DE7130943U - Metallprofile für die Anfertigung von Anschlußkästen und Zugdosen - Google Patents

Metallprofile für die Anfertigung von Anschlußkästen und Zugdosen

Info

Publication number
DE7130943U
DE7130943U DE19717130943 DE7130943U DE7130943U DE 7130943 U DE7130943 U DE 7130943U DE 19717130943 DE19717130943 DE 19717130943 DE 7130943 U DE7130943 U DE 7130943U DE 7130943 U DE7130943 U DE 7130943U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
metal
junction boxes
profile according
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717130943
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19717130943 priority Critical patent/DE7130943U/de
Publication of DE7130943U publication Critical patent/DE7130943U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Gerhard Steiner, 205 Hamburg 80 Ochsenwerde .,· Landscfreideweg 279
"Metallprofile für die Anfertigung von AnscLlußkästen ur.a Zugdosen.1
Das vorliegende Gebrauchsmuster bezieht sich auf 2 Metallprofile, die für die Anfertigung von Anschlußkästen und Zugdosen benötigt werden. Nach dem Einbau der Anschlußkästen in den Fußboden dienen diese zur Aufnahme von elektrischen Anschlußgeräten und Stromversorgungskabel sowohl für Stark- als auch Schwachstromanlagen jeglicher Art. Bei den bisher bekannten Kästen für diesen Verwendungszweck, die aus Metallprofilen, Gußrahmen oder Blechteilen zusammengesetzt wurden, stellen sich nach dem Einbau in Fußböden einige negative Punkte heraus.
a) Als eine große Gefahrenquelle is+ ein geöffneter A'ischlußkasten au bezeichnen, der versehentlich nicht geschlossen vrarde. Der meistens aus Stahlblecn oder Kunststoff bestehende Deckel kann zu schwersten Verletzungen führen, da diese Anschlußkästen gerade in großen Büroräumen mit oft sehr viel Publikumsverkehr eingebaut werden".
b) Sichtbare am Deckel befestigte ca. 10 cm breite Scharniere, die nach längerer Benutzung sehr leicht durch Schmutzablagerungen ungangbar „erden können und ein einwandfreies Öffnen und Schließen der Kästen nicht mehr ermöglichen.
c) Wird beim Verlegen des Fußbodenbelages aus Unkenntnis das Scharnier mitüberklebt, so werden durch kräftiges öffnen des Kastens die Befestigungsschrauben des Scharniers aus ner Halterung gewissen.
d) Die Konter- und Nivellierschrauben bereits bekannter Kästen sind meistens so angeordnet, daß diese Schrauben nach dem Vergießen im Estrich fest in die Estrichmaose eingebettet sind. Eine Wiederverwendung dieser Käsxen nach eventuellem Ausstemmen wegen Umbauarbeiten ist damit unmöglich gemacht.
Die Neuerung liegt darin, die angeführten Mängel zu beseitigen und eine größtmögliche Sicherheit für die Benutze:, den einschlägigen Vorschriften entsprechend zu ermöglichen. Die. :. '.rd erreicht durch die Verwendung von 2 Metallprofilen, dia bei uer Fertigung der Anschlußkästen verwendet werden.
