DE7332248U - Magazin fur scheibenförmige Auf zeichnungstrager - Google Patents

Magazin fur scheibenförmige Auf zeichnungstrager

Info

Publication number
DE7332248U
DE7332248U DE7332248U DE7332248DU DE7332248U DE 7332248 U DE7332248 U DE 7332248U DE 7332248 U DE7332248 U DE 7332248U DE 7332248D U DE7332248D U DE 7332248DU DE 7332248 U DE7332248 U DE 7332248U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magazine
recording medium
recording media
side parts
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7332248U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TED Bildplatten AG AEG Telefunken Teldec
Original Assignee
TED Bildplatten AG AEG Telefunken Teldec
Publication date
Publication of DE7332248U publication Critical patent/DE7332248U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

TSD Bildplatten Aktiengesellschaft AEQ-Telefunken-Teldec CH-6301 Zug / Schweiz Hänibühl 8, Postfach 126
Berlin, den 29.8.1973 PT/TFR-B - Chn/scha B II /8i
Magazin für scheibenförmige Aufzeichnungeträger
Die Neuerung betrifft ein Magazin für eine Anzahl von scheibenförmigen Aufzeichnungsträgern, wie es beispielsweise zum Aufbewahren oder Zuführen von Schall- oder Bildplatten in eine Wiedergabeeinrichtung mit Wechselmechanismus verwendbar ist.
Es sind eine Reihe von Schallplattenaufbewahrungsbehältern bekannt, welche jeweils eine Anzahl von Fächern aufweisen, die mittels durchgehender Zwischenwände voneinander getrennt sind, die teilweise Aussparungen aufweisen, welche zum Eingreifen der in den Magazinfächern befindlichen Schallplatνes geeignet sind. Diese Schallplattenbehälter sind meistens an einer Seite offen und die einzelnen Magazinfächer sind in Nuten der Seitenteile eingeschoben.
Aufgabe der Neuerung ist es, ein Magazin für scheibenförmige Aufzeichnungsträger anzugeben, das aus wenigen Spritzteilen zusammenzusetzen und dabei zur Verhinderung der Verschmutzung der Aufzeichnungsträger möglichst weitgehend geschlossen ist. Eine weitere Aufgabenstellung besteht für eine Weiterbildung der Neuerung darin, daß miteinander abwechselnd zwei verschiedene Arten von Magazinfächern gebildet werden
B II 72/84
-z-
sollen, aus denen die Aufzeichnungsträger in der jeweils entgegengesetzten Richtung entnehmbar sind. Derartige Magazine wurden benötigt für Pausenlosabspieleinrichtungen, bei denen die Aufzeichnungsträger aus dem Magazin «^wechselnd zwei verschiedenen Abspielflachen zugeführt werden sollen.
Diese Aufgabe ist neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die Seitenteile und Deckflächen aus getrennten, zusammensteckbaren Teilen bestehen und daß mindestens zwei der Seitenteile mit Schlitzen zum Entnehmen jeweils eines Aufzeichnungsträgers versehen sind,an welche Unterstützungsflächen für den betreffenden Aufzeichnungsträger anschließen, wobei die in einer Ebene befindlichen Unterstützungsflächen der Seitenteile zusammengenommen jeweils nur einen Teil der Grundfläche einnehmen.
