DE7007020U - Abdeckkappe fuer das wischlager eines kraftfahrzeug-scheibenwischers. - Google Patents

Abdeckkappe fuer das wischlager eines kraftfahrzeug-scheibenwischers.

Info

Publication number
DE7007020U
DE7007020U DE7007020U DE7007020U DE7007020U DE 7007020 U DE7007020 U DE 7007020U DE 7007020 U DE7007020 U DE 7007020U DE 7007020 U DE7007020 U DE 7007020U DE 7007020 U DE7007020 U DE 7007020U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiper
bearing
drive shaft
plastic cap
bearing bush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7007020U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SWF Auto Electric GmbH
Original Assignee
SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH filed Critical SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority to DE7007020U priority Critical patent/DE7007020U/de
Publication of DE7007020U publication Critical patent/DE7007020U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/34Wiper arms; Mountings therefor
    • B60S1/3488Means for mounting wiper arms onto the vehicle
    • B60S1/3493Means for mounting the wiper shaft in the wiper bearing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2326/00Articles relating to transporting
    • F16C2326/01Parts of vehicles in general
    • F16C2326/09Windscreen wipers, e.g. pivots therefore
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/72Sealings
    • F16C33/74Sealings of sliding-contact bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Of Bearings (AREA)

Description

I Abdeckkappe für das Wischlager eines I Kraftfahrzeug-Scheibenwischers
I ^ Die Neuerung betrifft eine Abdeckkappe für das Wischlager t eines Kraftfahrzeug-Scheibenwischers, bei de« die Antriebs-
I welle in einer Lagerbüchse geführt und as Ende der Lager- I büchse festgelegt ist.
■ Das Wischlager eines Kraftfahrzeug-Srh^ifeenwischers ragt aus*
j der Karosserie des Kraftfahrzeuge? heraus und ist daher den
Umwelteinflüssen des Kraftfahrzeuges, wie Regen, Schnee und dergleichen, ausgesetzt. Es ist daher besonders wichtig, daß in die Wischlager der Scheibenwischer keine Feuchtigkeit eindringen kann, die die Lagereigenschaft der Wischlager stark ;' beeinträchtigen kann. Die feuchtigkeitsdichte Abdeckung
der Wischlager ist ausserdem so auszugestalten, dass auch 1 während der Fahrt des Kraftfahrzeuges die an den Scheiben
j ablaufende Flüssigkeit nicht in die Wischlager eintreten kann.
Es ist Aufgabe der Neuerung, eine Abdeckkappe für das Wisciilager eines Kraftfahrzeug-Scheibenwischers, bei des die Antriebswelle in einer Lagerbüchse geführt und aa Ende der
! Lagerbüchse festgelegt ist, zu schaffen, die das Wischlager
allseitig feuchtigkeitsdicht abdeckt.
Die Abdeckkappe für das Wischlager eines Kraftfahrzeug-Scheibenwisshers, bei dea die Antriebswelle in einer Lagerbuchse geführt und aa Ende der Lagerbüchse festgelegt ist.
- 2 - r Ii 7^9
