AT212755B - Blickfangeinrichtung, insbesondere für Werbeschilder od. dgl. - Google Patents

Blickfangeinrichtung, insbesondere für Werbeschilder od. dgl.

Info

Publication number
AT212755B
AT212755B AT487558A AT487558A AT212755B AT 212755 B AT212755 B AT 212755B AT 487558 A AT487558 A AT 487558A AT 487558 A AT487558 A AT 487558A AT 212755 B AT212755 B AT 212755B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
flicker
eye
catching device
projections
advertising signs
Prior art date
Application number
AT487558A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Neuhold
Original Assignee
Hans Neuhold
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Neuhold filed Critical Hans Neuhold
Priority to AT487558A priority Critical patent/AT212755B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT212755B publication Critical patent/AT212755B/de

Links

Landscapes

  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Blickfangeinrichtung, insbesondere für Werbeschilder od. dgl. 



   Gegenstand der Erfindung ist eine Blickfangeinrichtung, insbesondere für Werbeschilder od. dgl., die   vorderschildfläche nachbestimmten   Figuren, Buchstaben   od. dgl.   angeordnete Flimmerplättchen od. dgl. aufweist, welche vorzugsweise eine lichtreflektierende Fläche besitzen und in einer als Öse dienenden Ausnehmung auf einer Kante eines Halteorganes leicht beweglich, aber gegen Abgleiten gesichert aufgehängt sind, wobei die Halteorgane als parallel angeordnete Vorsprünge einer auf der Unterlage befestigbaren Winkelschiene ausgebildet und an einer verschmälerten Stelle der   Vorsprünge die Flimmerplättchen   aufgehängt sind. 



   Durch die erfindungsgemässe Ausbildung der Blickfangeinrichtung wird eine gesicherte Aufhängung der Plättchen bei sehr einfacher Montage derselben in der Weise erzielt, dass jeder Vorsprung einen brei-   teren Kopf als der Durchmesser der Aufhängeöse der Flimmerplättchen od. dgl. aufweist und die Aufhängeöse einen Schlitz zum Auffädeln des Flimmerplättchens auf dem Kopf in einer vorzugsweise um 900   verschwenkten Lage aufweist. 



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, u. zw. zeigt Fig. 1 im Schaubild und Fig. 2 im Querschnitt eine Aufhängeleiste mit Flimmerplättchen, Fig. 3 und 4 das Flimmerplättchen in zwei verschiedenen Lagen beim   Aufhängevorgang.   



   Mit 1 ist eine Winkelschiene bezeichnet, die auf dem Schild 2 mittels Nägel 3, Schrauben od. dgl. befestigt wird. Der waagrechte Schenkel der Winkelschiene 1 weist parallel im Abstand angeordnete Vorsprünge 4 auf, die am freien Ende einen flachen Kopf 4a besitzen, von dem an jeden Vorsprung   biszur   Winkelschiene nach oben eine Rippe 4b ausgeprägt ist, so dass eine Kante 4c für die Aufhängung der Flimmerplättchen 5 (Fig. 1 bis 3) in deren Aufhängeöse 5a gegeben ist. Auf der Kante 4c sind die Flimmerplättchen 5 leicht beweglich gelagert, so dass die Plättchen vom feinsten Luftzug bewegt werden. Der Kopf 4a der Vorsprünge 4 ist breiter als der Durchmesser der Aufhängeausnehmung 5a. 



   Die Winkelschienen werden entsprechend der Grösse der Flimmerplättchen 5 untereinander in einer der jeweiligen Figur oder dem Schriftbuchstaben entsprechenden Länge auf dem Schild angeordnet, so dass im wesentlichen eine flimmernde, den Blick auf sich ziehende Fläche entsteht. 



