DE7526106U - Elektrischer haendetrockner - Google Patents

Elektrischer haendetrockner

Info

Publication number
DE7526106U
DE7526106U DE19757526106 DE7526106U DE7526106U DE 7526106 U DE7526106 U DE 7526106U DE 19757526106 DE19757526106 DE 19757526106 DE 7526106 U DE7526106 U DE 7526106U DE 7526106 U DE7526106 U DE 7526106U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hand dryer
electric hand
drying air
innovation
radiation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757526106
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19757526106 priority Critical patent/DE7526106U/de
Publication of DE7526106U publication Critical patent/DE7526106U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

BOSCH-SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH " 8000'München 22, 30. 7. 1975 Stuttgart Mannhardtstr. 6 j
Unser Zeichen: TZP 75/629 Vei/scm
Elektrischer Händetrockner
Die Neuerung "betrifft einen elektrischen Händetrockner mit einem Gebläse zur Förderung von Trocknungsluft»
Die Trockengeschwindigkeit der Hände hängt nicht nur von der vom Händetrockner abgegebenen Luftraenge und Luf tgeschwind!gkeit, sondern in wesentlichem Ausmaß auch von den individuellen Kapillaritätseigenschaften der Hände ab. Die Hautoberflache bleibt solange feucht, wie die Saugkraft der Hautkapillaren ausreicht, den Flüssigkeitsnachliefenuigsvorgang zur Oberflächenverdunstung zu erschweren.
Der Neuerung liegt die Aufgabe »ugrunde$ einen Händetrockner der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, der eine erhöhte Trocknungsgeschwindigkeit ergibt.
Diese Aufgabe wird gemäß dei* Neuerung dadurch gelöst, daß der elektrische Händetrockner eine auf die zu trocknenden Hände abstrahlende Wärmestrahlungsquelle aufweist. Die Infrarotstrahlen dringen in die Poren ein und werden von dem darin enthaltenen Wasser absorbiert, wodurch dieses verdampft und von der Trocknungsluft abgeführt wird. Als Wärinestrahlungsquelle dient vorzugsweise eine Infrarotstrahlungslampe, die die Infrarotstrahlen gebündelt au-f den Händetrouknungsbereich richtet. Es sind zwar bereits elektrische Händetrockner, bekannt, die im Ausblaskanal für die Trocknungsluft ein die Trocknungsluft erwärmendes Ileizregister aufweisen. Dieses Heizregister kann ebenfalls Wärmestrahlen auf die zu trocknenden Hände abgeben, jedoch sind die bekannten Heizregister so ausgebildet, daß sie erstens durch die sie durchsetzende
— 2 —
7526106 11.12.75
TZP "7*5/629 ^- I
Trocknungsluft soweit abgekühlt werden, daß die Wärmeabgabe in Form von Strahlung sehr gering ist und andererseits nur ein geringer Teil der überhaupt anfallenden Strahlungswärme in Richtung der Ausblasöffnung und damit auf die Kanu« abgestrahlt wird. Eine Wärmest-rahlungsquelle im Sinne der Neuerung kann in der Luftausblasöffnung angeordnet sein, wobei durch Abschirmungen z. B. in Form von Reflektoren eine Abkühlimg der Strahlungsquelle durch die Trocknungsluft verhindert wird, damit eine intensive Infrarotstrahlung abgegeben wird.
Im folgenden wird die Neuerung anhand einer schematisehen Zeichnung, die einen Querschnitt durch einen an einer Wand montierten Händetrockner gemäß der Neuerung darstellt näher erläutert.
Der in der Figur als Ausführraigsbei spiel dargestellte, an einer Wand 2 befestigte Händetrockiier i weist ein Gebläse 3 nit einem Gebläserad h., einem Spiralgehäuse 6 und einem Trocknungsluftauslaßkanal 8 auf. Unterhalb des Gebläses 3 ist neben cleia Trocknungsluf tauslaßkanal 8 eine Infrarotsti-ahlungslampe 10 angeordnet, deren durch Pfeile angedeutete Strahlen ebenso wie die aus dem Trocknungsluftauslaß austretende Trocknungsluft auf den Händetroeknungsbereieh unterhalb des Händetroclniers gerichtet sind.
Anstelle einer Infrarot"Strahlungslampe können natürlich auch Quarzstrahler mit Reflektoren oder andere eine intensive Infrarotstrahlung abgebende Einrichtungen verwendet werden.
1 Figur
2 Ansprüche
— 3 —
7526106 11.12.75

