DE7200251U - Maueranschlußprofil - Google Patents

Maueranschlußprofil

Info

Publication number
DE7200251U
DE7200251U DE7200251U DE7200251DU DE7200251U DE 7200251 U DE7200251 U DE 7200251U DE 7200251 U DE7200251 U DE 7200251U DE 7200251D U DE7200251D U DE 7200251DU DE 7200251 U DE7200251 U DE 7200251U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection profile
wall connection
wall
groove
sealing strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7200251U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7200251U publication Critical patent/DE7200251U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/62Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Description

Gebrauchsmusteranmeldung
JULIUS & AUGUST ERBSLÖH, 56 WUPPERTAL-BARMEN
Maueranschlußprofil
Gegenstand der Anmeldung ist ein Maueranschlußprofil, vorzugsweise für Fenster und Türen.
Beim Einbau von Fenstern und Türen ist es von Bedeutung, daß außen wie innen zwischen Blendrahmen und Mauerwerk ein sauberer und dichter Übergang geschaffen ist. Die für diesen Zweck verwendeten Bauelemente in Form von Maueranschlußprofilen müssen sich zudem für andere Gegebenheiten, z.B. Anschluß an Rolladenkästen, Fensterbänke oder dergleichen, gleichermaßen gut eignen. Außerdem müssen sie die Gewähr für eine schnelle und sichere Montage bieten.
Der Anmeldung lag die Aufgabe zugrunde, ein solches Maueranschlußprofil zu schaffen, das die zu stellenden Forderungen optimal erfüllt. Dabei wurde von in den Blendrahmenprofilen seitlich anzuordnenden Nuten ausgegangen, in denen die Maueranschlußprofile rastgesperreartig verankert werden können. Dementsprechend ist das neuerungsgemäße Maueranschlußprofil dadurch gekennzeichnet, daß es aus einer in eine Nut des Blendrahmens einschiebbaren, gegen eine Nutwandung offenen, U-förmigen, an einem Seitenflansch einstückig mit einer Rastfeder verbundenen Halteleiste und aus einer einstückig damit verbundenen, winkelförmigen Dichtleiste besteht, wobei die Rastfeder beim Einschieben zwangsweise in der Öffnung der Halteleiste liegt und in eine Vertiefung der Nutwandung sperrend einrastbar ist.
Anhand der Figuren wird das neuerungsgemäße Maueranschlußprofil schematisch und beispielsweise dargestellt und erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 vertikalen Anschluß außen; Fig. 2 Anschluß an Rolladenkasten; Fig. 3 Anschluß an Fensterbank.
Am Mauerwerk 1 ist der Blendrahmen 2 mit Hilfe der Zarge gehalten. An seinen seitlichen Flanschen weist er jeweils die Nuten 10 auf, die aus den Nutwandungen 11, 13 gebildet sind, wobei die Nutwandung 11 mit einer Vertiefung 12 versehen ist. Die Nuten 10 dienen bedarfsweise der Aufnahme der einstückigen, vorteilhaft aus einem elastischen Material hergestellten Maueranschlußprofile3, die mit ihrer U-förmigen, seitlich gegen die Nutwandung 11 geöffneten Halteleiste 5 in die Nuten 10 einschiebbar sind. Die Halteleiste 5 ist an ihrem in Einschubrichtung vorn angeordneten Seitenflansch 8 mit einer Rastfeder 9 versehen, die sich beim Einschieben zwangsweise durch die Nutwandung 11 in die Öffnung 7 einfügt und, sobald ihr freies Ende in Höhe der Vertiefung 12 liegt, in diese einrastet. Dadurch ist das Maueranschlußprofil 3 gegen Lösen gesichert und hinreichend fest mit dem Blendrahmen 2 verbindbar. Die außerhalb des Blendrahmenbereiches liegende, einstükkig mit der Halteleiste 5 verbundene Dichtleiste 6 weist einen winkelförmigen Querschnitt auf, wobei der Schenkel 14 am Blendrahmen 2 anliegt, der andere (15) rechtwinklig angeordnet frei auskragt. Seine vom Mauerwerk 1 abgewandte Sichtfläche 16 dient zugleich als Putzkante für den nachträglich aufzutragenden Verputz 4. Durch die winkelförmige Ausbildung der Dichtleiste 6 sind die der Verbindung dienenden Teile hinter die Sichtfläche 16 zurückverlegt, so daß eine glatte, saubere Ecke entsteht.
In Fig. 2 ist das neuerungsgemäße Maueranschlußprofil 3 an der Gebäudeinnenseite in die Nut 10 des Blendrahmens 2 eingesetzt und dient der Halterung des Rolladenkastens 17, der innen auf den Schenkel 15 der Dichtleiste 6 aufgelegt und mittels der Befestigungsschrauben 18 gehalten ist.
In Fig. 3 dient das Maueranschlußprofil 3 als Übergang zu der Fensterbank 19. Zu diesem Zweck ist die winkelförmige Dicht-
_ 3 „
leiste 6 durch eine 1 ippenf örinige ersetzt, die unter elastischer Verformung gegen die Fensterbank 19 anliegt. Dadurch ist einerseits ein gefälliger Anschluß geschaffen, andererseits wird durch die unter Druck anliegende. Dichtleiste 6 eine gute Abdichtung erzielt.
Ansprüche:
JULIUS & AUGUST ERB3LÖH; IfUPBERTAL-BARMEN
E - 365
STl)CKLI STE
1 *
Mauerwerk
2 Blendrahmen
3 Maueranschlußprofil
4 Verputz
5 ' Halteleiste
6 Dichtleiste
7 Öffnung
8 Se itenflansch
9 Rastfeder
10 Nut
11 Nutvandung
12 Vertiefung
13 Nutwandung
14 Schenkel
15 Schenkel
16 Sichtfläche
17 RoIladenkasten
18 Be fe st igungsschrauben