   Erfindungsgemäss wird das gesicherte Aufhängen   der Plättchen in einfacherer Weise dadurch erreicht,   dass die Öse 5a (Fig. 3) einen in der Aufhängerichtung angeordneten Schlitz 5b zum Auffädeln der Flimmerplättchen 5 auf den Kopf 4a der Vorsprünge 4 aufweist, so dass die Flimmerplättchen in einer um   900   verschwenkten Lage gemäss Fig. 3 aufgefädelt werden können und dann an der verschmälerten Stelle des Vorsprunges in der normalen Hängelage gemäss Fig. 4 gesichert hängen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Blickfangeinrichtung, insbesondere für Werbeschilder od. dgl., die vor der Schildfläche nach bestimmten Figuren, Buchstaben od. dgl. angeordnete Flimmerplättchen od. dg1. aufweist, welche vorzugsweise eine lichtreflektierende Fläche besitzen und in einer als Öse dienenden Ausnehmung auf einer Kante eines Halteorganes leicht beweglich, aber gegen Abgleiten gesichert aufgehängt sind, wobei die Halteorgane als parallel angeordnete Vorsprünge einer auf der Unterlage befestigbaren Winkelschiene ausgebildet und an einer verschmälerten Stelle der Vorsprünge die Flimmerplättchen aufgehängt sind, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Vorsprung (4) einen breiteren Kopf (4a) als der Durchmesser der Aufhängeöse (10a) <Desc/Clms Page number 2> der Flimmerplättchen (10) od. dgl.
    aufweist und die Aufhängeöse (lOa) einen Schlitz (10b) zum Auffädeln desFlimmerplättchens (10) auf dem Kopf (4a) in einer vorzugsweise um 900 verschwenkten Lage aufweist.
AT487558A 1958-07-10 1958-07-10 Blickfangeinrichtung, insbesondere für Werbeschilder od. dgl. AT212755B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT487558A AT212755B (de) 1958-07-10 1958-07-10 Blickfangeinrichtung, insbesondere für Werbeschilder od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT487558A AT212755B (de) 1958-07-10 1958-07-10 Blickfangeinrichtung, insbesondere für Werbeschilder od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT212755B true AT212755B (de) 1961-01-10

Family

ID=3569353

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT487558A AT212755B (de) 1958-07-10 1958-07-10 Blickfangeinrichtung, insbesondere für Werbeschilder od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT212755B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3166863A (en) * 1961-12-26 1965-01-26 Solaray Ind Inc Reflecting device for displays

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3166863A (en) * 1961-12-26 1965-01-26 Solaray Ind Inc Reflecting device for displays

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT212755B (de) Blickfangeinrichtung, insbesondere für Werbeschilder od. dgl.
DE887698C (de) Aufhaengevorrichtung, insbesondere fuer Wischtuecher
DE452199C (de) Schaustaender fuer textile Flaechengebilde mit Durchbrechungen zum Durchziehen der Ausstellungsstuecke
AT126238B (de) Vorrichtung zur Schaustellung von Ankündigungstafeln, Plakaten u. dgl.
DE814324C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Tuechern aller Art
DE691402C (de) Aufhaengung fuer Bandfoerderer
DE1284594B (de) Haltevorrichtung fuer das Zurschaustellen, insbesondere sanitaerer Armaturen
DE479971C (de) Schaustellungsstaender mit zwischen Huelsen angeordneten Tragarmen
DE1950056B1 (de) Scheibenfoermiger Traeger fuer auf einem Staender aufzustellende Gegenstaende
DE667193C (de) Gardinenstangenhalter fuer Scheibengardinen
CH420830A (de) Halter für Anzeigeschilder
DE537875C (de) Einrichtung zum Schutz von Ladentischen
AT109379B (de) Schauständer.
DE689391C (de) Stabfoermiger Zeitungshalter
DE722637C (de) Anordnung zum Befestigen der Spruehdraehte bei Elektrofiltern
DE1108058B (de) Halter zur Schaustellung von Plakaten, Reklameschriften u. dgl. an Schaufenster-scheiben und dergleichen glatten Flaechen
DE1979788U (de) Geraet zum aufbewahren von papierrollen, insbesondere zeichnungsrollen.
DE1906534U (de) Waescheklammer.
DE1990018U (de) Netzhalterung an garderobebuegel fuer sammelgarderoben in hallen- und freibaedern.
CH367950A (de) Aufhängevorrichtung für Tafeln
DE7005544U (de) Schaustellungsstaender.
DE7914218U1 (de) Halter zum Abstützen oder Aufhängen von Werbeträgern o.dgl
CH281920A (de) Anzeigetafel.
DE1851621U (de) Kennzeichnungsschild zur begestigung an zum verkauf ausgestellten teppichen u. dgl.
DE1833093U (de) Halteschiene fuer auswechselbare preis- oder werbeschilder.