DE7607203U1 - Abwaschbare tapetenbahn - Google Patents

Abwaschbare tapetenbahn

Info

Publication number
DE7607203U1
DE7607203U1 DE7607203U DE7607203U DE7607203U1 DE 7607203 U1 DE7607203 U1 DE 7607203U1 DE 7607203 U DE7607203 U DE 7607203U DE 7607203 U DE7607203 U DE 7607203U DE 7607203 U1 DE7607203 U1 DE 7607203U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
vinyl
paper
wallpaper
pattern
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7607203U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hw Agencies Corp Srl Mailand (italien)
Original Assignee
Hw Agencies Corp Srl Mailand (italien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hw Agencies Corp Srl Mailand (italien) filed Critical Hw Agencies Corp Srl Mailand (italien)
Publication of DE7607203U1 publication Critical patent/DE7607203U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/12Layered products comprising a layer of synthetic resin next to a fibrous or filamentary layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B27/10Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of paper or cardboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/30Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
    • B32B27/304Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers comprising vinyl halide (co)polymers, e.g. PVC, PVDC, PVF, PVDF
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M3/00Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns
    • B41M3/18Particular kinds of wallpapers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C7/00Paperhanging
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/50Properties of the layers or laminate having particular mechanical properties
    • B32B2307/554Wear resistance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2327/00Polyvinylhalogenides
    • B32B2327/06PVC, i.e. polyvinylchloride
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2607/00Walls, panels
    • B32B2607/02Wall papers, wall coverings

