DE7304295U - Immissions Abscheidekammer mit Mischluftklappe - Google Patents

Immissions Abscheidekammer mit Mischluftklappe

Info

Publication number
DE7304295U
DE7304295U DE7304295U DE7304295DU DE7304295U DE 7304295 U DE7304295 U DE 7304295U DE 7304295 U DE7304295 U DE 7304295U DE 7304295D U DE7304295D U DE 7304295DU DE 7304295 U DE7304295 U DE 7304295U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
separation chamber
air flap
welded
marked
immission
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7304295U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7304295U publication Critical patent/DE7304295U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Klima-Ze ntralhe izungen
7247 SuIz a.N.
Berliner Strasse 24
Deutsches Patentamt
8000 München 2
Zweibrückenstro 12
Angabe des Zwecks der Erfindung :
In der Tageszeitung habe ich folgenden Satz gelesen: "Krebsbekämpfung ist gleichbedeutend mit Umweltsanierung". Es wurde erwähnt, dass das Benzpyren durch die Atemluft dem Körper zugeführt wird. Diese Erkenntnis hat mich veranlaßt; mit den Krebsforschern Kontakt aufzunehmenc Es war mir bekannt, dass in Klima-Zentralheizungen Filtermedien eingebaut -./erden können, die Grob- und Feinstäube sowie Geruchs- und Schadstoffe adsorbieren. Das Angebot an Filterka.iiuern der Firmen, die für Großprojekte Luftfilteranlagen liefern, konnte ich für d/en V/ohnungsbereich nicht verwenden. Ich war deshalb gezwungen, eine Immissions-Abscheidekammer zu konstruieren, die schalldämmend wirkt und da sie ein Bestandteil des Luftleitungssystems ist, so beschaffen sein muss, dass ein gutes optisches Bild erzielt wird. Um eine mühelose und einfache Filterbedienung zu ermöglichen, wurde an der Vorderseite eine Türe angebracht.
Darstellung des derzeitigen Entwickäaingsstandes:
Seit I960 werden in der Bundesrepublik Klima-Zentralheizungen in Wohnungen eingebaut. Die Vorteile solcher Anlagen gegenüber herkömmlichen Anlagen bestehen darin, dass nicht nur eine gewünschte Raumtemperatur erreicht wird, sondern gleichzeitig verschiedene Räume, (z.B.Küche, Bad und Abort) über Fortluftdurchläße oderAbluftventilatoren entlüftet werden. Die Belüftung erfolgt durch einen Kanal, der von einem Außenluftgmtter in der Außenwand zum Umluftkanal verlegt wird. Die Außenluftmenge wird mit einer Absperrvorrichtung dosiert.
730429525.10.73
.1
Hans Nikol Sulz, den 2.2.1975
Klima-Zentralhei zungen
7247 Sulz a.N.
Berliner Strasse 24
ν 1
Deutsches Patentamt
8000 Hfl η c h e η
Zweibrückenstr. 12
Beschreibung der technischen Aufgabe mit den mechanisch konstruktiven Mitteln:
Die Immissions-Abscheidekammer mit Mischluftklappe ist eine Vorrichtung, die ±n Klima-Zentralheizungen für Wohnungen eingebaut wird und hat die Aufgabe, die Menschen in den Wohnungen vor den in Kraftverkehr, -Industrie- und Hausbrandabgasen enthaltenen Grob- und Peinstäube sowie Geruchs- und Schadstoffe optimal fe nzuhalten. V-Ie Schaden, die durch diese Belastungen entstehen, sind bekannt. Nach den Vorstellungen der Professoren Dr. B a u e r , Dr. Grimmer und Dr. S c h m ä h 1 befinden sich die als krebserregend bekannte] Kohlenwasserstoffe vom Typ 3 »4 Benzpyren in den genannten Abgasen. Nach meinen Vorstellungen müsste es demzufclge möglich sein, im Kampf gegen den Krebs einen gewissen Beitrag zu leisten, denn die Bevölkerung in den Städten hält sich zu 70-90516 in Wohn- und Aufenthaltsräumen auf.
