DE7009140U - Leitungsverbindung zwischen an der fahrzeugachse angeordneten bremszylindern und den fest am fahrzeug-rahmen verlegten teilen der bremsanlage. - Google Patents

Leitungsverbindung zwischen an der fahrzeugachse angeordneten bremszylindern und den fest am fahrzeug-rahmen verlegten teilen der bremsanlage.

Info

Publication number
DE7009140U
DE7009140U DE7009140U DE7009140U DE7009140U DE 7009140 U DE7009140 U DE 7009140U DE 7009140 U DE7009140 U DE 7009140U DE 7009140 U DE7009140 U DE 7009140U DE 7009140 U DE7009140 U DE 7009140U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle frame
brake
vehicle
line connection
brake system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7009140U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Graubremse GmbH
Original Assignee
Graubremse GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Graubremse GmbH filed Critical Graubremse GmbH
Priority to DE7009140U priority Critical patent/DE7009140U/de
Publication of DE7009140U publication Critical patent/DE7009140U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/10Mounting of suspension elements
    • B60G2204/20Mounting of accessories, e.g. pump, compressor

Landscapes

  • Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)

Description

Leitungsverbindung zwischen an der Fahrzeugachse angeordneten Bremszylindern und den fest am Fahrzeugrahmen verlegten Teilen dar Bremsanlage
Die Neuerung betrifft eine Leitungsverbindung zwischen den an der Fahrzeugachse angeordneten Br *·zylindern und den am Fahrzeugrahmen fest verlegnen 'fallen der Bremsanlage, wie z.B. Rohrleitungen, Ventile c.dgl.
Für solche Verbindungen hat man bisher elastisch· Schlauch- oder Rohrleitungen verwendet, die auf genaues Maß zugeschnitten und so verlegt werden, mußten, daß sie den Bewegungen zwischen Fahrzeugrahmen tr- i Fahrzeugachse ohne Schaden zu nehmen folgen kSnnen. Der Einbau solcher Verbindungsleitungen ist muhevoll·
Aufgabe der Erfindung ist es, diese Mangel zu beseitigen und eine Leitungsverbindung herzustellen, die fertig angeliefert wird und für alle Abmessungen geeignet ist. Erfindungsgemäß besteht diese Verbindungsleitung aus einem spiralig gewickelten Schlauch, Rohr ο .dgl·, dessen Windungen im Ausgangszustand dicht aneinanderliegen und bei der Montage der Leitung auf das erforderliche Maß auseinandergezogen werden können.
Zweckmäßig hat der npiralig gewickelte Schlauch, an seinen Enden angesetzte Anschlußverschraubungen, die einen einfachen Anschluß einerseits an den Bremszylindern und andererseits an die am Fahrzeugrahmen fest verlegten Teile der Bremsanlage gestatten*
Der Erfindungsgedanke laßt die verschiedensten Aueführungemöglichkeiten zu. Eine davon ist in der anliegenden Zeichnung wiedergegeben vnd zwar zeigen
Fig. 1 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Spiralschlauches und
Fig. 2 eine schematische Darstellung über die Verwendung des Spiralschlauches·
Der Spiralschlauch besteht vorzugsweise aus einer Kunststoff-Rohrleitung 1 von bestimmter Lange, die in Form einer Spirale 2 gewickelt ist, so daß die einzelnen Windungen in der Normalβteilung dicht aneinanderliegen.
Selbstverständlich kann anstelle des Kunststoffrohr· auch ein anderer Schlauch Verwendung finden, der so viel Elastizität bzw. innere Steifigkeit aufweist, daß die Spiralform gesichert ist.
Das Rohrstück 1 besitzt an seinen Enden fest angebrachte Anschlußverschraubungen 3, die in ihren Abmessungen den in Bremsanlagen üblichen Anschlüssen ent spre chen.
Fig. 2 zeigt den Teil eines Fahrzeugrahmens k, an welchem über eine Federung 5 die Fahrzeugachse aufgehängt ist. An der Achse 6 ist iii üblicher Weise der Bremszylinder 7 montiert, während die Bremsluftzuleitungen 8, Ventile ο.dgl. fest am Fahrzeugrahmen k verlegt sind.
Für die Verbindung der Leitung 8 mit dem Bremszylinder 7 gelangt der in Fig· 1 dargestellte Spiralβchiauch 1,2 zur Anwendung, welcher auf die gewünschte Lange ausgesogen und mit Hilfe seiner EndanschlUsse 3 am Bremszylinder 7 bzw. an der Leitung 8 angeschlossen wird·

Claims (2)