Claims (1)

TZP 75/629 Schutzansprüche
1. Elektrischer Händetrockner mit einem Gebläse, gekenn~ zeichnet durch eine auf die zu trocknenden Hände ahsti'ahlende Wärmestrahlungsquelle (ΙΟ).
2, Elektrischer Händetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wärmestrahlungsquelle eine Infrarotstrahlungslampe (iO) aufweist.
7526106 11.12.75
DE19757526106 1975-08-18 1975-08-18 Elektrischer haendetrockner Expired DE7526106U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757526106 DE7526106U (de) 1975-08-18 1975-08-18 Elektrischer haendetrockner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757526106 DE7526106U (de) 1975-08-18 1975-08-18 Elektrischer haendetrockner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7526106U true DE7526106U (de) 1975-12-11

Family

ID=6654714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757526106 Expired DE7526106U (de) 1975-08-18 1975-08-18 Elektrischer haendetrockner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7526106U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19905985A1 (de) * 1999-02-12 2000-08-31 Industrieservis Ges Fuer Innov Vorrichtung und Verfahren zum Trocknen von Personen und/oder Körperteilen
EP1166704A1 (de) * 2000-06-27 2002-01-02 Matthew Edward Thomas White Händetrockner

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19905985A1 (de) * 1999-02-12 2000-08-31 Industrieservis Ges Fuer Innov Vorrichtung und Verfahren zum Trocknen von Personen und/oder Körperteilen
EP1166704A1 (de) * 2000-06-27 2002-01-02 Matthew Edward Thomas White Händetrockner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2923784C2 (de) Haartrockner
BR6915060D0 (pt) Permutador de calor caixa d'agua moldada para o mesmo e aparelho de climatizacao compreendendo tal permutador
DE7526106U (de) Elektrischer haendetrockner
DE3340313C2 (de)
ES353375A1 (es) Mejoras introducidas en hornos o estufas.
DD147617A1 (de) Tragbares,mit gerichteter strahlung und zwangskonvektion arbeitendes haarpflegegeraet
CH276118A (de) Einrichtung zum Trocknen von Materialbahnen.
JPS54150773A (en) Dryer
EP0082358A1 (de) Trommeltrockenmaschine
CH482991A (de) Elektrisch aufheizbares Wärmespeichergerät
DE2547051B2 (de) Elektro-Luftheizgerät mit großer Leistungsdichte für Fahrzeuge, insbesondere Schienenfahrzeuge
JPS5211471A (en) Clothing dryer
DE3903185A1 (de) Waeschetrockner und verfahren zum behandeln von waesche
DE8121969U1 (de) Ganzkoerper-bestrahlungsgeraet
DE2925914C2 (de) Tragbares, mit gerichteter Strahlung und Zwangskonvektion arbeitendes Haarpflegegerät
DE8603565U1 (de) Elektrisches Heizgerät
PLZAK et al. PHARMACOLOGICAL AND TOXICOLOGICAL COMPOUNDS AS PROTECTIVE OR THERAPEUTIC AGENTS AGAINST RADIATION INJURY IN EXPERIMENTAL ANIMALS. I. THE INFLUENCE OF VARIOUS CHEMICAL COMPOUNDS ON RADIATION LETHALITY IN MICE. QUART PROGR REP NO. 53
JPS52111257A (en) Heating system
KR830010306A (ko) 가습기화 겸 찬바람 선풍기
JPS52114985A (en) Heating of test cable
ES245530U (es) Cabina de pintado y secado perfeccionada
DE1557267A1 (de) Haartrockner
JPS542853A (en) Hair drier
DE1932821U (de) Lufterhitzer.
Masuhara STUDIES ON THE ELECTRONIC STRUCTURE AND THE