DE7035051U - Kehl- und abdeckleiste - Google Patents
Kehl- und abdeckleisteInfo
- Publication number
- DE7035051U DE7035051U DE7035051U DE7035051U DE7035051U DE 7035051 U DE7035051 U DE 7035051U DE 7035051 U DE7035051 U DE 7035051U DE 7035051 U DE7035051 U DE 7035051U DE 7035051 U DE7035051 U DE 7035051U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cover strip
- valley
- protection
- elasticity
- strip according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F15/00—Flooring
- E04F15/02—Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Floor Finish (AREA)
Description
Oskar Hälbig, 3581 Zimmersrode,' hinter dar Kirche 1
Gebrauchsmusteranmeldung
Kehl- und Abdeckleiste
Beschreibung der Erfindung:
Beschreibung der Erfindung:
Die Erfindung stellt eine Kehl- und Abdeckleiste von hohem Gebrauchswert
dar, die durch ihre technisch-funktionelle Form einen sauberen und einwandfreien
Abschluß bzw. übergang vom Fußboden zur Wand oder von der
Decke zur Wand ermöglicht, wobei die Funktion des Eckenabschlusses zwischen Wänden und Bodenbelägen der verschiedensten Art sicher gewährleistet-
ists Darüber hinaus bietet die Erfindung die Möglichkeit zur
sauberen und leichten Verlegung und Anbringung, da die Kehl- und Abdeckleiste flexibel ist und ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand sich leichten
Wandunebenheiten anpaßt. Der freie Raum zwischen der Kehl- und Abdeckleiste der Wand und dem Boden (bzw. Decke) kann zur Aufnahme von Installationsleitungen
kleineren Querschnittes verwendet werlen. Bei den bisher üblichen Boden- und Wandabschlii&iäen werden in der Re1JeI
Sockel- und Kehlleisten (als Viertelstab) aus Holz verwandt. Auch Kunststoffleisten
der verschiedensten Art finden Verwendung. Es gibt auch bereits kombinierte Abschlußleisten, die der Erfindung ähneln, jedoch in
ihrer Form den Ansprüchen nicht genügen, da sie zu dick, unelastisch und kaum anpassungsfähig sind, keinen sauberen Abschluß bilden und beim Verlegen
oft Schwierigkeiten bereiten. Eine Kehl- und Abdeckleiste als kombinierte Abschluß- und Sockelleiste muß, um den entsprechenden Anforderungen
zu genügen und ihren Gebrauchszweck voll zu erfüllen, konstruktiv so gestaltet sein, daß sie sich Wandunebenheiten anpaßt, sfatt abschließt
und leicht zu verlegen ist. Darüber hinaus muß sie den ästhetischen Ansprüchen moderner Raumgestaltung entsprechen und sich farblich dem Raum
anpassen lassen.
Die Erfindung erfüllt diese Forderungen. Wie die Abbildungen zeigen, ist
die Erfindung (Kehl- und Abdeckleiste) konstruktiv so gestaltet, daß der lange Schenkel abgeschrägt ausläuft. Er ist in seiner Dicke so gehalten,
daß ein Anpassen beim Verlegen durch federndes Nachgeben des Leistenwerkstoffes erreicht wird. Dasselbe gilt für den kurzen Schenkel, wo die
Elastizität durch die Hohlkehle auf der Vorderseite erreicht wird.
Hinzu kommt, daß die gesamte Leiste durch ihren konstruktiv günstig
gestalteten Querschnitt in sich noch elastisch ist und durch leichten Druck und / oder entsprechende Neigung beim Verlegen angepaßt werden
kann.
Die Elastizität der Kehl- und Abdeckleiste kann durch das Einbringen
von zusätzlichen Längsnuten erhöht werden, ohne die Festigkeit und Funktionsfähigkeit zu beeinträchtigen. Außerdem kann die Kehl- und
Abdeckleiste noch mit Nuten versehen werden, die senkrecht zur Leistenlängsachse
verlaufen und dadurch ein noch besseres Anpassen an starke Unebenheiten- z. B. leichte Aus- oder Einbuchtungen der Wandsicherstellen.
