DE7513813U - Luftdrossel oder Transformator - Google Patents

Luftdrossel oder Transformator

Info

Publication number
DE7513813U
DE7513813U DE7513813U DE7513813DU DE7513813U DE 7513813 U DE7513813 U DE 7513813U DE 7513813 U DE7513813 U DE 7513813U DE 7513813D U DE7513813D U DE 7513813DU DE 7513813 U DE7513813 U DE 7513813U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
transformer
wave
throttle
air choke
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7513813U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Publication date
Publication of DE7513813U publication Critical patent/DE7513813U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Coils Or Transformers For Communication (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Erlangen, den 2 8. APrt. 1975
Berlin und München Werner-von-oiemen?-^ : r.
Unsere Zeichen:
VPA r>5 S 3089 BED 3oe/3s
Luftdrossel oder Transformator
Die Erfindung betrifft eine Luftdrossel cder einen Trgnsior^a t ■·.·■ aus eines elektrischen Leiter, der spiralförmig aufgewickelt t is
Solche Luftdrof3seln bzw. Transformatoren sind im Handel erhältlich. Insbesrndere bei. höheren Frequenzen ist es erforderlich,
die entstehende Wärme aus den Wicklungen abzuführen „ LMe?
nur ober die freie Oberfläche der bandförmigen Leiter p.hb'.
Aus konstruktiven Gründen ist iuan ;jedoch gezvmiger , m^—i<
klein zu bauen. Die freie Oberfläche der brn^fcrraigen LeiJ
reicht dann für di~ Wärmeabfuhr nicht aus. Es wurde versucht
Stegen einzelne Wicklungen bzw. Wicklungslagen in Abstand ~: ineinander zu halten, wodurch die freie Oberfläche der bandför-i:: ί Leiter vergrößert und einer Belüftung zugänglich gemacht wild.
Solche Luftdrosseln sind jedoch schwierig herzustellen, da dies Stege einzeln eingelegt und fixiert werden müssen,
Ls besteht die Aufgabe, eine Luftdrossel cder 3inen Trarsforma4 der eingangs genant) war Art so auszubilden, da..! bei einfacher :·■ ~ tigung die freie Oberfläche der Leiter vergrößert wiri,
ErfindungsgemäS wird diese Aufgabe dadurch, gelöst·, da- ote/:■ ■-- m; einem wellenförmig ausgebildeten Kunststoffband realisiert rjirv das sich -iber wenigstens einen Teil des Umfang,;· der WiC1^Ijng er streckt.
Mit dem wellenförmigen Kunststoffband werden opal te in Ellung gefuhaffeü, üaer die diese belüftet verder! kann
wellenförmige Kunststoffband läßt siuh beim Wickel" cbi Lu"'fcdrossel bsw. des Transformators einfach mit eir- , :■!' - Iysondere Fixierung oder ein gesondertes Einl« τ- ί;-ύ· ο η m it ni:-h·
7513813 14.0B7S
2 - VPA 75 G 3089 BIU)
mehr erforderlich. Die erfindungsgemäße Wicklung j nt damit für eine billige Fertigung geeignet.
Im folgenden wird eine erfindungsgemäße Luftdrossel beispielhaft anhand der Figur näher erläutert.
Die Figur zeigt eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Luftdrossel. Ein Aluminium- oder Kupferband 1 ist spiralförmig aufgewikkelt. Zwischen zwei Wicklungslagen 2 und 3 ist ein gewelltes Kunststoffband 4 eingelegt, das die beiden Wicklungslagen 2 und 3 auf Abstand zueinander hält und sich beim Ausführungsbeisniel über den gesamten Umfang erstreckt. Es ist zu erwähnen, daß mehrere solche wellenförmig ausgebildete Kunststoffbänder 4 auch zwischen mehreren Wicklungslagen oder auch zwischen einzelnen Wicklungen angeordnet sein können. Das Kunststoffband 4 muß die nötige Festigkeit und Temperaturbeständigkeit besitzen. Beispielsweise kann dieses Kunststoffband aus glasfaserverstärktem Polyester gefertigt sein.
Bei der im Ausführungsbeispiel gezeigten Luftdrossel ist die freie Oberfläche der Leiter 1 wesentlich vergrößert und da^it die Wärmeabfuhr der Luftdrossel wesentlich verbessert, da durch den mit dem Kunststoffband 4 gebildeten Schlitz die Drossel belüftet werden kann, wobei die Luft senkrecht zur Zeichenebene durch die Drossel strömt. Das wellenförmige Kunststoffband garantiert dabei die elektrische Durchschlagfestigkeit, so daß die Oberfläche d~s Aluminium- bzw. Kupferbandes 1 ohne zusätzliche Isolierung der Belüftung zugänglich gemacht werden kann.
Bei bekannten Luftdroaseln sind Befestigungen vorzusehen, mit denen die Luftdrosseln eingebaut werden kgnn. Anstelle dieser Befestigungen lassen sich mit des Kunststoffband auch Befestigung L... ile in die Drossel selbst einbringen, oder das Kunatstof""r.ai ' 4 kann selbst als Befestigungsvorrichtung ausgebildet se: .'?ir;e aufwendige, aich durch induktive Strebe aufheizende lilefe—gung wird damit hinfällig.
- 3 - VPA 75 G 3089 BRD
Anzuführen ist noch, daß sich mit solchen Kunststoff bändern au Jh im Transformatorbau eine Belüftung der Wicklungen erreichen läßt. Beispielsweise kann ein Spalt zwischen Primär- und Sekundärwicklung durch Einlegen des wellenförmigen Kunatstoffbandes in einfacher Weise realisiert werden.
1 Figur
1 Schutzanspruch
7513813 14.08.75

