DE7719644U1 - Hydraulische bohrlochdrucksonde - Google Patents

Hydraulische bohrlochdrucksonde

Info

Publication number
DE7719644U1
DE7719644U1 DE7719644U DE7719644U DE7719644U1 DE 7719644 U1 DE7719644 U1 DE 7719644U1 DE 7719644 U DE7719644 U DE 7719644U DE 7719644 U DE7719644 U DE 7719644U DE 7719644 U1 DE7719644 U1 DE 7719644U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
borehole
hydraulic
borehole pressure
pressure probe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7719644U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bergwerksverband GmbH
Original Assignee
Bergwerksverband GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bergwerksverband GmbH filed Critical Bergwerksverband GmbH
Priority to DE7719644U priority Critical patent/DE7719644U1/de
Publication of DE7719644U1 publication Critical patent/DE7719644U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B49/00Testing the nature of borehole walls; Formation testing; Methods or apparatus for obtaining samples of soil or well fluids, specially adapted to earth drilling or wells
    • E21B49/006Measuring wall stresses in the borehole
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B47/00Survey of boreholes or wells
    • E21B47/06Measuring temperature or pressure

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geophysics (AREA)
  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)

Description

BERGWERKSVERBAND GMBH
VERSUCHSBETRIEBE DER BERGBAU-FORSCHUNG
43 Essen-Kray
Friltendorfer Straße 351 Telefon (0201) 1C5-1
A 8/2027/77 Stl/Ob
Hydraulische Bohrlochdrucksonde
Die Neuerung betrifft eine hydraulische Bohrlochdrt-cksonde mit Druckkissen aus Metall und aus dem Bohrloch herausgeführter metallener Hochdruckleitung, die gleichzeitig als Extensometer, dient.
Mit derartigen hydraulischen Bohrlochdrucksonden gemäß DT-Gbm ^6 18 572 werden einerseits radial zum Bohrloch auftretende Gebirgsverformungen ermittelt. Meßgröße ist die bei einer radialen Gebirgsverformung im Druckkissen auftretende Druckänderung der unter Vorspannung stehenden Druckflüssigkeit. Andererseits werden die achsialen Gebirgsverformungen im Bereich eines Bohrloches festgestellt. Meßgröße ist dabei die Längenänderung des aus dem Bohrloch herausragenden Abschnitts der Hochdruckleitung aus Metall.
Häufig ist es erwünscht, die achsiale Gebirgsverformung in unterschiedlichen Zonen des umgebenden Gebirges zu ermitteln. Hierzu dienten bisher spezielle Mehrfachextensometer.
7719644 06.10.77
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine hydraulische Bohrlochdrucksonde für Langlöcher zu entwickeln, um mit ein und demselben Meßgerät sowohl die radialen als auch die achsialen Gebirgsverformungen in unterschiedlichen Gebirgszonen gleich- " zeitig messen zu können.
Diese Aufgabe wird bei einer hydraulischen Bohrlochdrucksonde der eingangs genannten Gattung durch die in Anspruch 1 niedergelegten kennzeichnenden Merkmale gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind im Unteranspruch aufgeführt. Mit dieser Mehrfachdrucksonde können gleichzeitig die radialen und die achsialen Gebirgsverformungen in mehreren Abschnitten eines Langloches ermittelt werden*.
Die Neuerung wird nachfolgend anhand der Zeichnung in einem Beispiel näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine mehrteilige hydraulische Bohrlochdrucksonde in einem quergeschnitten dargestellten Bohrloch und
Fig. 2 quergeschnitten eine der Einzeldrucksonden.
Um in verschiedenen, im Beispiel drei Abschnitten a, b, c eines Bohrloches 1 die Druckänderungen (radiale Verformungen) sowie die Längenänderungen (achsiale Verformungen) beobachten zu können, ist, wie Fig. 1 zeigt, eine Mehrfachdrucksonde aus im Beispiel drei hintereinander angeordneten Bohrlochdrucksonden, 2, 12, vorgesehen, an denen Hochdruckleitungen 21, 121, 221 zur Übertragung der Druckänderungen befestigt sind. Die Bohrlochdrucksonden 12 und 21 haben zur freien Durchführung der Hochdruckleitungen 21 und 121 Einlassungen 13, die durch eine Abdeckung 11 verschließbar sind. Mittels Setzgestänge werden die Bohrlochdrucksonden 2, 12, 22 in die Abschnitte a, b, c des Bohrlochs eingebracht und dort verspannt.
7713644 06.10.77
Di<3 aus dem Bohrloch 1 herausragenden Abschnitte der Hochdruckleitungen 21, 121, 221 sind mit Meßanschlägen 7, 70, 71 versehen, Die Hochdruckleitungen 21, 121, 221 sind am Bohrlochmund durch •ein Rohrstück 6 hindurchgeführt, dessen Flansch als Meßanschlag 8 dient. Die Druckänderungen können an einem Druckschreiber 14 registriert werden. Die Längenänderungen lassen sich mittels Maßstab ablesen. Dazu können zweckmäßig Meß- und Haltehaken verwendet werden, wie sie aus dem DT-Gbm 76 18 572 bekannt sind.
06
1077
•i ί
1 Bohrloch
10 Kunststoffüllung
11 Abdeckung
13 Einlassung
14 Meßschreiber
2
12
22
Bohrlochdruckson
20
120
220
Druckkissen
21
121
221
Hochdruckleitung
6 Rohrstück
70 Meßanschlag
8 Meßanschlag
7719644 06.10.77

