DE724143C - - Google Patents

Info

Publication number
DE724143C
DE724143C DENDAT724143D DE724143DA DE724143C DE 724143 C DE724143 C DE 724143C DE NDAT724143 D DENDAT724143 D DE NDAT724143D DE 724143D A DE724143D A DE 724143DA DE 724143 C DE724143 C DE 724143C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
auxiliary electrodes
auxiliary
salt
electrodes
bath
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT724143D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE724143C publication Critical patent/DE724143C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/60Heating arrangements wherein the heating current flows through granular powdered or fluid material, e.g. for salt-bath furnace, electrolytic heating

Landscapes

  • Electrodes For Compound Or Non-Metal Manufacture (AREA)
DENDAT724143D Active DE724143C (en:Method)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE724143C true DE724143C (en:Method)

Family

ID=577146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT724143D Active DE724143C (en:Method)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE724143C (en:Method)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE720950C (de) Verfahren und Ofen zum Schmelzen und Laeutern von Glas und anderen schwerschmelzenden Stoffen mittels elektrischen Stromes
DE102012107069B4 (de) Punktschweißvorrichtung
DE102012108747A1 (de) Punktschweißvorrichtung
DE724143C (en:Method)
CH649316A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum verbinden von halteelementen oder stromschienen mit anoden oder kathoden.
DE3528332A1 (de) Verfahren zur elektrischen beheizung von glasfuehrenden kanaelen, speiserrinnen und speiserkoepfen von glasspeisern, sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE1796119C3 (de) Elektrisch beheiztes Glastauchbad
DE488802C (de) Einrichtung zum schnellen Loeschen eines zwischen Unterbrechungskontakten gezogenen Lichtbogens
DE3315314C2 (de) Schweißmaschine zur Durchführung des Kondensatorentladungsschweißens
DE409341C (de) Herstellung von Koks
AT160728B (de) Verfahren zum Betriebe elektrischer Salzbadöfen mit in das Bad tauchenden Elektroden und Ofen sowie Elektroden zur Durchführung des Verfahrens.
CH213138A (de) Verfahren zum Erwärmen des Salzbades in einem Elektrodenofen und Einrichtung zur Ausführung des Verfahrens.
DE2706811B2 (de) Elektrischer Widerstandsofen
DE102016102415A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Werkstücken aus Kunststoff
DE249145C (en:Method)
DE908650C (de) Verfahren zur elektrischen Lichtbogenschweissung mit eingelegten blanken oder schwach ummantelten Elektroden
DE2217377A1 (de) Schmelzofen
DE202022000444U1 (de) Kompaktierung von Kabelenden durch Elektrisch Widerstandsschweißen
DE703418C (de) Verfahren und Einrichtung zum elektrischen Heizen von Glasbaedern
DE1900509B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Regeln des Schweißvorganges beim einseitigen Lichtbogen-Verbindungsschweißen
DE290498C (en:Method)
DE269786C (en:Method)
DE346957C (de) Verfahren zum elektrischen Schweissen, insbesondere von in die Schweissmaschine schwer einspannbarem Schweissgut
DE199587C (en:Method)
DE2019318C (de) Verfahren zum Elektroschlackeschwei ßen und aufschweißen von Metallen