Sch -zansprüche:
1. ν erbindtiags leitung zwischen dem an der Fahr- ~ zeugachse angeordneten Bremszylinder und den an. Fahrzeugrahmen fest verlegten Teilen der Bremsanlage, wie z.F. Rohrleitungen, Ventilen o.dgl., dadurch gekennzeichnet, daß als Verbindung eia spiralig gewickelter Schlauch, ein Rohr o.dgl. Anwendung findet« dessen Windungen im Ausgangszustand dicht aneinanderliegen und auf das erforderliche Einbaumaß ausziehbar sind.
2. Spiralsehlauch zur Verbindung des an der Fahrzeugachse angeordneten BremsZylinders Mit den am Fahrzeugrahmen fest verlegten Teilen der Bremsanlage, gekennzeichnet durch ein in Spiralform gewickeltes Kunststoff- oder Netallrohr bestimmter Länge mit an seinen Enden fest montierten Anschlußversehraubumgen.
DE7009140U 1970-03-12 1970-03-12 Leitungsverbindung zwischen an der fahrzeugachse angeordneten bremszylindern und den fest am fahrzeug-rahmen verlegten teilen der bremsanlage. Expired DE7009140U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7009140U DE7009140U (de) 1970-03-12 1970-03-12 Leitungsverbindung zwischen an der fahrzeugachse angeordneten bremszylindern und den fest am fahrzeug-rahmen verlegten teilen der bremsanlage.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7009140U DE7009140U (de) 1970-03-12 1970-03-12 Leitungsverbindung zwischen an der fahrzeugachse angeordneten bremszylindern und den fest am fahrzeug-rahmen verlegten teilen der bremsanlage.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7009140U true DE7009140U (de) 1970-06-25

Family

ID=34171998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7009140U Expired DE7009140U (de) 1970-03-12 1970-03-12 Leitungsverbindung zwischen an der fahrzeugachse angeordneten bremszylindern und den fest am fahrzeug-rahmen verlegten teilen der bremsanlage.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7009140U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19547753A1 (de) * 1995-12-20 1997-06-26 Bayerische Motoren Werke Ag Hydraulische Bremsanlage für ein Kraftfahrzeug
DE19708481A1 (de) * 1997-03-03 1998-09-10 Bayerische Motoren Werke Ag Druckleitungssystem sowie Verfahren zur Abstimmung eines Druckleitungssystems
DE19805462A1 (de) * 1998-02-11 1999-08-12 Volkswagen Ag Kraftfahrzeug

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19547753A1 (de) * 1995-12-20 1997-06-26 Bayerische Motoren Werke Ag Hydraulische Bremsanlage für ein Kraftfahrzeug
DE19708481A1 (de) * 1997-03-03 1998-09-10 Bayerische Motoren Werke Ag Druckleitungssystem sowie Verfahren zur Abstimmung eines Druckleitungssystems
DE19805462A1 (de) * 1998-02-11 1999-08-12 Volkswagen Ag Kraftfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1991825U (de) Elastische verbindungsmuffe fuer rohrleitungen.
DE7009140U (de) Leitungsverbindung zwischen an der fahrzeugachse angeordneten bremszylindern und den fest am fahrzeug-rahmen verlegten teilen der bremsanlage.
DE1979962U (de) Vorrichtung zur geraeushdaempfung bei progressiven schraubendruckfedern.
DE895682C (de) Vorrichtung zum Abstuetzen eines biegsamen Schlauches in einer Kruemmung gegen Einknicken
DE519804C (de) Loesbare und biegsame Stielbefestigung fuer Rundbuersten
EP0036984A2 (de) Rohrleitungsverteiler, insbesondere für Warmwasserheizungen
DE725255C (de) Auseinanderziehbares bzw. zusammenschiebbares walzenfoermiges Hindernis
CH364944A (de) Biegsamer Schlauch
DE697877C (de) Anordnung zur Abfederung von schweren Lasten, insbesondere von Panzerkuppeln
AT224405B (de) Rohrschelle
DE8009169U1 (de) Rohrleitungsverteiler, insbesondere für warmwasserheizungen
DE881287C (de) Verschraubung zum Befestigen von spiralfoermig gewickelten Metallschlaeuchen
DE529331C (de) Vorrichtung zur Herstellung einer leitenden Schienenverbindung
DE843779C (de) Rohrverbindung, insbesondere Wetterluttenverbindung fuer den Grubenbetrieb unter Tage
DE650507C (de) Rohrleitungsanschlussarmatur fuer Gasmesser u. dgl.
DE1650032A1 (de) Wasser- und koerperschallhemmendes Kupplungsstueck
DE202011005587U1 (de) Schienenfahrzeug mit einer Arbeitsmedienversorgung
DE332428C (de) Bremspropeller
DE338228C (de) Besenhalter
DE2429473A1 (de) Beschichtete rohre in rohrbuendelapparaten
DE1051881B (de) Hochdruckwickelrohr
DE755605C (de) Magnetgestell fuer Gleichstromzaehler mit Glockenanker
DE6903139U (de) Element fuer waermeaustauscher.
DE7102176U (de) Klemmbügel
DE8223763U1 (de) Klemmvorrichtung