DE7008687U - Rahmen zum hoehenausgleich von anschlussdosen fuer die unterflurinstallation. - Google Patents

Rahmen zum hoehenausgleich von anschlussdosen fuer die unterflurinstallation.

Info

Publication number
DE7008687U
DE7008687U DE19707008687 DE7008687U DE7008687U DE 7008687 U DE7008687 U DE 7008687U DE 19707008687 DE19707008687 DE 19707008687 DE 7008687 U DE7008687 U DE 7008687U DE 7008687 U DE7008687 U DE 7008687U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
sockets
height adjustment
side walls
underfloor installation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707008687
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Martin Traupe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19707008687 priority Critical patent/DE7008687U/de
Publication of DE7008687U publication Critical patent/DE7008687U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/18Distribution boxes; Connection or junction boxes providing line outlets
    • H02G3/185Floor outlets and access cups

Description

Patentanwalt 6. liar z 1970
Dipl.-lng. Fr. Baumbach 35/91 B/So
Hamburg 1
Hais-Martin Traup» in Hamburg 50
ihmen zum Höhenausgleich von Anschlußdosen für die Unterflurinstallation
Die Neuerung- befaßt sich mit der Unterflurinstallation von elektrischen Leitungen und betrifft die Anpassung der Anschlußdosen an die unterschiedlichen Höhen des Estrichs oder des Betons, in den die Kanäle für i!i"? Leitungen eingebettet werden. Hierfür verwendet man rvuf clie eigentliche Dose aufzusetzende Rahmen, deren Höhe und Anzahl den jeweiligen Höh.enunterschied ausgleichen. Jr nach. ' ">n Abmessungen der Anschlußdose in Länge und Breite benötigt man für jede Dosengröße einen entsprechend bemessenen Rahmen; ihre Herstellung eniföE— dert insbesondere bei Verwendung von Kunststoffen ein besonderes Werkzeug für die jeweiligen Rahmenmaße, dessen Anfertigung und Lagerhaltung recht kostspielig ist.
Hier bezweckt die Neueiun^ Abhilfe zu schaffen, und zwar durch die Maßnahme, den Aussrleichsrahmen in seine Eckstücke und seine diese verbindenden Wände zu unterteilen. Damit ist ein und dasselbe Eckstück für sämtliche Längen- und Breitenmaße des Rahmens verwendbar; auf ihre Größe ist nur die Länge der Seitenwände abzustellen, die im jeweiligen Falle von marktgängiger Stangenware abgeschnitten werden können, was sowohl für Stangen aus Kunststoff als auch aus Metall gilt.
Neuerungsgemäß ist der rechteckige oder quadratische Grundkörp^r des Eckstückes an zw$±, unter 90 Grad zueinander liegenden Seitenflächen mit Ansätzen für die Seitenwände des
- 2 - 6. März 1970
36/91
Rahmens versehen. Das Eckstück hat eine Durch^angsöf fnunrr für eine oder mehrere Schrauben zur Befestigung des Rahmens.
Die Neuerung ist im Nachstehenden anhand eines Ausführungsbeispieles erläutert, das auf der Zeichnung
.5 in Figur 1 im Längsschnitt und
in Figur 2 in Obersieht dargestellt ist. Nach der Neuerung besteht der Ausgleicbsrahmen aus vier Eckstücken 1 und aus vier sie verbindenden Seitenwänden 2. Der Grundkörper des Eckstückes hat die Gestalt eines Rechtkants und besitzt eine Ausnehmung 3 zur Aufnahme von Schrauben zur Befestigung des Rahmens. An zwei benachbarten Seitenflächen hat ,jedes Eckstück einen U-f örmigen, nach unten offenen Ansatz 4; über die in einer Flucht liegenden Ansätze M- zweier benachbarter Eckstücke 1 wird als Seitenwand des Rahmens ein U-Profil 2 mit nach oben weisender öffnung bis zur Anlage an einer Seitenfläche des Eckstückes geschoben. Die Höhe der Ansätze 4- ist um das Maß der Wandstärke des Profiles 2 geringer, sodaß deren Unterflächen bündis: mit der Unterfläche des Eckstückes verlaufen.
Das Eckstück 1 ist ein Einheitsbauteil für sämtliche Rahmengrößen, scdaß sich seine Fertigung vereinheitlicht und verbilligt. Die Anpassung des Rahmens an die Maße der jeweiligen Anschlußdose geschieht in einfacher Weise dadurch, daß das U-Profil der Seitenwände, für das eine maritübliche Stangenware verwendbar ist, auf die erforderliche Länge geschnitten wird: dies - und damit die Zusammensetzung des ganzen Rahmens - kann notfalls statt in der Werkstatt auch auf der Baustelle vorgenommen werden.
- Schutzansprüche -

