DE7627614U1 - Verpackung fuer ringe zur herstellung von waermedaemmenden rohrschalen - Google Patents

Verpackung fuer ringe zur herstellung von waermedaemmenden rohrschalen

Info

Publication number
DE7627614U1
DE7627614U1 DE19767627614 DE7627614U DE7627614U1 DE 7627614 U1 DE7627614 U1 DE 7627614U1 DE 19767627614 DE19767627614 DE 19767627614 DE 7627614 U DE7627614 U DE 7627614U DE 7627614 U1 DE7627614 U1 DE 7627614U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rings
packaging
insulating pipe
manufacture
thermal insulating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767627614
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRUENZWEIG and HARTMANN und GLASFASER AG 6700 LUDWIGSHAFEN
Original Assignee
GRUENZWEIG and HARTMANN und GLASFASER AG 6700 LUDWIGSHAFEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRUENZWEIG and HARTMANN und GLASFASER AG 6700 LUDWIGSHAFEN filed Critical GRUENZWEIG and HARTMANN und GLASFASER AG 6700 LUDWIGSHAFEN
Priority to DE19767627614 priority Critical patent/DE7627614U1/de
Publication of DE7627614U1 publication Critical patent/DE7627614U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • F16L59/14Arrangements for the insulation of pipes or pipe systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Insulation (AREA)
  • Buffer Packaging (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Grünzwe.lp; ι- Hart.ihm m ι; Μ h.'\m
u η d G1 η s £ a a ο γ Λ G Ί „ Ί ? „ I' J'( ο
Bgm. Grünzweig~3tr. 1-47 TJ!i-ND2 i-ho
D-6700 Ludwigshafen/khein Aktr>n/.olc.:h(;n
GM 76 2? (S
Anmelderin: GRUNZWEIG + HARTMANN UND GLASFASER AG D-6700 LUDWIGSIiAFEN AM RHEIN
Verpackung für Ringe zur Herstellung von wärmedämmenden Rohrschalen
Die Neuerung betrifft eine Verpackung für aus quer zur Faserrichtung einer Faserplatte oder -filzhahn ausgestanzten Ringen,die zur Herstellung einer wärmeda'mmenden Rohrschale dienen.
Aus der OS 2014 555 ist eine Isolierung zur Wärmedämmung von Rohrbogen aus Fasermaterial, wie Steinwolle- oder Glasfasern be.i-.annt, die aus gegebenenfalls mehreren scheibenförmigen Ringen zusammengesetzt ist, deren Fasern vorwiegend quer zur Rohrschalenachse verlaufen,, Die aus der Faserplatte oder -filzbahn ausgestanzten Kinye, werden nach dem Ausstanzen gesondert vlj 'packt und an die Mor hagestelle versandt. Murrh d;is Verpacken der Ringe wir :usatzlichc Arbei :~z-:- I und Verpackungsmaterial benötige.
'•Β' ?·" ,0,03.77
GM 82 8
Um diese Nachteile zu beseitigen, soll neuerungsgemass die Verpackung aus der Faserbahn und Filzbahn selbst bestehen, in der die Ringe nach dem Ausstanzen in ihrer ursprünglichen Lage enthalten sind. Die Ringe sind somit an ihrem Umfang durch das übrige Fasermaterial der Platte oder Bahn geschützt. Durch das Stapeln mehrerer Faserplatten oder -filzbahnen ergibt sich an der Frontseite der Ringe der dazwischen liegenden Platten ebenfalls ein Schutz. An den Aussenseiten der beiden Grenzplatten kann gfse eine zusätzliche Schutzplatte in Form z„Be eines Kartons, vorgesehen werden. Der besondere Vorteil der Neuerung wird darin gesehen, dass das übrige Faserplatten- und -filzbahnenmateri^l, das nicht für die Herstellung der Rohrschale gedacht ist, nicht zum Abfall gelangt, sondern von dem Kunden, z.B. als Stopfisolierung, verwertet wird.
Weitere Einzelheiten der Neuerung sind aus der Zeichnung und der folgenden Beschreibung zu entnehmen.
Es zeigen Figur 1a und 1b die Seitenansicht
und die Draufsicht eines Rohrschalenringes;
Figur 2 mehrere übereinander
gestapelte Faserplatten mit ausgestanzten Rohrschalenringen;
Figur 3 eine mit Rchrschalen
wärmegedämmte Rohrleitung.
Die in Fi/Tur 1a und 1b dargestellten Ringe dienen insbesondere zur Wärmedämmung von Rohrbogen. Wie aus Figur 3 ersichtlich, lassen sich durch die in etwa senkrecht zum Winkel der
■ H P ?>-' 't L Ίίΐ no 77
ι η no
I IJ. Il «J.
GM 828
Rohrachse angeordneten Fasern der Ringe 1a und 1b sehr leicht auf die Rohrbögen montieren, da sie (durch die Faserrichtung)quer zur Faserrichtung elastischer sind und somit die unterschiedlichen Radien zwischen Innen- und Aussenradius der Rohrbögen besser überbrücken. Neuerungsgemäss sollen nunmehr die Ringe nicht mehr gesondert verpackt an die Montagestelle gebracht werden, sondern, gemäss F*gur 2 in der Faserfilzbahn bzw. -platte aus der sie gestanzt sind, verbleiben. Neuerungsgemäsi werden somit nicht die einzelnen Ringe, sondern die ganzen Platten an die Montagestelle versandt.und erst an Ort und Stelle werden die Ringe aus der Platte bzw. Bahn, die die Verpackung bildet und den Schutz bietet, entnommen. Durch dasStapeln mehrerer Platten sind die Ringe der Zwischenlagen gänzlich geschützt, während die der obersten und untersten Lage gfs. durch eine Deckschicht aus Karton, Kunststoff und dergleichen zu schützen ist.
7627614 10.03,77

