DE7507269U - Behaelter fuer Altpapier - Google Patents

Behaelter fuer Altpapier

Info

Publication number
DE7507269U
DE7507269U DE19757507269 DE7507269U DE7507269U DE 7507269 U DE7507269 U DE 7507269U DE 19757507269 DE19757507269 DE 19757507269 DE 7507269 U DE7507269 U DE 7507269U DE 7507269 U DE7507269 U DE 7507269U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
cord
waste paper
container according
supports
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757507269
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRAUENKNECHT ALFRED ERNST
Original Assignee
FRAUENKNECHT ALFRED ERNST
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRAUENKNECHT ALFRED ERNST filed Critical FRAUENKNECHT ALFRED ERNST
Publication of DE7507269U publication Critical patent/DE7507269U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G29/00Supports, holders, or containers for household use, not provided for in groups A47G1/00-A47G27/00 or A47G33/00 

Landscapes

  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Auxiliary Apparatuses For Manual Packaging Operations (AREA)

Description

Alfred Ernst Frauenknecht, Aadorf/Schwelz Behälter für Altpapier
PATENTANWÄLTE
Dr.-Ing. Wolff
H. Bartels
Dipl.-Chem. Dr. Brandes Dr.-Ing. Held
Dipl.-Phys. Wolff
Unsere Ref.: 8420 tnf / Reg.-Nr. 124 586 7 Stuttgart 1, Lange Straße Tel. (07 11) 29 63 10 u. 29 72 Telex0722312(patwod) Telegrammadresse:
tlx 07 22312 wolff Stuttgart Pestscheckkonto Stuttgart 7211 BLZ 600100 70 Deutsche Bank AG, 14/286 BLZ 600 700 70
Bürozeit: 8-12 Uhr, 13-16.30 Uhr außer samstags
28. Febr. 1975
Telefonische Auskünfte und Aufträge sind nur nnch schriftlicher Bestätigung verbindlich
Erfindungsgegenstand ist ein Behälter für Altpapier, insbesondere Zeitungen und andere Drucksachen, der so ausgebildet 1st, daß sich ein ordentlicher Stapel ergibt und dieser leicht zu einem Paket verschnürt werden kann. Die Stapelung von Altpapier erfolgt üblicherweise, um es nachher, zu Paketen verschnürt, der Wiederverwertung zuzuführen. Um Altpapier zu stapeln, ist nicht unbedingt ein Behälter erforderlich. Altpapier, insbesondere solches bestehend aus gelesenen Zeitungen, Zeitschriften und anderen Drucksachen, läßt sich/ohne Hilfsmittel nicht gut stapeln. Es verschiebt sich nach den Seiten hin leicht und schon ein ^ kleiner Stapel neigt zum Umfallen. Altpapierstapel in Wohnräumen wirken außerdem unästhetisch.
Beim Verschnüren des Stapels zu einem Paket erweist sich das leichte seitliche Auseinandergleiten als sehr lästig. Der Erfindung liegt daher die Aufgobe zugrunde, das Stapeln von Altpapier und das anschließende Binden zu Paketen zu erleichtern und dem Paket ein ordentliches Aussehen zu geben.
Erfindungsgemäß wird dies erreicht durch einen rechteckigen, oben offenen Behälter, dessen Seitenwände Ausschnitte aufweisen und auf dessen Boden sich vertikal stehende Abstützungen befinden. Die Abstützungen sind oben mit Schnurführungs-Nuten versehen. Die durch die Abstützungen sich bildenden Fächer dienen zur Aufnahme eines Packschnur-Knäuels sowie von Reserve-Knäueln. In einer Seitenwand ist ein Schnurschneid-Organ eingebaut.
Im folgenden wird anhand der beiliegenden Zeichnung ..in Ausführungsbeispiel der Erfindung näher beschrieben.
Der in der Zeichnung dargestellte/ oben offene, rechteckige
recnteckige
Behälter hat verschieden tiefe/Ausschnitte 1 in den vier Seitenwänden. Auf dem Behälterboden sind zwei vertikal stehende Abstützungen 2 befestigt. Sie bewirken, daß das später einzulegende Altpapier nicht flach auf dem Behälterboden aufliegt.
7507289 αϊW. 75
sondern angehoben ist. Die Abstützungen 2 bilden zusammen mit den Seitenwänien zwei Flächer 3 und einen Durchlaß 4 in der Bfchältermitte. Bei der Anwendung wird ein Packschnur-Knäuel in das eine Fach mit einem Langloch 5 an der vorderen Stirnseite gelegt. Der Schnuranfang wird von innen heraus durch das Langloch 5 nach außen geschoben und dann in Nuten 6 und 7 der Abstützungen 2 gelegt. Der Schnuranfang muß über die rückwärtige Stirnwand um einige Zentimeter hinausragen. In diesem Zustand ist der Behälter zur Aufnahme von Altpapier bereit. Der im Behälter sich bildende Altpapier-Stapel wird, wenn er die Höhe der Behälterseitenwände erreicht hat, mittels der voreingelegten Schnur und dank der Ausschnitte 1 in den Seitenwänden und dem Durchlaß 4 ohne den Stapel anheben zu müssen, zu einem kreuzweise verschnürten Paket gebunden. Ein eingebautes Schneidorgan 8 dient dazu, die Schnur während der Bindeoperation auf die richtige Länge abzuschneiden. Das rückseitige Fach 3 dient zur Aufnahme von Reserve-Schnurknäueln.
Nach dem Entfernen des gebündelten Paketes aus dem Behälter und dem Wiedereinlegen der Schnur in die Schnurführungsnuten 6 und 7 ist der Behälter wieder bereit zur Aufnahme weiteren Altpapiers.
Der Behälter erleichtert nicht nur das Sammeln, Stapeln und Binden des Altpapiers; darüber hinaus fördert er die Ordnung, verhindert er die Entstehung unästhetischer Papierhaufen im ν Hause, regt er zur Wiederverwertung des knappen Rohstoffes
Papier an und ist er infolgedessen ein Beitrag zum Umweltschutz.
Im folgenden werden in Form einer kurzgefaßten Gebrauchsanweisung die Vorbereitung des Behälters und das Verschnüren des Paketes erläutert:
Vorbereitung:
Schnurende aus der Zentrumsöffnung des Schnurknäuels herausziehen. (Schutzfolie belassen, Schnur nicht von außen abwickeln.) Schnurende mit einem Endknoten versehen und durch untere Langloch-Öffnung durchführen. Der Schnurknäuel wird erst jetzt im vorderen Fach deponiert. Nun legt man die Schnur in die halbrunden Nuten 6 und klemmt das Ende in der V-förmigen Nut 7 ein.
(Der Endknoten verhindert das ungewollte Zurückrutschen der Schnur und ist zugleich Vorbereitung für das Verschnüren des Paketes.)
Verschnüren
An Schnurende mit Knoten ziehehr bis obere Mitte des Stapels. Aus dem Langloch 5 Schnur nachziehen, ebenfalls bis obere Mitte des Stapels. Nun den ersten Gleitknoten machen.
Aus Langloch 5 nochmals 2 Längen Schnur herausziehen und mit Schneidorgan 5 abschneiden. ·
( Das lange Schnurende nun seitlich hinab und unten durch, dann wieder, nach oben ziehen. Fertig knüpfen.
Das restliche Schnurende wieder mit Endknoten versehen und in die V-förmige Nut 7 einklemmen.

