DE7526219U - Anordnung zur lösbaren Befestigung eines Bauteils, insbesondere für Geräte der Nachrichtentechnik - Google Patents

Anordnung zur lösbaren Befestigung eines Bauteils, insbesondere für Geräte der Nachrichtentechnik

Info

Publication number
DE7526219U
DE7526219U DE7526219U DE7526219DU DE7526219U DE 7526219 U DE7526219 U DE 7526219U DE 7526219 U DE7526219 U DE 7526219U DE 7526219D U DE7526219D U DE 7526219DU DE 7526219 U DE7526219 U DE 7526219U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
arrangement
detachable fastening
plate
telecommunications equipment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7526219U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Publication date
Publication of DE7526219U publication Critical patent/DE7526219U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Licsntia Patent-Verwaltungs-Gmbil
6 Frankfurt/Maiiv. 70. The ο dor-Stern-Kai 1
Hannover, den 6.8.1975 PT-Tr/ds II 75/39
Anordnung zur lösbaren Befestigung eines Bauteils, insbesondere für Geräte der Nachr icht ent eclinik
Bei der Konstruktion von Geräten tritt häufig das Problem auf, ein Bauteil, z.B. einen Winkel, mit einer Platte, z.B. dem Chassis, lösbar zu verbinden. Um die Montage zu vereinfachen, sollten für die Verbindung möglichst wenig Einzelteile nötig sein. Daher werden mit Vorliebe Sclinappverbindungen eingesetzt, die bei der Montage keine Spezialwerkzeuge erfordern. So ist z.B. eine lösbare Befestigung für Bauteile im Gehäuse von nachrichtentechnischen Geräten (Rundfunkgeräten) bekannt (DBGM 1 939 688), bei der das Bauteil Vorsprünge mit Löchern hat, in die freistehende Teile der Unterlage eingreifen. Ein federnd ausgebildeter Vorsprung an der Unterlage rastet hinter einem der Löcher ein, nachdem das Bauteil auf die freistehenden Teile aufgeschoben ist. Diese bekannte Befestigung ist für viele Zwecke zu aufwendig, zumal die Unterlage mit einem federnden Vorsprung versehen werden muß.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfachere Anordnung zui' lösbaren Befestigung eines Bauteils mit einer Platte zu schaffen.
7526219 OS.01.76
- 2 - H 75/39
■ β * tt ♦ · · t ·β
« * β 6 e *· β««
Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebene | Neuerung gelöst. . |
Vorteilhafte Ausführungsformen enthalten die Unteransprüche.
Die Zeichnung zeigt einen Kunststoff-Winkel für Montagezwecke mit den Merkmalen der Neuerung.
An der Rückwand 2 des Winkels 1 befinden sich Haken, die soweit von der Rückwand abstehen, daß die Platte 5 gerade zwischen die Rückwand und den Haken geschoben werden kann. Die Platte 5 hat an der Stelle, an der der Winkel 1 befestigt werden soll, Aussparungen 6,7, die so angeordnet sind, daß der Winkel mit den Haken in der durch den Pfeil angedeuteten Weise eingehängt werden kann. Die federnde Nase 8, die aus der Rückwand des Winkels herausragt, wird dabei zunächst von der Platte in die Öffnung 9 zurückgedrückt und springt nach Erreichen der Endsteliung in eine weitere Aussparung 10 der Platte. Auf diese Weise ist der Winkel spielfrei festgesetzt. Er kann dadurch wieder gelöst werden, daß die Nase 8 durch ein Werkzeug, z.B. einen Schraubenzieher, von der Rückseite her in die Öffnung zurückgedrückt und der Winkel dabei angehoben wird.
752621S 08.0176

Claims (3)

  1. - 3 - Π 75/39/-
    Schutzansprüche
    / Anordnung zur lösbaren Befestigung eines Bauteils an einer Platte, insbesondere für Geräte der Nachrichtentechnik, dadurch gekennzeichnet, daß das Bauteil mit wenigstens zwei hakenförmigen Vorsprüngen versehen ist und daß die Platte Aussparungen aufweist, in die das Bauteil durch das Einführen dsr hakenförmigen Vcrsprünge einhängba·*· ist, und daß an dem Bauteil eine federnde Nase vorgesehen ist, die in der eingehängten Stellung des Bauteils in eine dafür vorgesehene Aussparung in der Platte einrastet.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bauteil mit den Haken und der Nase einteilig ist und ein Kunststoff-Spritzgußteil ist.
  3. 3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bauteil ein Montagewinkel ist.
    7526219 08.01.76
DE7526219U Anordnung zur lösbaren Befestigung eines Bauteils, insbesondere für Geräte der Nachrichtentechnik Expired DE7526219U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7526219U true DE7526219U (de) 1976-01-08