Claims (3)

6. März 1°7o 36/91 B/Go üchutzans-prüche
1. Rahmen zum Röhenausgleich von Anschlußdosen für die Unterflurinstallation^ dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen in Eckstücke (1) und diese verbindende Seitenwände (2) unterteilt ist.
2. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Eckstücke (1) Ansätze (4) zur Befestigung der Seitenwände (2) besitzenc
3. Rahmen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansätze (4) einen nach unten offenen U-Querschnitt haben und die Seitenwände (2) al^ nach oben offenes U-Profil ausgebildet sind.
DE19707008687 1970-03-10 1970-03-10 Rahmen zum hoehenausgleich von anschlussdosen fuer die unterflurinstallation. Expired DE7008687U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707008687 DE7008687U (de) 1970-03-10 1970-03-10 Rahmen zum hoehenausgleich von anschlussdosen fuer die unterflurinstallation.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707008687 DE7008687U (de) 1970-03-10 1970-03-10 Rahmen zum hoehenausgleich von anschlussdosen fuer die unterflurinstallation.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7008687U true DE7008687U (de) 1970-07-09

Family

ID=6610022

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707008687 Expired DE7008687U (de) 1970-03-10 1970-03-10 Rahmen zum hoehenausgleich von anschlussdosen fuer die unterflurinstallation.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7008687U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2747713A1 (fr) * 1996-04-22 1997-10-24 Asedec Debrand Dalle technique a elements fonctionnels amovibles pour surfaces de faux planchers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2747713A1 (fr) * 1996-04-22 1997-10-24 Asedec Debrand Dalle technique a elements fonctionnels amovibles pour surfaces de faux planchers
EP0895329A1 (de) * 1996-04-22 1999-02-03 Juy SA Technische Platte mit entfernbaren Funktionselementen für Doppelbödenflächen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2353442B1 (de) Ausschnittsumrandung für einen Schubkasten
DE7008687U (de) Rahmen zum hoehenausgleich von anschlussdosen fuer die unterflurinstallation.
DE1908480A1 (de) Bodendose fuer elektrische Unterflur-Installationen mit einem verstellbaren Rahmen zum Einsetzen eines Deckels
DE937006C (de) Regal mit zwischen senkrechten Tragpfosten in der Hoehe einstellbaren Fachboeden
DE4419095C2 (de) Arbeitsplatte
DE19858808C1 (de) Stapelbares Element
DE1759784C3 (de) Plattenförmiges Bauelement zur Errichtung von Außenwänden, Trennwänden u.dgl
DE1902816C3 (de) Schalungsform zur Herstellung von Stahlbetonrippendecken
DE2810981A1 (de) Vorrichtung zur befestigung einer zarge
DE8414192U1 (de) Fuer tische, schreibtische, anrichten und dgl. geeignete platte
DE2901726A1 (de) Verfahren zur herstellung eines kastenfoermigen behaelters und nach diesem verfahren hergestellter behaelter
DE2238209C3 (de) Leckbehälter für Tiere
DE7902992U1 (de) Lager- und Transportpalette mit aufsetzbaren Gitterwaenden
DE1848370U (de) Gitterrost.
AT245768B (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Deckenplatten
DE7238481U (de) Einrichtung zum Tragen eines Rahmenelementes an einer vertikalen Stütze
DE7205769U (de) Rolladenkasten
DE7323428U (de) Dachkonstruktion, insbesondere fur Vordacher
DE1895812U (de) Vorrichtung an fensterbankabdeckungen.
DE1899568U (de) Vorrichtung zum verankern von platten, insbesondere fuer bauwerksverkleidungen.
DE1925383U (de) Abstandhaelter fuer armierungseisen.
CH428163A (de) Rahmen, insbesondere Fensterrahmen
DE19938240A1 (de) Innenfensterbank mit einem Profilteil
DE1869028U (de) Lueftungsgitter fuer lokomotiven u. dgl.
DE1949920U (de) Aufsetzkranz fuer eine lichtkuppel.