DE7215350U - Aufnahmevorrichtung für Steckbaugruppen - Google Patents

Aufnahmevorrichtung für Steckbaugruppen

Info

Publication number
DE7215350U
DE7215350U DE19727215350 DE7215350U DE7215350U DE 7215350 U DE7215350 U DE 7215350U DE 19727215350 DE19727215350 DE 19727215350 DE 7215350 U DE7215350 U DE 7215350U DE 7215350 U DE7215350 U DE 7215350U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
circuit board
plug
headers
wiring harness
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727215350
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19727215350 priority Critical patent/DE7215350U/de
Publication of DE7215350U publication Critical patent/DE7215350U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1438Back panels or connecting means therefor; Terminals; Coding means to avoid wrong insertion
    • H05K7/1447External wirings; Wiring ducts; Laying cables
    • H05K7/1449External wirings; Wiring ducts; Laying cables with connections to the back board

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAi1T München 2, den 21. APR. 1972 Berlin und München Wittelsbacherplatz
72/6567
Aufnahmevorrichtung für Steckbaugruppen
Die Neuerung bezieht sich auf eine Aufnahmevorrichtung für Steckbaugruppen der elektrischen Nachrichten- oder Hochfrequenztechnik, bei der die Buchsenleisten für eine Anzahl von Steckbaugruppen gemeinsam auf einer Druckschaltungsplatte angeordnet sind, deren Rückseite die gedruckte Schaltung zu den erforderlichen Verbindungen der einzelnen Kontakte der Buchsenleisten untereinander trägt und die mit einem Kabelbaum verbunden ist, der zu anderen Geräteteilen, Buchsenleisten oder dergl. führt.
Bei diesen Steckbaugruppen soll die Verdrahtung sowohl unter den Buchsenleisten als auch mit den über einen Kabelbaum zugeführten Leitungsdrähten vereinfacht werden und weitgehend gegen Verwechslung von Einzeldrähten gesichert werden.
Diese Aufgabe wird bei einer Anordnung der eingangs erwähnten Art gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß die Buchsenleisten durch entsprechend lange Ausbildung ihrer Lötanschlußstifte derart überhöht auf der Schaltungsplatte angeordnet sind, daß der Kabelbaum auf der gleichen
VPA 9/641/2012 Gz/Mi - 2 -
Seite, auf der sich die Buchsenleisten befinden, führbar ist und die einzelnen Drahtenden in die Schaltungsplatte eingesteckt sind und durch Tauch- oder Schwallötung mit den Stif-.5 ten der Buchsen verbunden sind.
Diese Anordnung hat insbesondere den Vorteil, daß die Baugruppe samt ihrer nach außen führenden Anschlüsse auf einfache Weise in einem Arbeitsgang durch ein Schnellötverfahren, wie Tauch- oder Schwallötung, kontaktiert werden kann. Ferner wird die Verwechselbarkeit von Anschlußdrähten weitgehend vermieden, da die Verdrahtung auf der Seite der Buchsenleisten vorgenommen werden kann, wo normalerweise keine gedruckten Leiterbahnen laufen und die Löcher für die einzelnen Drähte des Kabelbaumes entsprechend den Farben der Einzeldrähte bezeichnet werden können.
Vorteilhaft wird zur weiteren Erleichterung der Verdrahtung der Kabelbaum seitlich geführt und die abzuzweigenden Drähte werden von dort aus waagrecht an die erforderlichen Punkte der Schaltungsplatte geführt.
Die Buchsenleisten werden zweckmäßig über Abstandsstücke auf der Platte angeordnet.
Für manche Anwendungsfälle ist es vorteilhaft, auch das andere Ende des Kabelbaumes auf die
VPA 9/641/2012 - 3 -
genannte Art mit Steckelementen zu verdrahten.
Nachstehend wird die Neuerung anhand der in den Figuren 1 und 2 dargestellten Einzelheiten näher beschrieben.
Es gibt Aufnahmevorrichtungen für Steckbaugruppen, bei denen die Buchsenleisten für mehrere Steckbaugruppen auf einer Druckschaltungsplatte angeordnet sind und die Verbindungen zwischen den einzelnen Buchsenleisten durch eine gedruckte Schaltung auf dieser Platte vorgenommen sind. Die von der Aufnahmevorrichtung nach außen führenden Leitungen sind auf. der Seite der Druckschaltung mit den dort vorhandenen Punkten handverlötet.
Dadurch ergibt sich einerseits ein umständliches Lötverfahren, da sowohl ein Arbeitsgang für Tauch- oder Schwallötung und einer für die Handlötung erforderlich ist, und andererseits ist die Verwechselbarkeit der Einzeldrähte eines größeren Kabelbaumes groß, da auch die Leiter der Druckschaltungsplatte sich auf dieser Seite befinden. Diese Nachteile können leicht dadurch behoben werden, daß, wie in Fig. 1 gezeigt ist, der Kabelbaum 2 auf der Seite der Schaltungsplatte 1 geführt ist, auf der sich auch die Buchsenleisten 5 befinden. Hierzu sind, um Platz für den Kabelbaum zu schaffen, Abstandshalter 4 vorgesehen
VPA 9/641/2012 - 4 -
und die Anschlußstifte 8 der Buchsenleisten sind entsprechend lang ausgeführt. Derartige Buchsenleisten werden üblicherweise für die Anwendung des wire-wrap-Verfahrens verwendet.
Die Befestigung der Buchsenleisten kann einfach dadurch erfolgen, daß die Distanzstücke für die Aufnahme von an den entsprechenden Stellen befindlichen Anschlußstiften durchbohrt sind, so daß durch die Lotung der Halt der Buchsenleisten 5 gesichert ist. Die vom Kabelbaum abzuzweigenden Drähte 3 sind aufgespleißt und in entsprechende Bohrungen der Platte 1 eingeführt. Die Platte 1 kann auf diese Weise samt der Verdrahtung nach außen in einem Arbeitsgang tauch- oder schwallgelötet werden. Die für die Aufnahme der Einzeldrähte 3 vorgesehenen Löcher auf der Bestückungsseite der Platte 1 können zur weiteren Sicherung gegen Verwechslung mit den Farben der Drähte beschriftet werden.
Wie im Zusammenhang mit der Fig. 2, Λ: eine Draufsicht auf die Anordnung nach Fig. 1 zeigt, gut erkennbar ist, läßt sich d,- . u_ nahmevorrichtung in ein Gehäuse 11 einuaucn. Die Befestigung am Gehäuse 11 erfolgt über die Buchsenleiste 5 mit den Befestigungselementen 13. Die Steckbaugruppen 12 können dann mittels der Führungsschienen 14, die am Gehäuse befestigt und an der Buchsenleiste
VPA 9/641/2012 - 5 -
geführt sind, in die Aufnahmevorrichtung (Buchsenleiste 5) gesteckt werden.
Zur Erleichterung der Verdrahtung auch am anderen Ende des Kabelbaumes, z.B; in einem dort vorgesehenen Anschlußfeld kann vorteilhaft die oben genannte Anordnung auch dort getroffen werden.
3 Schutzansprüche
2 Figuren
VPA 9/641/2012 - 6 -

