DE719392C - Dem Sonnenlicht wehrender Rollvorhang aus undurchsichtigem Papier - Google Patents

Dem Sonnenlicht wehrender Rollvorhang aus undurchsichtigem Papier

Info

Publication number
DE719392C
DE719392C DEM145293D DEM0145293D DE719392C DE 719392 C DE719392 C DE 719392C DE M145293 D DEM145293 D DE M145293D DE M0145293 D DEM0145293 D DE M0145293D DE 719392 C DE719392 C DE 719392C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain
protect against
against sunlight
opaque paper
curtains made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM145293D
Other languages
English (en)
Inventor
Victor Wilhelmus Marcin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Exploitatie Mij Marcin & Co N
Original Assignee
Exploitatie Mij Marcin & Co N
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Exploitatie Mij Marcin & Co N filed Critical Exploitatie Mij Marcin & Co N
Application granted granted Critical
Publication of DE719392C publication Critical patent/DE719392C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H23/00Curtains; Draperies
    • A47H23/02Shapes of curtains; Selection of particular materials for curtains
    • A47H23/08Selection of particular materials
    • A47H23/12Selection of particular materials the material being paper or cardboard

Description

  • Dem Sonnenlicht wehrender Rollvorhang aus undurchsichtigem Papier Die Erfindung betrifft einen dem Sonnenlicht wehrenden Rollvorhang aus undurchsichtigem Papier oder ähnlichen undurchsichtigen Baustoffen.
  • Der Vorhang nach der Erfindung ist mit einer großen Anzahl schmaler, schlitzförmiger Öffnungen versehen. Dadurch verhindert der Vorhang 'eine hinderliche Sonnenstrahlung im Innern des Zimmers, während dennoch infolge der Verwendung schmaler Spalten eine genügende Durchsicht von der Zimmerseite aus möglich ist und man die Einzelheiten desjenigen, was sich außerhalb des Raumes befindet, deutlich sehen kann. Obschon die Spalten schmal. sind, ist dennoch eine Lüftung möglich.
  • Die Verwendung schmaler Spaltenermöglicht die Herstellung starker Vorhänge aus Papier oder ähnlichem, billigem Baustoff, in welchem die Spalten durch ein einfaches Verfahren, z. B. durch Stanzen, hergestellt sind.
  • Erfindungsgemäß gibt es allerlei Möglichkeiten für die Ausbildung und Anordnung der Schlitze oder Spalten. Sie können gerade oder gebogen sein, sie können regelmäßig, z. B. in geraden Reihen oder aber versetzt zueinander, oder auch unregelmäßig angeordnet sein, sie können verschiedene Stellungen haben und ebenfalls in verschiedenen Abständen voneinander angeordnet sein, und auch kann die Breite der Schlitze abwechseln.
  • Die besten Ergebnisse erzielt man aber mit geraden Schlitzen, die eine Breite haben, welche ungefähr der Dicke des Vorhangstoffes entspricht und die waagerecht und in regelmäßigen Reihen, in gleichen Abständen voneinander, im Vorhang angeordnet sind. Man bekommt dadurch ein wohltuend wirkendes Ganzes, wodurch auch das Bild von demjenigen, was sich außerhalb des Raumes befindet, ruhig und angenehm anmutet.
  • Dabei fällt die folgende Erscheinung auf: Wenn man das Auge gleich hinter den Vorhang bringt, sieht man alles, was sich davor befindet, sehr scharf. Geht man dann rückwärts, so wird dieses Bild zunächst etwas vager, aber bald danach immer wieder schärfer, in dem Maße, wie man sich weiter vom Vorhang entfernt. Die Lichtstärke des Bildes ist aber immer in angenehmer Weise gedämpft.
  • In dem Maße, wie die Breite der Spalte geringer wird, tritt eine gewisse Biegung der= auf diese Spalte fallenden Lichtstrahlen auf, wodurch das Licht hinter dem Vorhang immer stärker zerstreut wird.
  • Die Schlitze oder Spalten können leicht in einer großen Anzahl gleichzeitig aus dem Papiervorhang gestanzt werden.
  • Vor oder nach der letztgenannten Bearbeitung kann der Vorhang noch verstärkt werden, z. B. in mechanischer Weise durch Anordnung von Verstärkungsstreifen oder in chemischer Weise durch Imprägnierung. Eine Lösung von Konyakumehl hat sich als sehr geeignet dazu erwiesen, wodurch der Vorhang noch mehr roll- und faltfest wird. Falls erwünscht, kann der Vorhang auch noch mit einer Lackschicht überzogen werden. Dies gehört aber nicht mit zur Erfindung.
  • Um den Gedanken zu bestimmen, werden hier beispielsweise einige Maße gegeben, die einen brauchbaren Vorhang liefern, ohne jedoch damit zum Ausdruck zu bringen, daf.s die Erfindung auch nur irgendwie an diese Maße gebunden wäre. Die ivaagereciitcii Spalten sind z. B. 2o mm lang und i mni breit. Sie liegen nebeneinander in einem Abstand von z. B. 8 mm, während sie in senkrechter Richtung z. B. in einem Abstand von 5 mm voneinander liegen.
  • Je nachdem die Gegenden, wo man diese Vorhänge anwenden will, eine stärkere oder schwächere Bestrahlung durch die Sonne haben, wird man im Vorhangstoff schmalere bzw. breitere Spalten einstanzen und die Abstände zwischen den Spalten größer bzw. kleiner machen.

