DE7638179U1 - Wälzlagerdichtung - Google Patents

Wälzlagerdichtung

Info

Publication number
DE7638179U1
DE7638179U1 DE7638179U DE7638179U DE7638179U1 DE 7638179 U1 DE7638179 U1 DE 7638179U1 DE 7638179 U DE7638179 U DE 7638179U DE 7638179 U DE7638179 U DE 7638179U DE 7638179 U1 DE7638179 U1 DE 7638179U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cage
rolling bearing
bearing seal
ring
seal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7638179U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Georg Mueller Kugellagerfabrik KG
Original Assignee
Georg Mueller Kugellagerfabrik KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Mueller Kugellagerfabrik KG filed Critical Georg Mueller Kugellagerfabrik KG
Priority to DE7638179U priority Critical patent/DE7638179U1/de
Publication of DE7638179U1 publication Critical patent/DE7638179U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/72Sealings
    • F16C33/76Sealings of ball or roller bearings
    • F16C33/78Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members
    • F16C33/7893Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members mounted to a cage or integral therewith
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/38Ball cages
    • F16C33/3806Details of interaction of cage and race, e.g. retention, centring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/38Ball cages
    • F16C33/41Ball cages comb-shaped
    • F16C33/412Massive or moulded comb cages, e.g. snap ball cages
    • F16C33/414Massive or moulded comb cages, e.g. snap ball cages formed as one-piece cages, i.e. monoblock comb cages
    • F16C33/416Massive or moulded comb cages, e.g. snap ball cages formed as one-piece cages, i.e. monoblock comb cages made from plastic, e.g. injection moulded comb cages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/72Sealings
    • F16C33/76Sealings of ball or roller bearings
    • F16C33/80Labyrinth sealings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/02Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows
    • F16C19/04Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for radial load mainly
    • F16C19/06Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for radial load mainly with a single row or balls
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2300/00Application independent of particular apparatuses
    • F16C2300/02General use or purpose, i.e. no use, purpose, special adaptation or modification indicated or a wide variety of uses mentioned

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

Georg Müller Kugellagerfabrik KG Äußere Bayreuther Straße 230
D-8500 Nürnberg
Wälzlagerdichtung
In der heutigen genormten Wälzlagertechnik sind eine Anzahl von Dichtungen bekannt, die vor allem keinen zusätzlichen Bauraum benötigen und direkt, entweder als berührende oder berührungslose Abdichtscheiben, meist in einer Einstechnut im Wälzlageraußenring befestigt sind. Darüber hinaus wurde bereits vorgeschlagen, Ringlippen oder Dichtscheiben an Wälzlagerkäfige anzuformen oder zu befestigen, die ebenfalls entweder berührend oder berührungslos zwischen dem Außen- und Innenring mit der gefti ringeren Käfigdrehzahl abdichtend umlaufen.
Die Neuerung betrifft nunmehr eine Wälzlagerdichtung, die ausschließlich berührungslos als Labyrinthdichtung so funktioniert, daß an einem in der Technik bekannten und hier nicht näher zu beschreibenden Wälzlagerkäfig mit einseitig offenen Taschen, sogenannten Kronen- oder Kammkäfig, eine Kingscheibe an der geschlossenen Stirnseite angeformt ist, die in eine Einstechnut des Wälzlageraußenringes eintaucht und mit dieser eine berührungsfreie Labyrinthabdichtung bildet. Die Einstechnutea sind heute in der Regel bei den meisten Außenringen der Wälzlager bereits von vornherein eingedreht, um entweder eine oder zwei Deckscheiben als Abdichtung de, bekannten Z- oder 2Z-Lager einzubauen.
Nach der hier vorgeschlagenen Neuerung des Eintauchens einer an den Kronenkäfig angeformten Ringscheibe an der geschlossenen Käfigseite in
7638179 02.WL77
eine Einstechnut des Außenringes, wird eine einfache und billige berührungslose Lagerabdichtung geschaffen, da einerseits die angeformte Ringscheibe am Käfig praktisch keine größeren Kosten verursacht, insbesondere bei vorzugsweiser Fertigung aus Kunststoff,und zudem der Käfig in seiner Stabilität wesentlich verbessert wird. Bei der Ausführung eines 2Z-Lagers ist nur der Einbau einer einzigen, relativ teueren Deckscheibe notwendig.
Ferner ist es im Rahmen der Neuerung möglich, die angeformte Ringscheibe so auszubilden, daß sie auch zum Innenring-Bord eine berührungslose Dichtung bildet, wobei es gleichgültig ist, ob der Innenring-Bord eine zylindrische Eindrehung hat oder nicht.
Eine weitere Möglichkeit des günstigen Abschleuderns von Fremdkörpern und der Bau eines gewichtarmen Käfigs ist gegeben, wenn an dessen geschlossener Planfläche eine vertiefte Ringrille so vorgesehen ist, daß die Fremdkörper beim Aufprall so abgeschleudert werden, daß sie nicht in den Dichtspalt gelangen.
Die Figuren 1, 2 und 3 veranschaulichen einige beispielhafte Ausführungen des Neuerungsgegenstandes.
Nach Figur 1 taucht die an der geschlossenen Seite des einseitig offenen Kugelkäfigs I angeformte Ringscheibe 2 in die Einstechnut 3 des Wälzlageraußenringes 4 ein und bildet mit diesem einen Labyrinthspalt 3, 5, 6·
Nach Figur 2 ist die Ringscheibe am Kronenkäfig 7 so angeformt, daß ein Wulstrand 8 bzw. 9 sowohl am Außen-, als auch am Innenzylinder des Käfigs entsteht und damit auch ein Dichtspalt mit dem Bord des Innenringes 10 gegeben ist.
Nach Fipur 3 ist an der geschlossenen Planflache des Käfigs 11 eine Ringrille Ig angebracht, die es ermöglicht, etwaige aufprallende Fremdkörper von den Dichtspaltcn 13, j4 in Pfeilrichtung X abzuschleudern. Der Dichtspalt 13 wird gebildet durch die Ringscheibe 15 am Käfig 11 und
die Außenring-Einstechnut 16. Der Dichtspalt 14 wird gebildet durch einen Absatz 17 des Innenring-Bordes und der Ringwulst 18 am Käfig 11.
7638179 07.0R77

