DE202005011543U1 - Thermoblocker für Wärmedämmverbundsystem - Google Patents

Thermoblocker für Wärmedämmverbundsystem Download PDF

Info

Publication number
DE202005011543U1
DE202005011543U1 DE200520011543 DE202005011543U DE202005011543U1 DE 202005011543 U1 DE202005011543 U1 DE 202005011543U1 DE 200520011543 DE200520011543 DE 200520011543 DE 202005011543 U DE202005011543 U DE 202005011543U DE 202005011543 U1 DE202005011543 U1 DE 202005011543U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blocker
threaded part
piece
plastic
building
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520011543
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REBMANN KARL
Original Assignee
REBMANN KARL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by REBMANN KARL filed Critical REBMANN KARL
Priority to DE200520011543 priority Critical patent/DE202005011543U1/de
Publication of DE202005011543U1 publication Critical patent/DE202005011543U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B35/00Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws
    • F16B35/04Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws with specially-shaped head or shaft in order to fix the bolt on or in an object
    • F16B35/06Specially-shaped heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B13/00Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
    • F16B13/12Separate metal or non-separate or non-metal dowel sleeves fastened by inserting the screw, nail or the like
    • F16B13/124Separate metal or non-separate or non-metal dowel sleeves fastened by inserting the screw, nail or the like fastened by inserting a threaded element, e.g. screw or bolt
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B35/00Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws
    • F16B35/04Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws with specially-shaped head or shaft in order to fix the bolt on or in an object
    • F16B35/041Specially-shaped shafts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Thermoblocker für Wärmedämmverbundsystem Dadurch gekennzeichnet, daß sich zwischen dem Gewindestück 1 und dem Endstück mit Innengewinde und Innensechskant 3 ein Kunstoff 2 befindet.

Description

  • Dübelschrauben u. Befestigungsschrauben mit Holzschraubengewinde z. B. DIN 571 oder metrischen Gewinde z. B: DIN 912 sind Stand der Technik
  • Zum Befestigen eines Bauteils, z. B. eines Fenstergitters an eine verputzte Außenwand ohne Isolierung wird im einfachsten Fall eine Holzschraube und ein Dübel verwendet.
  • Stand der Technik ist auch eine Dübelschraube mit Innengewinde und Innensechskant gemäß Gebrauchsmusterschutzanmeldung vom 27.07.04 Aktenzeichen: 20 2004 011 823.8
  • Diese Befestigungsvarianten haben jedoch auf Grund ihrer metallischen Beschaffenheit den Nachteil, daß Sie eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit besitzen.
  • In Folge führt der Einsatz der Befestigungsbauteile, die Stand der Technik sind dazu, daß trotz Vollwärmeschutzisolation Energie abwandert bwz. in das Gebäude eindringen kann.
  • Der im Schutzanspruch angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Befestigungsmethode von Bauteilen die sich im Außenbereich eines Gebäudes befinden so zu gestalten, daß sie keine bzw. nur minimale Wärmeenergie ableiten bzw. eindringen lassen.
  • Das Problem wird mit den im Schutzanspruch genannten Merkmalen gelöst.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, daß die Wärmeleitung durch den Thermoblocker auf Grund seiner spezifischen Eigenschaften, Teil 2 bestehend aus Kunstoff erheblich mindert und dadurch Energie eingespart wird. Metall hat einen Wärmeleitwert von ca. 200,000 W/mk, Kunstoff von ca. 0,25 W/mk
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnung „Thermoblocker für Wärmedämmverbundsystem" erläutert.
  • Nach dem Bohren von 8 wird der Dübel 4 auf die Schraube mit Innengewinde und Innensechskant 5 gesteckt sh. Bild 1 und in die Bohrung 8 bis Markierung 6 bündig mit Reibeputz eingeführt sh. Bild 2 Danach wird mit dem Inbusschlüssel 9 die Schraube 5 in den Dübel 4 bis zur Markierung 7 eingedreht sh. Bild 3
  • Anschließend wird der Thermoblocker bestehend aus dem Gewindestück 1 dem Kunstoff 2 und dem Endstück mit Innengewinde und Innensechskant 3 mit dem Inbusschlüssel 9 eingeschraubt sh. Bild 4 Anschließend können Bauteile mittels einer Schraube an 3 befestigt werden