Claims (3)

Schutzansprüche
1. Aufnahmevorrichtung für Steckbaugruppen der elektrischen Nachrichten- oder Hochfrequenztechnik, bei der die Buchsenleisten für eine Anzahl von Steckbaugruppen gemeinsam auf einer Druckschaltungsplatte angeordnet sind, deren Rückseite die gedruckte Schaltung zu den erforderlichen Verbindungen der einzelnen Kontakte der Buchsenleisten untereinander trägt und die mit einem Kabelbaum verbunden ist, der zu anderen Geräteteilen, Buchsenleisten oder dergl. führt, dadurch gekennzeichnet , daß die Buchsenleisten durch entsprechend lange Ausbildung ihrer Lötanschlußstifte derart überhöht auf der Schaltungsplatte angeordnet sind, daß der Kabelbaum auf der gleichen Seite, auf der sich die Buchsenleisten befinden, führbar ist und die einzelnen Drahtenden in die Schaltungsplatte eingesteckt sind und durch Tauch- oder Schwallötung mit den Stiften der Buchsen verbunden sind.
2. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch !,dadurch gekennzeichnet, daß der Kabelbaum seitlich geführt ist und die abzuzweigenden Drähte von dort aus an die erforderlichen Punkte der Schaltungsplatte geführt sind.
VPA 9/641/2012 - 7 -
3. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchsenleisten über Abstandsstück auf der Platte angeordnet und/oder befestigt sind.
VPA 9/641/2012
DE19727215350 1972-04-21 1972-04-21 Aufnahmevorrichtung für Steckbaugruppen Expired DE7215350U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727215350 DE7215350U (de) 1972-04-21 1972-04-21 Aufnahmevorrichtung für Steckbaugruppen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727215350 DE7215350U (de) 1972-04-21 1972-04-21 Aufnahmevorrichtung für Steckbaugruppen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7215350U true DE7215350U (de) 1972-07-27

