DE7536534U - Halterungsanordnung fuer eine pumpen- motor-einheit der scheibenwaschanlage eines kraftfahrzeuges - Google Patents

Halterungsanordnung fuer eine pumpen- motor-einheit der scheibenwaschanlage eines kraftfahrzeuges

Info

Publication number
DE7536534U
DE7536534U DE7536534U DE7536534U DE7536534U DE 7536534 U DE7536534 U DE 7536534U DE 7536534 U DE7536534 U DE 7536534U DE 7536534 U DE7536534 U DE 7536534U DE 7536534 U DE7536534 U DE 7536534U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
motor unit
intermediate container
windscreen washer
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7536534U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Original Assignee
Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co filed Critical Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Priority to DE7536534U priority Critical patent/DE7536534U/de
Publication of DE7536534U publication Critical patent/DE7536534U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • B60S1/50Arrangement of reservoir
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • B60S1/481Liquid supply therefor the operation of at least part of the liquid supply being controlled by electric means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

Westfälische Metall Industrie KG Lippstadt, den 7.11.75
ion PAT/S/Mä.
H u e c k & Co Nr. 2638
Beschreibung zur Gebrauchsmusteranmeldung: "Befestigungshalter für eine Pumpen-Motor-Einheit der Scheibenwaschanlage eines Kraftfahrzeugs"
Bei bekannten Scheibenwaschanlagen von Kraftfahrzeugen, z.B. zum Waschen der Windschutzscheiben oder der Streuscheiben von Scheinwerfern oder Leuchten, sind für gewöhnlich die Pumpe und der Motor zu einer Pumpen-Motor-Einheit zusammengefaßt. Diese kann beispielsweise auf den Behälter, der die Waschflüssigkeit enthält, aufgesetzt sein. Sie kann aber auch an den Behälter angeflanscht sein. In beiden Fällen muß entweder der Behälter dafür eingerichtet sein, z.B. durch besondere Formgebung bzw. Form und Größe des Behälterdeckeis, was zu Schwierigkeiten führen kann; oder aber es wird die Behältergröße zumindest im Umriß erheblich vergrößert, wodurch sich Anbauschwierigkeiten ergeben. Wird dagegen die Pumpen-Motor-Einheit getrennt vom Behälter angeordnet, muß sie häufig verstärkt ausgebildet sein, damit die nötige Ansaugwirkung erzielt wird.
Die Neuerung hat zum Ziel, einen Befestigungshalter für eine Pumpen-Motor-Einheit so auszubilden, daß die vorgenannten Schwierigkeiten überwunden werden. Neuerungsgemäß ist ein Zwischenbehälter für die Waschflüssigkeit mit
Befestigungsmitteln und einer Halterung für die Pumpen- *~s Motor-Einheit versehen. Vorzugsweise ist der Zwischenbehälter aus einem durch Blasformen hergestellten Kunststoff teil gefertigt. Durch die Neuerung wird erreicht, daß einerseits die Pumpen-Motor-Einheit getrennt von dem Waschflüssigkeitsbehalter angeordnet werden kann, und daß andererseits keine Verstärkung der Pumpen-Motor-Einheit hinsichtlich der Ansaugleistung vorgenommen zu werden braucht. Der neuerungsgemäße Befestigungshalter ist deshalb sowohl zur Nachrüstung von Kraftfahrzeugen geeignet, die eine Scheibenwaschanlage mit hand- oder fußbetriebener Pumpe besitzen, als auch zur Ausrüstung von Kraftfahrzeugen, die entweder in den Platzverhältnissen beschränkt sind, so daß ein Zusammenbau des Waschflüssigkeitsbehälters mit der Pumpen-Motor-Einheit nicht möglich ist oder die in kleineren Serien gefertigt werden, z.B. Traktoren, bei denen die Entwicklung besonders angepaßter Behälterformen zu einem zu großen wirtschaftlichen Aufwand führt.
Die Zeichnung zeigt
in Fig. 1 einen neuerungsgemäß aufgebauten Befestigungshalter in der Seitenansicht, in Fig. 2 in der Draufsicht und in Fig. 3 im Schnitt.
Die Pumpen-Motor-Einheit 1 ist mit ihrem Ansaugstutzen 2 in den Zwischenbehälter 3 eingesetzt, wobei eine Dichtung 4 verwendet sein kann. Der Zwischenbehälter 3 kann beispielsweise durch Blasformen hergestellt sein, wodurch
sich eine besonders preiswerte Ausbildung ergibt. Seitlich \J_J ist ein Anschlußstutzen 5 vorgesehen, über den der Zwischenbehälter 3 mit Hilfe eines Schlauches an den wesentlich größeren und gegebenenfalls schon vorhandenen Waschflüssigkeitsbehälter angeschlossen ist. Es läßt sich stets eine Stelle am Kraftfahrzeug finden, die einen Anbau des Zwischenbehälters 3 mit der darin gehaltenen Pumpen-Motor-Einheit 1 gestattet und die tiefer liegt als der Waschflüssigkeitsbehälter, so daß die Waschflüssigkeit von selbst durch den Anschlußstutzen 5 zu dem Ansaugstutzen 2 zufließt. Ohne zusätzliche Entlüftungsvorkehrungen bleibt die sichere Punktion der Scheibenwascheinrichtung erhalten. Die Pumpen-Motor-Einheit besitzt einen Anschlußstutzen 6, an dem über Zwischenleitungen die Spritzdüsen angeschlossen sind.
Der Zwischenbehälter 3 ist mit seitlichen Lappen 7 und 8 versehen, die als Befestigungslaschen dienen können, mit deren Hilfe der als Befestigungshalter dienende Zwischenbehälter 3 an dem Kraftfahrzeug angeschraubt oder angenietet werden kann.
Die Pumpen-Motor-Einheit 1 wird durch seitliche Wandteile des Zwischenbehälters 3 teilweise umfaßt. Vorzugsweise ist zusätzlich eine Haltenase 9 vorgesehen, die hinter einen Bund 10 der Pumpen-Motor-Einheit greift und dadurch selbst bei rüttelnder Beanspruchung, wie z.B. bei einem Traktor, sicher ein Herausfallen der Pumpen-Motor-Einhelt aus dem Befestigungshalter verhindert.
7536534 2J.05.76

