DE7013286U - Vorrichtung zur verriegelung von gitterrosten. - Google Patents

Vorrichtung zur verriegelung von gitterrosten.

Info

Publication number
DE7013286U
DE7013286U DE19707013286 DE7013286U DE7013286U DE 7013286 U DE7013286 U DE 7013286U DE 19707013286 DE19707013286 DE 19707013286 DE 7013286 U DE7013286 U DE 7013286U DE 7013286 U DE7013286 U DE 7013286U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grating
locking
animal
outside
strut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707013286
Other languages
English (en)
Inventor
Kramer Helga
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19707013286 priority Critical patent/DE7013286U/de
Publication of DE7013286U publication Critical patent/DE7013286U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

■■· j
Helga Er?ss*·
415 Kre'sld
Hubertutrct?. 66 9, April 19?o.
Betr· : w-;.>. ohtung zur Verriegelung von Gitterrosten Be Schreibung
Bei der fttuerung handelt es sich um eine Vorrichtung zur Verriegelung von Gitterrosten, nie sie zur Abdeckung von Lichtschächten an Kellerfenstern us«· verwendet werden· Die Gitterroste bestehen aus dem Bannen, der oberhalb des Lichtschachteε einzementiert wird und dem eigentlichen Gitterrost, der in diesen Bahmen eingelegt wird* Handelsüblich bestehen Gitterroste aus diesen beiden Teilen; es werden keine Vorrichtungen zur Verriegelung des lose aufliegenden Gitterrostes mitgd— liefert·
Wer es verhindern will, daß unbefugte (Einbrecher) durch den Lichtschacht ins Haus <relaneent muss si ^h eine ΛΓηι··»·-! r*Tn+nnrr =»hz.*f ~f *** ** es unmöglich macht, den Gitterrost von aussen aufzuheben· Dies geschieht vielfach in der Weise, daß eine starke Oese ini Boden de» Lichtschachtes einzementiert wird, durch die mittels einer Kette und eines Vorhängeschlosses der Gitterrost gegen unbefugtes Aufheben gesperrt wird· Eine solche Vorrichtung ist sehr aufwendig und kann meistens nur von einem Handwerker ausgeführt werden· Durch die Neuerung kann eine Verriegelung wesentlich vereinfacht werden· Sie ist durch ein paar Handgriffe oline Einzuziehung eines Handwerkers anzubringen« Die Vorrichtung besteht aus dem eigentlichen Siegel aus beispielsweise einem Flacheisenstab ca 3o χ 5mm, dessen Länge der Breite des Gitterrostes bzw· des Gitterroserahmens entspricht sowie aus zwei Überwurflaschen, die über eine strebe des Gitterrostes geführt und mit dem Riegel verschraubt werden· Die Schrauben haben einen runden Kopf ohne Schlitz und unterhalb des Kopfes vor dem Gewinde ein Vierkant, das in das quadratische Loch der Überwurf lasche paßt· Die Muttern werden von unten aufgeschraubt· Von aussen besteht keine Möglichkeit, die Verschraubung zu lösen« Soll der Gitterrost einmal aufgenommen werden, so kann dies nur geschehen, indem von innen die Schrauben gelöst werden«

Claims (1)

  1. Schvttzan sp rjjche
    Torrichtung zur Verriegelung von Gitterrosten bestehend aus einem Siegel aus beispielsweise 30 ζ 5mm starkem Flacheisen, dessen Länge der Breite des Gitterrostrahmens entspricht und der mittels zweier oder mehrerer Überwurflaschen mit einer Strebe des Gitterrostes durch Schrauben, mit flachem Bund kopf ohne Schlitz und Tierkantansatz fest verschTaubt werden, und deren in der Über,vur flasche eingestanztes quadratisches Loch, in das der Tierkantansatz der schraube eingeführt ist, jede Aufschraubbarkeit von aussen verhindert·
DE19707013286 1970-04-11 1970-04-11 Vorrichtung zur verriegelung von gitterrosten. Expired DE7013286U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707013286 DE7013286U (de) 1970-04-11 1970-04-11 Vorrichtung zur verriegelung von gitterrosten.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707013286 DE7013286U (de) 1970-04-11 1970-04-11 Vorrichtung zur verriegelung von gitterrosten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7013286U true DE7013286U (de) 1970-08-13

Family

ID=6610825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707013286 Expired DE7013286U (de) 1970-04-11 1970-04-11 Vorrichtung zur verriegelung von gitterrosten.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7013286U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7013286U (de) Vorrichtung zur verriegelung von gitterrosten.
AT315017B (de) Verriegelungselement für Fenster, Türen od.dgl.
DE832018C (de) Sperrvorrichtung fuer elektrische Sicherungselemente
DE928995C (de) Vorrichtung zur Sicherung von Anhaengern fuer Lastkraftwagen gegen unbefugtes Entfuehren
CH549719A (de) Tuerklinkensperre.
DE306949C (de)
DE7041474U (de) Schließblech , fur den Einbau in Rahmen aus Holz, Metall oder Kunststoffprofilen eines Fensters, einer Türe od dgl
DE1913643A1 (de) Aus Kette und Schloss bestehende Sicherheitsvorrichtung fuer Auto-Tueren
DE328972C (de) Kastenschloss
DE642773C (de) Tuerschloss
DE1434984A1 (de) Ver- und Entriegelungsvorrichtung fuer Schiebetueren und -fenster
DE1787505U (de) Verschluss fuer oberlichtfenster.
DE1977358U (de) Wertzeichen-transportkasten.
DE958220C (de) Verschluss fuer Zaehlergehaeuse
DE20020034U1 (de) Verriegel- und verschließbare Schachtabdeckung
DE7820325U1 (de) Diebstahlsichere radmutterbefestigung
DE2154449A1 (de) Vorrichtung zur Sicherung eines Schachtverschlusses
DE1971076U (de) Strassenmarkierungsvorrichtung.
DE1708199A1 (de) Handgriff,insbesondere Fenster- oder Tuergriff
DE1849948U (de) Baskueleverschluss fuer fenster, tueren od. dgl.
DE1969947U (de) Schloss mit sicherungsvorrichtung gegen das herausfallen von schluesseln.
DE1653981A1 (de) Tuerschloss mit einem eingebauten Doppelzylinder
DE1862344U (de) Stahlzarge mit einbohr-zapfenbandscharnier fuer fenster und tueren mit holzrahmen.
DE1753934U (de) Unfallschutzvorrichtung an fenstern.
DE2102323A1 (de) Einheits-Schließblech