DE740154C - Lamellenrutschkupplung fuer Wellen - Google Patents

Lamellenrutschkupplung fuer Wellen

Info

Publication number
DE740154C
DE740154C DEO25086D DEO0025086D DE740154C DE 740154 C DE740154 C DE 740154C DE O25086 D DEO25086 D DE O25086D DE O0025086 D DEO0025086 D DE O0025086D DE 740154 C DE740154 C DE 740154C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure plate
slip clutch
plate
shafts
adjusting nut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO25086D
Other languages
English (en)
Inventor
J Otto Ortlinghaus D
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OTTO ORTLINGHAUS SOEHNE
Original Assignee
OTTO ORTLINGHAUS SOEHNE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OTTO ORTLINGHAUS SOEHNE filed Critical OTTO ORTLINGHAUS SOEHNE
Priority to DEO25086D priority Critical patent/DE740154C/de
Priority to DK145642A priority patent/DK64855C/da
Application granted granted Critical
Publication of DE740154C publication Critical patent/DE740154C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D7/00Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock
    • F16D7/02Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock of the friction type
    • F16D7/024Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock of the friction type with axially applied torque limiting friction surfaces
    • F16D7/025Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock of the friction type with axially applied torque limiting friction surfaces with flat clutching surfaces, e.g. discs
    • F16D7/027Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock of the friction type with axially applied torque limiting friction surfaces with flat clutching surfaces, e.g. discs with multiple lamellae

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)
  • One-Way And Automatic Clutches, And Combinations Of Different Clutches (AREA)

