DE75709C - Drehbank mit besonderer Prismenführung für Support und Handauflage - Google Patents

Drehbank mit besonderer Prismenführung für Support und Handauflage

Info

Publication number
DE75709C
DE75709C DENDAT75709D DE75709DA DE75709C DE 75709 C DE75709 C DE 75709C DE NDAT75709 D DENDAT75709 D DE NDAT75709D DE 75709D A DE75709D A DE 75709DA DE 75709 C DE75709 C DE 75709C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
hand rest
clamping device
lathe
rest
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT75709D
Other languages
English (en)
Original Assignee
BERNHARD FISCHER & WlNSCH in Dresden
Publication of DE75709C publication Critical patent/DE75709C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/25Movable or adjustable work or tool supports
    • B23Q1/44Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms
    • B23Q1/56Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with sliding pairs only, the sliding pairs being the first two elements of the mechanism
    • B23Q1/60Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with sliding pairs only, the sliding pairs being the first two elements of the mechanism two sliding pairs only, the sliding pairs being the first two elements of the mechanism
    • B23Q1/62Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with sliding pairs only, the sliding pairs being the first two elements of the mechanism two sliding pairs only, the sliding pairs being the first two elements of the mechanism with perpendicular axes, e.g. cross-slides
    • B23Q1/621Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with sliding pairs only, the sliding pairs being the first two elements of the mechanism two sliding pairs only, the sliding pairs being the first two elements of the mechanism with perpendicular axes, e.g. cross-slides a single sliding pair followed perpendicularly by a single sliding pair
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/25Movable or adjustable work or tool supports
    • B23Q1/26Movable or adjustable work or tool supports characterised by constructional features relating to the co-operation of relatively movable members; Means for preventing relative movement of such members
    • B23Q1/28Means for securing sliding members in any desired position
    • B23Q1/285Means for securing sliding members in any desired position for securing two or more members simultaneously or selectively
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27CPLANING, DRILLING, MILLING, TURNING OR UNIVERSAL MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL
    • B27C7/00Wood-turning machines; Equipment therefor
    • B27C7/06Arrangements for guiding or supporting the tool, e.g. tool rests

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Machine Tool Units (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei Handsupportdrehbänken wird bald der Support, bald die Handauflage beim Bearbeiten des Werkstückes, und zwar meist an der gleichen Stelle der Drehbankwange gebraucht.
Um an Stelle des einen dieser beiden Theile das andere in Gebrauch nehmen zu können, mufste bisher das erstere fast immer beseitigt, d. h. die Handauflage von der Wange abgenommen oder der Support über den Reitstock, bezw. umgekehrt, hinüber gehoben werden.
Durch die hierfür erforderlichen Manipulationen wird Zeit und Arbeit zum Nachtheil der Fabrikation verloren. Diesen Zeit- und Arbeitsverlust auf ein geringstes Mafs zu beschränken, ist der Zweck, welcher mit der hier vorliegenden Neuerung an Handsupportdrehbänken bezw. an der Art der Befestigung sowohl des Supports, als auch der Handauflage an der Wange bezweckt wird.
In der beiliegenden Zeichnung ist diese neue Befestigung in Fig. 1 für die Handauflage und in Fig. 3 für den Support in je einer Seitenansicht, in Fig. 2 für beide in der Vorderansicht dargestellt. Deren Beschaffenheit ist folgende:
An' der Vorderwand der Wange w ist ein über deren ganze Länge sich erstreckendes Prisma α angeordnet. Auf diesem verschiebbar finden sich zwei Klemmvorrichtungen vor, die je aus einem festen Theil b und einer beweglichen Backe b1 bestehen. Letztere läfst sich mittelst einer schnell wirkenden Druckvorrichtung, ζ. B., wie in der Zeichnung, eines mit Hebel c1 versehenen Excenters c, gegen das Prisma andrücken und dadurch die Klemmvorrichtung auf dem Prisma α feststellen.
Die eine dieser Klemmvorrichtungen dient als Träger für den Support s, die andere als solcher tür die Handauflage h. Dabei ist die Anordnung des Supports s auf der ihn tragenden Klemmvorrichtung so getroffen, dafs er am Reitstock r vorüberbewegt werden kann. Demzufolge bedarf es zum Beseitigen des Supports nur des Lösens der bezüglichen Klemmvorrichtung, um ihn erforderlichenfalls am Reitstock vorüberführen und so aufser den Bereich der Arbeitsstelle bringen zu können.
Um das Ein- und Verstellen der Handauflage zu vereinfachen, ist die Einrichtung getroffen, dafs durch das Feststellen der zu ihr gehörigen Klemmvorrichtung auf dem Prisma ä auch zugleich die Handauflage auf der Klemmvorrichtung festgestellt wird.
Zu diesem Zweck ist die bei Handauflagen bekannte Spannvorrichtung, welche aus einem in eine schwalbenschwanzförmige Nuth im Fufs der Handauflage eingreifenden Gleitstück und daran sitzender, unten mit einer zum Anziehen dienenden Mutter versehenen Zugstange besteht, mittelst der Zugstange \ an die auf den Klemmbacken b1 wirkende Druckvorrichtung, in der Zeichnung das Excenter c, so angeschlossen, dafs diese, wenn sie auf den Klemmbacken b1 drückt, zugleich ziehend auf die Stange \ wirkt. Daher mufs, wenn die Klemmvorrichtung b b1 auf dem Prisma α festgezogen wird, zugleich die Handauflage h auf der Klemmvorrichtung b b1 festgestellt werden.
Nach Lösung der Druckvorrichtung läfst sich die Klemmvorrichtung b b1 sammt der Handauflage h, dem Support s Platz machend, zur Seite schieben.

