DE7626988U1 - Drehbare kupplung zwischen einem druckluftschlauch und einem druckluftbetriebenen geraet - Google Patents

Drehbare kupplung zwischen einem druckluftschlauch und einem druckluftbetriebenen geraet

Info

Publication number
DE7626988U1
DE7626988U1 DE19767626988 DE7626988U DE7626988U1 DE 7626988 U1 DE7626988 U1 DE 7626988U1 DE 19767626988 DE19767626988 DE 19767626988 DE 7626988 U DE7626988 U DE 7626988U DE 7626988 U1 DE7626988 U1 DE 7626988U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressed air
section
sleeve
grommet
annular flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767626988
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JURAK IWAN 7532 NIEFERN-OESCHELBRONN
Original Assignee
JURAK IWAN 7532 NIEFERN-OESCHELBRONN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JURAK IWAN 7532 NIEFERN-OESCHELBRONN filed Critical JURAK IWAN 7532 NIEFERN-OESCHELBRONN
Priority to DE19767626988 priority Critical patent/DE7626988U1/de
Publication of DE7626988U1 publication Critical patent/DE7626988U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Joints Allowing Movement (AREA)

Description

1 · · ι «ι ι ι ,
' ! 'it .ti , ,
'C 1 I I
DR. RUDOLF BAUER· DlPL.-ING. HELMUT HUBBUCH
PATENTANWÄLTE
753 PFORZHEIM, (west-germany)
WESTLICHE 31 (AM LEOPOLDPLATZ) TEL.: (07231) IO 220O
16. August 1976 III/Ee
Iwan Jurak, 7532 Fiefern-Öschelbronn
"Drehbare Kupplung zwischen einem Druckluftschlauch und einem druckluftbetriebenen Gerät"
Die Neuerung betrifft eine Kupplung zwischen einem Druckluftschlauch und einem druckluftbetriebenen Gerät, z.B. einer Blaspistole oder einer Farbspritzpistole.
Bisher hat man die Driickluftschläuche mit nicht drehbaren Kupplungen an die Geräte angeschlossen. Wegen der Steifigkeit der Schläuche wird dadurch das Hantieren mit den Geräten erschwert, außerdem legen sich die Schläuche leicht in Schleifen und müssen von Zeit zu Zeit entwirrt werden.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, dem abzuhelfen und eine drehb.are Kupplung zwischen einem Druckluftschlauch und einem druckluftbetriebenen Gerät zur Verfügung zu stellen.
1? 7R
I ·.. f V
* * * fl * «ft
* * ft « « eg ι
Die neuerungsgemäße Kupplung weist die im Anspruch 1 aufgeführten konstruktiven Merkmale auf. Bei ihr ist die Tülle leicht drehbar gegenüber der Hülse und dem Anschlußteil, welches mit dem druckluftbetriebenen Gerät verbunden wird bzw. ist. Dabei gewährleistet die geringe Paßtoleranz in Verbindung mit den O-Ringen eine einwandfreie Abdichtung. Vorzugsweise ist die Tülle dazu mit zwei O-Ringen versehen.
Eine einfache und sichere Verbindung zwischen dem Anschlußteil und dem weiteren Hülsenabschnitt ist vor allem bei Verwendung von Messing oder dergleichen Werkstoffen gegeben, wenn das Anschlußteil in den weiteren Hülsenabschnitt eingepreßt ist.
Zwei Ausführungsbeispiele der neuerungsgemäßen Kupplung sind im Längsschnitt in den beigefügten Figuren 1 und 2 dargestellt. Dabei sind gleiche oder entsprechende Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen.
Mit 1 ist eine Schlauchtülle gekennzeichnet, die mit ihrem einen, sägezahnförmig abgesetzten Abschnitt 2 in das Ende eines Druckluftschlauches gesteckt werden kann. Der andere Abschnitt 3 der Tülle ist zylindrisch ausgebildet und weist einen größeren Außendurchmesser auf als der Abschnitt 2 zur Aufnahme des Druckluftschlauches,
7626988 23.12.76
> X 1 ϊ ι ] ' > 11
III »111
ι« 11
Dieser zylindrische Abschnitt 3 weist zwei Ringnuten 4 mit O-Ringen 5 auf und mündet in einen Ringflansch 6, dessen dem gegenüberliegenden Ende der Tülle 1 zugewandte radiale Stirnflächen 7 sn einer ringförmigen Anschlagfläche 8 im Innern einer Hülse 9 anliegt, in welche die Tülle 1 hineingeschoben ist. Die Tülle ist mit so geringer Toleranz in die Hülse 9 eingepaßt, daß sie leicht gegeneinander drehbar sind, in Verbindung mit den O-Ringen 5 aber eine einwandfreie Dichtung gegeben, ist.
In den weiteren Abschnitt 11 der Hülse 9 ist ein mit einem zylindrischen Ansatz 12 versehenes Anschlußteil 13 bzw. 13a bis zum Anschlag an das äußere Ende des weiteren Abschnitts 11 der Hülse eingepreßt. Die Länge des in den weiteren Abschnitt 11 der Hülse ragenden Ansatzes 12 ist so bemessen, daß er dicht vor dem Ringflansch 6 der Tülle endet. Die Tülle 1 hat deshalb nur ein geringes achsiales Spiel und es ist gewährleistet, daß sich die O-Ringe 5 stets im Bereich des engeren Abschnitts 10 der Hülse befinden.
Im Ausführungsbeispiel gemäß Figur 1 besteht das Anschlußteil 13 eus einer achsial durchbohrten Schraube mit einem Sechskantkopf an dessen einer Seite sich der in die Hülse 9 eingepreßte Ansatz 12 und an dessen anderer Seite sich der Schaft 15 mit Außengewinde zum Anschluß des druckluftbetriebenen Gerätes befindet.
7626988 23.12.76
Im Ausführungsbeispiel gemäß Figur 2 dient als Anschlußteil 1Ja eine Sechskantmutter 16 mit zylindrischem Ansatz 12, wobei sich die Gewindebohrung 17 der Mutter 16 in eine dünnere, achsiale Bohrung 18 des Ansatzes 12 fortsetzt. Die Sechskantmutter 16 soll auf einen entsprechenden Gewindestutzen am druckluftbetriebenen Gerät aufgeschraubt werden.
Der Anschluß der Kupplung an das dmckluftbetriebene Gerät kann aber auch durch herkömmliche Tüllen oder Schnellverschlüsse (Steckverschlüsse) erfolgen.
7626988 23.12.76