Claims (1)
- Kehl- und Abdeckleiste aus Holz, Metall, Kunststoff oder anderen geeigneten Werkstoffen dadurch gekennzeichnet, daß die Leistenschenkel konstruktiv so ausgebildet sind, daß sie sich leicht und elastisch der ¥and bzw» dem Boden anpassen»(BiIa 1)Schutzanspruch 2 :Kehl- und Abdeckleiste nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß zur Erhöhung der Elastizität in Längsrichtung Nuten eingebracht werden, welche die Flexibilität erhöhen und dadurch eine nochbessere Anpassung ermöglichen·(Bild 2)Schutzanspruch 3 sKehl- und Abdeckleiste nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß auf der Innenseite der Leiste quer zur Längsachse zweckentsprechend geformte Nuten angebracht werden, die ein Verlegen der Leiste in oder über leichten Rundungen ermöglicht,(Bild 3, A B C)Schutzanspruch k :Kehl- und Abdeckleiste nach Anspruch 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß durch eine Kombination der Ansprüche 2 und 3 eine Kreuznutung entsteht, die die Anpassungsfähigkeit der Kehl- und Abdeckleiste erhöht.Schutzanspruch 5 SKehl- und Abdeckleiste nach Anspruch 1 bis k dadurch gekennzeichnet, daß der lange Schenkel der Leiste durch eine in Längsrichtung verlaufende halbrunde oder ähnlich gestaltete Hohlkehle konstruktiv so ausgebildet wird, daß die Elastizität dieses Schenkels noch erhöht und er sich noch leichter Wandunebenheiten federnd anschmiegt·(Bild k)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7035051U DE7035051U (de) | 1970-09-22 | 1970-09-22 | Kehl- und abdeckleiste |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7035051U DE7035051U (de) | 1970-09-22 | 1970-09-22 | Kehl- und abdeckleiste |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7035051U true DE7035051U (de) | 1971-02-25 |
Family
ID=34176767
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7035051U Expired DE7035051U (de) | 1970-09-22 | 1970-09-22 | Kehl- und abdeckleiste |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7035051U (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3016652A1 (de) * | 1980-04-30 | 1981-11-05 | Gebr. Happich Gmbh, 5600 Wuppertal | Geblasene zier- oder schutzleiste |
DE4405847A1 (de) * | 1994-02-03 | 1995-08-10 | Huelsta Werke Huels Kg | Faltleiste mit gerundeter Biegekante |
DE102008027263A1 (de) * | 2008-06-06 | 2009-12-10 | Rehau Ag + Co | Knickbare Trittleiste |
-
1970
- 1970-09-22 DE DE7035051U patent/DE7035051U/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3016652A1 (de) * | 1980-04-30 | 1981-11-05 | Gebr. Happich Gmbh, 5600 Wuppertal | Geblasene zier- oder schutzleiste |
DE4405847A1 (de) * | 1994-02-03 | 1995-08-10 | Huelsta Werke Huels Kg | Faltleiste mit gerundeter Biegekante |
DE102008027263A1 (de) * | 2008-06-06 | 2009-12-10 | Rehau Ag + Co | Knickbare Trittleiste |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7247687U (de) | Leitungskanal | |
DE7035051U (de) | Kehl- und abdeckleiste | |
DE4036712A1 (de) | Sockelleiste | |
DE6935269U (de) | Vorfabrizierte installationswand aus plastik fuer badezimmer | |
DE1509258A1 (de) | Tuerrahmen aus Holz | |
DE7035944U (de) | Profilbrett aus massiv holz fuer wand- und deckenverkleidung | |
DE2713727A1 (de) | Fussleisten - halteklammer mit kombinierter rohrhalterung | |
DE1509448A1 (de) | Fertigbauteil | |
DE1848376U (de) | Scheuerleiste fuer fensterbaenke. | |
DE2303504A1 (de) | Zarge, insbesondere tuerzarge | |
DE1899567U (de) | Vorrichtung zur befestigung von platten. | |
DE1995644U (de) | Anschlussprofil fuer den moebel- und innenausbau. | |
DE1884476U (de) | Zweiteiliger rolladenkasten aus beton. | |
DE7009577U (de) | Fussleiste aus kunststoff. | |
DE1941419U (de) | Leiste fuer sitze, armlehnen oder ruckenlehnen von sitz- oder liegemobeln. | |
DE1937851U (de) | Aufsteckprofilschiene zur seitlichen befestigung von fensterbankabdeckungen. | |
DE1918684U (de) | Transporthuelse fuer rohrpostleitungen. | |
DE7323586U (de) | ||
DE1949343U (de) | Anbauregal. | |
DE6921483U (de) | Kunststoff-profil zur einfassung von wand- oder deckenverkleidungen | |
DE1852604U (de) | Fugenleiste. | |
DE1876712U (de) | Fussboden-sockelleiste aus metall oder kunststoff od. dgl. mit druckknopfartigen befestigungen. | |
DE1936228U (de) | Einbaubadewannenschuerze. | |
DE7336954U (de) | Trägerschiene, insbesondere für Bodenträger | |
DE7909820U1 (de) | Dachabschlussvorrichtung |