ist nach der Neuerung dadurch gekennzeichnet, dass eine hülsenförmige Kunststoffkappe an einer Stirnseite ein Innengewinde trägt, Über das sie auf des Aussengewinde der Lagerbüchse feuchtigkeitsdicht verschraubt ist, und dass die über die Lagerbüchse vorstehende Stirnseite der Kunststoffkappe als Dichtlippe zur Antriebswelle abgewinkelt ist. Die Abdeckkappe deckt bei dieser Ausgestaltung den Übergang zwischen der Antriebswelle uad der Lagerbüchse allseitig feuchtigkeitsdicht ab, wobei die Schraubverbindung die Abdichtung zwischen der Lagerbüchse und der Kunststoffkappe und die Dichtlippe die Abdichtung zwischen der Antriebswelle und der Kunststoffkappe Übernimmt. Die Dichtlippe ist dabei elastisch und legt sich feuchtigkeitsdicht an die Antriebswelle an.
Eine weitere Verbesserung der Abdichtung zwischen der Antriebswelle und der Kunststoffkappe lässt sich dadurch erreichen, dass die Kunststoffkappe zwischen dem Innengewinde an der einen und der Dichtlippe an der anderen Stirnseite eine Kammer bildet, die neben den Befestigungselementen für die aus der Lagerbuchse ragende Antriebswelle auch einen zusätzlichen elastischen Dichtungsring aufnimmt.
Das Aufbringen und das Lösen der Abdeckkappe wird nach einer weiteren Ausgestaltung dadurch erleichtert, dass der Aussenumfang der Kunststoffkappe eine Bündelung trägt.
Die Neuerung wird anhand eines im Schnitt dargestellten Wischlagers eines Kraftfahrzeug-Scheibenwischers näher erläutert.
Die Antriebswelle 10 ist in einer Lagerbuchse 11 geführt. Die Lagerbüchse 11 ist an der Karosserie des Kraftfahrzeuges festgelegt und ragt zum Teil darüber hinaus. Das aus der Lagerbüchse 11 vorstehende Ende der Antriebswelle 10 ist
- 3 - a 11
über eine Scheibe 13 und einen Sprengring 14, der in eine Nut der Antriebswelle 10 eingesetzt ist, in der Lagerbüchse 11 axial unverschiebbar festgelegt. Das freie Ende der Antriebswelle 10 wird in bekannter, nicht dargestellter Weise nit einen Wischerarm verbunden.
Eine Kunststoffkappe 20, vorzugsweise aus elastischen Material, übernimmt die Abdichtung des Überganges zwischen der Antriebswelle 10 und der Lagerbuchse 11. Die Lagerbuchse 11 trägt ein Aussengewinde 12 und die der Lagerbuchse 11 zugekehrte Stirnseite der hülsenförmigen Kunststoffkappe 20 ein Innengewinde 21. Über diese Schraubverbindung wird der Übergang zwischen der Lagerbuchse 11 und der Kunststoffkappe 20 feuchtigkeitsdicht abgedichtet.
Die andere, der Antriebswelle 10 zugekehrte Stirnseite der Kunststoffkappe 20 bildet zunächst eine Kammer, die neben den Befestigungselementen 131 l*t und 13 noch einen zusätzlichen elastischen Dichtring, vorzugsweise Gummiring l6, aufnimmt. Nach dieser Kammer ist die Kunststoffkappe 20 als Dichtlippe 22 zur Antriebswelle 10 abgewinkelt. Diese elastische Dichtlippe 22 legt sich feuchtigkeitsdicht an die Antriebswelle 10 an und dichtet den Übergang zwischen der Antriebswelle 10 und der Kunststoffkappe 20 entsprechend ab.
Am Umfang trägt die Kunststoffkappe 20 eine Rändelung 23, die das Passen der Kunststoffkappe beim Aufbringen und Lösen erleichtert.
Mit einer derartigen Kunststoffkappe ist das Wischlager absolut feuchtigkeitsdicht verschlossen und behält demzufolge die Lagereigenschaft auch bei, wenn es Regen oder Schnee ausgesetzt wird.

Claims (3)