Nach Schätzungen dervBundesregierung nehmen die Kohlenwasserstoffe von 1970 bis 1980 um 75$ zu.
Die Mischluftklappe bewirkt ein ständiges Belüften. Die Fenster können geschlossen bleiben, Lärm bleibt draußen.
Die Immissions-Abscheidekammer mit Mischluftklappe besteht aus U-Metallprofilen, die verschweißt sind. Dazwischen werden Mineralfaser-Hartplatten eingeschoben, die eine tr'ialldämmende Wirkung haben und zugleich, da sie aus demselben Material wie die Um- undAußenluftleitungen sind, ein optisch gutes Bild ergeben.
730429525.10.73
t ·
* i
Die erforderliche Wärmemenge, erzeugt in einer Feuerstelle, wird durch einen Ventilator in Luftleitungen den einzelnen Räumen zugeführt. Es ist ein mehrmaliger Luftwechsel notwendig, bei dem gleichzeitig durch den dem Ventilator vor-Filt-βΓ GrPhstSuhe Abgeschieden werden.
Darstellung der Mangel der bisherigen bekannten Ausführungen:
Die Abscheidung nur der Grobstäube ist infolge der zunehmenden Luftverschmutzung unzureichend, da Feinstäube, Geruchs- und Schadstoffe nicht adsorbiert werden. DiQ Belästigung der Nichtraucher durch Raucher sowie das Eindringen des Nebenstromrauches in andere Räume bedingt durch die Luftgemeinschaft einer Klima-Zentralheizung wurde beanstandet. Die Absperrvorrichtung verringert nicht den Umluftkanalquerschnitt um den eingestellten Au3enluftkanalquersch nitt. Es war nicht gewährleistet, dass genügend Außenluft zugeführt wird.
730429525.10.73
- 2 - ü
Die Mischluftkleppe bewirkt, dass durch Verstellen von O - 90° der Umluftkanalquerschnitt um die Fläche des Außenluftkanalquerschnitt verringert wird. Die Verstellung erfolgt manuell oder automatisch.
Der Vorfilter besteht aus einem Kunststoff- ouer Gtahlrahmen, in dem sich eine Textilfasermatte befindet. Der Abscheidegrad beträgt 5o - 9o %.Die Filtermatte wird mit einer Luftgeschwindigkeit von o,5 - 2,ο m/s plan angeströmt. Bei einer grösseren Luftleistung wird ein Filtergehäuse mit Schräganströmung verwendet. Der Vorfilter wird in gewissen Zeitabständen herausgenommen unc1 entstaubt oder ausgewaschen.
Der Feinfilter besteht aus einem Filtergehäuse mit Schräganströmung, in dem sich eine Textilfaserinatte befindet. Die Anstromgeschwindigke.it beträgt o,2 - o,7 m/s. Nach Staubsättigung wird die Filtermatte erneuert.Der Abscheidegrad beträgt 9o - 98%.
Der Geruchs- undSchadstofffilter besteht aus 2 Winkelrahmen, die zusammengesteckt werden und mit einem Verschluß verriegelt werden An derRoh- und Reinluftseite wird ein Drahtgeflecht. angelötet und darüber eine Textilfasermatte aufgeklebt. Das Filterrnedium besteht aus Granulat oder Aktivkohle. Nach Sättigung wird das Filtermedium ausgewechselt.
730A29525.tO.73