Claims (1)

  1. Patent-Ansprüche:
    ι . Eine Drehbank mit besonderer Prismenführung für den Support und die Handauflage, dadurch gekennzeichnet, dafs auf einem über die ganze Länge der Vorwand der Wange sich erstreckenden Prisma (a) zwei mittelst geeigneter Druckvorrichtungen (z. ß. Excentern c) feststellbare Klemmvorrichtungen (b b \) angeordnet sind, deren eine dem Support (s) und deren andere der Handauflage als.Träger dient, wobei der Support (s) auf der ihn tragenden Klemmvorrichtung so angeordnet ist, dafs er bei deren Verschiebung auf dem Prisma (a) am Reitstock vorübergeführt werden kann, zum Zwecke, den Support schnell an Stelle der Handauflage oder umgekehrt setzen und dort feststellen zu können.
    Eine Drehbank der unter i. geschützten Art, dadurch gekennzeichnet, dafs die die Handauflage (h) tragende Klemmvorrichtung (b b1) so eingerichtet ist, dafs mit der zu deren Feststellung dienenden Druckvorrichtung die Zugstange (\) der auf die Handauflage (h) wirkenden Spannvorrichtung derart verbunden ist, dafs beim Feststellen der Klemmvorrichtung (b bl) auf dem Prjsma (a) zugleich das der Handauflage (h) auf der Klemmvorrichtung (b b1) bewirkt wird.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT75709D Drehbank mit besonderer Prismenführung für Support und Handauflage Expired - Lifetime DE75709C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE75709C true DE75709C (de)

Family

ID=348647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT75709D Expired - Lifetime DE75709C (de) Drehbank mit besonderer Prismenführung für Support und Handauflage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE75709C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006011245U1 (de) Spannsystem für Werkzeugmaschinen
DE75709C (de) Drehbank mit besonderer Prismenführung für Support und Handauflage
DE2801488A1 (de) Spann-loet-schweiss-set
EP0121134A2 (de) Mehrzweck-Spanngerät zur Bearbeitung von Werkstücken, insbesondere von solchen aus Holz
CH229474A (de) Schnellspannstock, insbesondere für Werkzeugmaschinen.
DE102010031982B4 (de) Verfahren zum Anschlagen und Spannen von Werkstücken sowie eine Vorrichtung zum Verfahren
DE3320851A1 (de) Werkzeugmaschine
DE2620658C2 (de) Spannvorrichtung zum gegenseitigen Verspannen von Werkstücken
DE135972C (de)
DE2421895C3 (de) Hilfsvorrichtung für Heimwerkermaschinen zur Durchführung von Fräs- und Fälzarbeiten, insbesondere zur Herstellung von Langlöchern
DE145123C (de)
DE2605867C2 (de) Werkbank
DE828943C (de) Spannbacken fuer eine Spannvorrichtung fuer Werkstuecke
CH642556A5 (en) Apparatus for clamping at least one ski
DE19518387A1 (de) Abkantbank
DE345468C (de)
DE3044290C2 (de) Werkbank
DE40233C (de) Schraubstock
DE363990C (de) Handhobelvorrichtung
DE2040683C3 (de) Spannvorrichtung für zu bearbeitende Werkstücke
EP0366830A1 (de) Spannbank
DE8222091U1 (de) Spann-vorrichtung
DE1292099B (de) Schraubstock
DE182110C (de)
DE665388C (de) Spannvorrichtung mit einem laengs des Zwischenschaftes verschiebbaren und durch Exzenterhebel festklemmbaren Greifstueck