Claims (1)

  1. Thermoblocker für Wärmedämmverbundsystem Dadurch gekennzeichnet, daß sich zwischen dem Gewindestück 1 und dem Endstück mit Innengewinde und Innensechskant 3 ein Kunstoff 2 befindet.
DE200520011543 2005-07-22 2005-07-22 Thermoblocker für Wärmedämmverbundsystem Expired - Lifetime DE202005011543U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520011543 DE202005011543U1 (de) 2005-07-22 2005-07-22 Thermoblocker für Wärmedämmverbundsystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520011543 DE202005011543U1 (de) 2005-07-22 2005-07-22 Thermoblocker für Wärmedämmverbundsystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005011543U1 true DE202005011543U1 (de) 2006-09-07

Family

ID=37026664

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520011543 Expired - Lifetime DE202005011543U1 (de) 2005-07-22 2005-07-22 Thermoblocker für Wärmedämmverbundsystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005011543U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008000031U1 (de) * 2008-03-28 2009-08-06 Wilhelm Ungeheuer Söhne GmbH Isolierverankerung
WO2014048989A1 (de) * 2012-09-28 2014-04-03 Dr. Hahn Gmbh & Co. Kg Montageschraube zur befestigung von beschlagteilen an hohlkammerprofilen, bausatz einer montageschraube und anordnung eines mehrkammerprofils und einer montagschraube

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008000031U1 (de) * 2008-03-28 2009-08-06 Wilhelm Ungeheuer Söhne GmbH Isolierverankerung
WO2014048989A1 (de) * 2012-09-28 2014-04-03 Dr. Hahn Gmbh & Co. Kg Montageschraube zur befestigung von beschlagteilen an hohlkammerprofilen, bausatz einer montageschraube und anordnung eines mehrkammerprofils und einer montagschraube

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006001644B4 (de) Verfahren zur Brandsicherung von Durchführungen
EP2278173A2 (de) Befestigungsmittel zur Anbringung von Außenelementen auf einer mit einer Außenwandisollierung versehenen festen Wand
DE20015531U1 (de) Abhängelement
CH688158A5 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Apparaten und Gegenstaenden auf einer aussenisolierten Gebaeudefassade und dgl.
DE102009044693A1 (de) Montagemittel zur beabstandeten Anbringung und Ausrichtung insbesondere einer Führungsschiene an einer Bauwerkswand
DE202005011543U1 (de) Thermoblocker für Wärmedämmverbundsystem
EP0464367A1 (de) Bauelementesatz zur Erstellung eines Tragwerks für Reinraumdecken
DE202014104262U1 (de) Wandheizsystem
DE102006055850A1 (de) Untersparren-Dämmsystem für ein Steildach
DE102011085188A1 (de) Halteklemme und Montagesystem zum Befestigen eines oder mehrerer Flächenelemente an einem Gebäude
DE202009013846U1 (de) Quaderförmiges Element zur Befestigung von Lasten an WDVS-Fassaden
DE202010001303U1 (de) Andruckleiste für eine Fassadenkonstruktion
DE102013102990A1 (de) Wand- oder Deckenverkleidung
DE102016111850A1 (de) Brandschutzvorrichtung
EP1293622A2 (de) Lichtschacht
DE102016125025B4 (de) Verwendung einer Befestigungseinrichtung zur Befestigung von Kappleisten, insbesondere an einer Wärmedämmung
DE8126083U1 (de) Fensterladenkloben-verlaengerung
DE102008037071A1 (de) Toleranzausgleichselement
EP2775060A1 (de) Tragkonstruktion, insbesondere für Fassaden und Wintergärten
DE102012002589A1 (de) T-Verbindung für eine Pfosten-Riegel-Konstruktion
WO2015051953A1 (de) Befestigungseinrichtung zur befestigung eines inneneinrichtungsteils im rohbau eines schienenfahrzeugs
DE202021101485U1 (de) Zarge-Lichtschachtsystem
DE202010002347U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Gegenständen
DE202019106724U1 (de) Dämmplatte zur Anbringung an einer Innenseite einer Gebäudewand
AT272566B (de) Anordnung zum Verbinden von Teilen einer Karniese

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20061012

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090203