DE7436883U - Abdeckung fuer ein fahrzeugrad - Google Patents

Abdeckung fuer ein fahrzeugrad

Info

Publication number
DE7436883U
DE7436883U DE7436883U DE7436883U DE7436883U DE 7436883 U DE7436883 U DE 7436883U DE 7436883 U DE7436883 U DE 7436883U DE 7436883 U DE7436883 U DE 7436883U DE 7436883 U DE7436883 U DE 7436883U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
wheel
wheel disc
vehicle wheel
inner part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7436883U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kronprinz GmbH
Original Assignee
Kronprinz GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kronprinz GmbH filed Critical Kronprinz GmbH
Priority to DE7436883U priority Critical patent/DE7436883U/de
Publication of DE7436883U publication Critical patent/DE7436883U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B7/00Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins
    • B60B7/06Fastening arrangements therefor
    • B60B7/08Fastening arrangements therefor having gripping elements consisting of formations integral with the cover
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B7/00Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B7/00Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins
    • B60B7/0026Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins characterised by the surface
    • B60B7/0066Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins characterised by the surface the dominant aspect being the surface structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B7/00Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins
    • B60B7/02Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins made essentially in one part
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B7/00Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins
    • B60B7/04Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins built-up of several main parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B7/00Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins
    • B60B7/06Fastening arrangements therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B7/00Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins
    • B60B7/06Fastening arrangements therefor
    • B60B7/12Fastening arrangements therefor comprising an annular spring or gripping element mounted on the cover
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B7/00Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins
    • B60B7/18Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins simulating spoked or wire wheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Meissner & Meissner
PATE NTANWALTS B Ό R O
BERLIN - MÜNCHEN
PATENTANWÄLTE
DIPL-ING. W. MEISSNER (BLN) DIPL-ING. P. E. MEISSNER (MCHN) DIPL-ING. H.-J. PRESTING (BLN)
1 BERLIN 33, HER3ERTSTR. 22
Ihr Zeichen Ihr Schreiben vom Unser Zeichen St Berlin, den Ί.ΝονβΠΡ^βΓ 19/4
Fall 9884
Kronprinz Aktiengesellschaft,
565 Solingen 11, Weyerstraße 112-114
Abdeckung für ein Fahrzeugrad
Die Neuerung betrifft eine Abdeckung zum Beispiel eine Zierblende für ein Fahrzeugrad, die sich von der Felge aus mindestens über einen Teil der Radscheibe erstreckt, wobei zwischen Abdekkung und Radscheibe Hohlräume vorhanden sind.
Es sind bereits verschiedene Zierblenden für Fahrzeugräder bekannt, die das Aussehen eines Fahrzeugrades verbessern. Bei diesen Zierblenden ist jedoch erkennbar, daß sie aus einem separaten Teil bestehen und mit dem Fahrzeugrad keine Einheit bilden. Sie können demgemäß dem Rad auch nicht das Aussehen eines Sportrades verleihen, was i.a. beabsichtigt ist. Diese Zierblenden sind aus dünnem Blech hergestellt und führen daher leicht zu unangenehmen Klappergeräuschen. Beim seitlichen Anfahren, z.B. an einer Bordsteinkan+e, verbeulen vorspringende Zierblenden sehr leicht und springen u.U. aus der Randverklammerung heraus.
-11RO ΜΙ'ΠΓΚΓΝ iriLX rnrr.nAMM TELFFON ti "JKKOt-ITO.1 POSTSCHECKKONTO:
11JNCHtN !2 \ ■{■■■.·» ;'.'.!U;i(JN PI'RUN IMkLINIR BANK AG V; MLISSNER, BLN-V/
ANN.V.tK. 11 I1,-.1: ■■ -i ; ,); IH 'Ji(I1GPL. ''-O Si FiIkI.IN 31 122 82 - 109
ΙΠ. CWt, 22 35*4
It innni 03'j/dbg2382
7436883 20.05.76
