AT109379B - Schauständer. - Google Patents

Schauständer.

Info

Publication number
AT109379B
AT109379B AT109379DA AT109379B AT 109379 B AT109379 B AT 109379B AT 109379D A AT109379D A AT 109379DA AT 109379 B AT109379 B AT 109379B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
show stand
disks
pushed
desc
display stand
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Moritz Schoenberger
Original Assignee
Moritz Schoenberger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Moritz Schoenberger filed Critical Moritz Schoenberger
Application granted granted Critical
Publication of AT109379B publication Critical patent/AT109379B/de

Links

Landscapes

  • Road Signs Or Road Markings (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Schauständer. 



   Gegenstand der Erfindung ist ein Schauständer, an dem die verschiedenartigsten Tragelemente in beliebiger Richtung befestigt werden, können, so dass der Ständer auf die günstigste Art ausgenutzt wird. 



   Die Zeichnung zeigt eine Ausführungsform des Gegenstandes in Seitenansicht. 



     Der Schauständer   besteht aus einer Fussplatte A, in der der Stab   G   befestigt ist. Der Stab   G   ist mit einem Schraubengewinde D versehen, auf das die gelochten Scheiben E, die verschiedener Grösse und Form sein können, aufgeschraubt oder aufgeschoben werden. Die   Tragelemente F werden   in Spalte zwischen die gelochten Scheiben eingeschoben und festgeklemmt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Schauständer, dadurch gekennzeichnet, dass gelochte Scheiben od. dgl. verschiedener Form und Grösse auf einer Säule derart aufgeschoben oder aufgeschraubt sind, dass zwischen den Scheiben Spalte bleiben, in welche die die Gegenstände tragenden Ausleger eingeschoben und dadurch festgehalten sind. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT109379D 1927-06-07 1927-06-07 Schauständer. AT109379B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT109379T 1927-06-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT109379B true AT109379B (de) 1928-04-25

Family

ID=3625694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT109379D AT109379B (de) 1927-06-07 1927-06-07 Schauständer.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT109379B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT109379B (de) Schauständer.
AT142453B (de) Träger für einen an einer Mauerwand od. dgl. zu befestigenden Blumenkasten.
AT266390B (de) Stativ mit abnehmbarem Fußteil
AT63349B (de) Kleiderhalter.
AT129993B (de) Überwurfmutter und ihre Verschraubung mit dem Gehäuse von aus Blech hergestellten Fleischschneidemaschinen od. dgl.
AT298868B (de) Gerät zur Abdeckung von Pflanzen, insbesondere unter Verwendung einer bahnenförmigen Verdunkelungsfolie
AT113965B (de) Kragenhalter für Schaufensterauslagen.
AT62761B (de) Lampenglocke.
AT60767B (de) Aufhängehaken für Schlachtstände in Schweineschlachthallen.
AT128249B (de) Entlüftungs- und Trockenstange.
AT65809B (de) Aufhängering für Bilder oder dgl.
DE566127C (de) Tragscheibe zum Befestigen eines Rollgitters an einer Aufwickelwalze
AT34277B (de) Dekorationsstange.
DE551385C (de) Zusammensetzbarer Schaustaender
CH269525A (de) Vorrichtung zum Festhalten von Matrizen, Papierfolien und dergleichen an Druckzylindern von Vervielfältigungsapparaten.
AT136041B (de) Verbindungseinrichtung.
AT111417B (de) Haspel.
AT27186B (de) Maximalthermometer.
AT18272B (de) Rollbalken.
AT51996B (de) Verfahren zur Herstellung von Smyrna-Handarbeiten.
DE494671C (de) Kugelrollspiel
AT116637B (de) Verfahren zum gesicherten Verschrauben zweier Gegenstände und Kopfschraube zu seiner Durchführung.
AT45321B (de) Papierrollenkern.
AT65260B (de) Stütze für Modellträger, Vorlagerahmen oder dgl. an Schulbänken bzw. Zeichentischen.
AT119248B (de) Vorrichtung zur sicheren Erreichung des nervus mandibularis bei der Leitungsanästhesie des Nerves.