DE7215655U - Haltevorrichtung für Körbe, Kindersitze oder Taschen am Gepäckträger von Zweiradfahrzeugen wie Fahrrädern, Mopeds u. dgl - Google Patents

Haltevorrichtung für Körbe, Kindersitze oder Taschen am Gepäckträger von Zweiradfahrzeugen wie Fahrrädern, Mopeds u. dgl

Info

Publication number
DE7215655U
DE7215655U DE7215655*6U DE7215655DU DE7215655U DE 7215655 U DE7215655 U DE 7215655U DE 7215655D U DE7215655D U DE 7215655DU DE 7215655 U DE7215655 U DE 7215655U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
luggage rack
holding device
base body
bags
baskets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7215655*6U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZINSMAYER H FAHRRADTEILE FABRIK
Original Assignee
ZINSMAYER H FAHRRADTEILE FABRIK
Publication date
Publication of DE7215655U publication Critical patent/DE7215655U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Description

Hermann Zinsmayer
Fahrradteile-Fabrik
77 Singen
Hauptstrasse 12
Die Neuerung betrifft eine Haltevorrichtung zum Anbau von Körben, Kindersitzen oder Taschen an einen Gepäckträger eines Zweirades, wie beispielsweise ein Fahrrad oder Motorfahrrad.
Es ist eine Haltevorrichtung zum Anbau eines Kindersitzes an einen Gepäckträger eines Zweirades, bestehend aus mit dem Boden des Kindersitzes verbundenen und zur Auflage auf den Gepäckträger bestimmten Bügeln und mit den Bügeln in Schraubeingriff stehenden, unter den Gepäckträger anzubringenden Halterungsleisten, wobei zur Befestigung des Kindersitzes am Gepäckträger Schrauben zur Betätigung des Schraubeingriffes anzuzienen sind, bekannt. Die umständliche Montage arbeit wird hierbei als nachteilig empfunden.
Ferner ist als Haltevorrichtung zur Befestigung eines Kindersitzes an einem Gepäckträger eine am Bodenteil des Kindersitzes unterseitig angeordnete, aus Draht gebildete und einen Quersteg des Gepäckträgers untergreifende Einhalcanordnung bekannt geworden. Dieses Befestigungsmittel ist leichter als das erstgenannte handhabbar, jedoch kann sie nicht als eine sichere Verbindung angesehen werden.
Hiervon ausgehend hat sich die Neuerung die Aufgabe gestellt, eine Haltevorrichtung zum Anbau von Körben, Kindersitzen oder Taschen an einen Gepäckträger eines Zweirades zu schaffen, mit dem die Nachteile der bekannten Ausführungsformen vermieden sind, und die Aufgabe wird gemäss der Neuerung dadurch gelöst, dass die Haltevorrichtung aus einem Grundkörper mit in dem Grundkörper in dessen Längsrichtung verstellbar aufgenommenen und mit dem Gepäckträger in Eingriff bringbaren Schiebern besteht, wobei im Grundkörper senkrecht zum Gepäckträger verlaufende Bohrungen vorgesehen sind.
Durch die neuerungsgemässe Ausbildung der Haltevorrichtung wird erreicht, dass der Grundkörper auf der Oberseite des Gepäckträgers vermittels der auf die Breite des Gepäckträgers einstellbaren und mit dem Gepäckträger, insbesondere dessen äusseren Längsteilen in Eingriff bringbaren Schiebern befestigt werden kann. In die senkrecht zu dem Gepäckträger durch den Grundkörper verlaufenden Bohrungen ist ein Einsteckteil eines Korbes, Kindersitzes oder einer Tasche so einsetzbar. Hierdurch entsteht eine, da für Einsteckteil und Bohrungen eine Passung vorgesehen ist, eine sichere Steckverbindung, die trotzdem ein schnelles Anbringen und Abnehmen des mit dem Gepäckträger zu vereinigenden Gegenstandes gestattet.
Die Neuerung ist dadurch vorteilhaft weitergebildet, dass die
Schieber mittels im orundkörper angeordneten Langlöchemund die Langlöcher durchgreifenden, mit den Schiebern in Eingriff stehenden Schrauben am Gru.idkörpei· bewegbar angeordnet sind. Hierdurch wird mit einfachen Mitteln eine Anbringung der Schieber am Orundkörper bewerkstelligt. Ferner gestatten die Langlöcher, die Schieber entsprechend einer beliebigen Gepäckträgerbreite einzustellen, so dass sich eine Haltevorrichtung für eine Vielzahl von Gepäckträgerausführungen eignet. An ihren äusseren Enden sind die Schieber mit Spannbügeln und Muttern ausgestattet, die eine unkomplizierte Befestigung der Haltevorrichtung am Gepäckträger ermöglichen.
Die Neuerung wird im folgenden anhand der Zeichnungen näher erläutert , und es stellen dar:
Fig. 1 Eine Draufsicht auf die Haltevorrichtung nach der Neuerung
Fig. 2 Eine Seitenansicht der Haltevorrichtung nach Fig. 1
Fig. 3 Eine Einzelheit der Anbringung eines Einsteckteiles an die Haltevorrichtung
Gemäss Fig. 1 besteht die Haltevorrichtung aus einem Grundkörper 8, in den Schieber 11 bewegbar eingesetzt sind. Der Grundkörper 8 ist mit Langlöcnern 10 ausgestattet, die auf die Oberseite der Schieber I1. münden. Schrauben 12 durchgreifen die Langlöcher 10 und stehen mit den Schiebern 11, jeweils eine Schraube je Schieber, in Eingriff. Durch Lösen der Schrauben 12 ist jeder Schieber 11 relativ zum Grundkörper 8 bewegbar um die äusseren Kanten der Schieber 11 auf eine bestimmte Gepäckträgerbreite einstellen zu können. An ihren äusseren Enden sind die Schieber 11 mit Spannbügeln 13 ausgestattet, die die in Längsrichtung des Gepäckträgers verlaufenden im Schnitt gezeigten Rahmenteile des Gepäckträgers umfassen. Schrauben 14 sind an den freien Enden der Spannbügel 13 zur Verspannung der Schieber 11 gegen die Rahmenteile zu bewerkstelligen.
Fig. 3 zeigt die Anbringung eines Einsteckteiles eines Korbes, Kindersitzes oder einer Tasche an der Haltevorrichtung gemäss der Neuerung. Dieses Einsteckteil ist als eine Einsteckgabel l6 ausgebildet, die an der Unterseite des Bodens des mit der Haltevorrichtung zu vereinigenden Gegenstandes angeordnet ist. Die vorderen Enden der Einsteckgabel 16 sind rechtwinklig abgebogen, so dass der Boden der Gegenstände auf der Gepäckträgeroberseite aufliegt. Durch die rechtwinklig abgebogenen vorderen Enden ist der Gegenstand zur senkrechten Aufsteckung bei gleichzeitiger sicherer Halterung geeignet.