Claims (2)

Schutsansprüohe der Immissions-Abscheidekammer mit Mischluftklappe:
1. Xanissions-Abecheldekammer mit Misohluftklappe dadurch gekennzeichnet0 dass sie aua U-Metallprofilen besteht, die verschweißt sind.
2. Xem£.8sions~Ab3Cheidekammer mit Miachluftklappe dadurch gekennseichnet, dass zwischen die U-Katallprofile Mineralfaser-Kartplattan von unten eingeschoben werden, um eine schalldäomende Wirkung au arsielen.
3· Iamissions-At scheide kammer mit Mischlufieklappe dadurch gekennaoichnot, dass die MineralXaa«r-Hartplatten aus dev Material bestehen, wie die Um- und Außenluftleitungen und deshalb aus optischer Sicht eine positive Wirkung erzielt wird·
4· Immisaions-Abeoheidekammer mit Miachluftklappe dadurch gekennzeichnet,, dass an der Vorderseite eine Türe an 2 Türbändern angebracht ist und durch 2 Überwürfe verriegelt wird.
5· Immiasiona-Abeoheidekammer mit Miachluftklappo dadrch gekennzeichnet, dass beidseitig an der Oberkante der Außenluftöffuung Jo ein Achslager angeschweißt wird. In diesen Achslagern befindet sieh eine Achse, an der eine Metallplatte angeschweißt oder angeschraubt ist·
730429525.10.73
Sie Achse wird an der Türseite nach ausaen dvuch die U-Metallprofile geführt. Das Maß der Metallplatte beidseitig der Achse entspricht dem Maß der Höhe der Außenluft öffnung·
Ll
730429525.iu.73
DE7304295U Immissions Abscheidekammer mit Mischluftklappe Expired DE7304295U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7304295U true DE7304295U (de) 1973-10-25

Family

ID=1289640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7304295U Expired DE7304295U (de) Immissions Abscheidekammer mit Mischluftklappe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7304295U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004006499T2 (de) Einheit für filtration und behandlung von organischen verbindungen, verfahren für ihre herstellung und klimaanlage mit solcher einheit
DE112011101415T5 (de) Hybridtyp-Belüftungsvorrichtung für Fenster
DE102015109629A1 (de) Luftausströmer
DE202006016179U1 (de) Lufterfassungseinrichtung, insbesondere Wrasenerfassungseinrichtung
DE2036339C3 (de) Lüftungsvorrichtung für einen Aufenthaltsraum zum Einbau in ein Fenster
DE3938592A1 (de) Vorrichtung zur beseitigung des ozongehaltes von raumluft
DE2531247A1 (de) Frischluftschleuse zur belueftung von raeumen
DE19633735C2 (de) Lüftungsfenster und Montagesatz zum Herstellen des Lüftungsfensters
DE7304295U (de) Immissions Abscheidekammer mit Mischluftklappe
DE4130650A1 (de) Klima-anlage fuer den humanbereich, insbesondere fuer wohn- und arbeitsraeume
DE2361994B2 (de) Schalldaemmendes lueftungselement
DE202021100373U1 (de) Gerät zur Unterstützung und Verstärkung natürlicher Lüftung
DE202020001457U1 (de) Portal-Luftschirm System
DE19707218A1 (de) Filtervorrichtung für Fenster und Türen
EP0625678B1 (de) Klima-Anlage für den Humanbereich
KR102228805B1 (ko) 공기압을 이용한 실내 공기 청정시스템 및 이를 이용한 실내 공기질 청정방법
CH675294A5 (de)
DE1454637A1 (de) Ziergefaess als Raumluftentstauber
DE7234160U (de) Vorrichtung zum schalldämmenden Be- und Entlüften von Räumen
DE7322128U (de) Schalldämmende Luftschleuse für Wohnräume und dergl
DE202020004335U1 (de) Ausströmer und Raumluftreinigungsanlage
DE3626393C2 (de) Anordnung zur Luftfilterung für Kraftfahrzeuge
DE4130648A1 (de) Klima-anlage fuer den humanbereich, insbesondere fuer wohn- und arbeitsraeume
DE3321059A1 (de) Umluftgeraet zur zwangszirkulation der luft in raeumen
DE102020130640A1 (de) Zentrales dreistufiges Raumfilter-System zur Schaffung reiner Räume durch Laminar-Flow-Luftströmung