DE736816C - Ablegevorrichtung an Kartoffelerntemaschinen - Google Patents

Ablegevorrichtung an Kartoffelerntemaschinen

Info

Publication number
DE736816C
DE736816C DEST60053D DEST060053D DE736816C DE 736816 C DE736816 C DE 736816C DE ST60053 D DEST60053 D DE ST60053D DE ST060053 D DEST060053 D DE ST060053D DE 736816 C DE736816 C DE 736816C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rake
lying
depositing device
control arm
vibrating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST60053D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Stenz
Volkmar Stenz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STENZ DAVID FA
Original Assignee
STENZ DAVID FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEST58111D external-priority patent/DE727305C/de
Application filed by STENZ DAVID FA filed Critical STENZ DAVID FA
Priority to DEST60053D priority Critical patent/DE736816C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE736816C publication Critical patent/DE736816C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D19/00Digging machines with centrifugal wheels, drums or spinners
    • A01D19/12Digging machines with centrifugal wheels, drums or spinners with working tools arranged on an approximately vertical axis
    • A01D19/16Digging machines with centrifugal wheels, drums or spinners with working tools arranged on an approximately vertical axis with several screening wheels

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)

Description

Gegenstand des Hauptpatentes ist eine hinter dem Schar angeordnete Ablegevorrichtung für Kartoffelerntemaschinen, die aus einem liegend und einem stehend angeordneten umlaufenden Zinkenrad sowie einem das liegende Zinkenrad untergreifenden Siebrost und Rechen besteht, der durch eine auf der Achse des liegenden Zinkenrades sitzende Nockenscheibe gegen die Wirkung einer Feder in
ίο Schwingbewegung versetzt wird. Hierbei liegen die Nockenscheibe und der durch sie beeinflußte Steuerarm des Schwingrostes unterhalb des Zinkenrades.
Es hat sich gezeigt, daß bei dieser Anordnung und Ausbildung des Antriebs leicht Verstopfungen und Verschmutzungen der Nockenscheibe und des Steuerarmes eintreten, die bei feuchtem Boden zu einer Unterbindung der Schwingbewegung des Rechens
ao führen.
Die Erfindung besteht nun darin, daß die Steuerscheibe des schwingenden Rechens oberhalb des liegenden Siebrades angeordnet und mit einer geschlossenen Kurvennut versehen ist, in der eine mit dem Ende des heraufgebogenen Steuerarmes des Schwingrechens verbundene Rolle läuft.
Dadurch wird erreicht, daß Störungen des Antriebs des Schwingrostes vermieden werden, da die Nockenscheibe nicht mehr im Strom des abziehenden Grabgutes liegt und der Schwingrost durch die geschlossene Steuerkurve zwangsläufig angetrieben wird. Außerdem ist es bei der verbesserten Anordnung ohne weiteres möglich, dem Schwingrost bei einer Umdrehung drei oder noch mehr Schwingungen zu erteilen.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, und zwar zeigt
Fig. ι die neue Anordnung in Ansicht, Fig. 2 zeigt sie im Schnitt,
Fig. 3 bis 5 zeigen Einzelheiten.
Der mit Deichsel ausgestattete Fahrzeugrahmen ι trägt ein Lager 2 für die senkrechte
730816
Achse 3 und die seitliche Achse 6, weil beide von der Fahrradachse aus durch Kegelräder ihren Antrieb erhalten. Die Achse 3 ist am unteren Ende mit einem liegend umlaufenden Zinkenrad 4 besetzt, das als Sieb- und Abwurfrad wirkt und mit seinem Umfang etwas unter das Schar 14 greift, das am Fahrzeugrahmen befestigt ist. Die Seitenachse 6 ist mit einem stehend gelagerten Zinkenrad 7 besetzt, welches als Ablegerad mit dem liegenden Sieb- und Abwurfrad 4 in bekannter Weise "zusammenwirkt.
Dem liegend umlaufenden Zinkenrad 4 ist ein Schwingrost oder -rechen io, 10' zugeordnet, der an der Abwurfseite unter das Zinkenrad einschwingt. Der mit den Streben 10' besetzte Rechenann 10 ist in einem am Fahrgestell 1 vorgesehenen Ausleger 8 durch eine senkrechte Achse 9 schwingbar gelagert. Die Schwenkbewegung des Rechens wird durch einen Steuerarm 15 gesteuert, der mit seinem einen Ende an dem Rechenarm 10 angreift und an dessen anderem Ende eine Steuerrolle 16 angeordnet ist, die in der geschlossenen Nut einer Kurvenscheibe 17 umläuft, wie insbesondere aus den Fig. 3 und 4 zu ersehen ist. Die Kurvenscheibe 17 ist oberhalb des Zinkenrades 4 angeordnet. Ihre Xut ist beispiels\veise mit drei Ein- bzw. Ausbuchtungen versehen, so daß der Rechen ίο bei jeder Umdrehung der Welle 3 drei volle Schwingungen ausführt.
Die Steuerrolle 16 ist, wie aus Fig. 5 zu ersehen ist, als Kugellager ausgebildet. Der Innenring dieses Kugellagers 16 ist auf dem Ende des Steuerarmes 15 befestigt oder bildet mit diesem ein Stück, während der äußere Ring des Kugellagers in der Nut der Kurvenscheibe 17 gleitet.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    i. Ablegevorrichtung an Kartoffelerntemaschinen mit Zinkenrädern und vom liegenden Siebrad angetriebenem, dasselbe untergreifendem Schwingrechen nach Patent 727 305, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerscheibe des schwingenden Rechens (10, 10') oberhalb des liegenden Siebrades (4) angeordnet und mit einer geschlossenen Kurvennut versehen ist, in der eine mit dem Ende des heraufgebogenen Steuerarmes (15) des Schwingrechens (10) verbundene Rolle (16) läuft.
  2. 2. Kartoffelerntemaschine nach An-Spruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Rolle (16) als äußerer Ring eines Kugellagers ausgebildet ist, dessen Innenteil mit dem Steuerarm (15) fest verbunden ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEST60053D 1938-12-04 1940-09-19 Ablegevorrichtung an Kartoffelerntemaschinen Expired DE736816C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST60053D DE736816C (de) 1938-12-04 1940-09-19 Ablegevorrichtung an Kartoffelerntemaschinen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST58111D DE727305C (de) 1938-12-04 1938-12-04 Kartoffelerntemaschine mit einem liegend und einem stehend angeordneten Zinkenrad
DEST60053D DE736816C (de) 1938-12-04 1940-09-19 Ablegevorrichtung an Kartoffelerntemaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE736816C true DE736816C (de) 1943-06-30