Description

  • Lamellenrutschkupplung für Wellen Bei Lamellenrutschkupplungen mit federbelastetem, nachstellbarem Lamellenpaket wird die Nachstellung durch Verdrehen- einer auf die Druckfedern wirkenden Stellmutter vorgenommen. Nachteilig ist hierbei, daß die Stellmutter unter voller Federspannung gegenüber dem Lamellenpaket verdreht werden muß. Dies erfordert nämlich einen erheblichen Kraftaufwand, da die Druckfedern bei der Nachstellung -auf dem Lamellenpaket gleiten. Es ist bereits vorgeschlagen worden, die Druckfedern auf einen Druckteller wirken zu lassen, um beim Nachstellen ein Gleiten derselben auf dem Lamellenpaket zu vermeiden. Es ist ferner bekannt, bei derartigen federbelastetenLamellenkupplungen die Druckfedern durch einschraübbare Bolzen mehr oder weniger zu spannen.
  • Diese bekannten Einrichtungen sind jedoch recht unvollkommen und genügen den heute an eine Lamellenkupplung gestellten Ansprüchen keineswegs; denn sie sind umständlich zu bedienen und außerdem nicht betriebssicher. Das wesentliche 'Merkmal der Erfindung besteht darin, daß die Druckfedern zwischen Druckteller und einer auf den inneren Lamellenträger aufgeschraubten Stellmutter angeordnet sind, die in entsprechenden Gewindebohrungen mehrere Schraubenbolzenmit Köpfen trägt, die durch gewindelose Bohrun:g:en einer Gegenmutter und napfartiger Ansätze des Drucktellers hindurchgeführt und innerhalb der Näpfe mit Muttern versehen sind.
  • Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung an Hand eines Ausführungsbeispiels dargestellt, und zwar zeigt Abb. r einen Längsschnitt der Rutschkupplung bei belastetem Lamellenpaket und Abb. z einen Längsschnitt der Rutschkupplung bei entlastetem Lamellenpaket.
  • Zwischen dem -das Kupplungsgehäuse bildenden äußeren Lamellenträgera und dem nabenartigen inneren Lamellenträger b ist das Lamellenpaket c angeordnet, das sich einerseits auf dem Endflanschd abstützt, andererseits unter der Wirkung des federbelasteten Drucktellerse steht. Die Druckfedern f sind gleichmäßig auf dem Umfang des Druckteller'se verteilt und stützen sich auf der Stellmutterg ab, die ebenso wie eine Gegenmutter k auf den inneren Lamellenträger b geschraubt ist. Zwischen den Fiedern i sind in gleichmäßigem Abstande voneinander mehrere Schraubenbolzen i angeordnet, die die Gegenmutterh und napfartige Ansätze ei des Drucktellerse durchdringen und in Gewindebohrungen g1 der Stellmutter g eingeschraubt sind. Innerhalb der Ansätze oder Nischen ei des Drucktellers e sind auf die abgesetzten Enden der Bolzen i Muttern k geschraubt, während die Bolzenköpfe il in Vertiefungen lel der Gegenmutterlt eingreifen.
  • Im Betriebszustand der Rutschkupplung nehmen die einzelnen Teile der Nachstellvorrichtung die in Abb. I dargestellte Lage ein, wobei die Muttern k frei in die N ischen e1 hineinragen. Soll das Lamellenpaket c nachgestellt «erden, so «,erden die Bolzeni gelöst, d. h. so weit herausgeschraubt, daß die Muttern k den Druckteller e mitnehmen und ihn unter Zusammendrückung der Federn/, wie Abb. a zeigt, vom Lamellenpaket c abheben" das dadurch entlastet wird. Die Stellmutter g kann dann mitsamt der Gegenmutter k ohne besonderen Kraftaufwand verdreht und ihr Abstand vom Lamellenpaket c geändert werden, so daß die Federn/ je nach der Drehrichtung der Stellmutter eine stärkere oder geringere Vorspannung erhalten. Nach Erreichung der gewünschten Vorspannung werden. die Bolzeni wieder fest angezogen, so daß der Druckteller e mit der veränderten Federkraft das Lamellenpaket c belastet. Durch das Anziehen der Bolzen i werden zugleich die Stellmutter g und die, Gegenmutter lt mit-,einander verspannt und dadurch gegen selbsttätiges Lösen gesichert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Lamellenrutschkupplung mit federbelastetem, nachstellbarem Lamellenpaket, bei der die. Druckfedern auf das Lamellenpaket unter Vermittlung eines Drucktellers vzrken, der durch Schraubenbolzen vom Lamellenpaket abgehoben werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckfedern (f) zwischen Druckteller (e) und einer auf den inneren Lamellenträger (b) aufgeschraubten Stellmutter (g) angeordnet sind, die in entsprechenden Gewindebohrungen mehrere Schraubenbolzen (c) mit Köpfen (il) trägt, die durch gewindelose Bohrungen einer Gegenmutter (k) und napfartiger Artsätze (e1) des Drucktellers (e) hindurchgeführt und innerhalb der Näpfe mit Muttern (k) versehen sind. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren in Betracht gezogen worden: deutsche Patentschrift ...... Nr. I I3 o3.1; amerikan:.sche Patentschrift.. - 1958070.
DEO25086D 1941-07-25 1941-07-25 Lamellenrutschkupplung fuer Wellen Expired DE740154C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO25086D DE740154C (de) 1941-07-25 1941-07-25 Lamellenrutschkupplung fuer Wellen
DK145642A DK64855C (da) 1941-07-25 1942-06-26 Lamelfriktionskobling.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO25086D DE740154C (de) 1941-07-25 1941-07-25 Lamellenrutschkupplung fuer Wellen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE740154C true DE740154C (de) 1943-10-13

Family

ID=7356293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO25086D Expired DE740154C (de) 1941-07-25 1941-07-25 Lamellenrutschkupplung fuer Wellen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE740154C (de)
DK (1) DK64855C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1030632B (de) * 1954-11-08 1958-05-22 Fritz Poensgen Dipl Ing UEberlastkupplung, insbesondere fuer landwirtschaftliche Maschinen oder Schlepper
DE1198140B (de) * 1959-08-18 1965-08-05 Ringspann Maurer Kg A Drehmomentbegrenzende Rutschkupplung
DE2245162A1 (de) * 1971-09-17 1973-04-05 Metropolitan Tool & Prod Kabelhaspeltrommel
DE3425346A1 (de) * 1984-07-10 1986-01-23 Maschinenfabrik Stromag Gmbh, 4750 Unna Reibungskupplung- oder bremse
CN107208703A (zh) * 2015-02-16 2017-09-26 美蓓亚三美株式会社 扭矩限制器以及驱动装置

