DE7610388U1 - Sicherheitsschutzvorrichtung zum fensterputzen - Google Patents

Sicherheitsschutzvorrichtung zum fensterputzen

Info

Publication number
DE7610388U1
DE7610388U1 DE19767610388 DE7610388U DE7610388U1 DE 7610388 U1 DE7610388 U1 DE 7610388U1 DE 19767610388 DE19767610388 DE 19767610388 DE 7610388 U DE7610388 U DE 7610388U DE 7610388 U1 DE7610388 U1 DE 7610388U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective device
window
protection device
protection
protective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767610388
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WOLFGARDT ERICH 8000 MUENCHEN
Original Assignee
WOLFGARDT ERICH 8000 MUENCHEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WOLFGARDT ERICH 8000 MUENCHEN filed Critical WOLFGARDT ERICH 8000 MUENCHEN
Priority to DE19767610388 priority Critical patent/DE7610388U1/de
Publication of DE7610388U1 publication Critical patent/DE7610388U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Ladders (AREA)

Description

G 76 10 5ΘΟ.3
Slcherheitssohut2! zum Fensterputzen
Gebrauchsmusterschutz wird beantragt für "Sioherheitsschutz zum Fensterputzen",
• Hill ■< HIHI HI I» Il I I ■ I Ill I I » ■ W -*^Ιι· I ■■■■ ·■■■■ imW"«·'!·!·!!! UP I ■
Mit diesem "Sicherheitsschutz zum Fensterputzen"- künftig kurz genannt "Schutzgerät11 - wird das Herausfallen aus dew Fenster während des Putzens der Fensterrahmen und Glasscheiben verhindert.
Bin ähnliches "Schutzgerät" - welches bei tragbaren Herstellungskosten besonders auch für den Haushalt geeignet ist, ist nicht bekannt, Umfragen beim Fachhandel blieben ergebnislos.
Diesem "Schutzgerät" liegt die Aufgabe zugrunde, absoluten Schutz vor dem Herausfallen aus dem geöffneten Fenster beim Säubern der Fensterrahmen und Fensterscheiben zu bieten.
Diese Aufgabe wird wie folgt gelöst:
Das "Schutzgerät wird, nachdem die Fensterflügel geöffnet worden sind, mit den Füßen gegen den unteren Fensterrahmen auf das Fensterbrett gestellt und dann nach oben ausgezogen, bis dieses gegen die Zimmerdecke andrückt«
Nun arretiert man die Länge des "Sohutzgerätes" mittels dar seitlich angebrachten Arretierungsschraube - welche in dafür vorgesehene Lochungen einrastet - sodaß sich das "Schutzgerät" nicht selbständig zusammenschieben kann« Die Gummiplatte am oberen Bügel des Ausaiehteils kann noch mittels Schraube gegen die Zimmerdecke fest angedrückt werden, sodaß ein Kippen des Schutzgerätes in das Rauminnere verhindert wird.
Das "Schutzgerät" kann zusätzlich noch mittels Schraubzwinge am Fensterbrett befestigt werden.
Beim Fensterputzen behindert das "Schutzgerät" nicht, da man durch die Sprossen und auch zu beiden Seiten bequem an die Rahmen heran kommt.
Bei besonders breiten Fenstern ist ein Hin- und Hersohieben des "Schutzgerätes" - dorthin, wo es benötigt wird - leicht möglich.
Die Füße des "Schutzgerätes" werden in einer solchen Länge gefertigt, daß diese mittels Säge auf die erforderliche Länge leicht gekürzt werden können.
Zum Fensterputzen - besonders auch im Haushalt - ist mit diesem "Schutzgerät" Sicherheit geboten:
a) Herausfallen aus dem Fenster ist absolut unmöglich.
b) Bequemes Festhalten ist ermöglicht, sodaß auf der Hausleiter festerer Stand gegeben ist.
7610388 28.18.76

Claims (5)