Claims (4)

Neue Schutzansprüche ' BS SS BB 5EB3 S SS SS SS SS SSS BT 7*1 SSB SB SB !S SS BBS»—» m BS zu G 75 565 34.3
1. Halterungsanordnung für eine Pumpen-Motor-Einheit der Scheibenwaschanlage eines Kraftfahrzeugs, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit Befestigungsmitteln versehener Halter für die Pumpen-Motor-Einheit (1) mit einem Zwischenbehälter (3) für die Waschflüssigkeit einstückig ausgebildet ist.
2. Halterungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenbehälter aus einem durch Blasformen hergestellten Kunststoffteil (3) besteht.
3. Halterungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dafi der Zwischenbehälter (3) mit einer Aufnahme für den Anschlußstutzen (2) der Pumpen-Motor-Einheit (1) sowie mit seitlichen Wandteilen zum teilweisen Umfassen der Pumpen-Motor-Einheit (1) und mit zwei Befestigungslaschen (7, 8) versehen ist.
4. Halterungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einer hinter einen Bund (10) der Pumpen-Motor-Einheit (1) greifenden Haltenase (9) versehen ist.
DE7536534U 1975-11-18 1975-11-18 Halterungsanordnung fuer eine pumpen- motor-einheit der scheibenwaschanlage eines kraftfahrzeuges Expired DE7536534U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7536534U DE7536534U (de) 1975-11-18 1975-11-18 Halterungsanordnung fuer eine pumpen- motor-einheit der scheibenwaschanlage eines kraftfahrzeuges

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7536534U DE7536534U (de) 1975-11-18 1975-11-18 Halterungsanordnung fuer eine pumpen- motor-einheit der scheibenwaschanlage eines kraftfahrzeuges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7536534U true DE7536534U (de) 1976-05-26

Family

ID=31963367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7536534U Expired DE7536534U (de) 1975-11-18 1975-11-18 Halterungsanordnung fuer eine pumpen- motor-einheit der scheibenwaschanlage eines kraftfahrzeuges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7536534U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0068054A1 (de) * 1981-07-01 1983-01-05 Deere & Company Windschutzscheiben-Wascheinheit
US5480289A (en) * 1994-09-13 1996-01-02 Lee; Albert Connector and mounting arrangement for a windshield washer pump

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0068054A1 (de) * 1981-07-01 1983-01-05 Deere & Company Windschutzscheiben-Wascheinheit
US4453895A (en) * 1981-07-01 1984-06-12 Deere & Company Windscreen washer unit
US5480289A (en) * 1994-09-13 1996-01-02 Lee; Albert Connector and mounting arrangement for a windshield washer pump

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2429625A1 (de) Vorder- und/oder rueckwaertiger stossfaenger fuer kraftfahrzeuge
DE2217252A1 (de) Verbindung zwischen einer einspritzbrennkraftmaschine und einem kraftstoffbehaelter
DE3616737C1 (en) Window-washing system for motor vehicles
DE102005044286A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem Spritzwasserbehälter
DE7536534U (de) Halterungsanordnung fuer eine pumpen- motor-einheit der scheibenwaschanlage eines kraftfahrzeuges
DE729881C (de) Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE102008050053B4 (de) Frontend einer Kraftfahrzeugkarosserie
DE3149068A1 (de) "innenverkleidung fuer einen kotfluegel eines kraftwagens"
AT208247B (de) Anordnung des Schutzverdecks und des Brennstoffbehälters bei einspurigen und ihnen ähnlichen Motorfahrzeugen
DE29916152U1 (de) Gepäckträger für die Heckklappe von Kraftfahrzeugen
DE1980064U (de) Waschfluessigkeitsbehaelter fuer scheibenwaschanlagen von kraftfahrzeugen.
DE963220C (de) Kraftfahrzeug mit geschlossenem, insbesondere pontonfoermigem Wagenaufbau
DE19841747A1 (de) Motorradverkleidung
DE8027193U1 (de) Lastkraftwagen
DE1780496U (de) Brennstoff behalter fur Kraftfahrzeuge
DE1430896A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer im Bereich der Heckscheibe liegenden und quer zur Fahrzeuglaengsachse verlaufenden Fuge
DE7509804U (de) An einem Kraftfahrzeug zu befestigender Luftumlenker
DE1798575U (de) Versenkbarer rueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge.
DE1991872U (de) Aufbau für einen Schlepper
DE1714702U (de) Gepaecktraeger fuer kraftfahrzeuge mit heckmotor.
DE7128578U (de) Scheibenwaschanlage fuer schlepper traktoren und baufahrzeuge
DE7325969U (de) Außenspiegel für Kraftfahrzeuge
DE1897311U (de) Autowaschgeraet.
CH403516A (de) Kotflügel für Lastautos
DE1955779U (de) Wasserschutz fuer die karosserieentlueftung.