DE7621485U1 - Fahrzeugluftreifen - Google Patents

Fahrzeugluftreifen

Info

Publication number
DE7621485U1
DE7621485U1 DE19767621485 DE7621485U DE7621485U1 DE 7621485 U1 DE7621485 U1 DE 7621485U1 DE 19767621485 DE19767621485 DE 19767621485 DE 7621485 U DE7621485 U DE 7621485U DE 7621485 U1 DE7621485 U1 DE 7621485U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bead
outside
pneumatic vehicle
carcass
reinforcement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767621485
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Priority to DE19767621485 priority Critical patent/DE7621485U1/de
Publication of DE7621485U1 publication Critical patent/DE7621485U1/de
Priority to AT406077A priority patent/AT353115B/de
Priority to IT2510377A priority patent/IT1085085B/it
Priority to GB2716777A priority patent/GB1583487A/en
Priority to CH836277A priority patent/CH622467A5/de
Priority to FR7720978A priority patent/FR2357387A1/fr
Priority to JP8051177A priority patent/JPS537008A/ja
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C15/00Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap
    • B60C15/0009Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap features of the carcass terminal portion
    • B60C15/0072Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap features of the carcass terminal portion with ply reverse folding, i.e. carcass layer folded around the bead core from the outside to the inside
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C15/00Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap
    • B60C15/06Flipper strips, fillers, or chafing strips and reinforcing layers for the construction of the bead

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

Continental (^lisisi-Werke Aktiengesellschaft, Eannover ff
Fahrzeugluftreifen
Die Heuerung betrifft einen Fahrzeugluftreifen mit einer Karkasse, die durch Umschlingen de-s Wulstkerns in den Reifenwülsten verankert
] ist, und einem aus einander parallelen zugiesten Fäden bestehenden
streifenförinigen Vulstverstärker, der zwischen der as Wulst auSenliegendrn Sarkaßlage und dein den Eeifenkern umschließenden, aus Gumai oder dergl- bestehenden in etwa dreieckförmigen Profil aus '-- Guaai oder gummiännlichen Stoffen angeordnet ist.
Bei den bekannten Fahrzeugluftreifen dieser Art verlaufen die radial außen gelegenen Ränder der Wulstverstärker und der Karkasse (umgeschlagener Teil) unabhängig voneinander bzw. im Abstand voneinander. Aus diesen Gründen kann eine gegenseitige Abstützung zwischen den vorgenannten Rändern nicht stattfinden.
Der Neuerung liegt im wesentlichen die Aufgabe zugrunde, eine dynamische tüchtige Versteifung' der Wulstpartie herbeizuführen.
Dies wird gemäß der Neuerung dadurch erreicht, daß den Wulstverstärker auf seiner gesamten Höhe die am Wulst außenliegenden KarkaSlage gegenüberliegt. Zweckmäßigerweise erstreckt sich dabei die am Wulst außenliegende Karkaßlage in bekannter Weise bei über den Wulstverstärker hinaus in Richtung Reifenschulter, vorzugsweise bis in die Heifenzenitpartie. Dadurch wird eine gute Lagesicherung der Karkaßlage herbei—
\ geführt, um so unter Verwendung des Wulstverstärkers eine weitere Steigerung der Versteifung herbeizuführen. Darüber hinaus kann es zweckmäßig sein, den Wulstverstärker in einer Ausnehmung des den Wulstkern umschließenden Profils einzuordnen.
Weitere Einzelheiten der Neuerung werden anhand der Zeichnung erläutert, in der ein Ausführungsbeispiel dargestellt ist.
liegt.
Der Wulstverstärker 8,der das Felgenhorn 9 veit überragt, findet sonit auf seiner gesainten Höhe eine gute Abstützung in dem seitlich neben ihn gelegenen an Seifen außen befindlichen Karkaßlagan.
Die Abbildung zeigt einen radialen Teilschnitt durch einen auf einer f| Felge montierten Seifenfuß. ||
Im Eeifenwulst 1,der auf einer Metallfelge 2 angeordnet ist, befindet sich der aus Stahldrähten bestehende Wulstkern 3? der zur Verankerung von zwei Karkaßlagen k und 5 dient, die je wechselseitig un den Wulstkern 3 herumgeschlungen sind.
Der Wulstkern 3 wird von einem nach oben hin spitz auslaufenden härteren Gumraiprofil 6 umschlossen, das am inneren Rand seitlich außen mit einer Ausnehmung 7 zur Aufnahme eines Wulstverstärkers 8 versehen ist, der aus einander parallelen zugfesten Fäden oder dergl. besteht, die schräg zur Beifenumfangsrichtung verlaufen. Wichtig ist, daß der Wulstverstärker 8 in eine seiner Größe entsprechende Ausnehmung eingelegt ist und praktisch unmittelbar den seitlich außengelegenen Teilen der Karkaßlage 5 bzw. den umgeschlagenen Band der Karkaßlage k gegenüber-

Claims (3)