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Patentanwalt '.*::: ; : .·
DIpI,.Ing, HELMUT PFISTER ' ουτοπικό, ν
Telefon (08331) 3183
PoslsshockkonlQ Münchon Nr, 134339 Bankkonto ι Payarlsclio Verelnibank Memmlngon
21/3
Betreff; G 76 O7 203.2 - H.W.AGENCIES CORPORATION S.r.l., Milano
^Abwaschbare Tapetenbahn
Die Neuerung bezieht sich auf eine abwaschbare Tapetenbahn (Vinyltapete). Insbesondere bezieht sich die Neuerung auf eine abwaschbare Tapetenbahn, bestehend aus einer äußeren Schicht aus Vinylmaterial, und einer inneren Papierschicht.
Es ist ein Vinyltapetenpapier bekannt, dessen äußere PVC-Beschichtung eine milchig-weiße Farbe aufweist, auf das Muster gedruckt sind. Eine zweite Schicht ist mit der PVC-Beschichtung verbunden und wird mit dieser auf der Wand des zu tapezierenden Raumes angeklebt.
FOr das Auftragsverhältnis gilt die Gebührenordnung der Deutschen Patentanwaltskammer ErfOllungsort und Gerichtsstand Memmingen,
7607203 30.09.76
Diese bekannten Tapetenbahnen weisen vielerlei Nachteile auf. die durch die Neuerung behoben werden sollen.
Die neuerungsgemäße Tapetenbahn ist gekennzeichnet dadurch, daß die äußere Schicht aus einer durchsichtigen Vinylschicht besteht, während die innere Papierschicht Trägerschicht der Musterung ist.
Vorzugsweise besteht die Papierschicht der Tapetenbahn aus zwei Unterlageschichten, wobei die erste Unterlageschicht, die der Viny!beschichtung benachbart ist, aus Zellstoff besteht, während die zweite Unterlagrschicht aus einer billigen Holz-Papier-Mischung besteht, wobei die Zellstoffschicht 15 bis 20$ der inneren Papierschicht ausmacht.
Durch die Neuerung wird der Vorteil eines günstigeren Herstellungspreises, einer leichteren Druckmöglichkeit und auch eine bessere Abreißmöglichkeit der Vinylschicht von der Wand erreicht.
Die Vorteile der Neuerung lassen sich wie folgt zusammenfassen.
Es wird eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen alle äußeren Einflüsse erreicht, denn der Druck ist durch die durchsichtige Vinylschicht geschützt, die eine unsichtbare physikalische Abschirmung darstellt, und die auch die Tapete einwandfrei abwaschbar macht. Bei der Herstellung wird nur eine geringere PVC-Menge benötigt, und zwar etwa 70% im Vergleich zu bekannten Tapetenbahnen.
Es wird eine sehr gute mechanische Widerstandsfähigkeit gegen jeglichen Abrieb erreicht.
NMA ΠΛΛ A * μ «* « HlA
7607203 30.09,76
Der Druck ist leichter durchführbar als beim Druck auf der Vinylschicht. Druckfehler können vermieden werden und ein etwaiger Ausschuß besteht nur aus dem nicht mit der Vinylschicht verbundenen Papier.
Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, daß es bei der Erfindung möglich ist, das nur bedruckte Papier zu lagern, wodurch der Lageraufwand herabgesetzt wird. Dies gilt sowohl bezüglich des Lagerungsraumes als auch des Kapitalaufwandes .
So besteht die Möglichkeit der Herstellung einer Mehrfachrolle, bestehend aus verschiedenen Papierrollen-Abschnitten, die in Reihe angeordnet und dann gleichzeitig mit der Vinylschicht versehen werden. Diese Abschnitte können 200, oder 700 m lang sein und sollen 2500 bis 3000 m nicht überschreiten, wie bei den üblichen Tapetenpapierrollen. Die Mehrfachrolle kann eine Länge von 4000 bis 4500 m aufweisen und kann aus 22 bzw. 7 Abschnitten mit je 200 bzw. 700 m Länge bestehen. Die nicht mit PVC beschichteten Papiere können gegebenenfalls als gewöhnliche dekorative Papiere verwendet werden, wenn dies notwendig erscheint, so daß ein sehr minimaler Verlust entsteht, wenn beispielsweise das Muster gewechselt wird.
Die bei der Neuerung verwendeten Druckfarben sind vorzugsweise keine Nitrodruckfarben, sondern Vinyl-Acryl- oder ähnliche Druckfarben, die an der Vinylschicht haften. Es können aber auch wasserlösliche Druckfarben verwendet werden, die wirtschaftlicher sind als Nitro-Parben und eine sehr hohe Druckgeschwindigkeit und den Einsatz rationeller Druckmaschinen ermöglichen.
7607203 30.09.76
-H-
In der Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigen:
Fig.l und Fig.2 Darstellungen von schematischen
Schnitten durch eine Tapetenbahn entsprechend der Neuerung,
Fig.3 eine Draufsicht auf einen Teil der
Tapetenbahn,
Fig.4 schematische Darstellungen von
neuerungsgemäßen Varianten.
Die Außenschicht (Vinylschicht) bei der Tapetenbahn entsprechend der Neuerung ist in den Fig.l und 2 mit PV bzw. PV bezeichnet. Diese Schicht trägt keinerlei Musterung. Dagegen ist das Papier CA bedruckt und das Muster ist mit ST gekennzeichnet. Auf diese Weise gelangt bei der Neuerung die Musterung zwischen die Trägerschicht CA und die durchsichtige Vinylschicht PV.
Nach dem Aufbringen der Musterung auf die Trägerschicht CA wird die Vinylschicht aufgestrichen und es entsteht ein Rohprodukt, wie dieses in der Fig.3 dargestellt ist. Die Kanten 3B sind durch den Aufstreichvorgang unregelmäßig und durch das Beschneiden entsteht die Schnittkante RR.
Die Fig.2 zeigt eine Variante der Erfindung. Die Papierschicht
1 2 CA besteht aus zwei Unterlageschichten CA und CA . Die Unter-
-t
lageschicht CA besteht aus 100$ig reinem Zellstoff, während
ρ
die Schicht CA eine Holz-Papiermischung darstellt. Der Anteil der Zellstoffschicht CA beträgt etwa 15 - 20% der Gesamtschicht CA.
_ C —
7607203 30.09.76
In der Pig.4, linker Teil, ist eine Variante der neuerungsgemäßen Tapetenbahn gezeigt. Auf einer nichthaftenden Unterlage AD wird die PVC-Schicht PV' aufgebracht und diese
Schicht dann mit der die Musterung ST tragenden Trägerschicht CA verbunden. Ist die nichthaftende Unterlage, die aus Papier, Gewebe oder Metallfolie bestehen kann, geprägt, ergibt sich
2
ein geprägtes Tapetenpapier. Ist dagegen die Unterlage AD
glatt, wie im rechten Teil der Fig.k angedeutet, wird sinngemäß eine glatte Oberfläche der Vinylschicht erhalten.
7607203 3O.Q9.76

Claims (4)

