DE7536645U - Lagerung fuer auf huelsen verschiedener lichter weite aufgewickeltes, breites bandmaterial - Google Patents

Lagerung fuer auf huelsen verschiedener lichter weite aufgewickeltes, breites bandmaterial

Info

Publication number
DE7536645U
DE7536645U DE19757536645 DE7536645U DE7536645U DE 7536645 U DE7536645 U DE 7536645U DE 19757536645 DE19757536645 DE 19757536645 DE 7536645 U DE7536645 U DE 7536645U DE 7536645 U DE7536645 U DE 7536645U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
width
storage
wrapped
sleeve
tape material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757536645
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19757536645 priority Critical patent/DE7536645U/de
Publication of DE7536645U publication Critical patent/DE7536645U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/04Kinds or types
    • B65H75/08Kinds or types of circular or polygonal cross-section

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

Dr. Raimund Berger, 8500 Nürnberg, Tennenloher Straße 9
Lagerung für auf Hülsen verschiedener lichter Weite aufgewickeltes, breites Bandmaterial
Die Neuerung betrifft eine Lagerung von auf Hülsen verschiedener lichter Weite aufgewickeltes, breites Bandmaterial, welche sich durch besondere Preiswürdigkeit und einfacher Handhabung auszeichnet.
Es ist bekannt, Papier auf lange Holzstangen aufzuwickeln und deren seitlich herausragende Enden in oben offene Lagerpfannen einzulegen, um je nach Bedarf beliebig lange Bahnen mittels eines parallel zur Stangenachse angeorneten, federnd an der Außenseite des Papieres anliegenden Messers abzutrennen.
Es ist auch bekannt, für die Umhüllung vor. medizinischen Packungen Plastik-Folie zu verwenden und diese wie Packpapier von einer Rolle in der gerade nötigen Länge abzutrennen. Für den medizinischen Verwendungszweck werden aber nur verhält nismäßiy geringe Morgen an Plastik-FoLie gebraucht,
Alk< i
je BciuliiiiiiiH unverMmllkr IrlHllnngiort und Gerichtsstand für beide Teile Nürnberg.
b:-5hh4b 11.03.76
PATENTANWALT DIPL.-ING. H. HAMMERMANN, 8500 NQRNBERG, SCHLEGELSTRASSE 25
an: betreffend: Datum: Seite: ♦""·)
DPA. 17.11.75 2
wobei diese noch aus verschiedenartigen Kunststoffen wie PVC, Polyäthylen und anderen bestehen und zwangläufig von verschiedenen Herstellern geliefert werden, so daß es sich für die die Plastik-Folien herstellenden Firmen nicht lohnt, hierfür Aufwickelhülsen von einer gleichbleibenden inneren lichten Weite zu beschaffen. Die Institute, welche medizinische Packungen brauchen, sind daher gezwungen, ihre Abtrenn\orrichtungen den verschiedenen Durchmessern der gelieferten Plastik-Folienhülse anzupassen und dazu umfangreiche Sätze von Scheiben bereitzuhalten, von denen ein Paar mit der lichten Weite der gerade gelieferten Plastik-Folie übereinstimmen muß, und die passenden Scheiben, die sich auf einer festen Stange frei bewegen lassen, durch sLarke und federnde Gummiringe dauernd in Kontakt mit den Enden der Hülse zu halten. Diese nötige Anpassung der Abreißvorrichtung an die gerade gelieferte innere lichte Weite der Abwickelhülsen wird verständlicher Weise als sehr lästig empfunden.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, den beschriebenen Nachteil auf einfache Weise zu vermeiden.
Die Aufgabe wird nach der Neuerung dadurch gelöst, daß die bekannten Scheiben zum Halten der Aufwickelhülsen
7536645 11.03.76
PATENTANWALT DIPL-ING. H. HAMMERMANN, 8500 NÜRNBERG, SCHLEGELSTRASSE 25
an: betreffend: Datum: Seite:
DPA. 17.11.75 3 i
die Form eines Kegelstumpfes mit einem Kegelwinkel cC von etwa 60° und einer solchen Breite aufweisen, daß alle im Handel üblichen Aufwickelhülsen mit ihrer Innenseite sich daran abstützen können.
Die Zeichnung gibt eine Vorrichtung zum Abschneiden von PVC-Folie mit einer Scheibe nach der Neuerung an dem einen Ende der Aufwickelhülse etwa in natürlichem Maßstabe und teilweise im Längsschnitt wieder.
Ein Bügel 1 ist auf einem Grundbrett 2 befestigt und hat etwa in der Mitte seiner Schenkel 3 je eine nach oben offene Lagerschale 4. In dieser Lagerschale ruhen Lagerzapfen 5 einer Welle 6, auf welcher kegelstumpfförmige, breite Scheiben 7 frei hin-und her-geschoben werden können. Auf dem Kegelmantel 8 der Scheibe 7 ruht je ein Ende einer Aufwickelhülse 9 auf, welche bandartige PVC-Folie trägt. Ein starker und breiter Ring 11 aus Guirrni weist einen breiten Schlitz 12 auf und kann nur unter Überwindung einer erheblichen Reibuna auf dieser Welle verschoben werden. Er hält die Scheibe 6 fest in jeder gewünschten Lage, kann aber von Hand auf der Welle 6 verschoben werden. Eine Abreißleiste 13 mit einer der VJeHe 6 parallelen, gezahnten Längskante 14 ist über schmale Arme 15 gelenkig und federnd mit dem Mittelteil des Rahmens 1 verbunden und liegt in der
7536645 11.0171
PATENTANWALT DIPL-ING. H. HAMMERMANN, 8500 NÜRNBERG, SCHLEGELSTRASSE
betreffend: Datum; Seite: /K**
DPA. 17.11.75 4
von Packpapierrollen her bekannten Weise ständig an der Plastik-Folie an.
In der Praxis reicht ein Winkel O von etwa 60° für den Kegelstumpf und einer Lagerbreite von etwa drei Zentimetern aus, um die Aufwickelhülsen der bisher gelieferten Plastik-Folien einwandfrei zu halten.
Schutzansprüche;
7536645 11.03.76

