U1 (en) 1978-03-16

Family

ID=6684694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777735608 Expired DE7735608U1 (en) 1977-11-22 1977-11-22 Container made from asbestos cement panels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7735608U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19515700A1 (en) * 1994-06-08 1995-12-14 Harald Pfeiffer Support for moulded plastics plant holder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19515700A1 (en) * 1994-06-08 1995-12-14 Harald Pfeiffer Support for moulded plastics plant holder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH699766B1 (en) Frame connector for attachment to a frame.
CH691913A5 (en) Casement and window.
DE19828607A1 (en) Structure increasing loading capacity of concrete floors
DE3602729C1 (en) Method of manufacturing a composite panel
DE2850085A1 (en) Prefab house
DE7735608U1 (en) Container made from asbestos cement panels
DE1880461U (en) HOUSE BUILDING PLATE FOR HOUSES FROM PREFABRICATED COMPONENTS.
DE19506158A1 (en) Holder and closing profile esp. for sandwich structure components
DE19854203C2 (en) Mullion / transom facade for a building
DE1609629A1 (en) Plastic composite component
CH612718A5 (en) Method of fastening a sealing cover on an underlying surface
DE1528345A1 (en) Connecting strip for connecting two wooden parts to be glued
EP0896096B1 (en) Method for anchoring a laminated wooden panel in the soil, and construction thus formed
AT385539B (en) Double-leaf masonry structure, and building block for such a structure
AT410462B (en) FASTENING ELEMENT FOR ONE METAL PART
EP0899395B1 (en) Roof construction for a building
DE19929664A1 (en) Frame strut especially middle strut has wooden core with reinforcement strip, and glass pane
DE19625514C2 (en) Shell component for walls or ceilings and method for manufacturing the shell component
EP0386661B1 (en) Extension crown for a skylight or the like
DE3817238A1 (en) Heat-insulating panel
DE3729935A1 (en) Dormer ventilator
DE1977561U (en) PLASTIC WINDOW FRAME.
CH397200A (en) Plate-shaped component
DE1211782B (en) Fastening of windows or the like in wall openings
AT234984B (en) Cladding panels for floors, walls, ceilings or the like.