DE7732855U1 - Eimer fuer abfaelle - Google Patents

Eimer fuer abfaelle

Info

Publication number
DE7732855U1
DE7732855U1 DE19777732855 DE7732855U DE7732855U1 DE 7732855 U1 DE7732855 U1 DE 7732855U1 DE 19777732855 DE19777732855 DE 19777732855 DE 7732855 U DE7732855 U DE 7732855U DE 7732855 U1 DE7732855 U1 DE 7732855U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bucket
waste
pillars
innovation
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777732855
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Runge & Co 4500 Osnabrueck
Original Assignee
Runge & Co 4500 Osnabrueck
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Runge & Co 4500 Osnabrueck filed Critical Runge & Co 4500 Osnabrueck
Priority to DE19777732855 priority Critical patent/DE7732855U1/de
Publication of DE7732855U1 publication Critical patent/DE7732855U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/141Supports, racks, stands, posts or the like for holding refuse receptacles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Description

11*0
Runge u. Co ,' j". : : : * .· ,·
Osnabrück ''"''■
Eimer für Abfälle
Die Neuerung bezieht sich auf einen Eimer für Abfälle, der zwischen zwei senkrechten Säulen angeordnet und befestigt ist.
Das Wesen der Neuerung besteht darin, eine einfache Möglichkeit zu schaffen, den Eimer nach dessen Entleerung ohne Schwierigkeiten wieder zwischen den Säulen aufhängen zu können.
Bekannte Eimer, die zwischen zwei Säulen angebracht sind, haben einen rechteckigen Querschnitt. Die kurze Seite dieses rechteckigen Querschnittes verläuft parallel zu den Säulen. Wird der Eimer nach der Entleerung nicht genau parallel zu den Säulen zwischen diese eingeführt, vereckt er sich und kann dann nur unter großen Schwierigkeiten eingehängt und befestigt werden.
Die vorliegende Neuerung sieht zur Vermeidung dieser Schwierigkeiten vor, daß der Eimerquerschnitt nach außen hin eine sich verjüngende Form aufweist. Soll der Eimer nach seiner Entleerung zwischen den Säulen eingehängt werden, wird er durch die konischen Flächen prak— tich automatisch in die richtige Lage zur Säule gebracht.
Die in den Scliutzansprüchen gekennzeichnete Neuerung ist an Hand von drei Ausführungsbeispielen in der nachfolgenden B fs Schreibung näher erläutert. Es zeigen:
Fig» 1 einen Eimer für Abfälle nach der Neuerung in der Seitenansicht Fig. 2 den sechseckigen Querschnitt des Eimers nach Fig. 1, Fig. 3 einen in der Außenkontur quadratischen Querschnitt eines
Eimers nach der Neuerung und
Fig. k einen in der Außenkontur runden Eimer nach der Neuerung.
— 2 —
7732855 16.0a76
• · — · 2 · —
Der Eimer 1,1',1'' ist zwischen zwei Säulen 2,2',2'' eingehängt und | befestigt. Um ein einfaches Einhängen des Eimers 1,1',1'' zwischen den Säulen 2,2',2'' leicht zu ermöglichen, weisen die Behälter 1,1',1'/] nach außen sich verjüngende Formen 3»3'»3'' auf. Durch die konischen Flächen führen sich beim Einhängen die Eimer 1,1',1'' automatisch in die Säulen 2,2',2'' ein, ohne daß ein Verecken auftreten kann.
7732855 16.03.78

Claims (2)

  1. Runge u. Co i · · .. „/
    i|-500 Osnabrück ,'!". ·*··!· ·" ·"
    Schutzansprüche
    1, Eimer für Abfälle, der zwischen zwei senkrecht stehenden Säulen angeordnet und befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Eimerquerschnitt nach außen hin eine sich verjüngende Form (3, 3 ',3") aufweist.
  2. 2. Eimer nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet , daß der Eimer (1»1'»1'') nach außen hin konische Flächen aufweist.
DE19777732855 1977-10-26 1977-10-26 Eimer fuer abfaelle Expired DE7732855U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777732855 DE7732855U1 (de) 1977-10-26 1977-10-26 Eimer fuer abfaelle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777732855 DE7732855U1 (de) 1977-10-26 1977-10-26 Eimer fuer abfaelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7732855U1 true DE7732855U1 (de) 1978-03-16

Family

ID=6683892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777732855 Expired DE7732855U1 (de) 1977-10-26 1977-10-26 Eimer fuer abfaelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7732855U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7735282U1 (de) Behaelter aus kunststoff
DE102020105490A1 (de) Duschablage
DE7732855U1 (de) Eimer fuer abfaelle
DE19644542C2 (de) Vorrichtung zum vollständigen Entleeren von Flaschen
DE2128993C3 (de) Flaschenaufhängevorrichtung
DE1798330A1 (de) Zentrifugenbecher zur Aufnahme von Probegefaessen einer Zentrifuge
DE1792433U (de) Steckverbindung, vorzugsweise zur verbindung von uebereinander angeordneten geruestteilen.
DE1142131B (de) Tubenverschlusskappe mit Auspressvorrichtung
DE2638200A1 (de) Ampulle fuer den einsatz in spritzen
DE2238209C3 (de) Leckbehälter für Tiere
DE1880053U (de) Eierbehaelter.
DE1125627B (de) Vorrichtung zum Aussparen von Befestigungsstellen an Stahlbetonbauteilen
CH188682A (de) Gefäss zur Aufnahme der beim Arbeiten gerade nicht gebrauchten Pinsel.
DE2302632A1 (de) Speisenbehaelter mit einem geraet zum herausnehmen des inhalts
DE3401410A1 (de) Verstaerkung fuer eine einhaengeleiste eines muellgefaesses
DE7816694U1 (de) Wandhaken
DE7528597U (de) Schublade zur lagerung von homoeopathischen arzneimitteln
DE2026359A1 (de) Aufklemmbare Sichtleiste für Registraturgegenstände
DE6907159U (de) Vorrichtung zum beschickung von lochwaenden mit packungen
CH548923A (de) Sackstaender.
DE7621752U1 (de) Vorrichtung zum exakten abmessen und uebertragen kleiner fluessigkeitsmengen
DE7003157U (de) Weinheber mit halterung zur aufnahme von trinkglaesern.
DE1835149U (de) Warenbehaelter.
DE1800169U (de) Tube zum aufhaengen.
DE8612892U1 (de) Warenständer