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Fahrzeugradabdeckung der eingangs genannten Art zu schaffen, die lösbar mit der Außenseite des Rades verbindbar ist und deren Teile insbesondere bei seitlichen Stoßen elastisch nachgeben können.
Die Aufgabe wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß die Abdeckung aus Kunststoffmaterial gespritzt, gegossen oder geschäumt und mit Verklanmerungselementen versehen ist, die am äußeren Umfang der Abdeckung und/oder an solchen der Radscheibe zugewandten Stellen der Abdeckung angeordnet sind, an dene~* in der Radscheibe Aussparungen vorhanden sind. Hierbei wird vorteilhaft ein Kunststoffmaterial gewählt, das nach dem Aushärten in den vorstehenden Teilen, z. B. in den Rippen, ausreichende Elastizität besitzt.
Zur Versteifung der Abdeckung ist am äußeren Umfang im sich zum Radinnern erstreckenden Teil der Abdeckung ein metallischer Ring eingelegt. Als Verklammerungselemente können mit Kunststoff überzogene Metallfedern verwendet werden, die am äußeren Umfang der Abdeckung angebracht sind. Vorteilhaft sind die Metallfedern in dem metallischen Ring befestigt.
Der sich auf der Radscheibe abstützende Innenteil der Abdeckung soll bei einer in ein Fahrzeugrad eingesetzten Abdeckung unt*-r Vorspannung stehen. Hierdurch wird bewirkt, daß uas Innenteil der Abdeckung stets an der Radscheibe anliegt. Um dem Fahrzeugrad ein sportliches Aussehen zu geben und den Eindruck zu erwecken, daß es sich um ein einteiliges Rad ohne lösbare Teile handelt, ist die äußere Kontur, insbesondere die der Rippen der Abdeckung so gelegt, daß ein absatzfreier Übergang von den Felgenhörnern bis zum Innenteil der Radscheibe erfolgt.
Die Neuerung wird anhand der beigefügten Zeichnung nachfolgend näher erläutert.
Fig. 1 zeigt die Hälfte eines Querschnittes durch ein Fahrzeugrad mit einer auf der Außenseite des Fahrzeugrades angeordneten Abdeckung aus Kunststoff und
Fig. 2 einen Querschnitt entsprechend Fig. 1 an einer anderen
7436883 20.05.76
Stelle des Fahrzeugrades. y
Das aus Felge 1 und Radscheibe 2 bestehende Fahrzeugrad ist auf der Außenseite, d.h. auf der in montiertem Zustand sichtbaren Seite, mit einer Abdeckung 12 versehen, die sich zwischen dem äußeren Reifensitz la der Felge 1 und dem inneren Teil 2a der Radscheibe 2 erstreckt. Diese Abdeckung 12 besteht aus gespritztem, gegossenem oder geschäumtem Kunststoff und besitzt am Umfang, und zwar an den Stellen, die am Hump 1b liegen, Verklammerungselemente, wie z.B. mit Kunststoff überzogene Metallfedern 11. Ein im äußeren Ringteil der Abdeckung 12 eingesetzter metallischer Ring 9 dient zur Versteifung der Abdeckung 12. Vorteilhaft sind die Metallfedern 11 am Ring 9 befestigt.
Zwecks Material- und Gewichtsersparnis ist die Abdeckung 12 auf der Seite, die der Radscheibe 2 zugekehrt ist, mit größeren und kleineren Hohlräumen 3, 4 und 5 versehen. Die Abdeckung 12 ist an der Außenseite mit einer Aussparung 6 für das Ventilloch und mit mehreren weiteren Aussparungen 7 für die Lüftungslöcher 13 versehen.
Vor der Herstellung der Abdeckung 12 in einer geeigneten Spritzoder Gießform wird der metallische Ring 9 mit den Metallfedern in die Form eingelegt. Mit der Form wird eine Abdeckung 12 hergestellt, die vorteilhaft nicht genau den Raum zwischen Felge und Radscheibe ausfüllt, sondern deren Innenteil 10 etwas stärker nach innen gerichtet ist. Beim Einsetzen der Abdeckung 12 in die Außenseite des Fahrzeugrades wird dabei eine Vorspannung und ein dichtes Anliegen des Innenteiles 10 der Abdeckung 12 am inneren Teil 2a der Radscheibe 2 erreicht. Zur Versteifung der Abdeckung 12 und zur Verstärkung der Belüftung der Bremse durch den die Lüftungslöcher 13 und die zugehörigen Aussparungen 7 passierenden Luftstrom sind an der Außenseite der Abdekkung 12 Rippen 8 vorgesehen, die sich im Innenteil 10 bis zur Felge 1 erstrecken können.
7436883 20.05.76
Anstelle der Metallfedern 11 oder zusätzlich können als Verklammerungselsmente federnde, gebogene Klammern 14 an den der Radscheibe 2 zugewandten Stellen der Abdeckung 12 angebracht sein, an denen in der Radscheibe 2 Aussparungen, wie z. B. Lüftungslöcher 13, vorhanden sind. Beim Anlegen und Andrücken der Abdeckung 12 an die Radscheibe 2 greifen die Klammern hinter die Lüftungslöcher 13 und halten damit die Abdeckung sicher an der Radscheibe fest.

