DE741820C - Verfahren zum Herstellen von Laufsohlen - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Laufsohlen

Info

Publication number
DE741820C
DE741820C DER112751D DER0112751D DE741820C DE 741820 C DE741820 C DE 741820C DE R112751 D DER112751 D DE R112751D DE R0112751 D DER0112751 D DE R0112751D DE 741820 C DE741820 C DE 741820C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leather
outsoles
outsole
glued
producing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER112751D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROHRBACHER LEDERFABRIK JOS POESCHL'S SOEHNE
Original Assignee
ROHRBACHER LEDERFABRIK JOS POESCHL'S SOEHNE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DER108868D external-priority patent/DE730880C/de
Application filed by ROHRBACHER LEDERFABRIK JOS POESCHL'S SOEHNE filed Critical ROHRBACHER LEDERFABRIK JOS POESCHL'S SOEHNE
Priority to DER112751D priority Critical patent/DE741820C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE741820C publication Critical patent/DE741820C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/14Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form
    • A43B13/22Soles made slip-preventing or wear-resisting, e.g. by impregnation or spreading a wear-resisting layer

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen von Laufsohlen Gegenstand der Erfindung bildet eine weitere Ausgestaltung des Verfahrens zum Herstellen von Laufsohlen nach :dem Hauptpatent 730 88o. Dieses Verfahren, das darin besteht, daß Lagen von Spaltleder wasserdidht, z. B. mit einem Zelluloidkitt, mitein-, ind er verklebt werden, worauf eine Imprägnierung der geklebten Sohle mit einem Mittel erfolgt, das ganz oder überwiegend aus Asphalt besteht, wird dazu ausgenutzt, hochwertiges Kernleder ungenügender Stärke auf Laufsohlen rationell zu verarbeiten. Dies geschieht in der Weise, daß eine Schicht dünnen Kernleders mit so vielen Lagen Spaltleder wasserdicht verklebt wird, bis die gewünschte Dicke der Laufsohle erhalten wird, worauf eine Imprägnierung der geklebten Laufsohle erfolgt.
  • Das Kernleder dient als Lauffläche.
  • Um die Gleitfähigkeit der Laufsohle zu vermindern, wenden auf die Lauffläche Muster eingepreßt.
  • Da währernd d er Kriegszeit vielfach junges Vieh geschlachtet wird, stehen den Gerbereien nur dünne Häute zur Verfügung. Es ist mit Rücksicht auf die Schwierigkeiten und hohen Kosten der Besohlung ;ganz unrationell, dünnes Sohlenmaterial allein zu verarbeiten. Wenn für eine Laufsohle mehrere dünne Lederschichten ohne entsprechende Verklebung aufgenagelt werden, ergeben sich nach dem Durchlaufen der obersten Lederschicht Anhäufungen von Kies und Sand in der Laufsohle, welche nicht nur das Gehen sehr erschweren, sondern auch bald zu einer voll-Ständigen Zerstörung der Laufsohle führen.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren bietet daher durch eine rationelle Ausnutzung von Ledermaterial für Laufsohlen große Vorteile.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Herstellen von Laufsohlen nach Patent 730 880, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schicht Kernleder mit Spaltlederlagen auf die gewünschte Dicke verstärkt, wasserdicht verklebt und sodann imprägniert wird. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: deutsche Patentschrift ...... Nr.39o o65; französische Patentschrift . . . - 337 366.
DER112751D 1940-12-03 1942-04-24 Verfahren zum Herstellen von Laufsohlen Expired DE741820C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER112751D DE741820C (de) 1940-12-03 1942-04-24 Verfahren zum Herstellen von Laufsohlen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER108868D DE730880C (de) 1940-12-03 1940-12-03 Verfahren zum Herstellen von Laufsohlen
DER112751D DE741820C (de) 1940-12-03 1942-04-24 Verfahren zum Herstellen von Laufsohlen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE741820C true DE741820C (de) 1943-11-17

Family

ID=7421991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER112751D Expired DE741820C (de) 1940-12-03 1942-04-24 Verfahren zum Herstellen von Laufsohlen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE741820C (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR337366A (fr) * 1903-11-16 1904-04-05 Benjamin Wittenberg Semelle et talon pour chaussures de tous genres
DE390065C (de) * 1915-09-13 1924-02-16 Patrick J Finneran Gummisohle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR337366A (fr) * 1903-11-16 1904-04-05 Benjamin Wittenberg Semelle et talon pour chaussures de tous genres
DE390065C (de) * 1915-09-13 1924-02-16 Patrick J Finneran Gummisohle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH219417A (de) Verfahren zur Herstellung einer reibender Beanspruchung ausgesetzten Chromschicht, insbesondere einer in der Bohrung von Zylindern angebrachten Chromschicht und nach diesem Verfahren erzeugte Chromschicht.
DE741820C (de) Verfahren zum Herstellen von Laufsohlen
DE741817C (de) Verfahren zum Herstellen von Laufsohlen
DE730880C (de) Verfahren zum Herstellen von Laufsohlen
DE618418C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhen und gemaess diesem Verfahren hergestellte Schuhe
DE571374C (de) Verfahren zur Herstellung eines tonfreien, plastischen Silikamoertels
DE615618C (de) Verfahren zur Herstellung von Bleistiften mit in dem Umhuellungsschaft eingeleimter fetthaltiger Mine
AT133500B (de) Verfahren zum Imprägnieren von Häuten, Fellen und Ledern.
DE359551C (de) Verfahren zur Herstellung marmorierten Kunststeins
DE418836C (de) Gummisohle und Absatz
DE508076C (de) Verfahren zum Ausfuellen des Hohlraumes zwischen Brand- und Laufsohle bei Schuhwerk
DE596154C (de) Verfahren zur Veredelung des Tones von Streichinstrumenten
DE402540C (de) Verfahren zur Herstellung von Mattine fuer Naturharthoelzer
US1763833A (en) Leather-treating composition
DE741818C (de) Verfahren zum Herstellen von Laufsohlen
DE465839C (de) Verfahren zum Herstellen einer Senk- oder Plattfusseinlage
DE438984C (de) Verfahren zum Haltbarmachen der Verbindung von 4-Dimethylamino-1-phenyl-2íñ3-dimethyl-5-pyrazolon mit Butylchloralhydrat
DE821996C (de) Verfahren zur Erhoehung der Widerstandsfaehigkeit von Rauhleder, insbesondere Schuhleder, gegen Feruchtigkeit
DE329757C (de) Verfahren zur Erhoehung der Dauerhaftigkeit von Ledersohlen und Absaetzen durch Einbettung von konisch geformten Widerstandskoerpern
DE386823C (de) Fuer die Schuhindustrie insbesondere als Kappensteife geeigneter Klebstoff
DE397432C (de) Verfahren zur Herstellung von Zupfinstrumenten
DE416334C (de) Verfahren zur Herstellung von Leder, insbesondere von Treibriemen und Sohlenleder, durch Zusammenkleben zweier Haeute
DE352621C (de) Vorrichtung zum Verbessern des Tones von Stahlsaiten an Musikinstrumenten
DE440300C (de) Verfahren zum Faerben von Kautschuk
DE618624C (de) Gummiabsatz