DE764923C - Entstoergeschirr fuer Zuendanlagen von Brennkraftmaschinen - Google Patents

Entstoergeschirr fuer Zuendanlagen von Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE764923C
DE764923C DEB186363D DEB0186363D DE764923C DE 764923 C DE764923 C DE 764923C DE B186363 D DEB186363 D DE B186363D DE B0186363 D DEB0186363 D DE B0186363D DE 764923 C DE764923 C DE 764923C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal combustion
combustion engines
ignition systems
suppression device
rubber hoses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB186363D
Other languages
English (en)
Inventor
Emil Gutjahr
Werner Dr-Ing Himmelreicher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DEB186363D priority Critical patent/DE764923C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE764923C publication Critical patent/DE764923C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B15/00Suppression or limitation of noise or interference
    • H04B15/02Reducing interference from electric apparatus by means located at or near the interfering apparatus
    • H04B15/025Reducing interference from ignition apparatus of fuel engines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Description

  • Entstörgeschirre von Zündanlagen zum Betrieb von Brennkraftmaschinen sind in betriebsmäßig eingebautem Zustand meist sehr starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt. so daß sie zum Schutz vor vorzeitiger Zerstörung mit einer Schutzhülle versehen werden müssen. Derartige Schutzhüllen wurden bisher aus Leder hergestellt, welches durch eine in der Achsrichtung der umhüllten Teile verlaufende -Naht festgehalten wurde. .Nun ist aber nicht nur die Beschaffung des Leders schwierig, sondern auch das Vernähen sehr umständlich und zeitraubend. Um diese beiden Nachteile zu vermeiden, sind gemäß der Erfindung die biegsamen Abschirmteile von Entstörgeschi rren, wi e lletallwell schläuch e u. dg1., mit unter ihrer Eigenspannung auf ihnen festsitzenden Gummischläuchen üb, -rzogen unter Verwendung des zum Aufziehen von Gummischläuchen auf zylindrische Gegenstände bekannten Verfahrens; das darin besteht, daß die Abs.chirmteile in durch Druck-oder Saugwirkung vorübergehend aufgeweitete Gummischläuche eingeführt werden. Dieses Verfahren ist aus der Papiermaschinentechnik bekannt. Dort werden. die Walzen von Papiermaschinen: ebenfalls mit einem Gummischlauch überzogen, um die gegenseitige Reibung zwischen zwei aufeinander abrollenden Walzen zu erhöhen.
  • In der Abbildung, in welcher ein auf einem MetallwelIschlauch unter seiner Eigenspannung festsitzender Gummischlauch im Schnitt dargestellt ist, ist a ein Metallwellschlauch, der einen Teil eines Entstörgeschirrs zur Abschirmung der Hochspannungsleitungen einer Zündanlage zum Betrieb einer Brennkraftmaschine darstellt. An den Enden des Schlauchs sind Muffen b festgelötet mit ülh rwurfmuttern c, durch welche der Schlauch a mit den übrigen Teilen des Entstörgeschirrs verlyund: ii werden kann. Auf den Schlauch a ist ein Gummisclilattch d aufgebracht, welcher unter seinerEigenspannung auf dem Schlauch a festsitzt. Dadurch wird die Schwingungsfestigkeit des Metallschlauchs a wesentlich erhöht und der Schlauch vor mechanischen Beschädigungen geschützt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Entstörgeschirr für Zündanlagen von Brennkraftinaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß die biegsamen Abschirmteile des Geschirrs. wie Metallwellschläuche u. d'gl.. mit unter ihrer Eigenspannung auf ihnen festsitzenden Gummischläuchen ülyerzogen sind unter Verwendung des zum Aufziehen von Gummischläuchen auf zylindrische Gegenstände bekannten Verfahrens, das darin besteht, daß die Abschirmteile in durch Druck- oder Saugwirk ung vorübergehend aufgeweitete Gummischläuche eingeführt werden. Zur Abgrenzung des Erfindungsgegenstands vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: USA.-Patentschriften N r. 58o 85:1, 2 099 843; deutsche Patentschrift -Nr. 64. 166; britische Patentschriften -Nr. .186 6.16, 14 8oo vom Jahre rS92; österreichische Patentschrift -Nr. 105 25z
DEB186363D 1939-02-19 1939-02-19 Entstoergeschirr fuer Zuendanlagen von Brennkraftmaschinen Expired DE764923C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB186363D DE764923C (de) 1939-02-19 1939-02-19 Entstoergeschirr fuer Zuendanlagen von Brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB186363D DE764923C (de) 1939-02-19 1939-02-19 Entstoergeschirr fuer Zuendanlagen von Brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE764923C true DE764923C (de) 1953-06-29