Claims (2)

■ I · I BERGWERKSVERBAND GMBH VERSUCHSBETRIEBE DER BERGBAU-FORSCHUNG 43 Essen-Kray Frillendorfer SlraBs 351 Telefon (0201) 105-1 A 8/2027/77 Stl/Ob Schutzansprüche
1) Hydraulische Bohrlochdrucksonde mit Druckkissen aus Metall und aus dem Bohrloch herausgeführter metallener Hochdruckleitung, die gleichzeitig als Extensiometer dient, dadurch gekennzeichnet daß mehrere Bohrlochdrucksonden (2, 12, 22) über ihre Hochdruckleitungen (21, 121, 221) verschieblich miteinander verbunden sind, indem eine oder mehrere Bohrlochdrucksonden (12, 22) mit einer oder mehreren tsiit Abdeckungen (11) verschließbaren Einlassungen (13) versehen sind, in denen die Hochdruckleitungen (21, 121) geführt sind.
2) Hydraulische Bohrlochdrucksonde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hochdruckleitungen (21, 121, 221) mit Meßanschlägen (7, 70, 71) versehen sind und in einem Rohrstück (6) geführt sind, das einen Meßanschlag (8) aufweist.
7719644 06.10.77
DE7719644U 1977-06-23 1977-06-23 Hydraulische bohrlochdrucksonde Expired DE7719644U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7719644U DE7719644U1 (de) 1977-06-23 1977-06-23 Hydraulische bohrlochdrucksonde

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7719644U DE7719644U1 (de) 1977-06-23 1977-06-23 Hydraulische bohrlochdrucksonde

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7719644U1 true DE7719644U1 (de) 1977-10-06

Family

ID=6680054

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7719644U Expired DE7719644U1 (de) 1977-06-23 1977-06-23 Hydraulische bohrlochdrucksonde

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7719644U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2850297A1 (de) * 1978-11-20 1980-06-04 Ruhrkohle Ag Verfahren zur ueberwachung und erkennung von gebirgsschlaggefahr und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2856352A1 (de) * 1978-12-27 1980-07-03 Bergwerksverband Gmbh Verfahren zur ueberwachung und erkennung von gebirgsschlaggefahr in kohlenstoessen
DE3337607A1 (de) * 1983-10-15 1985-05-09 Bergwerksverband Gmbh, 4300 Essen Verfahren zur gefahrensfrueherkennung bei gebirgsschlaggefaehrdung und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2850297A1 (de) * 1978-11-20 1980-06-04 Ruhrkohle Ag Verfahren zur ueberwachung und erkennung von gebirgsschlaggefahr und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2856352A1 (de) * 1978-12-27 1980-07-03 Bergwerksverband Gmbh Verfahren zur ueberwachung und erkennung von gebirgsschlaggefahr in kohlenstoessen
DE3337607A1 (de) * 1983-10-15 1985-05-09 Bergwerksverband Gmbh, 4300 Essen Verfahren zur gefahrensfrueherkennung bei gebirgsschlaggefaehrdung und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005018123B4 (de) Verfahren zur Bewertung von Messwerten zur Erkennung einer Materialermüdung
DE2512644B2 (de) Vorrichtung zum Bestimmen des Mengenstroms und/oder der Viskosität eines Fluids
DE2021954A1 (de) Kraftmessring mit einem Dehnungsmesser
DE10064734C2 (de) Längenmessvorrichtung
EP0205044B1 (de) Hochtemperaturbeständige Dehnungsmesssysteme aus keramischen Materialien
DE2424426B2 (de) Palette zur aufnahme einer vielzahl von biologischen fluessigkeitsproben
DE7719644U1 (de) Hydraulische bohrlochdrucksonde
DE2618538A1 (de) Messeinrichtung zum ermitteln der groesse und richtung von kraeften, vorzugsweise der ausbaustuetzkraefte im bergbau
DE1233170B (de) Vorrichtung zum Ermitteln der sechs Deformationskomponenten in Bauwerken aus Beton
DE2941776C2 (de) Meßeinrichtung für Längen- und Querschnittsveränderungen von Bohrlöchern
DE3424248C2 (de)
DE3142048C2 (de)
DE3109334A1 (de) Vorrichtung zum untersuchen und anzeigen der guete von verzahnungen
DE3304425C1 (de) Vorrichtung zur Messung der Schnittgrößen in Tunnelauskleidungen
DE3003928C2 (de) Einrichtung zum Messen der Formänderung bzw. des Spannungszustandes eines Futterrohrstranges
DE1965814A1 (de) Vorrichtung zur Ermittlung der Beanspruchung von Beton-Bauteilen
DE1298479B (de) Einrichtung zum Messen der Verformbarkeit von Erdreich, Gestein od. dgl. in einem Bohrloch
DE1773008B2 (de) Pruefgeraet zu indirekten bestimmung der zugfestigkeit von werkstoffen
DE3122866C2 (de) Meßeinrichtung
DE1759425B2 (de) Anordnung zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften und Spannungen im Erdreich
DE4430074C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen von Spannungen in Fels- oder Mauerwerk
DD141571A1 (de) Vorrichtung zur pruefung der festigkeit gekruemmter flaechenhafter koerper
DE3242338C2 (de) Meßeinrichtung für Verkokungsöfen
DE8032283U1 (de) N-meter mit schleppanzeige zur messung von druckkraeften
EP0317819A3 (de) Rollenzählwerk, insbesondere für Gasmengenzähler