DE7730439U1 - Gedruckte Leiterplatte mit einem Bauteil für ein elektrisches Gerät, insbesondere einen Rundfunkempfänger - Google Patents

Gedruckte Leiterplatte mit einem Bauteil für ein elektrisches Gerät, insbesondere einen Rundfunkempfänger

Info

Publication number
DE7730439U1
DE7730439U1 DE19777730439 DE7730439U DE7730439U1 DE 7730439 U1 DE7730439 U1 DE 7730439U1 DE 19777730439 DE19777730439 DE 19777730439 DE 7730439 U DE7730439 U DE 7730439U DE 7730439 U1 DE7730439 U1 DE 7730439U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit board
component
screws
printed circuit
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777730439
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19777730439 priority Critical patent/DE7730439U1/de
Publication of DE7730439U1 publication Critical patent/DE7730439U1/de
Priority to IT2292578U priority patent/IT7822925V0/it
Priority to FR7828011A priority patent/FR2404991A1/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/32Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits
    • H05K3/34Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits by soldering
    • H05K3/3447Lead-in-hole components
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0201Thermal arrangements, e.g. for cooling, heating or preventing overheating
    • H05K1/0203Cooling of mounted components
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10007Types of components
    • H05K2201/10166Transistor
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10227Other objects, e.g. metallic pieces
    • H05K2201/10295Metallic connector elements partly mounted in a hole of the PCB
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10227Other objects, e.g. metallic pieces
    • H05K2201/10409Screws
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10431Details of mounted components
    • H05K2201/10553Component over metal, i.e. metal plate in between bottom of component and surface of PCB
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10613Details of electrical connections of non-printed components, e.g. special leads
    • H05K2201/10742Details of leads
    • H05K2201/1075Shape details
    • H05K2201/10871Leads having an integral insert stop
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/0058Laminating printed circuit boards onto other substrates, e.g. metallic substrates
    • H05K3/0061Laminating printed circuit boards onto other substrates, e.g. metallic substrates onto a metallic substrate, e.g. a heat sink

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)
  • Mounting Of Printed Circuit Boards And The Like (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Semiconductors Or Solid State Devices (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

