DE7613700U1 - Aufhaengevorrichtung fuer haushaltsgeraete - Google Patents

Aufhaengevorrichtung fuer haushaltsgeraete

Info

Publication number
DE7613700U1
DE7613700U1 DE7613700U DE7613700U DE7613700U1 DE 7613700 U1 DE7613700 U1 DE 7613700U1 DE 7613700 U DE7613700 U DE 7613700U DE 7613700 U DE7613700 U DE 7613700U DE 7613700 U1 DE7613700 U1 DE 7613700U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suspension
suspension device
support plate
recesses
transverse leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7613700U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Plastolen Messerer & Co Kg 8802 Wieseth
Original Assignee
Plastolen Messerer & Co Kg 8802 Wieseth
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Plastolen Messerer & Co Kg 8802 Wieseth filed Critical Plastolen Messerer & Co Kg 8802 Wieseth
Priority to DE7613700U priority Critical patent/DE7613700U1/de
Publication of DE7613700U1 publication Critical patent/DE7613700U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/04Towel racks; Towel rails; Towel rods; Towel rolls, e.g. rotatable
    • A47K10/10Towel racks; Towel rails; Towel rods; Towel rolls, e.g. rotatable characterised by being mounted on cabinets, walls, doors, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/04Towel racks; Towel rails; Towel rods; Towel rolls, e.g. rotatable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K2201/00Details of connections of bathroom accessories, e.g. fixing soap or towel holder to a wall
    • A47K2201/02Connections to a wall mounted support