Claims (3)

SCHUTZANSPRUECHE
1. Haltevorrichtung zum Anbau von Körben, Kindersitzen oder Taschen an einem Gepäckträger eines Zweirades dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung aus einem Grundkörper (8) mit in dem Grundkörper (8) in dessen Längsrichtung verstellbar aufgenommenen und mit dem Gepäckträger (15) in Eingriff bringbaren Schiebern (11) besteht, wobei im Grundkörper (8) senkrecht zum Gepäckträger (15) verlaufende Bohrungen (9) vorgesehen sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Schieber (11) mittels im Grundkörper (8) angeordneter. Langlöchern (10) und die Langlöcher (10) durchgreifenden mit den Schiebern in Eingriff stehenden Schrauben (12) am Grundkörper (8) bewegbar angeordnet sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Schieber (11) mittels Spannbügeln (13) und Muttern (14) am Gepäckträger angeordnet sind.
DE7215655*6U Haltevorrichtung für Körbe, Kindersitze oder Taschen am Gepäckträger von Zweiradfahrzeugen wie Fahrrädern, Mopeds u. dgl Expired DE7215655U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7215655U true DE7215655U (de) 1972-09-07

Family

ID=1280115

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7215655*6U Expired DE7215655U (de) Haltevorrichtung für Körbe, Kindersitze oder Taschen am Gepäckträger von Zweiradfahrzeugen wie Fahrrädern, Mopeds u. dgl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7215655U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2046176C3 (de) Wegklappbare Schreibplatte zur lösbaren Befestigung an einem Stuhl
DE2531464A1 (de) Behaeltnis zum anbringen an einem velo- oder motorfahrradgepaecktraeger
DE616511C (de) An den Rahmenstreben des Soziussitzes angebrachter Gepaeckhalter fuer Motorraeder
DE7215655U (de) Haltevorrichtung für Körbe, Kindersitze oder Taschen am Gepäckträger von Zweiradfahrzeugen wie Fahrrädern, Mopeds u. dgl
CH522531A (de) Haltevorrichtung zum Anbau von Körben, Kindersitzen oder Taschen an einem Gepäckträger eines Zweirades
DE2065274C3 (de) Befestigung für einen Kindersitz, Korb und dergleichen an einem Zweiradfahrzeug, wie beispielsweise einem Fahrrad oder Motorfahrrad
DE10065975A1 (de) Zweiradgepäckhalter
DE812035C (de) Auf dem Tank von Motorraedern befestigter Gepaecktraeger
DE658622C (de) Befestigung einer stromlinienfoermigen Seitentasche fuer Motorraeder
DE2307544A1 (de) Vorrichtung zum anbringen von skiern od.dgl. auf pkw-daechern
DE806944C (de) Zusatzgeraet fuer Fahrradgepaecktraeger
DE311273C (de)
DE811195C (de) Tragvorrichtung fuer Taschen u. dgl. an Fahr- und Motorraedern
DE2546593A1 (de) Vorrichtung zum transportieren von gegenstaenden, die an einem zweirad befestigbar ist
DE830617C (de) Gepaecktraeger fuer Fahr- und Motorraeder
DE29916152U1 (de) Gepäckträger für die Heckklappe von Kraftfahrzeugen
DE102019003896A1 (de) Fahrradständer
DE3248941T1 (de) Kindertragsitz für Fahrräder
DE102010045310A1 (de) Motorroller
DE20311739U1 (de) Fahrradsattel
CH270732A (de) Gepäckträger für Motor- und Fahrräder.
DE8620716U1 (de) Haltevorrichtung zur seitlichen Fixierung von Gepäckstücken auf einem Zweiradgepäckträger
DE1993829U (de) Kindersitz-halter.
DE20101867U1 (de) Transportvorrichtung zum Transportieren von Gepäckstücken auf Zweiradfahrzeugen, insbesondere Fahrrädern
DE1079485B (de) Haltevorrichtung zur Befoerderung von Aktentaschen auf dem hinteren Fahrradgepaecktraeger