Ein Ausführungsbeispiel des "Sicherheitsschutz zum Fensterputzen" stellt die Zeichnung dar Figur 1 Ansicht des "Schutzgerätes" von vorn Figur 2 Ansicht des "Schutzgerätes" von der Seite A) Das"Schutzgerät" besteht aus dem eigentlichen Schutzgestell mit hohlen Holmen, in denen A1) ein ausziehbares Verlängerungsteil mit Lochungen für die Arretierung geführt wird. B) Arretierungsschraube, die in die an der Seite des Verlängerungsteiles angebrachten Lochungen einrastet und ein selbständiges Zusammenschieben des "Schutzgerätes" verhindert. C) Gummiplatte am oberen Bügel, die mittels Schraube fest gegen die Zimmerdecke gedrückt werden kann, sodaß das "Schutzgerät" absolut fest steht. D) Füße - unten gummibelegt - mit Öffnungen für Schraubzwingen zwecks Befestigung am Fensterbrett. Schutzansprüche
1.vSicherheitsschutzvorrichtung zum Fensterputzeiy, gekennzeichnet durch ein teleskopartig ausziehbares - mit Quersprossen versehenes Schutzgestell, bestehend aus einem Leiterähnlichen Unterteil mit hohlen Holmen und darin geführtem Verlängerungsteil, das mit Quersprossen versehen ist.(A+Ai)
2. Schutzvorrichtung nach Ansprüchen 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Einstellung der Länge an einem Seitenholm feine Feststellschraube vorhanden ist. (b)
3. Schutzvorrichtung nach Ansprüchen 1+2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Rutschverhinderung am oberen Querholm des ausziehbaren Verlängerungsteils eine Gummiplatte zum Festklemmen gegen die Zimmerdecke angebracht ist. (c)
4. Schutzvorrichtung nach Ansprüchen 1-3» dadurch gekennzeichnet, daß am Unterteil Fußleisten zum Anstellen der Schutzvorrichtung gegen den Fensterrahmen vorgesehen sind.(D)
5« Schutzvorrichtung nach Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeicti» net, daß die Anstellfüße zur Aufnahme von Schraubzwingen zwecks Befestigung am Fensterrahmen - Öffnungen aufweisen und zur Rutschfestigkeit mit Gummi belegt sind. (D)
r j
7610388 28.10.76
Schutzansprüche
1iXSicherheitsschutzvorrichtung zum Fensterputzerp, gekennzeichnet durch ein teleskopartig ausziehbares - mit Quersprossen versehenes Schutzgestell, bestehend aus einem Leiterähnlichen Unterteil mit hohlen Holmen und darin geführtem Verlängerungsteil, das mit Quersprossen versehen ist.(A+Ai)
2, Schutzvorrichtung nach Ansprüchen 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Einstellung der Lange an einem Seitenholm eine Feststellschraube vorhanden ist« (B)
Γ 3· Schutzvorrichtung nach Ansprüchen 1 + 2r dadurch gekenn-
zeichnet, daß zur Rutschverhinderung am oberen Querholm
des ausziehbaren Verlängerungsteils eine Gummiplatte zum Festklemmen gegen die Zimmerdecke angebracht ist. (C)
4. Schutzvorrichtung nach Ansprüchen 1-3? dadurch gekennzeichnet, daß am Unterteil Fußleisten zum Anstellen der Schutzvorrichtung gegen den Fensterrahmen vorgesehen sind,(D)
5. Schutzvorrichtung nach Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeich-J3 net, daß die Anstellfüße zur Aufnahme von Schraubzwingen -
zwecks Befestigung am Fensterrahmen - Öffnungen aufweisen \ und zur Rutschfestigkeit mit Gummi belegt sind, (D)
täte
7610388 28.10.76
DE19767610388 1976-04-03 1976-04-03 Sicherheitsschutzvorrichtung zum fensterputzen Expired DE7610388U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767610388 DE7610388U1 (de) 1976-04-03 1976-04-03 Sicherheitsschutzvorrichtung zum fensterputzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767610388 DE7610388U1 (de) 1976-04-03 1976-04-03 Sicherheitsschutzvorrichtung zum fensterputzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7610388U1 true DE7610388U1 (de) 1976-10-28

Family

ID=6663908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767610388 Expired DE7610388U1 (de) 1976-04-03 1976-04-03 Sicherheitsschutzvorrichtung zum fensterputzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7610388U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2059829A1 (de) Struktursystem fuer den Zusammenbau von vorgefertigten Konstruktionen
DE2502765C2 (de) Raumteiler in Form einer Trennwand
DE20315323U1 (de) Klemmträger für Sonnen- oder Blickschutzeinrichtungen
DE7610388U1 (de) Sicherheitsschutzvorrichtung zum fensterputzen
DE2531306C2 (de) Wandregal
DE20208964U1 (de) Variables Kletter- und Turngerüst
DE19855559C2 (de) Vielzweck-Wandabstützung für Leitern
DE102008047997A1 (de) Kamerawagen
DE3039942A1 (de) Vorhangaufhaengevorrichtung
DE8213672U1 (de) Zarge, insbesondere tuerzarge
DE2825146C2 (de) Bade- bzw. Brausewanne
DE7031717U (de) Duschkabine.
DE7006491U (de) Deckentapezier-hilfs-geraet.
DE7709326U1 (de) Sicherheitsschutz zum fensterputzen
DE2411903A1 (de) Tuerzarge fuer leichtbauwaende
DE19546497C2 (de) Einrichtung zum Aufbewahren von Fahrrädern an Wänden
DE20115755U1 (de) Paneel mit Montagevorrichtung
DE941748C (de) Einschiebbare zweiteilige Bodentreppe oder -leiter
AT298253B (de) Einklappbare rettungsleiter
DE2405020C3 (de) Sperrvorrichtung für Rolläden gegen unbefugtes Hochschieben von außen
DE3317835A1 (de) Rettungsleiter
DE1958881A1 (de) Befestigung einer Zarge,insbesondere einer Tuerzarge an einer Wand
DE4233484A1 (de) Auszugsleiter
CH416008A (de) Leiter
DE102010032204A1 (de) Kindertürgitter