Family

ID=6629847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19727215350 Expired DE7215350U (de) 1972-04-21 1972-04-21 Aufnahmevorrichtung für Steckbaugruppen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7215350U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2635336A1 (de) * 1976-08-05 1978-02-09 Siemens Ag Verdrahtung von tragbaren geraeten der funkortungstechnik
US4679121A (en) * 1985-01-24 1987-07-07 Ant Nachrichtentechnik Gmbh Assembly system for communications device having plug-in circuit boards connected in multiple stages

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2635336A1 (de) * 1976-08-05 1978-02-09 Siemens Ag Verdrahtung von tragbaren geraeten der funkortungstechnik
US4679121A (en) * 1985-01-24 1987-07-07 Ant Nachrichtentechnik Gmbh Assembly system for communications device having plug-in circuit boards connected in multiple stages
EP0191902B1 (de) * 1985-01-24 1988-12-21 ANT Nachrichtentechnik GmbH Aufbausystem für Geräte der elektrischen Nachrichtentechnik

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2926412A1 (de) Vorrichtung zur elektrischen verbindung modularer hardware mit einer sammelleitung und einer endstelle
DE2241738C3 (de) Rangierverteiler für Alarmanlagen
DE1263118B (de) Gedruckte Schaltungsplatte mit daran befestigten Steckerstiften
DE3730662C2 (de)
DE2214503C3 (de) Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Gehäusen für die elektrische Nachrichtenübertragungstechnik
DE2320255A1 (de) Einschubsystem fuer elektronikbaugruppen
DE2722736C2 (de) Mehrpolige Anschlußleiste
DE7215350U (de) Aufnahmevorrichtung für Steckbaugruppen
EP0461454A2 (de) Verteilereinrichtung
DE2417285C2 (de) Gestell zur Aufnahme von elektrischen oder elektronischen Schaltungen
DE4440602C2 (de) Einrichtung zum Sichern von elektrischen Leitungen
DE7315133U (de) Elektrischer verbindungsbaustein
DE1902431B2 (de) Gedruckte schaltung mit wahlweise veraenderbaren leitungs verbindungen
DE3012551C2 (de) Aufnahmevorrichtung für elektrische Steckbaugruppen enthaltende Geräteeinheiten der elektrischen Nachrichtentechnik
DE3248694A1 (de) Pruefadapter fuer flache elektrische baugruppen
DE2023985C3 (de) Netzgespeistes elektrisches Gerät mit erdverbindungsfreiem Netzstromkreis
DE2304456A1 (de) Einschubsystem fuer elektronikbaugruppen
DE2115903C3 (de) Klemmenkasten zum Herstellen unterschiedlicher Schaltverbindungen in einer elektrischen Maschine, insbesondere einer Gleichstrommaschine für Ausbildungszwecke
DE1128897B (de) Nachrichtentechnisches Geraet mit gedruckte Schaltungen und elektrische Bauteile tragenden Platten
DE1790336B2 (de) Elektrischer steckverbinder zum anschluss an ein mehradriges kabel
DE1084804B (de) Verfahren zur Herstellung einer Messerleiste fuer die Steckverbindung gedruckter Schaltungen mit einer Federleiste
DE3514264A1 (de) Vielfachschaltelement zum verbinden einer mehrzahl von mehrfachbussen
DE1889846U (de) Flachbaugruppe zur aufnahme einer mehrzahl von schaltelementen.
CH621438A5 (en) Control unit for thyristor-fed DC variable-speed drives
DE1987166U (de) Anschlußteil fur Sub karten