DE755067C - Antennengebilde mit vorzugsweise allseitiger Bodenstrahlung, bei dem ein selbstschwingender Mast verwendet wird - Google Patents

Antennengebilde mit vorzugsweise allseitiger Bodenstrahlung, bei dem ein selbstschwingender Mast verwendet wird

Info

Publication number
DE755067C
DE755067C DEL90848D DEL0090848D DE755067C DE 755067 C DE755067 C DE 755067C DE L90848 D DEL90848 D DE L90848D DE L0090848 D DEL0090848 D DE L0090848D DE 755067 C DE755067 C DE 755067C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mast
self
dipole
induction coil
oscillating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL90848D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DEL90848D priority Critical patent/DE755067C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE755067C publication Critical patent/DE755067C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q9/00Electrically-short antennas having dimensions not more than twice the operating wavelength and consisting of conductive active radiating elements
    • H01Q9/04Resonant antennas
    • H01Q9/30Resonant antennas with feed to end of elongated active element, e.g. unipole
    • H01Q9/32Vertical arrangement of element
    • H01Q9/34Mast, tower, or like self-supporting or stay-supported antennas

Landscapes

  • Magnetic Resonance Imaging Apparatus (AREA)

Description

Ρλτε χ ta ν s ρ r 0c η ε :
1. Antennengebilde mit vorzugsweise allseitiger Bodenstrahlung, bei dem ein selbstschwingender Mast verwendet wird, dessen Schwingungsschwerpunkt in λ/4 Höhe über der Erde oder in einer davon etwas abweichenden Höhe angeordnet ist, wobei die untere Hälfte des Dipols über das Dipolende hinaus bis zur Erde heruntergeführt und erregt wird, der Mast in der Nähe des Strombauches unterteilt ist und beide Teile voneinander isoliert und zwecks Abstimmung durch eine Selbstinduktionsspule miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil des selbstschwingenden Mastes frei tragend ausgeführt ist.
2. Antennengebilde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der frei tragende Teil des Mastes mit einem Teil der Selbstinduktionsspule auf annähernd A/4 des Dipols abgestimmt ist.
Zur Abgrenzung des Erfindungsgegenstands vom Stand der Technik ist im Erteilungsverfahren folgende Druckschrift in Betracht gezogen worden:
Deutsche Patentschrift Nr. 597416.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
@ 5786 2.

Claims (1)

  1. Es ist ein Antennengebilde mit vorzugsweise allseitiger Bodenstrahlung vorgeschlagen worden, bei dem ein senkrechter Dipol verwendet wird, dessen Schwingungsschwerpunkt in λ/4 Höhe über der Erde oder in einer davon etwas abweichenden Höhe angeordnet ist, und wobei die untere Hälfte des Dipols über das Dipolende hinaus bis zur Erde heruntergeführt und dort erregt wird und der senkrechte Dipol als selbstschwingender Mast ausgebildet ist.
    Es ist weiter vorgeschlagen worden, den selbstschwingenden Mast in der Nähe des Strombauches zu unterteilen und beide Teile voneinander zu isolieren und zwecks Abstimmung durch eine Selbstinduktionsspule miteinander zu verbinden. Die Erfindung befaßt sich mit einer besonders zweckmäßigen Ausgestaltung dieser Anordnung. Sie schlägt vor,
    ao den oberen Teil des selbstschwingenden Mastes in an sich bekannter Weise frei tragend auszuführen und ihn mit einem Teil der Selbstinduktionsspule auf ungefähr λ/4 des Dipols abzustimmen.
    In der Abbildung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt. Der untere Teil des Mastes besteht aus einem Gittermast 1. Der Gittermast ist an seinem unteren Ende von Erde isoliert und durch Abspannungen 2 verspannt, die gleichzeitig Kapazitätsflächen darstellen können. Der obere Teil des Mastes besteht aus einem selbsttragenden Mast 3 z. B. in Rohrform. Es können hierfür die bekannten Ausführungsformen Verwendung finden. Bei 4 ist dieser Teil isoliert vom unteren Teil 1 des Mastes an diesem befestigt.
    und ι sind durch die Selbstinduktionsspule 5 miteinander verbunden. Der Spannungsknoten des Dipols liegt auf der Selbstinduktionsspule 5. Die Anordnung hat den Vorteil, daß der Mastpreis wesentlich herabgesetzt wird bei gleicher Sicherheit.
DEL90848D 1936-07-28 1936-07-28 Antennengebilde mit vorzugsweise allseitiger Bodenstrahlung, bei dem ein selbstschwingender Mast verwendet wird Expired DE755067C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL90848D DE755067C (de) 1936-07-28 1936-07-28 Antennengebilde mit vorzugsweise allseitiger Bodenstrahlung, bei dem ein selbstschwingender Mast verwendet wird

