DE719818C - Vorrichtung zum Trocknen von Bahnen - Google Patents

Vorrichtung zum Trocknen von Bahnen

Info

Publication number
DE719818C
DE719818C DEC50768D DEC0050768D DE719818C DE 719818 C DE719818 C DE 719818C DE C50768 D DEC50768 D DE C50768D DE C0050768 D DEC0050768 D DE C0050768D DE 719818 C DE719818 C DE 719818C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drying
web
webs
air
suction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC50768D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARBO NORIT UNION VERWALTUNGS
Original Assignee
CARBO NORIT UNION VERWALTUNGS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARBO NORIT UNION VERWALTUNGS filed Critical CARBO NORIT UNION VERWALTUNGS
Priority to DEC50768D priority Critical patent/DE719818C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE719818C publication Critical patent/DE719818C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/04Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing by heat drying, by cooling, by applying powders
    • B41F23/0403Drying webs
    • B41F23/0423Drying webs by convection
    • B41F23/0426Drying webs by convection using heated air

Description

  • Vorrichtung zun @Nen von Bahnen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Trocknen von Bahnen, insbesondere bedruckten Stoff- und Papierbahnen, bei der die Bahn in einem Trockengehäuse senkrecht frei hängend über Umlenkrollen auf und ab geführt und hierbei von Trockenluft bestrichen wird, die durch eine an das Trockengehäuse angeschlossene Saugleitung abgesaugt wird. Bei solchen Trockenvorrichtungen trittleicht ein Flattern oder Ansaugen der Bahn an die Saugdüsen ein, wenn die Saugdüsen, wie dies bisher in der Hauptsache üblich ist, an der Breitseite der Einkapselung angeordnet sind.
  • Zur Vermeidung des beschriebenen Nachteils werden nach einem bekannten Vorschlag die Saugdüsen an beiden Stirnenden der Einkapselung so angeordnet, daß die Luftabsaugunng von der unteren und oberen Papierfläche ,gleichmäßig erfolgt und infolgedessen ,ein Verzerren nicht eintritt. Bei einer anderen bekannten Anordnung, bei der die Bahn jedoch nicht über Lenkrollen, geführt wird, tritt die Luft in. der Längs.richttirng der Bahn aus der Einkapselung in einen rohrförmigen Behälter, durch den auch die zu trocknende Bahn hindurchgeführt wird, und wird hier gleichzeitig zu beiden Seiten der Bahn abgesaugt.
  • Gemäß ,der Erfindung wird bei Vorrichtungen zum Trocknen von Bahnen, die in einem Trockengehäuse senkrecht frei hängend über Umlenkrollen auf oder abgeführt werden und bei denen die Trockenluft durch eine an das Trockengehäuse angeschlossene Saugleitung abgesaugt wird, die Saugleitung an den Umkehrstellen dier Papierbahn genau gegenüber den Umlenkrollen angeordnet. Die Erfindung besitzt gegenüber den oben beschriebenen bekannten Vorrichtungen den Vorteil, daß hängende Bahnen fortlaufend in einfacher Weise ohne Führungswalzen in einem engen Trockengehäuse auf und ,ab geführt werden. können, ohne Gefahr laufen zu müssen, daß sie durch Flattern beschädigt werden.
  • Die Erfindung hat nichts gemein mit dem bekannten Vorschlag> Kettenfäden zum Zwecke ihrer Trocknung senkrecht zu führen und durch Luftwirbel, die von seitlich angeordneten Ventilatoren erzeugt werden, in häufige Erschütterung zu bringen. Gerade Erschütterugen des Trockengutes sollen ja gemäß Erfindung vermieden werden. Der Vorschlag bat lediglich Bedeuaung für die Trocknung von Fäden, die ein durchaus anders geartetes Trockengut darstellen als Papier-, Stoffo. dgl. Bahnen. Bei dieser Sachlage ist es auch urbeachtlich, daß der bekannte Vors,chlag über der Umlenkroll.e einen Schornstein vorsieht, der mit einer Abzugsvorrichtung in Verbindung gebracht werden soll. Das gleiche gilt von einem anderen bekannten Vorschlag, nach dem ebenfalls bei einer Vorrichtung für Trocknung von Kettenfäden die Trockenluft über einer Umlenkrolle abgeführt wird. Bei einem derartigen Trockengut ist :ein Abheben und Ansaugen durch den Luftstrom im übrigen nicht leicht gegeben, weil die Luft leicht zwischen den Kettenfäden hindurchtreten kann.
  • Die Erfindung ist an Hand der Zeichnung näher erläutert. Die Abb. i und 2 der Zeichnung zeigen eine zu trocknende Bahn i, die über Umlenkr@ollen 3 frei hängend senkrecht durch :eine Kapselung 2 auf und ab geführt wird. Mit q. ist in; beiden Fällen die Absaugestelle bezeichnet, die sich im Falle der Abb. i, wie bisher üblich, in der Mitte der Iiapselun,g über der Bahnfläche befindet, «#ährend sie im Falle der Abb.2 gemäß Erfindung gegenüber einer Umlenkrolle angeordnet ist. Wie in Abb. i dargestellt ist, wird dort die Bahn unter der Wirkung der Absaugeluft verzerrt, ein Mangel, -den die Vorrichtung gemäß Abb.2 nicht erkennen läßt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Trocknen von Bahnen, insbesondere bedruckten Papierbahnen, die in einem Tr:ockengehäusie in längerer Bahn senkrecht frei über Umlenkrollen auf und ab geführt und dabei von Trockenluft bestrichen werden, die durch eine an das Trockengehäusie angeschlossene Saugleitung abgesaugt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugleitung an den Umkehrstellen der Papierbahn genau gegenüber den Umlenkrollien angeordnet ist.
DEC50768D 1935-07-28 1935-07-28 Vorrichtung zum Trocknen von Bahnen Expired DE719818C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC50768D DE719818C (de) 1935-07-28 1935-07-28 Vorrichtung zum Trocknen von Bahnen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC50768D DE719818C (de) 1935-07-28 1935-07-28 Vorrichtung zum Trocknen von Bahnen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE719818C true DE719818C (de) 1942-04-18