Claims (3)

DR. RUDOLF BAUER . PIPL.*IMG, HELMUT HUBBUCH «3 PATENTANWÄLTE 753 PFORZHEIMi (WEST<QERMANY) WE8TUCHB 31 (ΛΜ !,EOPOUDPLATZ) TEU,! (073SI)IOiZOO 16, August 1976 Ill/Re Schutzansprüche;
1. Drehbare Kupplung zwischen einem Drud&uftschlauch und einem druckluftbetriebenen Gerät, gekennzeichnet durch
a) eine aus einem engeren (10) und einem weiteren Abschnitt (11) bestehende Hülse (9) mit einer durchgehenden achsialen Bohrung, deren Durchmesser unter Bildung einer ringförmigen, radialen Anschlagfläche (8) stufenförmig vermindert ist;
b) eine in die Hülse (9) gesteckte, aus zwei Abschnitten (2,3) bestehende Tülle (1), von denen der eine Abschnitt (2) zur Aufnahme des Endes des Druckluftschlauches in üblicher Weise ausge-
j bildet ist, während der andere Abr -hnitt (3) mit wenigstens ebenso
großem Außendurchmesser zylindrisch ausgebildet ist, in seiner Mantelfläche wenigstens eine Ringnut (4) mit einem darin liegenden O-Ring (5) aufweist und in einen Ringflansch (6) am Ende der Tülle (1) übergeht, dessen radiale, dem gegenüberliegenden Ende der Tülle (1) zugewandte Stirnfläche (7) an der Anschlagfläche (8) der Hülse (1) anliegt, wobei, vermindert um eine geringe Paßtoleranz, der Außendurchmesser des zylindrischen Abschnitts (3) der Tülle (1) gleich dem Innendurchmesser des engeren Hülsenabschnitts
7626988 23.12.76
I (1O) und der Außendurchmesser des Ringflansches (6) gleich dem
I Innendurchmesser des weiteren Hülsenabschnittes (11) ist;
i. c) ein fest mit dem druckluftbetriebenen Gerät verbindbares An-
|5 schlußteil (13, 13a), welches fest mit dem weiteren Hülsenabschnitt
\ (11) verbunden ist, in diesen hineinragt und dicht vor dem Ringflansch (6) der Tülle (1) endet.
2. Kupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tülle (1) mit zwei O-Kingen (5) versehen ist.
3. Kupplung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das mit dem druckluftbetriebenen Gerat verbindbare Anschlußteil (13, 13a) in den weiteren Hülsenabschnitt (11) eingepreßt ist.
7626988 23.12.76
DE19767626988 1976-08-28 1976-08-28 Drehbare kupplung zwischen einem druckluftschlauch und einem druckluftbetriebenen geraet Expired DE7626988U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767626988 DE7626988U1 (de) 1976-08-28 1976-08-28 Drehbare kupplung zwischen einem druckluftschlauch und einem druckluftbetriebenen geraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767626988 DE7626988U1 (de) 1976-08-28 1976-08-28 Drehbare kupplung zwischen einem druckluftschlauch und einem druckluftbetriebenen geraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7626988U1 true DE7626988U1 (de) 1976-12-23