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL90848D DE755067C (de) 1936-07-28 1936-07-28 Antennengebilde mit vorzugsweise allseitiger Bodenstrahlung, bei dem ein selbstschwingender Mast verwendet wird

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE755067C true DE755067C (de) 1954-03-01

Family

ID=7287143

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL90848D Expired DE755067C (de) 1936-07-28 1936-07-28 Antennengebilde mit vorzugsweise allseitiger Bodenstrahlung, bei dem ein selbstschwingender Mast verwendet wird

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE755067C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE597416C (de) * 1930-07-29 1934-05-25 Blaw Knox Co Als Antennenleiter dienender Antennenmast

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE597416C (de) * 1930-07-29 1934-05-25 Blaw Knox Co Als Antennenleiter dienender Antennenmast

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE755067C (de) Antennengebilde mit vorzugsweise allseitiger Bodenstrahlung, bei dem ein selbstschwingender Mast verwendet wird
AT382915B (de) Geraet zur entfeuchtung von mauerwerk
DE731312C (de) Antennengebilde mit vorzugsweise allseitiger Bodenstrahlung fuer Rundfunkzwecke
DE693566C (de) Vorrichtung zum Schutz von Beeten
DE906247C (de) Hochspannungskondensator aus einzelnen in Gefaessen angeordneten Teilkondensatoren
AT68984B (de) Standarte.
DE542902C (de) Eiserner Gittermast
DE493419C (de) Briefsortier- und Sammelvorrichtung mit Foerderbaendern
DE6930257U (de) Durchfuehrung fuer sammelschienenleiter mit rechteckigem querschnitt
DE628400C (de) Akkumulatorenbatterie, die aus wenigstens zwei uebereinanderliegenden Gefaessreihen zusammengesetzt ist
AT104079B (de) Drehplattenkondensator.
AT118549B (de) Aufbauanordnung für Transformatoren, insbesondere Strom- oder Spannungswandler mit gestaffelten Induktionssystemen.
DE626499C (de) Verfahren zum Herstellen eines Lichtsteuerorgans mit gespannten Leitern
DE506199C (de) Brettchenvorhang mit an den Enden der Brettchen angeordneten Schlitzen fuer die Fuehrungsstaebe und die Aufzugsbaender
DE23737C (de) Neuerungen an Apparaten zur Messung elektrischer Ströme
AT118751B (de) Radio-Empfangsgerät, das nach Belieben für Gleichstrom oder Wechselstromspeisung einzurichten ist.
AT156427B (de) Sendeanlage mit selbstschwingendem Mast.
AT220769B (de) Vorrichtung zum Abschneiden eines Postens von einem Glasstrang
DE712594C (de) Antennengebilde mit vorzugsweise allseitiger Bodenstrahlung
DE508518C (de) Unterschlupf fuer Ferkel
DE459007C (de) Rahmenantenne
DE682288C (de) Vertikalantenne mit verminderter Raumstrahlung
DE1696476U (de) Kinderspielmoebel.
DE439256C (de) Schussfadenspannvorrichtung fuer Webschuetzen
AT53843B (de) Schichtenzirkel.