- 2 - H 77/80
Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Theodor-Stern-Kai 1
6000 Frankfurt/Maiii 70
Hannover, den 21.09.1977 Q KE2-Wp/rs H 77/80
Gedruckte Leiterplatte mit einem Bauteil für ein elektrisches Gerät, insbesondere einen Rundfunkempfänger
Bei Rundfunkempfängern, z.B. Fernseh- oder Hörrundfunkempfängern, werden Bauteile wie Transistoren im allgemeinen mit ihren Anschlüssen in die gedruckte Leiterplatte eingelötet. Größere 3auteile wie z.B. die Transistoren der Endstufe der Vertikalablenkschaltung in einem Fernsehempfänger müssen zusätzlich mit Schrauben an der Leiterplatte befestigt werden. Dies ist z.B. auch dann notwendig, wenn für die Bauteile noch ein Kühlkörper vorgesehen ist, mit dem das Bauteil in einem engen mechanischen Kontakt stehen muß.
Hierzu ist es bekannt, das Bauteil unter Einklemmung des Kühl-' körpers mittels Norm-Zylinderkopfschrauben an der Leiterplatte zu befestigen. Diese Schrauben haben zwar eine einwandfreie Kontaktierung mit dem Gehäuse des Bauteils, jedoch nicht ohne weiteres mit den Leitern der Leiterplatte, weil diese im allgemeinen mit einem Lacküberzug versehen sind. Eine solche Kontaktierung ist aber notwendig, um z.B. das Gehäuse zu erden oder, wenn das Gehäuse eine Elektrode des Bauteils bildet, mit der Schaltung zu verbinden. Es sind daher zusätzliche Mittel wie Lötfahnen notwendig, die das Gehäuse des Bauteils mit ein^m Leiter verbinden. Es ist zwar denkbar, den Kopf der Schrauben
■· 3 -
7730439 19.0178
- 3 - H 77/80
vor der Montage mit einem Leiter der Leiterplatte zu verlöten. Das stellt aber einen zusätzlichen Lötvorgang vor der eigentlichen Bestückung dar. Außerdem ergibt sich erfahrungsgemäß zwischen dem Kopf einer Zylinderschraube und einer Leiterplatte beim Tauchlöten keine einwandfreie Lötverbindung. Außerdem entstehen dort leicht Lötspitzen, eloxierte Schrauben dagegen können leicht das Lötbad verderben.
Es wäre zwar denkbar, Gehäuse des Bauteils, Kühlkörper und Leiter durch eine Nietverbindung fest miteinander zu verbinden. Diese Lösung ist aber deshalb nicht erwünscht, weil das Bauteil für Servicefälle leicht auswechselbar sein soll.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Befestigung für das Bauteil an der Leiterplatte zu schaffen, die fertigungstechnisch rationell durchführbar ist und weder einen zusätzlichen Hand-Lötvorgang noch zusätzliche Mittel für die Kontaktierung wie Lötfahnen erfordert.
Diese Aufgabe wird durch die Neuerung gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Neuerung sind in den Unteransprüchen beschrieben.
Durch die gegenüber einer Zylinderkopfschraube wesentlich geringere Masse des Schraubenkopfes ergibt sich eine einwandfreie Lötverbindung zwischen der Schraube und dem Leiter der Leiterplatte beim Tauchlötvorgang, die sowohl die gewünschte elektrische Verbindung als auch eine ausreichend feste mechanische Verbindung gewährleistet. Dadurch, daß die Schraube bereits nach dem Einstecken, also noch vor dem Verlöten, gegen Verdrehen in der Leiterplatte gesichert ist, sind bei der Montage keine Mittel notwendig, die Schraube beim Anziehen der Mutter gegen Verdrehen zu sichern.
Die Neuerung wird anhand der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel erläutert. Darin zeigen
7730439 19.01.78
III M
- 4 - H 77/80
Figur 1 eine Ausführunqsform in einem senkrechten Schnitt, Figur 2 Form von Schraube und Bohrung der Leiterplatte.
In Figur 1 sind auf der aus Isoliermaterial bestehenden Leiterplatte 1, die einen gedruckten Leiter 2 trägt, der Kühlkörper 3 und der Transistor 4 angeordnet. Der Kühlkörper 3 enthält eine Vielzahl von nach oben weisenden Kühlrippen 5. Leiterplatte 1, Kühlkörper 3 und Transistor 4 sind mit zwei Schrauben 6 und zwei Muttern 7 zusammengeschraubt. Die Schrauben 6 sind als Schloßschrauben ausgebildet und haben jeweils einen besonders \J flachen Kopf 8. In dem auf den Kopf 8 folgenden Bereich ist der Schaft der Schraube 6 zu einem flachen Teil 9 geformt. Dieser flache Teil 9 greift in das in Figur 2 dargestellte Langloch 10 so ein, daß die Schraube 9 gegen Verdrehen gesichert in der Leiterplatte 1 gelagert ist. Der Kopf 8 ist über dl,? Lötverbindung 11 mit dem Leiter 2 verlötet. Es ist ersichtlich, daß durch diese Verbindung da«= Gehäuse des Transistors 4; der Kühlkörper 3 und der Leiter 2 sowohl mechanisrh als auch elektrisch leitend einwandfrei miteinander verbunden sind.
Die Reihenfolge bei der Montage ist folgende. Zunächst werden die Schrauben 6 in Richtung 12 in die Leiterplatte 1 eingesetzt f ) und in dieser Lage gehaltert. Dann "werben auf die an der Oberseite aus der Platte 1 herausragende Schäfte der Schrauben 6 nacheinander der Kühlkörper 3 und der Transistor 4 aufgesetzt und dann durch die Muttern 7 miteinander verbunden. Beim Andrehen der Muttern 7 brauchen die Schrauben 6 nicht gegengehalten, also gegen Verdrehen gesichert zu werden, weil ihre Verdrehung bereits durch den formschlüssigen Eingriff des flachen Teils 9 in das Langloch 10 verhindert ist. Nach dieser mechanischen Verbindung und nach erfolgter Bestückung der Leiterplatte 1 wird diese einem Tauchlötbad zugeführt. Bei diesem Vorgang werden alle übrigen nicht dargestellten Bauteile mit den Leitern der Leiterplatte 1 und außerdem die Köpfe 8 der Schrauben 6 mit dem Leiter 2 verlötet. Vorteilhaft dabei ist, daß der Kopf 8 der Schrauben 5 nur eine geringe Masse hat und wie jede
— 5 —
7730439 19.01.78
« I1IlI(I
I I > II· ·
ι
- 5 - H 77/80
andere Lötverbindung beim Tauchlötvorgang einwandfrei mit dem Leiter 2 verlötet wird.
7730439 19.01.78

Claims (5)