Family

ID=7010234

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB186363D Expired DE764923C (de) 1939-02-19 1939-02-19 Entstoergeschirr fuer Zuendanlagen von Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE764923C (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US580854A (en) * 1897-04-20 Method of and apparatus for manufacturing seamless rubber tubing
AT105252B (de) * 1925-05-08 1927-01-10 Armin Ing Rodeck Schlauch.
DE644166C (de) * 1934-07-25 1937-04-26 Hugo Rothe Verfahren zum Aufbringen und Entfernen von elastischen UEberzuegen auf zylindrische oder prismatische Gegenstaende, insbesondere Walzen
US2099843A (en) * 1935-10-05 1937-11-23 Connell Karl Method and means for the formation of breathing tubes and the like
GB486646A (en) * 1937-10-25 1938-06-08 Heinrich Sukohl Method of and apparatus for coating the blades of air screw propellers

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US580854A (en) * 1897-04-20 Method of and apparatus for manufacturing seamless rubber tubing
AT105252B (de) * 1925-05-08 1927-01-10 Armin Ing Rodeck Schlauch.
DE644166C (de) * 1934-07-25 1937-04-26 Hugo Rothe Verfahren zum Aufbringen und Entfernen von elastischen UEberzuegen auf zylindrische oder prismatische Gegenstaende, insbesondere Walzen
US2099843A (en) * 1935-10-05 1937-11-23 Connell Karl Method and means for the formation of breathing tubes and the like
GB486646A (en) * 1937-10-25 1938-06-08 Heinrich Sukohl Method of and apparatus for coating the blades of air screw propellers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2217591A1 (de) Vorrichtung zum Auffangen und zur An zeige von Leckkraftstoff bei einem Ver brennungsmotor
DE764923C (de) Entstoergeschirr fuer Zuendanlagen von Brennkraftmaschinen
DE2012117A1 (de) Vorrichtung zum Erfühlen von Druckänderungen oder Druckwerten
DE660474C (de) Befestigung von Rohren durch Spannringe
DE690748C (de) Sicherung fuer Schlauchverbindungen, bei der die Schlauchtuellen durch ein besonderes Glied, z. B. Drahtseil, verbunden sind
DE578083C (de) Vorrichtung zum Abpressen geschweisster Rohre
DE497072C (de) Filter-Rohrbrunnen
AT210308B (de) Vorrichtung zum Aufbringen von auf einem Wursthüllenträger angeordneten Wursthüllen auf ein Füllrohr einer Wurstmaschine
DE718026C (de) Mit das Gewebe verfestigendem Bindemittel versehener Gewebeschlauch fuer elektrische Leitungen, insbesondere fuer Anschlussleitungen bei Buersten elektrischer Maschinen
DE2756362A1 (de) Schutzhaube, insbesondere fuer ein elektro-handwerkzeug
DE962838C (de) OElzufuehrung zu Kurbelwellen in Brennkraftmaschinen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2028347A1 (de) Rohr bzw Schlauchbefestigungsschelle
DE577329C (de) Steglaschenverbindung fuer geschweisste Rohre
DE763997C (de) Anordnung zur druckwasserdichten Einfuehrung von elektrischen Kabeln und Rohrleitungen in erschuetterungsfrei gelagerte Gehaeuse elektrischer Apparate
DE8312498U1 (de) Vorrichtung zur verbindung eines abgasschlauches mit dem auspuff, insbesondere von kraftwagen
DE1978047U (de) Oelmessstab fuer oelbehaelter, insbesondere von brennkraftmaschinen.
DE858619C (de) Schlauchanschlussstutzen
DE1992788U (de) Brennkraftmaschine.
DE558583C (de) Einspannvorrichtung fuer Schleif- und Polierhuelsen fuer zahntechnische Zwecke
DE721578C (de) Riemenverbinder fuer Rund- und Keilriemen
DE529331C (de) Vorrichtung zur Herstellung einer leitenden Schienenverbindung
DE7130066U (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Ver kehrszeichens mit mindestens einer der Be festigung des Verkehrszeichens an einem Mast dienenden Rohrschelle
DE1844848U (de) Am freien ende des auspuffrohres eines motorfahrzeuges anbringbare vorrichtung.
CH150406A (de) Vielzylindrige Verbrennungskraftmaschine.
DE1721993U (de) Anordnung zur verbindung eines generators mit einem benzin-motor ohne zwischenkupplung.