Teuerung 1 Beceitigung der Gefahrenquelle eines geöffneten Deckels durch eine eingebaute Blattfeder Abb. I1 Nr. 1, 'Me den Deckel wr.2 selbsttätig schließt. Ein Schenkel der Plattfeder hat sein Widerlager am Deckel und rollt sich beim Öffnen oder Schließen de- Deckels über ein Rollenlager Nr. 3 atf.
713894324.1.«
!I eu e rung 3
Neuerung 4
Neuerung 5
Neuerung 6
Lor zweitu Schenkel der Blattfeder hat sein Widerlager im Aufnahmeacnlitz ITr. 4 des Profiles nach Abb. 1. Die Mittellagerung erhält die Blattfeder Über die freigelegte Achse des Scharnieres Nr. 5 zwischen den Bef e st igung;:= punk ten des Deckels. Der sichtbare Schenkel der Blattfeder am Deckel wird durch eine Verkleidung umgeben.
CT : ι η Γ
'Jj ν»γΊ -ί
S Cl lüg C
Abo je s kel •lic ■ τ*
und aus b -;.·
, 1, untT dem Deckel. Hierbei wird ein Schenkel ".'ch-xrni er-^s am DeckDl befestigt, der zweite Sehenv/ird durch Schrauben im Aufnahmeschlitz Nr. 4 fir Blattfev'r gehalten. Beim Öffnen des Deckels v/ird jTock-'-n r . 6 gegen das Gegenlager Nr. 7 gedruckt hebt soi.iit das Scharnier einschließlich Deckel den, Aufn-h.Tie.::ch 1 i Iz Nr. 4 heraus. Die Aufwärts-
i:-jt n:
ich
ia im Scheiikel
f ?, des Scharnieres
Hr, 8 ein Länrsloch Nr. 9 angebracht ist. Eine Verschmutzung: durch S taub ab lage rung wird somit verhindert, StoCkanten, die beim Öffnen eines Deckels entstehen, sind beseitigt, da bejm Öffnen des Deckels dieser gleichzoitig abgehoben wird.
Ein versehentliches tiberkleben aus Unkenntnis, wie unter c) beschrieben, ist nicht möglich, da kein sichtbares Scharnier vorhanden. Eine Beschädigung der Deckelhülterung wird somit vermieden.
Durch die Verwendung von 2 lietallprofilen wurde er
reicht Abb. 3,
daß
Nr,
sämtliche
1
Nivellier- und Konterschrauben für die Grob- und für die Feinnivellierung mit Mörtel- oder Estrichmasse nicht in Berührung kommen. Es wird hierdurch ermöglicht, selbst nach Umbauarbeiten, die ausgestemmten Anschlußkästen wieder zu verwenden,"
Einbaumöglichkeit aller handelsüblichen elektrischen Normgeräte-Einbauten ohne Verwendung von Spezialeinbauteilen. Befestigung der Tragringe oder Abdeckplatten erfolgen auf der Tragefläche Abb. 2, Nr.I^
Durch den Einbau von Sichc-rheits- oder Steckschlüssel-Schlösser in den Deckel ist die Verwendung der Aaschlußkästen besonders an gefährdeten Orten (Wohnungen) möglich, da der Zugang für Unbefugte (Kinder) durch die Sicherheitseinrichtung verhindert wird^ Die Verriegelung des Sicherheitssehlossee greift hierbei in eine Bohrung, die in die Wandung des Aufnahmeschlitzes Nr. 4, Abb. 1, neben der Kabelausführung für die Anschlußschnüre gebohrt i3t.
713Ö94324.2.72