Claims (1)

  1. ί\ - GM 828
    Schutzanspruch
    Verpackung für auy quer zur Faserr.ichtung einer Faserplatte oder -filzbahn ausgestanzten Ringe, die zur Herstellung einer wärmedämmenden Rohrschale dienen, dadurch gekennzeichnet, dass die Verpackung die Faserplatte und -filzbahn selbst ist, in der die Ringe nach dem Ausstanzen in ihrer ursprünglichen Lage enthalten·sind.
    7627SH 10.03.77
DE19767627614 1976-09-03 1976-09-03 Verpackung fuer ringe zur herstellung von waermedaemmenden rohrschalen Expired DE7627614U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767627614 DE7627614U1 (de) 1976-09-03 1976-09-03 Verpackung fuer ringe zur herstellung von waermedaemmenden rohrschalen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767627614 DE7627614U1 (de) 1976-09-03 1976-09-03 Verpackung fuer ringe zur herstellung von waermedaemmenden rohrschalen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7627614U1 true DE7627614U1 (de) 1977-03-10

Family

ID=6668880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767627614 Expired DE7627614U1 (de) 1976-09-03 1976-09-03 Verpackung fuer ringe zur herstellung von waermedaemmenden rohrschalen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7627614U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2508594A1 (fr) * 1981-06-27 1982-12-31 Promat Gaine de protection thermique, pour les parties allongees d'une structure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2508594A1 (fr) * 1981-06-27 1982-12-31 Promat Gaine de protection thermique, pour les parties allongees d'une structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10140467B4 (de) Dichter und thermisch isolierender Tank mit verbesserten Längskanten
DE69926505T3 (de) Rückhalteanlage
MA18903A1 (fr) Fardeau de rouleaux de materiaux compressibles
DE2608459A1 (de) Bauwerkstoff insbesondere fuer kryogene behaelter und mit einem derartigen werkstoff versehener behaelter
DE10228469A1 (de) Dichter und thermisch isolierender Tank mit schrägen Längskanten
DE7627614U1 (de) Verpackung fuer ringe zur herstellung von waermedaemmenden rohrschalen
DE202008017431U1 (de) Wärmeisolierende Umkleidung
US2299614A (en) Structural unit
DE1081205B (de) Verfahren zum Isolieren und wasserdichten Abdecken von Bauwerken, insbesondere von Betonflachdaechern
DE1813189A1 (de) Schalldaempfende Fussbodenkonstruktion
CH657654A5 (de) Betonformkoerper.
DE202009003775U1 (de) Schalungselement
DE4140053A1 (de) Platten- oder tafelfoermiger koerper aus wellenmaterial
DE1106677B (de) Fluessigkeitsbehaelter von Kreiszylinderform aus Holz mit einer aeusseren Metallwand
DE7823686U1 (de) Daemmplatte
DE102013107341B4 (de) Wärmedämmender Mantel
AT166565B (de) Bauelement
DE2954662C2 (en) Mfr. of roof panels contg. continuously cast foam insulation
DE1197484B (de) Einrichtung zum Lagern oder Transportieren tiefsiedender verfluessigter Gase bei etwa Atmosphaerendruck
DE7332763U (de) Bauplatte für feuerhemmende Wand,-Decken- oder Dachausbildung
DE2206066A1 (de) Bauplatte sowie aus solchen Platten zusammengesetzter Behälter
DE1995579U (de) Stuetzanker fuer eine wasserablaufrinne
CH323356A (de) Fensterschutz für Luftschutzräume.
DE2349100A1 (de) Tankschiff zum transport von tiefsiedenden verfluessigten gasen
DE7246217U (de) Gas- und feuchtigkeitsdichte daemmmaterialbahn fuer den hoch- und tiefbau