Claims (3)

ANSPRÜCHE
1. In ein Wälzlager integrierte Dichtung, insbesondere für Kugellager mit einseitig offenen Käfigen, dadurch gekennzeichnet, daß an der geschlossenen Käfigseite eine Ringscheibe (Wulst) angeformt ist, die mit der Einstechnut eines Z- oder 2Z-Außenringes einen Labyrinthdichtungsspalt bildet.
2. Wälzlagerdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der geschlossenen Käfigseite eine weitere Ringscheibe (Wulst) angeformt ist, die gegebenenfalls eintauchend in einen Absatz am Innenring mit dem Bord des Innenringes einen Dichtspalt bildet.
3. Wälzlagerdichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Ringscheiben miteinander integriert sind.
*<.,,■" 4. Wälzlagerdichtung, insbesondere für Kugellager mit einseitig offenen Käfigen,nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der geschlossenen Planseite des Käfige eine Schleuderringrille vorgesehen ist.
7638179 oz.oa77
DE7638179U 1976-12-07 1976-12-07 Wälzlagerdichtung Expired DE7638179U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7638179U DE7638179U1 (de) 1976-12-07 1976-12-07 Wälzlagerdichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7638179U DE7638179U1 (de) 1976-12-07 1976-12-07 Wälzlagerdichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7638179U1 true DE7638179U1 (de) 1977-06-02

Family

ID=1319817

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7638179U Expired DE7638179U1 (de) 1976-12-07 1976-12-07 Wälzlagerdichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7638179U1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3027081A1 (de) * 1979-09-03 1981-03-12 Nippon Seiko K.K., Tokyo Rollenlager
DE102004025796A1 (de) * 2004-05-26 2005-12-22 Fag Kugelfischer Ag & Co. Ohg Abgedichtetes Wälzlager, insbesondere abgedichtetes vierreihiges Kegelrollenlager für Stütz- und Arbeitswalzenlagerungen an Walzgerüsten
EP2270347A1 (de) * 2008-04-22 2011-01-05 JTEKT Corporation Wälzlager
WO2011089100A2 (de) 2010-01-23 2011-07-28 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Wälzlager
EP2423521A1 (de) * 2009-04-22 2012-02-29 NTN Corporation Nadelkranz und nadelkranzvorrichtung
DE102011053323A1 (de) * 2011-09-07 2013-03-07 Zf Lenksysteme Gmbh Wellgetriebe
US20140187374A1 (en) * 2012-12-27 2014-07-03 Jtekt Corporation Liquid-lubricated bearing and vehicle pinion shaft support device
EP2889501A3 (de) * 2013-12-25 2015-08-05 Jtekt Corporation Kegelrollenlager
US9416823B2 (en) 2013-12-25 2016-08-16 Jtekt Corporation Tapered roller bearing
US9441674B2 (en) 2013-12-25 2016-09-13 Jtekt Corporation Ball bearing
EP3919766A4 (de) * 2019-01-29 2022-03-09 NTN Corporation Kugellager