Claims (4)

Schutzansprüche
1. Abdeckung, z.B. Zierblende für ein Fahrzeugrad, die sich von der Felge aus mindestens über einen Teil der Radscheibe erstreckt, wobei zwischen Abdeckung und Radscheibe Hohlräume vorhanden sind,
dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (12) aus Kunststoffmaterial gespritzt, gegossen oder geschäumt und mit Verklammerungselementen (11, 14) versehen ist, die am äußeren Umfang der Abdeckung angeordnet sind, um mit in der Radscheibe vorhandenen Aussparungen zusammenzuwirken.
2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am äußeren Umfang im sich zum Radinnern erstreckenden Teil der Abdeckung ein metallischer Ring (9) eingebracht ist.
3. Abdeckung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß am äußeren Umfang der Abdeckung i.'it Kunststoff überzogene Metallfedern (11) angeordnet sind.
4. Abdeckung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallfedern (11) am Ring (9) befestigt sind.
5t—e -d^n -Anspr -is ι.. , daß der sich auJ^ja£r_-ßÄd-stÄeT6e~p2) abstützende innere Teil oo bergeht.
7436883 20.05.76
DE7436883U 1974-11-01 1974-11-01 Abdeckung fuer ein fahrzeugrad Expired DE7436883U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7436883U DE7436883U (de) 1974-11-01 1974-11-01 Abdeckung fuer ein fahrzeugrad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7436883U DE7436883U (de) 1974-11-01 1974-11-01 Abdeckung fuer ein fahrzeugrad

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7436883U true DE7436883U (de) 1976-05-20

Family

ID=31958160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7436883U Expired DE7436883U (de) 1974-11-01 1974-11-01 Abdeckung fuer ein fahrzeugrad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7436883U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1095577B1 (de) Visier für einen Helm, insbesondere einen Motorradhelm
DE102007031408A1 (de) Luftleiteinrichtung
DE2457907A1 (de) Fahrzeugrad mit einer auf einer nabe montierbaren radscheibe
DE8132003U1 (de) Pressformkoerper aus kunststoff, insbesondere stossstange, kotfluegel, tuer und haube fuer kraftfahrzeuge
DE7436883U (de) Abdeckung fuer ein fahrzeugrad
EP0844406A1 (de) Adapterplatte für einen Vakuumsauger
DE202016107059U1 (de) Schubladenwand
DE3325437C2 (de)
DE3336239C2 (de)
DE8106289U1 (de) Zierfelge fuer kraftfahrzeugfelgen
DE2850296C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Kraftfahrzeugscheinwerfers
DE2439840C3 (de) Fahrzeugrad, insbesondere für schlauchlose Bereifung
DE19821168A1 (de) Leichtmetall-Felge für ein Kraftfahrzeug
WO1985001480A1 (en) Ornamental wheel-cap and production process therefor
DE3020664A1 (de) Radzierkappe
DE7221226U (de) Abdeckeinsatz fuer kraftfahrzeugfelgen
DE102009059663A1 (de) Kraftfahrzeugtür
DE7613382U1 (de) Fahrzeugrad mit einer einteiligen Radzierblende
DE19824720C1 (de) Verfahren zum Herstellen von langgestreckten Verbundprofilen und Verbundprofil
DE1180292B (de) Spielzeug-Laufrad
DE202015008647U1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Zierleiste auf einem Profilstrang
AT2473U1 (de) Aufbau- oder aufsatzelement
DE3134291A1 (de) Radvollblende fuer kraftfahrzeuge
DE202022105934U1 (de) Dekorformteil
DE2907622A1 (de) Radkappe als felgenaufsatz fuer kraftfahrzeug-felgen