Family

ID=7027243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC50768D Expired DE719818C (de) 1935-07-28 1935-07-28 Vorrichtung zum Trocknen von Bahnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE719818C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4010261A1 (de) * 1990-03-30 1991-10-02 Guenter Kollross Verfahren zum trocknen einer bedruckten materialbahn, insbesondere einer wursthuelle, und rotationsdruckmaschine zur durchfuehrung des verfahrens
DE4317400A1 (de) * 1993-05-25 1994-12-01 Oliver Deppe Vorrichtung zum Trocknen von insbesondere im Rollenoffsetdruck bedruckten Materialbahnen gekennzeichnet durch schwebende Umlenkung und mäanderförmigen Verlauf der Materialbahn

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4010261A1 (de) * 1990-03-30 1991-10-02 Guenter Kollross Verfahren zum trocknen einer bedruckten materialbahn, insbesondere einer wursthuelle, und rotationsdruckmaschine zur durchfuehrung des verfahrens
DE4317400A1 (de) * 1993-05-25 1994-12-01 Oliver Deppe Vorrichtung zum Trocknen von insbesondere im Rollenoffsetdruck bedruckten Materialbahnen gekennzeichnet durch schwebende Umlenkung und mäanderförmigen Verlauf der Materialbahn

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2006716C3 (de) Reinigungsvorrichtung zum Absaugen von Staub
DE2935373C2 (de) Vorrichtung zur Wärmebehandlung von flachen, auf gasdurchlässigen Transportbändern aufliegenden Warenbahnen
DE212021000059U1 (de) Eine Entstaubungs- und Flusenentfernungsvorrichtung zur Verarbeitung von Bekleidungsstoffen
DE901284C (de) Vorrichtung zum Trocknen von Textilgut, insbesondere von Kardenbaendern, Kammzug, losem Fasermaterial, Geweben, Trikotwaren od. dgl.
DE719818C (de) Vorrichtung zum Trocknen von Bahnen
DE604269C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen von Geweben
AT394740B (de) Verfahren und vorrichtung in einem schnellaufenden papiermaschinen-mehrzylindertrockner
DE2339173C2 (de) Abdichtungsvorrichtung für einen Banddämpfer
DE920717C (de) Vorrichtung zum Vermeiden der Faserbandstauung an Streckzylindern von Doppelnadelstabstrecken
DE652238C (de) Vorrichtung zum Trocknen von Papierbahnen
DE558066C (de) Zylindertrockenmaschine fuer in Bandform oder in Iosem Zustande gefuehrte unversponnene Faserstoffe
DE2227494A1 (de) Dampfabziehvorrichtung
DE4005162C2 (de) Vorrichtung zur Reinigung von textilen Lamellen für Jalousien oder dergleichen
DE2015598C3 (de)
DE604976C (de) Feuchtkammer fuer Textil- oder anderes Gut
DE742858C (de) Kettengarntrockner
DE684216C (de) Entstaubungsvorrichtung fuer Bastfaserstrecken
DE387635C (de) Warmlufttrockenvorrichtung, insbesondere fuer Webkettenschlichtmaschinen
DE3924698C2 (de)
DE698533C (de) Trockenkasten fuer Tiefdruckpapierbahnen
DE1629077B2 (de) Prallstrahl Forderband oder Schwebebahntrockner
CH345597A (de) Trockner für bahnförmiges Trockengut
DE2160249A1 (de) Verfahren und anordnung zum einfuehren von leichten gegenstaenden in verpakkungen
DE3023225A1 (de) Vorrichtung zur waermebehandlung einer warenbahn
DE3336319C2 (de)