Vorteilhaft bei der Neuerung ist es, daß die Teile des Magazine durch Spritzverfahren, wie sie beispielsweise für Kunststoffe üblich sind, in einfacher Weise herstellbar sind. Dadu* cn, daß die Unterstützungsflächen, welche die Aufzeichnungsträger voneinander trennen, nicht die gesamte Grundfläche bedecken, wird außerdem eine beträchtliche Gewichtsersparnic für das Magazin erreicht.
Eine vorteilhafte Weiterbildung der Neuerung zeichnet sich dadurch aus, daß auch die nicht mit Schlitzen zum Entnehmen jeweils eines Aufzeichnungsträgers versehene Seitenteile Unterstützungsflächen für die Aufzeichnungsträger aufweisen, wobei ebenfalls die in einer Ebene befindlichen Unterstützungsflächen zusammen mit den ακχ mit Schlitzen versehenen Seitenteilen jeweils nur einen Teil der Grundfläche einnehmen.
Für eine Pausenlos±wiedergabeeinriciitung, bei der die Aufzeichnungsträger aus dem Magazin abwechselnd zu zwei einander gegenüberliegenden *) Seiten jeweils abwechselnd für jedes Magazinfach einen Schlitz zum Entnehmen der Aufzeichnungsträger aufweisen.
Die Figur zeigt eine Explosionsdarstellung des neuerungsgemäßen Magazine. Die beiden Deckflächen 1 und 2 sind so ausgebildet, daß sie mittels der
·) Abspielflächen geführt werden, ist es günstig, wenn zwei einander gegenüberliegende - 3 -
I'· · * i ■■ · *( «4 ItIIIIIt
I· it« ■■#· * ι
I·* · C ·*·■ ■ · Il
III · * ··
Federn 3 und k sowie weiterer in der Zeichnung nicht sichtbarer Federn in Nuten der geschlossenen Seitenteile 5 und 6 einsteckbar sind. Auf die zusammengefügten Teile 1,2,5 und 6 können die mit Schlitzen zum Entnehmen der Aufzeichnungsträger versehenen Seitenteile 7 und 8 aufgesteckt werden. Zur Erhöhung der Festigkeit werden die Teile miteinander verklebt.
Das Seitenteil 8 ist mit Schlitzen 9 bis 1*f zum Entnehmen jeweils eines Aufzeichnungsträgers versehen, def^xx entsprechend geformtes Aussparungen ergriffen werden kann. Bei dem Seitenteil 7 sind diese Schlitze in der Zeichnung nicht sichtbar, dagegen sind die UnterstUtzungsflKohen 15 bis 21 (für die Aufzeichnungsträger), welche an die Schlitze anschließen, erkennbar. Diese zusätzlichen Unterstfitzungsfläehen gehen, wenn das Magazin montiert ist, über in die zusätzlichen Unterstützungsflächen 22 bis 43 an den Seitenteilen 5 und 6. Die Unterstützungsflachen zusammengenommen stellen, insbesondere wenn der aufzubewahrende Aufzeichnungsträger sich in einer Schutzhülle befindet, eine ausreichende Führung dar, obgleich sie nur einen Teil der Grundfläche des Magazin bzw. des Aufzeichnungsträgers einnehmen, da der Aufzeichnungsträger eine genügende Steifigkeit besitzt. Durch die dargestellte Konstruktion ergeben sich einfach zu fertigende Formteile, welche eine große Stabilität aufweisen. Da insgesamt nur sechs verschiedene Teile zusammenzusetzen sind, läßt sich auch die Montage schnell und sicher durchführen.
73822A8-e.i2.7S

