DE722637C - Anordnung zum Befestigen der Spruehdraehte bei Elektrofiltern - Google Patents

Anordnung zum Befestigen der Spruehdraehte bei Elektrofiltern

Info

Publication number
DE722637C
DE722637C DES142121D DES0142121D DE722637C DE 722637 C DE722637 C DE 722637C DE S142121 D DES142121 D DE S142121D DE S0142121 D DES0142121 D DE S0142121D DE 722637 C DE722637 C DE 722637C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spray
arrangement
attaching
electrostatic precipitators
support frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES142121D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Carl Hahn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PATENTVERWERTUNG
Siemens Lurgi Cottrell Elektrofilter GmbH
Original Assignee
PATENTVERWERTUNG
Siemens Lurgi Cottrell Elektrofilter GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PATENTVERWERTUNG, Siemens Lurgi Cottrell Elektrofilter GmbH filed Critical PATENTVERWERTUNG
Priority to DES142121D priority Critical patent/DE722637C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE722637C publication Critical patent/DE722637C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C3/00Separating dispersed particles from gases or vapour, e.g. air, by electrostatic effect
    • B03C3/34Constructional details or accessories or operation thereof
    • B03C3/86Electrode-carrying means

Description

  • Anordnung zum Befestigen der Sprühdrähte bei Elektrofiltern, Als Sprühelektroden werden bei Elektrofiltern gewöhnlich verhältnismäßig dünne Drähte verwendet, die häufig nur eine Dicke von etwa r mm undweniger besitzen. Diese Sprühdrähte müssen, damit der Abstand zwischen den Sprüh- und Niederschlagselektroden möglichst gleich groß bleibt, mit einer gewissen Spannung an den tragenden Teilen, insbesondere am Tragrahmen, befestigt sein. Bisher hat man häufig am Ende des Sprühdrahtes eine Kugel o. dgl. befestigt, die auf dem Tragrahmen oder einem damit verbundenen Teil gelagert wird. Bei der vorbekannten Ausführung ist der Sprühdraht durch eine Bohrung des Tragrahmens oder eines daran angebrachten Zwischenkörpers hindurchgeführt. Es kann nun im Laufe der Zeit vorkommen, daß durch die Einwirkung der Gase oder durch beim Reinigen auftretende mechanische Einflüsse der eine oder andere Sprühdraht reißt und durch einen neuen ersetzt werden muß. Im folgenden wird nun eine Anordnung gezeigt, die eine schnellere und bequemere Auswechslung der Sprühdrähte gestattet und die Möglichkeit gibt, den neuen Sprühdraht ohne jede Schwierigkeit mit der erforderlichen Vorspannung zu befestigen.
  • Gemäß der Erfindung ist die Anordnung so getroffen, daß die Kugel in einer kegelförmig gewundenen, am Tragrahmen befestigten Spiralfeder gelagert ist. Eine solche Befestigungsvorrichtung ist sehr billig und gestattet es, einen defekten Sprühdraht rasch abzunehmen und durch einen neuen zu ersetzen.
  • In der Abbildung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. 21 ist eine Spiralfeder, die kegelförmig gewickelt und mit ihrem oberen offenen Ende an dem Tragrahmen 22 eingehängt ist. Nach dem unteren Ende hin ist der Windungsdurchmesser der Spiralfeder so weit verringert, daß die Kugel 23 . des hineingedrehten Sprühdrahtes2q.nicht durchfallen kann und der obere Teil der Spiralfeder den Sprühdraht straff spannt.

Claims (1)

  1. PATENT ANSPRU CIi Anordnung zum Befestigen der Sprühdrähte bei Elektrofiltern, bei welcher der Sprühdraht von einer an seinem Ende angebrachten, in einem Teil des Tragrahmens gelagerten Kugel o. dgl. gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugel in einer kegelförmig gewundenen, am Tragrahmen befestigten Spiralfeder gelagert ist.
DES142121D 1939-04-20 1939-04-20 Anordnung zum Befestigen der Spruehdraehte bei Elektrofiltern Expired DE722637C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES142121D DE722637C (de) 1939-04-20 1939-04-20 Anordnung zum Befestigen der Spruehdraehte bei Elektrofiltern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES142121D DE722637C (de) 1939-04-20 1939-04-20 Anordnung zum Befestigen der Spruehdraehte bei Elektrofiltern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE722637C true DE722637C (de) 1942-07-16

Family

ID=7541717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES142121D Expired DE722637C (de) 1939-04-20 1939-04-20 Anordnung zum Befestigen der Spruehdraehte bei Elektrofiltern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE722637C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE722637C (de) Anordnung zum Befestigen der Spruehdraehte bei Elektrofiltern
DE503495C (de) Befestigung eines Spruehdrahtes von elektrischen Gasreinigungsanlagen
DE494139C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Kaese, Butter u. dgl.
DE929813C (de) Einrichtung zum Ausspannen des Muetzentellers
DE918475C (de) Eierpruefgeraet
DE1074861B (de) Dickenmeß-Kontrollgerät
AT212755B (de) Blickfangeinrichtung, insbesondere für Werbeschilder od. dgl.
DE677029C (de) Waescheschleuder
AT88678B (de) Flaschenstöpsel mit Tropfenzählvorrichtung.
DE1764461U (de) Zugfeder mit anhaengeorganen.
DE821885C (de) Gummidruckfeder
DE2242957C3 (de) Spulenschwinger für Spiegelgalvanometer, Lichtstrahl-Oszillographen und dergleichen
DE254284C (de)
DE482745C (de) Webschuetzen mit nach oben offenem Schlauchkopsbehaelter
DE491621C (de) Vorrichtung zum Befestigen des Spinntopfdeckels am Spinntopf durch Schleuderkraft unter Verwendung elastischer Mittel
AT80334B (de) Seilpendel für Plansichter. Seilpendel für Plansichter.
AT115524B (de) Fadenführer.
DE498073C (de) Kloeppel ohne Einsatz mit rundem Kloeppelrohr mit Innenfeder fuer Flecht- und Kloeppelmaschinen
DE500841C (de) Flecht- oder Kloeppelmaschine
DE693895C (de) Einrichtung an Absperrorganen zum Anzeigen der jeweiligen Groesse der Durchgangsoeffnung
DE872755C (de) Schleifdrahtgeber fuer elektrische Fluessigkeitsstandanzeiger
DE831963C (de) Glockenersatz, insbesondere fuer kleine Kirchen
DE646420C (de) Aus einem Drahtbuendel bestehender Einsatzkoerper fuer Einrichtungen zur Verminderung der Dampfentwicklung bei Metalldampfentladeapparaten
DE401350C (de) Webblatt
DE431926C (de) Einrichtung zum Pruefen der Haerte