Claims (4)

Schutzansprflche
1) Rechteckiger, oben offener Behälter für das Sammeln, Stapeln und Binden von Altpapier, insbesondere Zeitungen und anderer Drucksachen, bei dem die Seitenwände Ausschnitte (1) aufweisen und sich auf der Bodenpartie vertikale Abstützungen
(2) mit Schnurführungs-Nuten (6,7) befinden, wobei die durch die Abstützungen (2) gebildeten Fächer (3) zur Aufnahme eines Packschnur-Knäuels sowie von Reserve-Knäueln dienen und ein Schnurschneid-Organ (5) vorgesehen ist.
2) Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er aus kunststoff besteht.
3) Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er aus Bolz besteht.
4) Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er aus F£tall besteht.
7507289 β IW. η
DE19757507269 1974-03-07 1975-03-07 Behaelter fuer Altpapier Expired DE7507269U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH324974A CH566757A5 (en) 1974-03-07 1974-03-07 Open top waste paper container - has side corners extending upward from short sidewalls on base

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7507269U true DE7507269U (de) 1975-07-03

Family

ID=4251875

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757507269 Expired DE7507269U (de) 1974-03-07 1975-03-07 Behaelter fuer Altpapier

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH566757A5 (de)
DE (1) DE7507269U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9408267U1 (de) * 1994-05-19 1994-08-04 Stemke Ralf Sammel- und Bündelvorrichtung für verbrauchte Verpackungen

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5181460A (en) * 1990-05-10 1993-01-26 John Gremelsbacker Device for bundling sheet material

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9408267U1 (de) * 1994-05-19 1994-08-04 Stemke Ralf Sammel- und Bündelvorrichtung für verbrauchte Verpackungen

Also Published As

Publication number Publication date
CH566757A5 (en) 1975-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3410217A1 (de) Zuschnitt fuer parallelepipedische verpackungen oder verpackungselemente
DE7507269U (de) Behaelter fuer Altpapier
EP0129114A1 (de) Schachtel
DE882087C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ablegen des Inhalts von Briefordnern zwecks Aufbewahrung
DE2820116A1 (de) Einrichtung zum handhaben ebener gegenstaende und insbesondere diamagazin
DE1511600C3 (de) Magazinierverpackung für ungelochte Kleintransformatorenbleche
DE2218286C2 (de) Aus Kunststoff-Folien oder dergleichen gefertigte offene Mappe zum Einstellen in Karteikästen
DE3330107C2 (de)
DE3501800C1 (de) Bild-Wechsel-Kassette
DE153987C (de)
DE2723067C2 (de) Verpackung
DE2935175A1 (de) Vorrichtung zur zeitweisen ablage von zeitschriften in einem stapel sowie zum buendeln des stapels
CH412701A (de) Verpackungsschachtel
CH696809A5 (de) Zuschnitt zum Bündeln von Altpapier.
DE3046385A1 (de) Geraet zum zeitweisen ablegen von zeitschriften in einem stapel sowie zum buendeln des stapels
CH683762A5 (de) Vorrichtung zum Bündeln von insbesondere flächigen Druckprodukten.
DE7411057U (de) Klappkarton bzw. Klappkassette für Schallplatten
DE148357C (de)
DE3537173A1 (de) Quaderfoermiges aktenpaket
DE8114601U1 (de) "Sammelvorrichtung für Papier"
DE2731765A1 (de) Ausstell- und verkaufseinrichtung fuer textilband
DE6808349U (de) Versandschachtel aus pappe fuer strumpfpackungen
CH649509A5 (de) Vorrichtung zum zusammenbinden von einer mehrzahl aufeinandergelegter zeitungen und/oder zeitschriften zu einem paket.
DE6920235U (de) Umhuellung fuer loses oder gebuendeltes schriftgut
DE1813315A1 (de) Papiertasche zum Aufbewahren von Archiv-Unterlagen od.dgl.