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3027081A1 (de) * 1979-09-03 1981-03-12 Nippon Seiko K.K., Tokyo Rollenlager
DE102004025796A1 (de) * 2004-05-26 2005-12-22 Fag Kugelfischer Ag & Co. Ohg Abgedichtetes Wälzlager, insbesondere abgedichtetes vierreihiges Kegelrollenlager für Stütz- und Arbeitswalzenlagerungen an Walzgerüsten
EP2270347A4 (de) * 2008-04-22 2013-03-13 Jtekt Corp Wälzlager
EP2270347A1 (de) * 2008-04-22 2011-01-05 JTEKT Corporation Wälzlager
US8534920B2 (en) 2008-04-22 2013-09-17 Jtekt Corporation Rolling bearing
EP2423521A4 (de) * 2009-04-22 2013-09-18 Ntn Toyo Bearing Co Ltd Nadelkranz und nadelkranzvorrichtung
EP2423521A1 (de) * 2009-04-22 2012-02-29 NTN Corporation Nadelkranz und nadelkranzvorrichtung
DE102010005473A1 (de) 2010-01-23 2011-07-28 Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG, 91074 Wälzlager
WO2011089100A2 (de) 2010-01-23 2011-07-28 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Wälzlager
DE102011053323A1 (de) * 2011-09-07 2013-03-07 Zf Lenksysteme Gmbh Wellgetriebe
US20140187374A1 (en) * 2012-12-27 2014-07-03 Jtekt Corporation Liquid-lubricated bearing and vehicle pinion shaft support device
US9316256B2 (en) * 2012-12-27 2016-04-19 Jtekt Corporation Liquid-lubricated bearing and vehicle pinion shaft support device
EP2889501A3 (de) * 2013-12-25 2015-08-05 Jtekt Corporation Kegelrollenlager
US9228612B2 (en) 2013-12-25 2016-01-05 Jtekt Corporation Tapered roller bearing
US9416823B2 (en) 2013-12-25 2016-08-16 Jtekt Corporation Tapered roller bearing
US9441674B2 (en) 2013-12-25 2016-09-13 Jtekt Corporation Ball bearing
EP3919766A4 (de) * 2019-01-29 2022-03-09 NTN Corporation Kugellager
US11828328B2 (en) 2019-01-29 2023-11-28 Ntn Corporation Ball bearing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7638179U1 (de) Wälzlagerdichtung
DE2161845A1 (de) Einbauring für Wälzlager zur wahlweisen Verwendung als Dichtung und als Abdeckung
DE112009002661T5 (de) Radlagervorrichtung mit eingegliederter Radgeschwindigkeitserkennungsvorrichtung
DE1905306U (de) Dichtring.
DE3824125A1 (de) Kugellager
DE3147495A1 (de) Waelzlager-abdichtung
DE3326960C2 (de) Kugelgelenk
DE2308504A1 (de) Axialabdichtung
DE7917194U1 (de) Zündverteiler für Brennkraftmaschinen
DE7206902U (de) Axialrollenlager
DE102013202251B4 (de) Radlagereinheit mit Innenring als Signalgeber
DE4215905A1 (de) Dichtung für Lager, insbesondere Wälzlager
DE2130089C2 (de) Viskositäts-Drehschwingungsdämpfer
DE102016213548A1 (de) Fliehkraftpendel
Altemeyer Subject pool pollution and the postexperimental interview.
DE3530986A1 (de) Spaltringdichtung mit daempfungselement
DE3513722A1 (de) Schraegkugellager
Karylowski Trait prototypicality and the asymmetry effect in self-other similarity judgments.
DE7220827U (de) Wellendichtnng
DE2334329B2 (de) Gleitlager mit Lagerkörpern
DE728649C (de) Ventil fuer Gasschutzmasken
DE7125850U (de) Wälzlager
DE3012378A1 (de) Gummigefedertes schienenrad
DE1032047B (de) Dichtung fuer Lager u. ae. umlaufende Maschinenteile
DE4304325A1 (de) Dichtung mit scheibenähnlicher Form oder Deckel, insbesondere für Wälzlager