Claims (1)

  1. - 4 - VPA 75 G 3089 BED
    Schutzanspruch
    Luftdrossel oder Transformator aus einem elektrischen Leiter, der spiralförmig aufgewickelt ist, dadurch gekennzeichnet, caß Stege zwischen wenigstens zwei aufeinanderfolgenden Wicklungen (2, Z) "bzw. Wicklungslagen mit einem wellenförmig ausgebildeten Kunststoffband (4) realisiert sind, das sich über wenigstens einen TeiJ des Umfangs der Luftdrossel erstreckt.
DE7513813U Luftdrossel oder Transformator Expired DE7513813U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7513813U true DE7513813U (de) 1975-08-14

Family

ID=1315110

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7513813U Expired DE7513813U (de) Luftdrossel oder Transformator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7513813U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3305007A1 (de) * 1983-01-27 1984-08-09 BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Aargau Luftdrosselspule und verfahren zu ihrer herstellung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3305007A1 (de) * 1983-01-27 1984-08-09 BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Aargau Luftdrosselspule und verfahren zu ihrer herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112010005769B4 (de) Transformator
DE584639C (de) Glimmschutz fuer Wicklungen elektrischer Maschinen
DE3101217A1 (de) Wicklung fuer einen luftgekuehlten trockentransformator mit distanzelementen in den luftkanaelen
DE3440756A1 (de) Stromversorgungsgeraet
DE1764871A1 (de) Ablenkspule mit einem flexiblen Traeger
DE1589625A1 (de) Supraleitende Wicklung
DE7513813U (de) Luftdrossel oder Transformator
DE3033979A1 (de) Transformator
DE102016219788B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Leiterplattenstromwandlers
DE4007614A1 (de) Induktives element
DE2744048C2 (de) Ablenkeinheit für einen Fernsehempfänger
CH664844A5 (de) Isoliersystem fuer lagenwicklungen.
DE1213910B (de) Zum Einbau in gedruckte Schaltungen bestimmter Kleintransformator
DE1843250U (de) Zeilenablenktransformator.
DE2226114A1 (de) Trockentransformator
DE7336894U (de) Aus horizontalausgangstransformator hochspannungsdiode und spannungsvervielfacher bestehende anordnung fuer fernsehgeraete
DE2421257A1 (de) Uebertrager
DE2146484A1 (de) Kleintransformator
DE2620532B2 (de) Spulenkastenlose Polspule und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3615725C2 (de)
DE2502969C3 (de) Elektrische Drosselspule, insbesondere Glättungsdrossel
DE972815C (de) Drosselspule, insbesondere fuer Vorschaltgeraete von Leuchtstofflampen
DE202018105660U1 (de) Elektroisoliertes elektrisches Leitungsband, insbesondere für Elektromotoren und Transformatoren
DE944564C (de) Koaxiale oder symmetrische ebene Leitung
DE1488231A1 (de) Leitende oder halbleitende Bahn zur Herstellung von dreidimensionalen Abschirmungen und Leitbelaegen in elektrischen Hochspannungsapparaten