Continental Gummi-Werke Aktiengesellschaft, Hannover ', j SchutzansprSche:
1. Fahrzeugluftreifen mit einer K&rkasse, die durch, Umschlingen des Irfulstkems in den Reifenwülsten verankert ist, und einem aus einander paralleles zugfesten Fäden bestehenden streifenförsigen
-Wulstverstärker, der zwischen der an Wulst auBenliegenden Karkaßj lage und dem dea Beifenkern umschließenden, aus Gummi oder dergl.
bestehenden in etwa dreieckförinigen Profil aus Gummi oder gummiähnlichen Stoffen angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß (£es
Wulstverstärker (8) auf seiner gesamten Höh* der aa Vulst außenliei
gende Karkaßlage (5) gegenüberliegt.
2. Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die am Wulst außenliegende Karkaßlage (5) sich in bekannter Weise weit über dea Wulstverstärker (δ) hinaus in Eichtung Reifenschulter, vorzugsweise bis in die Reifenzenitpartie erstreckt.
3. Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wulstverstärker in einer Ausnehmung (7) des den Wulstkern (3) «=- schließenden Profils (6) angeordnet ist.
k. Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der j - Wulstverstärker (8) den Karkaßlagen bzw. den am Wulst außenliegen
den Karkaßlagen-Abschnitten praktisch unmittelbar gegenüberliegt.
Hannover, den 29- Juni 1976
6- ifIf G/D D/Br
7621485 28.10.76
DE19767621485 1976-07-07 1976-07-07 Fahrzeugluftreifen Expired DE7621485U1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767621485 DE7621485U1 (de) 1976-07-07 1976-07-07 Fahrzeugluftreifen
AT406077A AT353115B (de) 1976-07-07 1977-06-08 Fahrzeugluftreifen
IT2510377A IT1085085B (it) 1976-07-07 1977-06-27 Pneumatico per veicoli
GB2716777A GB1583487A (en) 1976-07-07 1977-06-29 Pneumatic vehicle tyre
CH836277A CH622467A5 (en) 1976-07-07 1977-07-06 Pneumatic vehicle tyre
FR7720978A FR2357387A1 (fr) 1976-07-07 1977-07-07 Pneumatique pour vehicule automobile
JP8051177A JPS537008A (en) 1976-07-07 1977-07-07 Automotive pneumatic tire

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767621485 DE7621485U1 (de) 1976-07-07 1976-07-07 Fahrzeugluftreifen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7621485U1 true DE7621485U1 (de) 1976-10-28

Family

ID=6667102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767621485 Expired DE7621485U1 (de) 1976-07-07 1976-07-07 Fahrzeugluftreifen

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS537008A (de)
AT (1) AT353115B (de)
CH (1) CH622467A5 (de)
DE (1) DE7621485U1 (de)
FR (1) FR2357387A1 (de)
GB (1) GB1583487A (de)
IT (1) IT1085085B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10042241A1 (de) * 2000-08-28 2002-03-14 Dunlop Gmbh Fahrzeugreifen

Also Published As

Publication number Publication date
FR2357387B3 (de) 1980-04-11
IT1085085B (it) 1985-05-28
JPS537008A (en) 1978-01-23
GB1583487A (en) 1981-01-28
AT353115B (de) 1979-10-25
FR2357387A1 (fr) 1978-02-03
ATA406077A (de) 1979-03-15
CH622467A5 (en) 1981-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2851002C3 (de) Fahrzeugluftreifen
EP0173101B1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE2134953A1 (de) Radialluftreifen mit verstärkter Wulsteinbindung
DE2813597C2 (de) Fahrzeugluftreifen
DE2431213A1 (de) Gewebe fuer wulstschutzstreifen von kraftfahrzeug-luftreifen
DE2229790A1 (de) Aus karkasse und guertel bestehender kraftfahrzeugluftreifen
EP0052737B1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE3234889A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE2202944C3 (de) Fahrzeugluftreifen
DE7621485U1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE3327670A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE2418727A1 (de) Luftreifen
DE1128314B (de) Fahrzeugluftreifen
DE1680456A1 (de) Luftreifen
EP0122435B1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE2442401C3 (de) Gummilaufstreifen zum Erneuern des Laufstreifens eines gebrauchten Reifens
DE2525078A1 (de) Fahrzeugluftreifen, insbesondere fuer lastkraftwagen
DE1505141A1 (de) Luftreifen fuer Fahrzeugraeder
DE847264C (de) Fahrzeugrad mit Luftbereifung
DE3201241C2 (de)
DE2521512A1 (de) Pneumatischer reifen
DE3518940C2 (de) Fahrzeugluftreifen
DE2847926A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE7713981U1 (de) Hochbelastbarer guertelreifen, insbesondere fuer lastkraftwagen, schwer- und/ oder grossfahrzeuge, mit einer mindestens einlagigen radialkarkasse, vorzugsweise aus stahl, und einer mehrlagigen guertelartigen verstaerkung, welche wenigstens eine lage aus stahlkord aufweist
DE1755025A1 (de) Fahrzeugluftreifen