DE7537992U - Kinderschlafsack - Google Patents

Kinderschlafsack

Info

Publication number
DE7537992U
DE7537992U DE7537992U DE7537992U DE7537992U DE 7537992 U DE7537992 U DE 7537992U DE 7537992 U DE7537992 U DE 7537992U DE 7537992 U DE7537992 U DE 7537992U DE 7537992 U DE7537992 U DE 7537992U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeping bag
children
sack
armhole
seamlessly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7537992U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KIESER KG 6909 RAUENBERG
Original Assignee
KIESER KG 6909 RAUENBERG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KIESER KG 6909 RAUENBERG filed Critical KIESER KG 6909 RAUENBERG
Priority to DE7537992U priority Critical patent/DE7537992U/de
Publication of DE7537992U publication Critical patent/DE7537992U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G9/00Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
    • A47G9/08Sleeping bags
    • A47G9/083Sleeping bags for babies and infants
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B13/00Baby linen
    • A41B13/06Slip-in bags; Swaddling clothes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pediatric Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

Kinderschlafsack
Die Neuerung betrifft einen Kinderschlafsack, insbesondere für Kleinkinder.
Kinderschlafsäcke sind in verschiedenen Formen des Zuschnitts und der Materia?kombinationen bekannt. Herauskristallisiert aus einer Vielzahl von Modellen haben sich Typen, deren Form aus einer rechteckigen oder quadratischen Decke mit einem angenähten Leibchen und mit Seitenreißverschluß besteht,oder Typen, die ein dem kindlichen Oberkörper angepaßtes Oberteil mit einem sackähnüchen Unterteil aufweisen, ein-oder mehrteilig geschnitten sind und auf der Vorderseite oder auf der Rückseite einen Reißverschluß besitzen. Auch ist ein Modell in der Literatur beschrieben, das einen Reißverschluß hat, der mindestens teilweise seitlich vom Schlafsack verläuft und die Länge des Schlafsacks mittels Knöpfen variabel ist. Dem zuerst beschriebenen Typ lastet an, daß er sehr unförmig ist, da er ja aus einer eckigen Decke geformt wurde und dem auf Körperform geschnittenen beschriebenen Ty1J lastet an, daß es schwierig ist, die Ärmchen des Kindes in die dafür vorgesehenen Armlöcher einzustecken.
Gegenstand der Neuerung ist ein Kinderschlafsack, der durch ein- oder mehrteiligen Zuschnitt ein dem Oberkörper konformes Oberteil mit angepaßtem sackförmigen Unterteil aufweist und einen unter der Achsel beginnenden, der Körperseite und dem Sackboden entlang verlaufenden Reißverschluß hat. Ebenso weist das rechte und das linke Achsel teil des Schlafsackoberteils einen Verschluß auf.
Dadurch ist es neuerungsgemäß erstmals möglich, einen auf Körperform zugeschnittenen bzw.modellierten Kinderschlafsack durch Öffnen des Schulterverschlusses und des Reißverschlusses wie eine Decke aufzuschlagen bzw.auszubreiten.
-2-
7537992 13.05.76
Beigefügte Model !zeichnungen Nr. 234 Blatt 1 und Blatt 2 zeigen den beschriebenen Schlafsack von Vorderseite, Rückseite, sowie in geöffneter Form. Der Achsel/Schulterverschiuß ist mit 1, der Reißverschluß mit 2 signiert.
Die hier gefundene neuerungsgemäße Möglichkeit des Schlafsacköffnens bewirkt ein überaus ieichtes und praktisches Einlegen der Kinder in den Schlafsack. Das Verrenken der Anne zum Einschlüpfen in die Armlöcher der herkömmlichen, auf Körperform modellierten Schlafsäcke entfällt. Im Vergleich zum bekannten Decken-Schlafsack-Typ mit angebrachtem Leibchen (vergleichbar unser früheres GM 1796701) unterbleibt hier das Gewurste! mit einer Überfülle von Material um die Hüfte herum. Die Kleinkinder können ganz einfach auf d'e geöffnete links bzw. rechte Schlafsackhälfte geiegt werden, alsdann wird die andere Schlafsackhälfte wie eine Zudecke darübergelegt, Reißverschluß und AchseiverschluD werden verschlossen, fertig, Darin liegt ein neuerungsgemäßer Vorteil. Ein anderer wesentlicher Vorteil ergibt sich durch die Tatsache, daß ein ausgebreitetes Textilstück leichter zu waschen ist bzw«.in der Waschmaschine ein besseres Waschverhalten zeigt und schneller getrocknet ist.
Der beschriebene Schlafsack kann Schlaufen oder Einzüge für Befestigungsgurte aufweisen, dies stellt eine weitere Ausführungsform dar.
Als textiles Material ist Steppstoff mit herkömmlichen Füllungen : ι öder normaler Stoff mit oder ohne Futter (innenfutter) verwendet.
-Schutzansprüche-
7537992 13.05.76