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Dr. Max Schneider Dr. Alfred Eitel di Ernst Czowalla Z Peter Matschkur
85 Nürnberg 106, den 2 S. h. ·" Königstraße 1 (Museumsbrücke) Fernsprech-Sammel-Nr. 203931
Parkhaus Kalhirlnenhol Parkhaui AdleritraB«
diess.Nr. 27 420/ma-bö
Piastolen Messerer & Go. KG, 8802 Wieseth
"Aufhängevorrichtung für Haushaltsgeräte"
Die Erfindung "betrifft eine Aufhängevorrichtung für Haushaltsgeräte, ins"bes. Putzgeräte wie Besen, Schrubber, Putzlappen u.dgl., mit einer an einer Wand zu "befestigenden Tragplatte für mehrere Aufhängeglieder.
Üblicherweise sind als Aufhängeglieder in die Tragplatte einschraubbare Haken vorgesehen. Bei dieser Anordnung ist es jedoch lediglich möglich Putzgeräte mit nach unten weisenden Kopf aufzuhängen, die am oberen Stielende eine Öse, Aufhängeschlaufe o.dgl. besitzen. Bei etwaigen aus Kunststoff an der Tragplatte angeformten Haken besteht die Schwierigkeit, daß diese nur eine geringe Belastbarkeit aufweisen und sehr leicht abbrechen können.
OeuUdie Bank A Q Nürnberg Nr. 03/30 688, BLZ 760 70012 - Hypobank Nürnberg Nr. 1S6/274SO0, BLZ 760 20214 kKraW^WQbf 383 05855 Dahtanschrift: Norispatent
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine Aufhängevorrichtung für Haushaltsgeräte zu schaffen, die eine praktische und gleichzeitig optisch gefällige Unterbringung mehrerer derartiger Haushaltsgeräte gestattet und dabei einfach herzustellen und robust im Gebrauch ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist bei einer Aufhängevorrichtung der eingangs genannten Art gemäß der Erfindung vorgesehen, daß die Aufhängeglieder einen an der Tragplatte angeformten, Ausnehmungen zum Einhängen von Putzgeräten aufweisenden Querschenkel umfassen, wobei zumindest eine der Ausnehmungen als zur freien Vorderkante des Querschenkels offener Schlitz ausgebildet ist, so daß es nicht in jedem Fall erforderlich ist, den Stiel des Put-z-gerätes von oben in eine geschlossene Ausnehmung einzufädeln.
An der Unterseite des Querschenkels können rückwärts im Bereich der Verbindungskante zur Tragplatte Aufhängehaken vorgesehen sein. Da hierbei die Aufhängehaken auf Zug und nicht quer auf Verbiegung belastet werden, wie bei an der Tragplatte angeformten Haken, ergibt sich eine wesentlich größere Stabilität. Darüberhinaus müssen hier die Haken auch nicht notwendigerweise zum Aufhängen schwerer Putzgeräte, wie beispielsweise von Blockern dienen. Diese können bevorzugt direkt am Querschenkel durch Einhängen in dessen Ausnehmungen aufgehängt sein, wobei der Arbeitskopf des jeweiligen Putzgeräts auf dem Querschenkel aufliegen kann.
j 7613700 26.08.76
_ -ζ Ι
J ι
Die erfindungsgemäße Aufhängevorrichtung läßt sich sehr leicht als Kunststoff-Spritzgießteil ausbilden, wobei in diesem Fall über den zwischen den Einhängeausnehmungen angeordneten Aufhängehaken Aussparungen zum Durchgreifen von zur Bildung der Aufhängehaken dienenden Formteilen vorgesehen sein sollen. Die Tragplatte und der Querschenkel können mit besonderem Vorteil die beiden Schenkel einer Winkelschiene bilden, wobei in Ausgestaltung der Erfindung an der freien Vorderkante des Querschenkels noch ein nach oben abgewinkelter Sichtverkleidungsschenkel angeformt sein kann, so daß die Aufhängevorrichtung dann im wesentlichen die Form einer U-fö'rmigen Rinne mit ungleich langen Schenkeln besitzt. Dadurch werden die Besenhaare in Form gehalten.
Schlief?!ic1"1 "iiocr-k o«=· niip.ii -pnrih im PahTnen der Erfindung im Be-
reich der Abwinklungen Versteifungsstege anzuformen, so daß
die Schenkel auch bei größeren Belastungen nicht an den Abwink-
lungskanten abbrechen können.
Weiter Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich, aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung. Dabei zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Aufhängevorrichtung,
Fig. 2 eine Draufsicht auf dxe Anordnung nach Fig. 1 und Fig. 3 einen Querschnitt längs der Linie HI-III in Fig.
7613700 26.08.76
Die dargestellte erfindungsgemäße Aufhängevorrichtung umfaßt eine an einer Wand zu "befestigende Tragplatte 1 mit Öffnungen 2 zum Einhängen über die Köpfe von Wandbefestigungsschrauben, einen an der Unterkante 3 der Tragplatte angeformten Querschenkel 4 mit Ausnehmungen 5, 6 zum Einhängen von Putzgeräten sowie an der Unterseite des Quer Schenkels- angeformten Aufhängehaken 7. An der Vorderkante 8 des Querschenkels 4 ist ein Sichtverkleidungsschenkel 9 angeformt. Die einzelnen Schenkel der im wesentlichen eine U-förmige Rinne mit ungleich langen Außenschenkeln bildenden Aufhängevorrichtung sind im Bereich ihrer Winkelkanten
3 und 8 mit angeformten Versteifungsstegen 10 versehen.
Die mittlere Ausnehmung β ist als zur freien Vorderkante 8 des Q-j.er£chen!-:el? 4 n-ffpn^-r schlitz mit einer Erweiterung am inneren Ende ausgebildet. Auf diese Weise ist es beispielsweise möglich einen Besen mit nach oben gerichteten, sich auf dem Querschenkel
4 auflegenden Borstenteil einzuhängen ohne daß der Stiel von oben in die Ausnehmung eingefädelt zu werden braucht. Die geschlossenen Ausnehmungen 5 können bevorzugt zum Einhängen von Putzgeräten mit Wirzeren Stielen dienen, Daruberhinaus dienen sie zur Materialeinsparung bei der bevorzugten Fertigung einer solchen Aufhängevorrichtung als Kunststoff-Spritzgießteil.
Über den Aufhängehaken 7 sind Aussparungen 11 zum Durchgreifen von zur Bildung der Aufhängehaken 7 bei der Spritzgießfertigung dienenden Normteilen vorgesehen.
7613700 26.08.76

Claims (8)