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE113034C (de) *
US1958070A (en) * 1930-11-21 1934-05-08 Bosch Robert Power transmission clutch

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE113034C (de) *
US1958070A (en) * 1930-11-21 1934-05-08 Bosch Robert Power transmission clutch

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1030632B (de) * 1954-11-08 1958-05-22 Fritz Poensgen Dipl Ing UEberlastkupplung, insbesondere fuer landwirtschaftliche Maschinen oder Schlepper
DE1198140B (de) * 1959-08-18 1965-08-05 Ringspann Maurer Kg A Drehmomentbegrenzende Rutschkupplung
DE2245162A1 (de) * 1971-09-17 1973-04-05 Metropolitan Tool & Prod Kabelhaspeltrommel
DE3425346A1 (de) * 1984-07-10 1986-01-23 Maschinenfabrik Stromag Gmbh, 4750 Unna Reibungskupplung- oder bremse
CN107208703A (zh) * 2015-02-16 2017-09-26 美蓓亚三美株式会社 扭矩限制器以及驱动装置
EP3267063A4 (de) * 2015-02-16 2018-12-12 Minebea Mitsumi Inc. Drehmomentbegrenzer und antriebsvorrichtung
US10495155B2 (en) 2015-02-16 2019-12-03 Minebea Mitsumi Inc. Torque limiter and drive device

Also Published As

Publication number Publication date
DK64855C (da) 1946-10-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE740154C (de) Lamellenrutschkupplung fuer Wellen
DE69724800T2 (de) Überlastkupplunganordnung
DE2160083A1 (de) Anordnung zum Anzeigen eines unubli chen Belastungszustandes
DE3425346A1 (de) Reibungskupplung- oder bremse
DE2728054C3 (de) Einstellvorrichtung für Reibscheibenkupplungen und -bremsen
CH227655A (de) Lamellen-Rutschkupplung.
DE3905218C1 (en) Setting device for setting the belt tension of the driving belt of a motor vehicle
DE965741C (de) Mehrteilige Pleuelstange
DE760364C (de) Klemmverbindung fuer die Kupplung zweier Wellen oder einer Welle mit einem Geraeteteil
AT381595B (de) Klemmschraube, insbesondere zum fixieren des messkopfes eines messgeraetes auf seiner fuehrung
DE7512290U (de) Spannsatz
DE1811613A1 (de) Aussenbackenbremse
DE3906787A1 (de) Mechanische spanneinrichtung
DE2335401C2 (de) Reibungsschlupfkupplung
DE919330C (de) UEberlastungskupplung, insbesondere fuer Walzwerke
AT258757B (de) Türdrückerschildbefestigung
DE102005043855B4 (de) Hydraulische Maschine
AT125554B (de) Schraubensicherung.
DE1750914A1 (de) Nachstellvorrichtung fuer Bremskolben
DE1045927B (de) Werkzeug zum Ein- und Ausschrauben von Stiftschrauben
DE812490C (de) Anordnung eines Exzenters auf einer Welle
DE7323299U (de) Brems oder Kupplungsvorrichtung
DE365930C (de) Elektromagnetkupplung
DE1655278C3 (de) Selbsttätig arbeitende Nachstell und Zentnervorrichtung, insbesondere fur Kraftfahrzeuge, fur hydraulische oder keilbetatigte, selbstverstarkend wirkende Innenbackenbremsen
DE747895C (de) Duo-, Trio- oder Doppelduoschleppwalzwerk mit einem im Spindelsrtuhl in senkrechter Richtung gefuehrten Raederkasten