Claims (2)

1. Lagerung für auf Hülsen verschiedener lichter Weite aufgewickeltes, breites Bandmaterial, insbesondere von Plastik-Folie, deren Aufwickelhülse an den Enden von je einer Scheibe gehalten wird, welche auf einer durchgehenden Welle gelagert ist und von einem mit Längsschlitz versehenen, federnden Gummiring an dem Scheibenende gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (7) die Form eines Kegelstumpfes (8) mit Kegelwinkel Oi von etwa 60° und einer solchen Breite (b) aufweist, daß alle im Handel üblichen Aufwickelhülsen (9) mit ihrer Innenseite sich darauf abstützen können.
2. Lagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kegelstumpf (7,8) eine Breite (b) von etwa drei Zentimetern aufweist.
7536645 11.03.76
DE19757536645 1975-11-18 1975-11-18 Lagerung fuer auf huelsen verschiedener lichter weite aufgewickeltes, breites bandmaterial Expired DE7536645U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757536645 DE7536645U (de) 1975-11-18 1975-11-18 Lagerung fuer auf huelsen verschiedener lichter weite aufgewickeltes, breites bandmaterial

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757536645 DE7536645U (de) 1975-11-18 1975-11-18 Lagerung fuer auf huelsen verschiedener lichter weite aufgewickeltes, breites bandmaterial

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7536645U true DE7536645U (de) 1976-03-11

Family

ID=31963401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757536645 Expired DE7536645U (de) 1975-11-18 1975-11-18 Lagerung fuer auf huelsen verschiedener lichter weite aufgewickeltes, breites bandmaterial

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7536645U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4320480A1 (de) * 1993-06-21 1993-12-02 Uhing Joachim Gmbh & Co Kg Kraftschlüssige Schnellspannvorrichtung für axiale Spannaufgaben

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4320480A1 (de) * 1993-06-21 1993-12-02 Uhing Joachim Gmbh & Co Kg Kraftschlüssige Schnellspannvorrichtung für axiale Spannaufgaben

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7536645U (de) Lagerung fuer auf huelsen verschiedener lichter weite aufgewickeltes, breites bandmaterial
CH611219A5 (en) Appliance for collecting waste paper, especially newspapers, periodicals, etc.
DE945557C (de) Zigarettenpapierblaettchen zum Selbstwickeln von Zigaretten ohne Maschine
AT149793B (de) An Schneide- und Spulmaschinen für bandförmige Stoffe angeordnete Einrichtung zum Verhüten unregelmäßiger Spulenbildung.
DE1038959B (de) Fadenanlege- und -trennvorrichtung an Scheibenspulen
DE358552C (de) Armband mit unter Federwirkung stehender Wickeltrommel
DE457160C (de) Vorrichtung zum Abwickeln und Abschneiden von in Rollenform vorgelegtem Linoleum u. dgl.
DE473327C (de) Umfassungsband fuer Garndocken
DE617494C (de) Klosettpapierrollenhalter
US1322649A (en) Frederick warren sumner
DE697128C (de)
DE7504362U (de)
DE659577C (de) Vorrichtung zur Herstellung von photographischen Aufnahmen, insbesondere Tonaufzeichnungen, auf endlosen Filmen
DE126850C (de)
DE606577C (de) Naehzeug
DE425387C (de) Auf- und Abwickelvorrichtung fuer endlose Filme
DE939306C (de) Einrichtung zum Verhindern von Filmriss, insbesondere beim Anfahren von Kino-Projektoren
DE1189779B (de) Vorrichtung zum Binden von Blumen oder Pflanzen
DE354638C (de) Typendruckmaschine mit Rotationstypendruckwalze mit losen Typen
DE718174C (de) Einrichtung fuer Durchschreibebuchhaltungen
DE1004908B (de) Bandaufklebmaschine
DE431460C (de) Mechanisch-pneumatische Blattwendevorrichtung
DE513566C (de) Maschine zum Umwickeln von Fleischwaren
AT138783B (de) Einrichtung zur Herstellung von Leimringen für Bäume.
DE554883C (de) Vorrichtung zum Beschicken von Schreibmaschinen mit auf je eine Spule gewickeltem Schreib- und Farbpapier