Claims (3)

- 3 Schutzar. Sprüche
1.) Kinderschlafsack mit einem den Körper des Kindes voll umschließenden körperkonform modeliierten Oberteil und ein daran nahtlos oder nicht nahtlos anmodelliertes sackförmiges Unterteil, dadurch gekennzeichnet, daß er einen unter einem Armausschnitt beginnenden Reißverschluß hat, der über die dem Armausschnitt entsprechende seitliche Schlafsackkante und weiterführend über die Sackbodenkante verläuft, sowie dessen Achselträger geteilt sind und einen Verschluß aufweisen.
2.) Kindersc hlafsack nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er aus mit Füllung versehenem Steppstoff oder aus gewöhnlichem Gewebe/Gewirke besteht.
3.) Kinderschlafsack nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlafsack als weitere Ausführungsform in Hüfthche und an den Enden der Bodenkante je zwei Schlaufen zum Durchziehen von handelsüblichen Bottgurten besitzt.
7537992 13.05.76
DE7537992U 1975-11-28 1975-11-28 Kinderschlafsack Expired DE7537992U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7537992U DE7537992U (de) 1975-11-28 1975-11-28 Kinderschlafsack

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7537992U DE7537992U (de) 1975-11-28 1975-11-28 Kinderschlafsack

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7537992U true DE7537992U (de) 1976-05-13

Family

ID=31963732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7537992U Expired DE7537992U (de) 1975-11-28 1975-11-28 Kinderschlafsack

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7537992U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3540944A1 (de) * 1985-11-19 1987-05-21 Werner Johann Kruemmling Schlafsack fuer pflegebeduerftige personen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3540944A1 (de) * 1985-11-19 1987-05-21 Werner Johann Kruemmling Schlafsack fuer pflegebeduerftige personen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2602371A1 (de) Baby-windelhose
DE7537992U (de) Kinderschlafsack
AT215927B (de) Oberbekleidungsstück für den Unterkörper, wie Hose, Rock od. dgl.
DE834554C (de) Reissverschluss fuer Kleidungsstuecke
DE470310C (de) Leibchen
DE881931C (de) Saeuglingswickel und UEberwurf fuer diesen
AT263663B (de) Strampelsack od.dgl. für Kinder
CH464125A (de) Damen- und Kinderbekleidung
DE1791613U (de) Doppelseitig tragbare oberbekleidung.
DE7538023U (de) Kinderschlafsack
DE1796701U (de) Kinder-schlafsack.
DE410860C (de) Schutzbekleidung
DE644038C (de) Zusammenfaltbare Reisetasche fuer an einem Kleiderbuegel aufgehaengte Kleidungsstuecke
AT146261B (de) Hemd od. dgl.
DE728401C (de) Verfahren zur Herstellung von blusenartigen Kleidungsstuecken
DE150523C (de)
AT135767B (de) Kleidungsstück.
DE7502496U (de) Strampelsack für Säuglinge und Kleinkinder
DE874881C (de) Waschbare Jacke aus leichten Stoffen
DE1118114B (de) Strampelsack
DE1792602U (de) Wolljacke.
DE1043987B (de) Erweiterungsfaehiges Kleidungsstueck
DE1673821U (de) Büstenstütze bzw. Büstenformer
DE1651121U (de) Anzug- und kleiderreisetasche.
CH272228A (de) Verschliessbares Oberkleidungsstück.