SCHUTZAJiSPRÜCHE
1. Aufhängevorrichtung für Haushaltsgeräte, insbes. Putzgeräte wie Besen, Schrubber, Putzlappen u.dgl. mit einer an einer Wand zu befestigenden Tragplatte für mehrere Aufhängeglieder, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufhängeglieder einen an der •Tragplatte (1) abgeformten, Ausnehmungen (5, 6) zum Einhängen von Putzgerät.;n aufweisenden Querschenkel (4) umfassen.
2. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eine der Ausnehmungen (6) als zur freien Vorderkante (8) des Querschenkels (4) offener Schlitz ausgebildet ist.
3. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch an der Unterseite des Querschenkels (4) im Bereich dessen Verbindungskante (5) zur Tragplatte (1) angeordnete Aufhängehaken (7).
4. Aufhängevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Tragplatte (1) und der Querschenkel (4) eine Winkelschiene bilden.
7613700 26.08.76
5. Aufhängevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 "bis 4» gekennzeichnet durch einen an der freien Vorderkante (8) des Querschenkels angeformten nach oben abgewinkelten Sichtverkleidungsschenkel (9).
6. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie im wesentlichen die Form einer U-förmigen Rinne mit ungleich langen Schenkeln auf v/eist.
7. Aufhängevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie als Kunststoff-Spritzgießteil ausgebildet ist und daß über den Aufhängehaken (7) Aussparungen (11) zum Durchgreifen von zur Bildung der Aufhängehaken (7) dienenden Formteilen vorgesehen sind.
8. Aufhängevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch im Bereich der Abwinklungen angeformte Yersteifungsstege (10).
7613700 26.08.76
DE7613700U 1976-04-30 1976-04-30 Aufhaengevorrichtung fuer haushaltsgeraete Expired DE7613700U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7613700U DE7613700U1 (de) 1976-04-30 1976-04-30 Aufhaengevorrichtung fuer haushaltsgeraete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7613700U DE7613700U1 (de) 1976-04-30 1976-04-30 Aufhaengevorrichtung fuer haushaltsgeraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7613700U1 true DE7613700U1 (de) 1976-08-26

Family

ID=6664924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7613700U Expired DE7613700U1 (de) 1976-04-30 1976-04-30 Aufhaengevorrichtung fuer haushaltsgeraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7613700U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29701344U1 (de) * 1997-01-28 1997-06-05 Plastolen Gmbh Kunststofftechn Als Kunststoff-Spritzgußteil ausgeführte Wandhalterung für Haushalts-Reinigungsgeräte

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29701344U1 (de) * 1997-01-28 1997-06-05 Plastolen Gmbh Kunststofftechn Als Kunststoff-Spritzgußteil ausgeführte Wandhalterung für Haushalts-Reinigungsgeräte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE32436T1 (de) Siebvorrichtung.
DE7613700U1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer haushaltsgeraete
DE102005030116A1 (de) Transportband für eine Durchlauf-Geschirrspülmaschine sowie Segmente für ein solches Transportband
DE2710160C2 (de) Profilleiste zur Wandbefestigung von elektrischen Drähten und Kabeln
DE2430661A1 (de) Lagerkoerper fuer die lagerung von federleisten an bettrahmen
DE20021161U1 (de) Türgarderobe
DE3607744A1 (de) Haltegriff mit kleiderhaken fuer kraftfahrzeuge
DE20017408U1 (de) Hängeeinrichtung zum Aufhängen von Gegenständen wie Bildern o.dgl. sowie Aufhängestrang hierfür
EP1532912B1 (de) Halterung für Duschgel-, Shampoo-, Körperpflegemittelbehälter, Seife und dgl.
DE2004466C (de) Vorrichtung zur Halterung von bandar tigen Gegenstanden
DE1953631A1 (de) Buegelfoermiger Halter zur Aufnahme von Krawatten,Guerteln od.dgl.
DE29823754U1 (de) Befestigungssatz für einen Querriegel eines Zaunes o.dgl.
DE3142754C2 (de) Vorhangzugeinrichtung
DE2704998A1 (de) Kunststoffaufhaenger fuer reinigungsgeraete
DE1873309U (de) Gitterrost.
CH336951A (de) Vorhangtrageinrichtung mit Profilschiene
DE1907126U (de) Aufhaenger.
DE29815718U1 (de) Silofahrzeug
DE7408260U (de) Aufhängevorrichtung für Gardinen
DE29908539U1 (de) Schüssel
DE6933134U (de) Halter zur aufnahme von krawatten, guerteln od. dgl.
DE7121688U (de) Mehrzweck Kleiderhaken
DE20011064U1 (de) Garderobenhalter
DE7932145U1 (de) Badewanne
DE6926124U (de) Schwenkboden mit umlaufender begrenzung fuer unterschraenke.