Claims (1)

  1. Schutzai. sprüch
    Metallprofile für die Anfertigung von Anschlußkästen und
    Zugdcser , dadurch gekennzeichnet, daß die Profile (18.101) und (IS.102} in Abmessung und Formgebung zu dem Profil
    (Abb. Z) zusammenpassen.
    Metallprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Profil (18.101) ein Aufnahmeschlitz ( 4 } für die
    3charnierhalterung und Blattfederhalterung eingelassen ist.
    Metallprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Profil (18.101) eine Ausnehmung ( 10 ) für die Ver Senkung von Schraubenköpfen eingelassenist.
    Metallprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Profil (18.101) eine rechteckige, durchgehende öffnung ( 11 ) eingelassen ist, über die mit einem rechtwinkligen Metallwinkel das Profil (I8.I0I) nach dem Gehrungsschnitt zusammengefügt wird.
    Meta]!profil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Profil (18.102) Ausnehmung ( 14 ) wie n.?.ch Anopruch 3, Ausnehmung ( 10 ) und Öffnung ( 15 ) .vie nach Anspruch 4, Öffnung ( 11 ) im Profil (18.102) eingelassen sind.
    Metallprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Profil (18.102) ein durchgehender Aufnahmeschlitz ( 13 ) für nachrutsehende Blechstreifen beim Eindrehen der Schrauben ( 16 ) (Abb. 3) eingelassen ist.
    Metallprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeicnnet, daß am Profil (18.102) eine Auflage- und Befestigungsflache ( 12 ) angebracht ist.
    Metallprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Profil (18.101) das Scharnier ( 8 ), mit Längsloch ( 9 ), Gegenlager ( 7 ), Nocken ( 6 ), sowie Blattfeder ( 1 ) mit Deckel ( 2 ) und Rollenlager ( 3 ) befestigt sind.
DE19717130943 1971-08-12 1971-08-12 Metallprofile für die Anfertigung von Anschlußkästen und Zugdosen Expired DE7130943U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717130943 DE7130943U (de) 1971-08-12 1971-08-12 Metallprofile für die Anfertigung von Anschlußkästen und Zugdosen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717130943 DE7130943U (de) 1971-08-12 1971-08-12 Metallprofile für die Anfertigung von Anschlußkästen und Zugdosen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7130943U true DE7130943U (de) 1972-02-24

Family

ID=6623205

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717130943 Expired DE7130943U (de) 1971-08-12 1971-08-12 Metallprofile für die Anfertigung von Anschlußkästen und Zugdosen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7130943U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2848402A1 (de) * 1978-11-08 1980-05-14 Pistor & Kroenert Elektrogeraet
DE3920354A1 (de) * 1989-06-19 1990-12-20 Siemens Ag Geruest fuer einen schaltschrank mit einer profilschiene fuer scharnierelemente

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2848402A1 (de) * 1978-11-08 1980-05-14 Pistor & Kroenert Elektrogeraet
DE3920354A1 (de) * 1989-06-19 1990-12-20 Siemens Ag Geruest fuer einen schaltschrank mit einer profilschiene fuer scharnierelemente

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7130943U (de) Metallprofile für die Anfertigung von Anschlußkästen und Zugdosen
DE749182C (de) Zerlegbares Gebaeude
DE2623781C3 (de) Verkleidungsprofil für alte Blendrahmen
AT264U1 (de) Vorrichtung zur befestigung einer profilleiste
DE1813773C3 (de) Stromleiste zur Verlegung einer elektrischen Installation
DE3202833A1 (de) Verkleidung fuer eine in einem bauwerk befestigte zarge fuer eine zimmer- oder haustuere oder dgl.
AT222323B (de) Einrichtung zur Befestigung der Verglasung an Fenstern oder Türen
DE1787286U (de) Aus blech bestehendes gehaeuse fuer elektrische geraete.
DE202005011543U1 (de) Thermoblocker für Wärmedämmverbundsystem
DE7435192U (de) Bauplatte, insbesondere Dämmplatte
DE202023102189U1 (de) Regalgerät mit hoher Flexibilität
DE1991146U (de) Konsoltrager tür wandhangende Heizkörper Klima gerate u dgl
DE1703595U (de) Einbaudose fuer konzentrischen zentral-stecker.
DE6902865U (de) Verstellbare auflage zum tapezieren von decken
DE1935713U (de) Stahlzarge.
DE2452990A1 (de) Elektroinstallationssystem, insbesondere fuer die mechanisierte verlegung
DE2405020B2 (de) Sperrvorrichtung fuer rollaeden gegen unbefugtes hochschieben von aussen
DE7440890U (de) Elektrant
DE7610388U1 (de) Sicherheitsschutzvorrichtung zum fensterputzen
DE1874199U (de) Fenster.
DE6812158U (de) Fensterbank
DE1235402B (de) Anordnung zur Installation von Selbstschaltern
DE1973628U (de) Zimmertuer.
DE1912646U (de) Fensterblindstock.
DE1880330U (de) Fensterjalousie.