Claims (3)

Sohutzansprüche
1) Magazin für eine Anzahl von scheibenförmigen Aufzeichnungsträgern, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenteile (5 bis 8) und Deck-
flacheη (1,2) aus getrennten, zusammensteckbaren Teilen bestehen und daß mindestens zwei km der Seitenteile (5 bis 8) mit Schlitzen (9 bis 1*0 zum ilntnehmen jeweils eines Aufzeichnungsträgers versehen sind, an welche Unterstützungsfläohen (15 bis 21) für die Aufzeichnungsträger anschließen, wobei die in einer Ebene befind-{) liehen UnterstUtzungsflachen (15 bis 21) der Seitenteile (7,8) zusammengenommen jeweils nur einen Teil der Grundfläche des Aufzeichnungsträgere einnehmen.
2) Magazin nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auch die nicht mit Schlitzen (9 bis 1*0 zum Entnehmen jeweils eines Aufzeichnungsträgers versehenen Seitenteile (5 und 6) Unterstützungsflächen (22 bis V3) für die Aufzeichnungsträger aufweisen, wobei die in einer Ebene befindlichen Unterstützungsflächen (15 bis Vj) zusammengenommen jeweils nur einen Teil der Grundfläche des Aufzeichnungsträgers einnehmen.
3) Magazin nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, w daß die Seitenteile (7 und 8) an zwei einander gegenüberliegenden
Seiten jeweils abwechselnd für jedes Magazinfach einen Schlitz (9 bis 14) zum Entnehmen des Aufzeichnungsträgers aufweisen.
DE7332248U Magazin fur scheibenförmige Auf zeichnungstrager Expired DE7332248U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7332248U true DE7332248U (de) 1973-12-06

Family

ID=1296699

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7332248U Expired DE7332248U (de) Magazin fur scheibenförmige Auf zeichnungstrager

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7332248U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3140094A1 (de) * 1980-10-09 1982-05-27 Victor Company Of Japan, Ltd., Yokohama, Kanagawa Kassette fuer ein drehbares aufzeichnungsmedium

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3140094A1 (de) * 1980-10-09 1982-05-27 Victor Company Of Japan, Ltd., Yokohama, Kanagawa Kassette fuer ein drehbares aufzeichnungsmedium
US4455642A (en) * 1980-10-09 1984-06-19 Victor Company Of Japan, Ltd. Case for accommodating a rotary recording medium

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3216854A1 (de) Halter fuer video-spiel- und computer-kassetten, video-film-kassetten, audio/video-kassetten und deren boxen
DE2756229C2 (de) Ständer zur Aufbewahrung von Tonträgern
DE3730813C1 (de) Bandkassettengehaeuse mit Kopplungselementen
DE7332248U (de) Magazin fur scheibenförmige Auf zeichnungstrager
DE1963092A1 (de) Behaelter zum Aufbewahren von Diapositiven und Magnetbandspulen
EP0077019B1 (de) Aufbewahrungskassette für plattenförmige Informationsträger hoher Speicherdichte
DE2462894B2 (de) Aufbewahrungskasten fuer sortiert aufzubewahrende kleinteile mit kartenhalter
DE7435482U (de) Behälter für Musik-Cassetten
DE2615457A1 (de) Magazin
DE4018763C2 (de) Magazin zur Archivierung von mit Schutzhüllen versehenen, Informationen tragenden Platten für ein Aufzeichnungs- und/oder Wiedergabegerät
DE3445460A1 (de) System fuer die handhabung von compact-disc-platten
DE1121585B (de) Fahrgestell zur Ablage von Schriftgutbehaeltern
CH567320A5 (en) Wall mounting for tape cassettes - can be positioned in two ways for easy access on ships and in vehicles
DE2507620A1 (de) Kassettenbehaelter
DE8213157U1 (de) Schwenkbares kassettenarchiv fuer magnetbandkassetten
DE421747C (de) Reise-Sprechmaschine
DE7026239U (de) Aufbewahrungsbehaelter fuer informationsmitteltraeger fuer audiovisuelle zwecke.
DE1797278C3 (de) Halter zum vorübergehenden Aufbewahren einer Kassette für bandförmige Aufzeichnungsträger
CH562497A5 (en) Container to hold cassette within recorder - has housing with slide holding cassette directly
DE1922137C3 (de) Magazin für Bandkassettenwechsler
DE7012384U (de) Aufnahmebehaelter fuer blaetter.
DE1185390B (de) Tragbarer Plattenwechsler
DE8228292U1 (de) Unterhaltungs-Spielzeug fuer Kinder
DE2324147A1 (de) Drehbarer karteikartenstaender
DE8004459U1 (de) Aufbewahrungspalette fuer tonbandkassetten