DE7431633U - Kombinations-Boxtrainingsgerät. - Google Patents

Kombinations-Boxtrainingsgerät.

Info

Publication number
DE7431633U
DE7431633U DE7431633*[U DE7431633DU DE7431633U DE 7431633 U DE7431633 U DE 7431633U DE 7431633D U DE7431633D U DE 7431633DU DE 7431633 U DE7431633 U DE 7431633U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sandbag
combination
training device
boxing
ball
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7431633*[U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LICHTWALD H
Original Assignee
LICHTWALD H
Publication date
Publication of DE7431633U publication Critical patent/DE7431633U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Buffer Packaging (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Kombinations-Boxtrainingsgerät, das gekennzeichnet ist durch ein sandsackartiges Ballgebilde, an dem zur Aufhängung oberhalb ein Gummikabel befestigt ist und an dem unterhalb ebenfalls mittels eines Gummikabels ein weicher Belastungskörper angebracht ist, derart, dass durch Boxen an dem sandsackartigen Gebilde dessen Schwingung infolge der Gewichtsbelastung und der elastischen Befestigungen unberechenbar ist.
Bekannt sind Punchingbälle, die mittels Kabel an zwei starren Punkten befestigt werden. Der Nachteil bei diesen Punchingbällen ist von boxsportlicher Seite darin zu sehen, dass sie auf Schlagwirkung in einen gewissen Pendelrhythmus gebracht werden und somit keine Reaktionsanforderung an einen Boxer stellen.
Das beschriebene Kombinations-Boxtrainingsgerät jedoch nimmt auf Schlagwirkung eine arrhythmische Flugbahn ein, so dass hierdurch bedingt im allgemeinen Trainingsverlauf insbesondere auch das Reaktionsvermögen erheblich angesprochen wird.
Das zylindrisch gestaltete sandsackartige Ballgebilde ist im wesentlichen mit Leder oder Kunstleder überzogen und innen vorteilhaft mit Polyäther-Schaum gepolstert.
Abweichend vom Ausführungsbeispiel in der Zeichnung ist jedoch auch vorgesehen, die zylindrische Form durch einen rundlichen oder ellipsenförmigen Ballkörper zu ersetzen und diesen auch so zu gestalten, dass er mit Luft gefüllt werden kann.
Desweiteren ist vorgesehen, die Gummikabel durch unelastische Gurte oder Verbindungsstücke zu ersetzen. Damit das Kombinations-Boxtrainingsgerät weniger fluktuiert und für den Untrainierten für den Trainingsanfang
<NichtLesbar>
ist.
Der Belastungskörper ist im wesentlichen aus Leder oder Kunstleder beschaffen und zweckmäßig mit Sand gefüllt. Der eingearbeitete Handgriff dient zur leichten Befestigung an dem vom sandsackartigen Ballgebilde nach unten
<NichtLesbar>
Gummikabel mittels eines Karabinerhakens und zum
<NichtLesbar>
Ausführungsbeispiel in der Zeichnung ist mit 1), das mit einer
<NichtLesbar>
versehene Aufhängekabel, mit 2) das sandsackartige Ballgebilde, mit 3), das ebenfalls mit einer Öse und einem
<NichtLesbar>
Befestigungskabel für den Belastungskörper und mit 4) der mit einem Handgriff ausgestattete Belastungskörper gekennzeichnet.

Claims (5)

1. Kombinations-Boxtrainingsgerät, gekennzeichnet durch ein sandsackartiges Ballgebilde, an dem oberhalb ein Gummikabel befestigt ist und an dem unterhalb ebenfalls mittels eines Gummikabels ein weicher Belastungskörper angebracht ist, derart, dass durch Boxen an dem sandsackartigen Ballgebilde dessen Schwingung unberechenbar ist.
2. Gerät nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, dass die zylindrische Ballform durch einen rundlichen oder ellipsenförmigen Ballkörper, der auch mit Luft gefüllt werden kann, ersetzt wird.
3. Gerät nach Anspruch 1) und 2), dadurch gekennzeichnet, dass die Gummikabel durch unelastische Gurte oder Verbindungsstücke ersetzt werden.
4. Gerät nach Anspruch 1) bis 3), dadurch gekennzeichnet, dass die Kabelenden mit Ösen abschließen.
5. Gerät nach Anspruch 1) bis 4), dadurch gekennzeichnet, dass der abnehmbare Belastungskörper mit einem Handgriff ausgestattet ist.
DE7431633*[U Kombinations-Boxtrainingsgerät. Expired DE7431633U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7431633U true DE7431633U (de) 1975-05-07

Family

ID=1308911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7431633*[U Expired DE7431633U (de) Kombinations-Boxtrainingsgerät.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7431633U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2822205A1 (de) * 1977-05-21 1979-11-22 Conpaten Ltd Spiel- und/oder trainingsvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2822205A1 (de) * 1977-05-21 1979-11-22 Conpaten Ltd Spiel- und/oder trainingsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2546725A1 (de) Vorrichtung zur begrenzung der streckbewegung des armes eines tennisspielers
DE357699C (de) Kuenstlicher Arm
DE7431633U (de) Kombinations-Boxtrainingsgerät.
DE883872C (de) Sportballspielzeug mit an einem tragbaren Haltekoerper mittels elastischer Schnur befestigtem Ball
DE1678242C3 (de) Muskeltrainer
DE464145C (de) Gewichtsanordnung fuer anzuglose Taucherausruestungen
DE2455524A1 (de) Spiel- und sportgeraet
DE524531C (de) Aus einem Paar von Hanteln bestehendes Turngeraet
DE102017003286A1 (de) Hantelgewicht und Hantel mit einem solchen Hantelgewicht
DE19733634B4 (de) Vorrichtung zur Durchführung von Gymnastik
DE58575C (de) Vorrichtung zum Erleichtern des Gehens, Laufens und Springens.
AT107619B (de) Reifensportgerät.
DE472778C (de) Vibrationsmassageapparat mit in einem Gehaeuse untergebrachten Schwungkoerpern
DE944693C (de) Tragvorrichtung fuer Handharmoniken
AT31362B (de) Schleuderspielzeug mit Fallschirm.
DE2113813A1 (de) Sport-und Spielgeraet
DE2807743A1 (de) Sportgeraet zum erlernen des schmetterschlages beim ballspielen
DE202023002043U1 (de) Rollator
DE417183C (de) Bruchband
DE497062C (de) Als Schleuderball verwendbarer, durch einen gasfoermigen Stoff aufgetriebener duennwandiger Kinderspielball aus Gummi o. dgl.
CH571345A5 (en) Spherical ball childrens toy - has inner and outer sphere with connectinggnnitting tunnels and inflated interspace
DE7619682U (de) Ballspielgerät
DE202010003893U1 (de) Schlingen-Trainingsgerät mit unelastischen Bändern
DE2104104B2 (de) Gymnastikgeraet
DE8402036U1 (de) Sportgerät für Körperübungen, insbesondere Fitnessgerät