1. Abwaschbare Tapetenbahn, bestehend aus einer äußeren Schicht aus Vinylmaterial und einer inneren Papierschicht, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Schicht aus einer durchsichtigen Vinylschicht (PV, PV, PV'') besteht, während die innere Papierschicht (CA) Trägerschicht der Musterung ist.
2. Tapetenbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Papierschicht (CA) aus zwei Unterlageschichten besteht, wobei die erste Unterlageschicht (CA'), die der Viny!beschichtung benachbart ist, aus Zellstoff besteht, während die zweite Unterlageschicht (CA ) aus einer billigen Holz-Papier-Mischung besteht, wobei die Zellstoffschicht 15 bis 20% der inneren Papierschicht (CA) ausmacht.
3. Tapetenbahn nach den Ansprüchen lund/oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Musterdruck (ST) aus Vinyl-, Acr,, 1- od.dgl. Druckfarben besteht, die an der Vinylschicht haften.
4. Tapetenbahn nach den Ansprüchen 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Musterdruck (ST) aus wasserlöslichen Druck
farben besteht.
der
FOr das Auftfagsverhältnis gilt die Gebührenordnung der Deutschen Patentanwaltskammer, ErfOllungsorl und Gerichtsstand Memmingen.
7607203 30.09.76
DE7607203U 1975-04-18 1976-03-10 Abwaschbare tapetenbahn Expired DE7607203U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2250775 1975-04-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7607203U1 true DE7607203U1 (de) 1976-09-30

Family

ID=11197194

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7607203U Expired DE7607203U1 (de) 1975-04-18 1976-03-10 Abwaschbare tapetenbahn

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE839137A (de)
DE (1) DE7607203U1 (de)
FR (1) FR2307650A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8234940B2 (en) * 2006-11-20 2012-08-07 Duval Joelle N Trace evidence collection method

Also Published As

Publication number Publication date
FR2307650B3 (de) 1978-12-15
FR2307650A1 (fr) 1976-11-12
BE839137A (fr) 1976-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2752337C2 (de)
EP0922422B1 (de) Endlosserviette
DE69927248T2 (de) Verbessertes verfahren zur herstellung eines sicherheitsfadens
DE3142587A1 (de) Dekoratives laminat und verfahren zu dessen herstellung
DE3720702A1 (de) Verfahren zum herstellen von reliefmustern
DE7607203U1 (de) Abwaschbare tapetenbahn
DE102019104600A1 (de) Tapete und Verfahren zur Bereitstellung einer Tapete
DE2542749C3 (de) Verfahren zur Bildung glitzernder Flächen auf nichtmetallischen und nichtreflektierenden Trägern und seine Anwendung
DE19800797A1 (de) Mehrlagige Papier-Prägetapete mit glatter Rückseite, sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE573587C (de) Sicherheitspapier
EP0034791A1 (de) Dreidimensionale Struktur-Tapete
DE69730469T2 (de) Prägevorrichtung, insbesondere für Papier in Rollenform
DE487824C (de) Verfahren zur Herstellung von unverfaelschbarem Papier
DE655784C (de) Verfahren zur Herstellung von beidseitig zwei- oder mehrfarbigem Kunstdruckpapier
AT132487B (de) Verfahren zur Herstellung von Pappe, die auf einer oder beiden Seiten mit einer besonderen Deckschicht versehen ist.
AT121150B (de) Verfahren zur Herstellung zwei- und mehrfarbiger Effektpapiere auf der Papiermaschine.
DE284656C (de)
DE949647C (de) Verfahren zur Herstellung von farbig gemustertem Linoleum
DE2152090C3 (de) Sicherheftspapier und Verfahren zu seiner Herstellung
DE677833C (de) Werkstoff fuer Girlanden
AT153671B (de) Aus einer Unterlage und einem Überzug aus einem durchsichtigen Zellulosefilm bestehendes Blattmaterial.
AT149885B (de) Musterkarte.
DE1925215U (de) Tapete.
AT160090B (de) Verfahren zur Verhütung des Zusammenklebens von flächenartig aufeinanderliegenden, vorzugsweise glasdurchsichtigen blattartigen Körpern.
DE364566C (de) Verfahren zum Mattieren des Mundstueckbelages zur Herstellung von Zigarettenhuelsen mit Goldmundstueck