Family

ID=7468271

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST60053D Expired DE736816C (de) 1938-12-04 1940-09-19 Ablegevorrichtung an Kartoffelerntemaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE736816C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE962943C (de) * 1948-10-02 1957-05-02 Dipl Landw Hugo Schillert Kartoffelerntemaschine
US2906350A (en) * 1954-12-24 1959-09-29 Stoll Beet harvesting machine and clearance device therefor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE962943C (de) * 1948-10-02 1957-05-02 Dipl Landw Hugo Schillert Kartoffelerntemaschine
US2906350A (en) * 1954-12-24 1959-09-29 Stoll Beet harvesting machine and clearance device therefor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1632773A1 (de) Bodenbearbeitungsmaschine
DE1297377B (de) Bodenbearbeitungsmaschine
DE736816C (de) Ablegevorrichtung an Kartoffelerntemaschinen
DE2645358A1 (de) Maehvorrichtung
DE723657C (de) Kartoffelerntemaschine mit zwei hinter dem Schar angeordneten Siebtrommeln
DE732587C (de) Ablegevorrichtung an Kartoffelerntemaschinen
AT261962B (de) Mähmaschine
DE241938C (de)
DE493623C (de) Kartoffelerntemaschine mit anschliessend an das Schar schraeg zur Fahrrichtung angeordneter kegelfoermiger Siebtrommel
DE1295265B (de) Heuwerbungsmaschine
DE731726C (de) Auffang- und Ablegevorrichtung an Kartoffelerntemaschinen mit Wurfrad
DE438443C (de) Kartoffelerntemaschine
DE376130C (de) Kartoffelerntemaschine
DE845119C (de) Kartoffelerntemaschine
DE533387C (de) Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad und seitlich von diesem vorgesehener Prallwand, zwischen welcher und dem Wurfrad in Schuettelbewegung versetzte Roststabgruppen angeordnet sind
DE559210C (de) Kartoffelerntemaschine mit Schar und einer um annaehernd senkrechte Achsen umlaufenden Zinkenkette
DE283571C (de)
DE846033C (de) Siebrostanordnung an Wurfrad-Kartoffelrodern
DE727305C (de) Kartoffelerntemaschine mit einem liegend und einem stehend angeordneten Zinkenrad
CH313915A (de) Regner mit selbsttätig drehbarer Düse
DE965174C (de) Saemaschine
DE411767C (de) Kartoffellegmaschine
DE515714C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar nebeneinander angeordneten, um annaehernd senkrechte Achsen kreisenden Wurfscheiben
DE874219C (de) Kartoffelerntemaschine
DE863271C (de) Kartoffel- oder Ruebenerntemaschine