Claims (1)

  1. PAT.E`TANSPRUCH: Dem Sonnenlicht wehrender Rollvorhang aus undurchsichtigem Papier oder anderen ähnlichen undurchsichtigen Baustoffen, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorhang mit einer großen Anzahl schmaler, schlitzförmiger öffnungen versehen ist.
DEM145293D 1938-06-28 1939-06-10 Dem Sonnenlicht wehrender Rollvorhang aus undurchsichtigem Papier Expired DE719392C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL719392X 1938-06-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE719392C true DE719392C (de) 1942-04-08

Family

ID=19815050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM145293D Expired DE719392C (de) 1938-06-28 1939-06-10 Dem Sonnenlicht wehrender Rollvorhang aus undurchsichtigem Papier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE719392C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE719392C (de) Dem Sonnenlicht wehrender Rollvorhang aus undurchsichtigem Papier
Gigon Zu Anaxagoras
DE867442C (de) Dem Sonnenlicht wehrender Vorhang
DE606990C (de) Einstellwerk fuer Rechenmaschinen
Gerstenberger Zur alttestamentlichen Weisheit
DE2214622A1 (de) Sonnenschirm
DE612663C (de) Scheuerwasserauffangvorrichtung an Fenstersohlbaenken u. dgl.
Lehmann Das Cannae-Raetsel
DE1779235A1 (de) Schneckenpresse fuer die Herstellung von thermoplastischen Kunststoffolien
DE1949037A1 (de) Tablettenzaehl- und Abfuellvorrichtung
DE1529707C3 (de) Rolladen, insbesondere für Möbel, dessen Panzer aus einem flexiblen Folienstreifen mit Versteifungsrippen besteht
DE7441951U (de) Rolljalousie
Nager Zur Psychologie der Schwerhörigkeit
CH243557A (de) Bahn aus undurchsichtigem, mit Perforierungen versehenem Material zur Herstellung von der Sonnenstrahlung wehrenden Vorhängen und Verfahren zur Herstellung dieser Bahn.
Harich-Schneider Die letzten Goze
AT143718B (de) Vorrichtungen zur Vorführung von Ankündigungen u. dgl.
DE1601794A1 (de) Dampferzeuger
Weber XV. Amphitheos in Aristophanes’ Acharnern
AT69471B (de) Verfahren zur maschinellen Herstellung von kreuz und quer gekerbten Teigwaren.
DE410191C (de) Mit einem Normal- und zwei Ausschlusskeilen arbeitende, von einem Registerstreifen aus bewegte Vorrichtung zur Einstellung der Giessform bei Letterngiess- und Setzmaschinen
EP0171776A2 (de) Eingefärbter Stab aus transparentem Kunststoffmaterial
DE1246209B (de) Bewehrungsmatte fuer flaechige Bauteile aus Beton
AT47843B (de) Multiplikationsvorrichtung.
DE956189C (de) Ein- oder Mehrwalzenmuehle mit einstueckigen oder zusammengesetzten Reibbarren
Schmiedt Literaturbericht