Family

ID=31952493

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7526219U Expired DE7526219U (de) Anordnung zur lösbaren Befestigung eines Bauteils, insbesondere für Geräte der Nachrichtentechnik

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7526219U (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3323057A1 (de) * 1983-06-27 1985-01-10 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Befestigungsmittel fuer zusammenfuegbare baugruppen
DE9006392U1 (de) * 1990-06-04 1990-11-08 Paul & Siedler Gmbh & Co Kg, 1000 Berlin, De
DE19959454A1 (de) * 1999-12-09 2001-06-13 Mannesmann Vdo Ag Klipsverbindung
WO2005080106A1 (de) 2004-02-13 2005-09-01 Johnson Controls Interiors Gmbh & Co. Kg Komponente, insbesondere sonnenblende und insbesondere für ein fahrzeug, verfahren zur herstellung einer komponente
DE102017124945A1 (de) * 2017-10-25 2019-04-25 HELLA GmbH & Co. KGaA Rastverbindungsmittel zur Verbindung von zwei Bauteilen

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3323057A1 (de) * 1983-06-27 1985-01-10 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Befestigungsmittel fuer zusammenfuegbare baugruppen
DE9006392U1 (de) * 1990-06-04 1990-11-08 Paul & Siedler Gmbh & Co Kg, 1000 Berlin, De
DE19959454A1 (de) * 1999-12-09 2001-06-13 Mannesmann Vdo Ag Klipsverbindung
DE19959454B4 (de) * 1999-12-09 2007-10-04 Siemens Ag Klipsverbindung
WO2005080106A1 (de) 2004-02-13 2005-09-01 Johnson Controls Interiors Gmbh & Co. Kg Komponente, insbesondere sonnenblende und insbesondere für ein fahrzeug, verfahren zur herstellung einer komponente
JP2007522012A (ja) * 2004-02-13 2007-08-09 ジョンソン コントロールズ インテリアズ ゲーエムベーハー アンド コー. カーゲー 車両に使用するために設計される部品、特に、サンバイザーおよび部品の製造方法
US7717491B2 (en) 2004-02-13 2010-05-18 Johnson Controls Interiors Gmbh & Co. Kg Sun visor for use in a vehicle and method for producing a sun visor
DE102017124945A1 (de) * 2017-10-25 2019-04-25 HELLA GmbH & Co. KGaA Rastverbindungsmittel zur Verbindung von zwei Bauteilen
US11149772B2 (en) 2017-10-25 2021-10-19 HELLA GmbH & Co. KGaA Latch connection means for connecting two components

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3212255A1 (de) Anordnung zum beschaedigungsfreien loesen einer zwischen zwei zusammengefuegten gehaeuseteilen wirksamen, an sich nicht loesbaren schnappverbindung
DE7526219U (de) Anordnung zur lösbaren Befestigung eines Bauteils, insbesondere für Geräte der Nachrichtentechnik
DE2718442A1 (de) Baugruppe mit einer eine gedruckte schaltung aufweisenden grundplatte und einer haltevorrichtung zur halterung und justierung elektronischer bauelemente
EP3369341A1 (de) Wandelement für eine zarge einer schublade
DE7922430U1 (de) Baugruppenträger für elektrische Steckbaugruppen
DE2445201A1 (de) Schutzhuelse oder schutzdurchfuehrung fuer leitungen
DE3006255C2 (de) Gerätehalter für Geräte der Nachrichtentechnik
DE3730231C2 (de)
DE202017100219U1 (de) Befestigungssystem für ein Gehäuse, insbesondere einen Lautsprecher
DE1959860C3 (de) Schutzbecher zur Aufnahme eines Übertragers
DE7619346U1 (de) Gehaeuse fuer geraete der fernsprechtechnik
DE2147399C2 (de) Schaltergehäuse für einen Drucktastenschalter
DE1765007A1 (de) Anordnung zum Schnappbefestigen eines Geraetes
EP1701421A2 (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Formteilen an Kabelkanälen
DE8221740U1 (de) Steckadapter zur Verbindung einer Leiterplatte für die elektrische Nachrichtentechnik
DE1841477U (de) Vorrichtung zum befestigen von installationsgeraeten an profilschienen.
DE3918262C2 (de)
DE10236602B4 (de) Schnurloses Telefon
DE2653592B1 (de) Flachkabel-Anschlussvorrichtung
DE2045616C3 (de) Uchtsignalgeber, insbesondere für den Straßenverkehr
DE6750210U (de) Vorrichtung zum befestigen von tragriemen an den oesen von fernglaesern oder dergleichen
DE6807110U (de) Vorrichtung zur befestigung eines skalenzeigers
DE1790263B2 (de) Verteilergehaeuse zum durchschleifen von elektrischen leitungen
DE3226394A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines spiegels und wenigstens einer leuchte
DE202006020403U1 (de) Sensorvorrichtung mit Montageeinheit