Family

ID=6668715

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767626988 Expired DE7626988U1 (de) 1976-08-28 1976-08-28 Drehbare kupplung zwischen einem druckluftschlauch und einem druckluftbetriebenen geraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7626988U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2517012A1 (fr) * 1981-11-24 1983-05-27 Volvo Ab Dispositif d'etancheite notamment pour transmission a variateur continu de vitesse commandee par un fluide sous pression
DE4216168C1 (de) * 1992-05-15 1993-10-14 Friedhelm Ramspott Anschlußstück für einen Kunststoffschlauch einer Badezimmer-Handbrause
EP0828104A1 (de) * 1996-07-18 1998-03-11 FRANZ SCHEFFER oHG Drehbare Schlauchkupplung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2517012A1 (fr) * 1981-11-24 1983-05-27 Volvo Ab Dispositif d'etancheite notamment pour transmission a variateur continu de vitesse commandee par un fluide sous pression
DE4216168C1 (de) * 1992-05-15 1993-10-14 Friedhelm Ramspott Anschlußstück für einen Kunststoffschlauch einer Badezimmer-Handbrause
EP0828104A1 (de) * 1996-07-18 1998-03-11 FRANZ SCHEFFER oHG Drehbare Schlauchkupplung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2426234C2 (de) Verbindungsstück aus Kunststoff oder Metall zum lösbaren Anschluß von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern
EP0005865A2 (de) Steckbares Verbindungssystem für Druckleitungen, insbesondere Bremssystem-Leitungen
DE3114937A1 (de) Anschlussvorrichtung fuer medizinische instrumente oder leitungen
DE7920496U1 (de) Anschlussverbindungsstueck fuer leitungen zum fuehren von gasfoermigen oder fluessigen medien
DE1650115B2 (de) Kupplung zur Verbindung eines unter Leitungsmitteldruck stehenden Rohres mit einem Anschlußgerät
EP3181245A1 (de) Düsenanordnung für fliessfähige substanzen
DE19713202C1 (de) Rohrkupplung
DE19833181C1 (de) Verriegelbare Steckverbindung insbesondere für medizinische Geräte zur Injektion, Transfusion, Infusion o. dgl.
DE8307717U1 (de) Schlauchkupplung
DE3223894A1 (de) Vorrichtung zum schnellen koppeln eines zahnaerztlichen instrumentes mit einem anschlusselement
EP3578864B1 (de) Rohrkupplung für förderanlagen für schüttgüter
DE7626988U1 (de) Drehbare kupplung zwischen einem druckluftschlauch und einem druckluftbetriebenen geraet
DE3620869C2 (de)
DE19623367C1 (de) Pulver-Sprühbeschichtungsvorrichtung
DE2006115A1 (de) Lösbare Leitungskupplung
DE2659141A1 (de) Staubsaugerschlauch mit drehbaren kuppelmitteln
DE3002205A1 (de) Anschlussstueck fuer glatte rohre
DE8215962U1 (de) Steckkupplung zum verbinden von rohr- und/oder schlauchleitungen
DE1903818U (de) Kupplung zur koaxialen verbindung von rohren, schlaeuchen, wellen od. dgl.
DE3220687A1 (de) Steckkupplung zum verbinden von rohr- und/oder schlauchleitungen
DE1600403C3 (de) Schnellkupplung für flanschtragende Rohr- oder Schlauchendstücke
DE807736C (de) Abdichtende Rohrkupplung, insbesondere fuer Wasserleitungen
DE3404025C2 (de)
DE3111295A1 (de) &#34;wendbare spritzduese&#34;
DE2635613A1 (de) Durchfuehrung fuer leitungen, vorzugsweise elektrische leitungen