DE705205C - Zusammenlegbarer Kindersitz - Google Patents

Zusammenlegbarer Kindersitz

Info

Publication number
DE705205C
DE705205C DEC54181D DEC0054181D DE705205C DE 705205 C DE705205 C DE 705205C DE C54181 D DEC54181 D DE C54181D DE C0054181 D DEC0054181 D DE C0054181D DE 705205 C DE705205 C DE 705205C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
support rods
frame
rods
child seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC54181D
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Cremer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEC54181D priority Critical patent/DE705205C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE705205C publication Critical patent/DE705205C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D3/00Children's tables
    • A47D3/005Children's tables with pivoting or shifting, optionally tipping-up children's chairs mounted thereon

Landscapes

  • Carriages For Children, Sleds, And Other Hand-Operated Vehicles (AREA)

Description

  • Zusammenlegbarer Kindersitz Die Erfindung betrifft zusammenlegbare Kindersitze mit Rückenlehne und mit zwei die Seitenlehnen bildenden, in der Zarge eines Tisches normaler Bauart längs verschiebbar gelagerten Tragstäben.
  • Die bekannten Kindersitze dieser Art sind in der Höhe nicht einstellbar und mit Hilfe einer Anzahl von Gelenken zusammenklappbar sowie im zusammengeklappten Zustand in den dazu besonders hergerichteten Zargenraum eines Tisches einschiebbar. Demgegenüber kennzeichnet sich die Erfindung durch zwei in Bohrungen einer Zargenleiste und eines im Zargenraum angeordneten Lagers einschiebbare und drehbar gelagerte Tragstäbe, an deren vorderen Enden eine den Sitz bildende Stoffbahn befestigt ist, die zur Einstellung der Höhe des Sitzes durch Drehen der Tragstäbe aufrollbar ist, deren jeweilige Drehlage durch eine gleichzeitig die Rückenlehne bildende und die Tragstäbe miteinander verbindende Querstange gesichert ist.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel darg,#,-stellt, und zwar zeigt: Abb. i den Tisch mit dem Kindersitz in der Gebrauchslage in einer Seitenansicht und Abb.2 die dazugehörige Vorderansicht. Die beiden Tragstäbe b und bi des Kindersitzes sind, in der Längsachse verschiebbar, im Zargenraum des Tisches a so angeordnet, daß man die herausgezogenen Enden der Stäbe als Träger für eine an denselben befestigte, aus einem Tiefsitz. o. dgl. bestehende Sitzgelegenheit in Anspruch nehmen kann. Die Lagerung der Stäbe b und bi kann, wie auf der Zeichnung dargestellt, einfach in Bohrungen der Zargenleiste und durch ein unter der Tischplatte angeordnetes zweites Lagere erfolgen; sie kann aber auch durch besondere, am Tischgestell angebrachte Lager, gleichviel welcher Bauart, erfolgen. Die an den Stabenden befestigte Stoffbahn c bildet die Sitzgelegenheit, welche durch Aufrollen auf den einen oder auf beide Tragstäbe beliebig hoch einstellbar ist. Die die beiden Stäbe verbindende, gleichviel wie gestaltete Querstange d ist in Löcher der Tragstäbe verstellbar einsteckbar und verhindert jede drehende Bewegung der Stäbe und damit ein ungewolltes Abrollen des Sitzes c. Die Querstange d dient gleichzeitig als Rückenlehne.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zusammenlegbarer Kindersitz mit Rückenlehne und mit zwei die Seitenlehnen bildenden, in der Zarge eines Tisches normaler Bauart längs verschiebbar gelagerten Tragstäben, gekennzeichnet durch zwei in Bohrungen einer Zargenleiste und eines im Zargenraum angeordneten Lagers (e) einschiebbare und drehbar gelagerte Tragstäbe (b, bi), an deien vorderen Enden eine den Sitz bildende Stoffbahn (c) befestigt ist, die zur Einstellung der Höhe des Sitzes durch Drehen der Tragstäbe aufrollbar ist, deren jeweilige Drehlage durch eine gleichzeitig die Rückenlehne bildende und die Tragstäbe miteinander verbindende Querstange (d) gesichert ist.
DEC54181D 1938-07-19 1938-07-19 Zusammenlegbarer Kindersitz Expired DE705205C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC54181D DE705205C (de) 1938-07-19 1938-07-19 Zusammenlegbarer Kindersitz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC54181D DE705205C (de) 1938-07-19 1938-07-19 Zusammenlegbarer Kindersitz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE705205C true DE705205C (de) 1941-04-19

Family

ID=7027911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC54181D Expired DE705205C (de) 1938-07-19 1938-07-19 Zusammenlegbarer Kindersitz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE705205C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1286716B (de) In Horizontalrichtung stapelbarer Stuhl
DE552781C (de) Durch waagerechtes Ineinanderschieben stapelbare Stuehle, Tische o. dgl.
DE1263246B (de) Zusammenklappbarer Serviertisch
DE705205C (de) Zusammenlegbarer Kindersitz
DE2633759A1 (de) Faltkinderwagen
DE1199450B (de) Klapptisch mit Klappsitz
DE1274003B (de) Rueckenlehne mit regelbarer Rueckenunterstuetzung fuer Kraftfahrzeugsitze
DE610133C (de) Verlaenger- und verkuerzbare Bettstelle
DE2237641A1 (de) Sitzmoebel mit an seiner schwenkbaren rueckenlehne angelenkten armlehnen
DE558774C (de) Sitzmoebel mit federndem Gestell
DE1112263B (de) In ein Bett umwandelbare Couch
DE1911284C3 (de) Höhenverstellbarer Ständer für Möbel
DE374387C (de) Stuhl mit einstellbarem Sitz
DE923267C (de) Wahlweise als Reihen- oder Einzelstuhl benutzbares, zusammenlegbares Sitzmoebel mit fuer sich hochklappbarem Sitz
AT125498B (de) Stapelbare Stühle, Tische u. dgl.
DE640699C (de) Sitz- und Schlafeinrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Eisenbahnwagen
DE475842C (de) Theaterstuhl
DE547299C (de) Zusammenklappbarer Stuhl, Liegestuhl oder Notbett
DE718858C (de) Zusammenschiebbarer Kindersitz
DE501243C (de) Zweisitzige Schulbank mit aufklappbarem Sitz
DE1554214C (de) Zerlegbarer Tisch
DE539019C (de) Zusammenlegbare Armstuetze fuer Fahrzeugsitze, Gartenbaenke u. dgl.
DE456164C (de) Tischchen an einem Tragarm fuer D-Zugwagen
DE417945C (de) Kindermoebel
DE581468C (de) Zusammenlegbarer Tisch