DE725850C - Briefumschlag fuer mehrfache Verwendung - Google Patents

Briefumschlag fuer mehrfache Verwendung

Info

Publication number
DE725850C
DE725850C DEST59956D DEST059956D DE725850C DE 725850 C DE725850 C DE 725850C DE ST59956 D DEST59956 D DE ST59956D DE ST059956 D DEST059956 D DE ST059956D DE 725850 C DE725850 C DE 725850C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
envelope
closure
address
multiple use
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST59956D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Stocksmayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEST59956D priority Critical patent/DE725850C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE725850C publication Critical patent/DE725850C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D27/00Envelopes or like essentially-rectangular containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents
    • B65D27/12Closures
    • B65D27/28Applications of separate closing elements

Description

  • Briefumschlag für mehrfache Verwendung Die Erfindung bezieht sich auf einen Briefumschlag für mehrfache Verwendung, bei dem der Verschluß durch ein: besonderes Anschriftblatt o. dgl. erfolgt. Sie besteht darin, daß unterhalb der Verschlußklappe ein Steg vorgesehen ist; dessen Enden durch die Schlitze hindurchgesteckt und im Inneren des Umschlages festgeklebt sind, und in der Verschlußklappe ein Schlitz vorgesehen ist, und daß ein Verschlußstreifen durch den Schlitz und unter den Steg geschoben und zu einer Schlaufe verklebt wird.
  • Es wurden Metallverschlüsse angewandt, die jedoch beim Öffnen verbraucht werden, so daß ein Werkstoffverschleiß vorhanden ist. Außerdem muß die Anschrift gesondert angebracht werden. Weiter werden Anschriftzettel auf den Umschlag geklebt und später abgerissen. -Die verbleibenden Reste wirken unschön und beschweren den Umschlag für die nächste Benutzung. Ferner sind Briefumschläge bekannt, bei denen Schlitze o. dgl. und besonders gestaltete Papierstreifen oder Fahnen zum Verschließen vorgesehen sind. Dies erschwert die Herstellung, weil die Umschläge durch. die besondere Gestaltung der Verschlußzungen und Anschriftblätter genau vorgestanzt werden müssen. Da solche Spalten und Schlitze unmittelbar in das Innere des Umschlages führen, begünstigen sie das Eindringen von Staub und Schmutz zu dem Inhalt sowie die unbefugte Einsicht; zugleich entsteht auch zwischen den durchgehenden Spalten und dem Umschlagrand ein toter, nicht ausgenützter Raum.
  • Diese Mängel werden bei dem Erfindungsgegenstand vermieden, denn der Umschlag und der Verschlußstreifen mit Anschrift sind einfach gestaltet. Weiter ist der Verschluß schnell und ohne Schwierigkeiten durchzuführen. Ins Innere des Umschlages führende Schlitze und Spalten sind vermieden worden. Außerdem bleibt kein toter, ungenützer Raum über durchgehenden Verschlußspalten im Umschlag.
  • Der Erfindungsgegenstand eignet sich nicht nur zum Pendelverkehr zwischen zwei Personen oder Dienststellen, sondern er kann vom Empfänger auch an eine beliebige Person weitergesandt werden, so daß besonders bei großen Umschlägen eine vielfache Einsparung an Umschlägen erzielt werden kann.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer Ausführungsform beispielsweise dargestellt.
  • Abb. z zeigt den Umschlag und den zugehörigen Verschlußstreifen von der Verschlußseite.
  • a ist die Verschlußklappe mit einem nur durch die Klappe gehenden Schlitz b.
  • c ist ein Steg, dessen Enden durch die Schlitze e hindurchgesteckt und im Inneren festgeklebt sind.
  • d ist der Verschlußstreifen. Abb. z zeigt den Verschließvorgang. Der Streifen d ist durch Spalt und Steg hindurchgesteckt worden. Die Pfeile deuten die Richtung des Zusammenbiegens und Verklebens an.
  • Abb.3 zeigt den verschlossenen und freigemachten Brief. Die Anschrift kann entweder hinter das Fenster oder auf den Verschlußstreifen kommen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Briefumschlag für mehrfache Verweadung, bei dem der Verschluß durch ein besonderes Anschriftblatt o. dgl. erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der Verschlußklappe (a) ein Steg (c) vorgesehen ist, dessen Enden durch die Schlitze (e) hindurchgesteckt und im Inneren des Umschlages festgeklebt sind, und in der Verschlußklappe (a) ein Schlitz (b) vorgesehen ist, und daß ein Verschlußstreifen (d) durch den Schlitz (b) und unter den Steg (c) geschoben und zu einer Sehlaufe verklebt wird.
DEST59956D 1940-08-14 1940-08-14 Briefumschlag fuer mehrfache Verwendung Expired DE725850C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST59956D DE725850C (de) 1940-08-14 1940-08-14 Briefumschlag fuer mehrfache Verwendung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST59956D DE725850C (de) 1940-08-14 1940-08-14 Briefumschlag fuer mehrfache Verwendung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE725850C true DE725850C (de) 1942-10-01

Family

ID=7468250

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST59956D Expired DE725850C (de) 1940-08-14 1940-08-14 Briefumschlag fuer mehrfache Verwendung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE725850C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60301806T2 (de) Schachtel mit Verschlusswandelement, Sicherheitssiegel und Elementen zum Wiederverschließen des Wandelements und Zuschnitt dafür
DE1162273B (de) Packung, insbesondere fuer Zigaretten
DE2706507A1 (de) Selbstklebeverschluss fuer versandtaschen
CH680124A5 (en) Cardboard dispatch envelope with tear=off sealing flap - which has perforating line space from edge and extending over flap entire width
DE725850C (de) Briefumschlag fuer mehrfache Verwendung
DE4409386A1 (de) Wiederverwendbarer Briefumschlag
DE692672C (de) Beutelverschluss
DE2916960A1 (de) Versandhuelle, insbesondere briefumschlag oder versandtasche
DE856837C (de) Briefumschlag
DE642537C (de) Briefumschlag o. dgl.
DE327587C (de) Briefumschlag fuer mehrfache Verwendung mit OEffnungsstreifen, die an Klebstreifen angrenzen
DE2519494A1 (de) Ventilsack
DE202005006184U1 (de) Sicherheits-Versandumschlag
DE553615C (de) Schloss fuer Tueren, insbesondere Fahrzeugtueren
DE4109862A1 (de) Versandtasche, beutel, umschlag o. dgl. sowie verfahren zu ihrer herstellung
DE727127C (de) Brief- und Heftklammer aus einem dreilappigen Papierstreifen
DE734605C (de) Sicherheitshuelle fuer den Versand von Drucksachen u. dgl.
CH691803A5 (de) Briefhülle.
DE952681C (de) Klebebrief
EP0100472A2 (de) Faltschachtel
DE628351C (de) Beutel o. dgl. mit Trockenklebstoffverschluss
AT110724B (de) Verfahren zum Sichern von verschlossenen Briefen gegen unbefugtes Öffnen.
DE7638419U1 (de) Briefkuvert
DE7105445U (de) Faltschachtel
DE1486987A1 (de) Zweiwegumschlag