H 77/80 Schutzansprüche
1. Gedruckte Leiterplatte mit einem Bauteil für ein elektrisches Gerät, insbesondere einen Rundfunkempfänger, bei der das Bauteil mittels Schrauben lösbar an der Leiterplatte befestigt ist und die Schrauben.im elektrischen Kontakt mit dem Gehäuse des Bauteils und einem Leiter der Leiterplatte stehe**, dadurch gekennzeichnet, daß die Schrauben (6) eine solche Form haben, daß sie forrnschlüssig gegen Verdrehung gesichert in die Leiterplatte (1) eingreifen, und der Kopf (8) der Schrauben (6) nur eine geringe Höhe und Masse hat und mit dem Leiter (2) verlötet ist.
2. Leiterplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft der Schraube (6) an dem Kopf (8) einen flach qequetschten Teil (9) aufweist.
3. Leiterplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schrauben (6) Schloßschrauben sind.
\J ■ 4. Leiterplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Leiterplatte (1) und dem Bauteil (4) ein Kühlkörper (3) für das Bauteil (4) eingeklemmt ist.
5. Leiterplatte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der gequetschte Teil (9) der Schraube (6) so bemessen ist, daß er bei Überschreitung einer zulässigen Zugkraft abreißt,
7730439 19.0178
DE19777730439 1977-10-01 1977-10-01 Gedruckte Leiterplatte mit einem Bauteil für ein elektrisches Gerät, insbesondere einen Rundfunkempfänger Expired DE7730439U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777730439 DE7730439U1 (de) 1977-10-01 1977-10-01 Gedruckte Leiterplatte mit einem Bauteil für ein elektrisches Gerät, insbesondere einen Rundfunkempfänger
IT2292578U IT7822925V0 (it) 1977-10-01 1978-09-29 Piastra a circuito stampato con un componente per un apparato elettrico, in particolare per un ricevitore per radiodiffusione circolare.
FR7828011A FR2404991A1 (fr) 1977-10-01 1978-09-29 Carte imprimee portant un composant pour un appareil electrique, un recepteur de radiodiffusion en particulier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777730439 DE7730439U1 (de) 1977-10-01 1977-10-01 Gedruckte Leiterplatte mit einem Bauteil für ein elektrisches Gerät, insbesondere einen Rundfunkempfänger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7730439U1 true DE7730439U1 (de) 1978-01-19

Family

ID=6683172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777730439 Expired DE7730439U1 (de) 1977-10-01 1977-10-01 Gedruckte Leiterplatte mit einem Bauteil für ein elektrisches Gerät, insbesondere einen Rundfunkempfänger

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE7730439U1 (de)
FR (1) FR2404991A1 (de)
IT (1) IT7822925V0 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4523883A (en) * 1982-10-18 1985-06-18 Illinois Tool Works Inc. Printed circuit board fastener
DE3611658A1 (de) * 1985-04-05 1986-10-16 Omron Tateisi Electronics Co., Kyoto Elektronikbauteilaufbau
FR2632692B1 (fr) * 1988-06-14 1990-10-05 Radiotechnique Ind & Comm Dispositif de fixation d'une piece metallique sur une plaquette
EP0739063B1 (de) * 1995-04-20 2002-03-06 Itt Manufacturing Enterprises, Inc. Verbindung von Leiterplatte und Steckverbinder und damit versehene Steckkarte für elektronische Geräte

Also Published As

Publication number Publication date
FR2404991B3 (de) 1981-07-31
IT7822925V0 (it) 1978-09-29
FR2404991A1 (fr) 1979-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2349825A1 (de) Wechselstromgenerator
DE3627372C2 (de)
DE60008332T2 (de) Anordnung eines elektrischen Anschlusses
DE2304688A1 (de) Anschlussklemme
DE3313967A1 (de) Vorrichtung zum sicheren herstellen von elektrisch leitenden verbindungen zwischen gehaeuseteilen eines gehaeuses
DE7730439U1 (de) Gedruckte Leiterplatte mit einem Bauteil für ein elektrisches Gerät, insbesondere einen Rundfunkempfänger
DE3127456A1 (de) Stromrichteranordnung
DE3531958C2 (de) Vorrichtung zum Abstützen von in ein Gehäuse einschiebbaren Leiterplatten
DE3121197A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur befestigung eines kondensatorkoerpers an einer platte einer gedruckten schaltung
DE3545253C2 (de)
DE19720678C1 (de) HF-Koaxial-Steckverbinderteil
EP1597951B1 (de) Elektronisches gerät mit sicherer wärmeableitung
DE1100123B (de) Klemme fuer elektrische Leiter
DE2252167A1 (de) Anschlussteil fuer ein elektrisches geraet
EP3618191B1 (de) Anschlussklemme und elektrische apparatur
EP0545158A1 (de) Schraubeinrichtung
DE6606149U (de) Baueinheit fuer geraete der nachrichtentechnik
DE102006032441A1 (de) Vorrichtung aufweisend eine Leiterplatte und ein Modul sowie Verfahren zum Aufbau einer derartigen Vorrichtung
DE2749896A1 (de) Gedruckte leiterplatte mit einem bauteil fuer ein elektrisches geraet, insbesondere einen rundfunkempfaenger
DE3426291A1 (de) Halbleitervorrichtung
DE202009018077U1 (de) Leistungselektronikanordnung
DE3232184C2 (de)
DE1615766A1 (de) Drehstromgenerator,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE19910987A1 (de) Halterahmen zur Festlegung eines Bauteils an einer Wand
DE1072284B (de)