Claims (2)

Ansprüche
1. Maueranschlußprofilj vorzugsweise für Fenster und Türen, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einer in eine Nut (10) des Blendrahmens (2) einschiebbaren, gegen eins Nutwanduiig (11) offenen, U-förmigen, an einem Seitenflansch (8) einstückig mit einer Rastfeder (9) verbundenen Halteleiste (5) und aus einer einstückig damit verbundenen, winkelförmigen Dichtleiste (6) besteht, wobei die Rastfeder (9) beim Einschieben zwangsweise in der öffnung (7) der Halteleiste (5) liegt und in eine Vertiefung (12) der Nutwandung (11) sperrend einrastbar ist.
2. Maueranschlußprofil nach Anspruch 1, , dadurch gekennzeichnet, daß es mit einer lippenförmigen, unter elastischer Verformung gegen senkrecht zur Sichtfläche des Blendrahmens (2) angeordnete Bauwerksteile anliegenden Dichtleiste (6) versehen ist.
DE7200251U Maueranschlußprofil Expired DE7200251U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7200251U true DE7200251U (de) 1972-04-06

Family

ID=1275968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7200251U Expired DE7200251U (de) Maueranschlußprofil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7200251U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8811993U1 (de) * 1988-09-22 1989-01-26 Muehlbauer, Otto, 8493 Koetzting, De
DE29609281U1 (de) * 1996-05-23 1996-08-14 Biffar Kg Oskar D Dichtungsstreifen zur außenseitigen Abdichtung eines Fenster- oder Türrahmens

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8811993U1 (de) * 1988-09-22 1989-01-26 Muehlbauer, Otto, 8493 Koetzting, De
DE29609281U1 (de) * 1996-05-23 1996-08-14 Biffar Kg Oskar D Dichtungsstreifen zur außenseitigen Abdichtung eines Fenster- oder Türrahmens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0843062B1 (de) Halteelement für Fensterbeschlag
DE202015103240U1 (de) Abdeckleiste zur Befestigung an einem Fensterrahmen
DE2309273C2 (de) Handhabe für ein Schiebefenster
DE2059829A1 (de) Struktursystem fuer den Zusammenbau von vorgefertigten Konstruktionen
DE3210468A1 (de) Tuer- und fensterrahmen
DE7200251U (de) Maueranschlußprofil
DE1683432B2 (de) Fenster, Tür o.dgl
DE19933928C2 (de) Rolladenkasten
DE2939028C2 (de) Fertigbau-Wandelement
DE3926265C2 (de) Dichtungsleiste zum Abdichten von Fensterrahmen
DE3537301A1 (de) Rolladen
DE202009013572U1 (de) Seitliches Abschlusselement für eine Fensterbank und Fensterbank mit einem seitlichen Abschlusselement
DE4017248C2 (de) Einbaufertiger Rolladenkasten
DE202019105632U1 (de) Verschlussanordnung sowie Schrank- oder Kastenmöbel
DE3639701A1 (de) Aufputz-montagezarge fuer tueren oder dergl.
DE3700201A1 (de) Justiervorrichtung zum ausrichten von tuerrahmen, fensterblendrahmen oder dergleichen in einer bauoeffnung
CH461758A (de) Kittlose Verglasung für Fenster und Türen
DE102005021668A1 (de) Deckleiste, insbesondere Sockelleiste für den Wand/Boden-Übergang
EP0458191A2 (de) Endkantenbekleidung für dünne Fensterbänke od.dgl.
DE1848376U (de) Scheuerleiste fuer fensterbaenke.
DE2363910A1 (de) Montagerahmen
DE1996841U (de) Tuerrahmen, insbesondere fuer wohnwagentueren.
DE8613285U1 (de) Rolladenfensterelement
DE6803935U (de) Mehrteiliges verbindungstueck
DE7621443U1 (de) Isolierfenster