rfra r* r. Kd ■ «· SWF-Sfüzialfabrik für Autozubehör, Gustav Rau 6.m.b.H., 712 Dietighelm - 4 - a Il 7*9 PAT/j/Vo/M 23.2.1970 Schutzansprüche
1. Abdeckkappe für das Wischlager eines Kraftfahrzeug-Scheibenwischers, bei dem die Antriebswelle in einer Lagerbüchse geführt und am Ende der Lagerbuchse festgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine hülsenförmige Kunststoffkappe (20) an einer Strinseite ein Innengewinde (21) trägt, über das sie auf den Aussengewinde (12) der Lagerbuchse (ll) feuchtigkeitsdicht verschraubt ist, und dass die über die Lagerbüchse (ix) vorstehende Stirnseite der Kunststoffkappe (20) als Dicht— lippe (22) zur Antriebswelle (lO) abgewinkelt let.
1. Abdeckkappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffkappe (20) zumindest im Bereich dar Dichtlippe (22) elastisch ist und sich feuchtigkeitsdicht an der Antriebswelle (iO) anlegt.
3. Abdeckkappe nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffkappe-(20) zwischen dem Innengewinde (21) an der einen und der Dichtlippe (22) an der anderen Stirnseite eine Kammer bildet, die neben den Befestigungseleaenten (13, Ik, 15) für die aus der Lagerbüchse (ll) ragende Antriebswelle (lO) auch einen zusätzlichen elastischen Dichtring (16) aufnimmt .
k. Abdeckkappe nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Aussenumfang der Kunststoffkappe (20) eine Rändelung
(23) trägt.
DE7007020U 1970-02-26 1970-02-26 Abdeckkappe fuer das wischlager eines kraftfahrzeug-scheibenwischers. Expired DE7007020U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7007020U DE7007020U (de) 1970-02-26 1970-02-26 Abdeckkappe fuer das wischlager eines kraftfahrzeug-scheibenwischers.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7007020U DE7007020U (de) 1970-02-26 1970-02-26 Abdeckkappe fuer das wischlager eines kraftfahrzeug-scheibenwischers.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7007020U true DE7007020U (de) 1970-06-04

Family

ID=6609758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7007020U Expired DE7007020U (de) 1970-02-26 1970-02-26 Abdeckkappe fuer das wischlager eines kraftfahrzeug-scheibenwischers.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7007020U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3914231A1 (de) * 1989-04-29 1990-10-31 Swf Auto Electric Gmbh Antriebsvorrichtung, insbesondere fuer scheibenwischer an kraftfahrzeugen
EP1837979A2 (de) * 2006-03-22 2007-09-26 Robert Bosch Gmbh Elektromotor, insbesondere Wischermotor für Kraftfahrzeuge, mit einer Excenterbuchse

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3914231A1 (de) * 1989-04-29 1990-10-31 Swf Auto Electric Gmbh Antriebsvorrichtung, insbesondere fuer scheibenwischer an kraftfahrzeugen
EP1837979A2 (de) * 2006-03-22 2007-09-26 Robert Bosch Gmbh Elektromotor, insbesondere Wischermotor für Kraftfahrzeuge, mit einer Excenterbuchse
EP1837979A3 (de) * 2006-03-22 2013-07-10 Robert Bosch Gmbh Elektromotor, insbesondere Wischermotor für Kraftfahrzeuge, mit einer Excenterbuchse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0762613B1 (de) Motor-Getriebe-Antriebseinheit, insbesondere Kraftfahrzeug-Fensterheberantrieb oder dergleichen
DE102012018826A1 (de) Spindelantrieb für ein Verstellelement eines Kraftfahrzeugs
DE19508556C2 (de) Vorrichtung zum Antreiben von Schiebedächern, Fensterhebern oder dergleichen
EP2300285A1 (de) Scheibenwischerantrieb sowie kraftfahrzeug mit scheibenwischerantrieb
DE7801538U1 (de) Fahrzeugdach
DE3810146A1 (de) Feststehende fensteranordnung an einer kraftfahrzeugtuer
DE2952408C2 (de)
EP0522183A1 (de) In einer Gehäusewand randseitig wasserdicht gehaltenes Druckausgleichselement
DE7007020U (de) Abdeckkappe fuer das wischlager eines kraftfahrzeug-scheibenwischers.
DE2715416A1 (de) Waelzlager mit stirnseitiger abdeckkappe
DE3617602A1 (de) Abdichtung einer in einem fensterschacht eines kraftfahrzeugs verschiebbaren, insbesondere hoehenverschiebbaren fensterscheibe
DE3021394C2 (de) Scheibenwischeranordnung für Kraftfahrzeuge
DE3702555A1 (de) Abdeckplatte
DE2537470A1 (de) Vorrichtung zum reinigen von kraftfahrzeugscheiben
EP0752334A2 (de) Ausstellbares Karosseriefenster für Kraftfahrzeuge
DE102019215367A1 (de) Modulbaugruppe für ein verstellbares Fahrzeugteil und Kraftfahrzeug
DE7720543U1 (de) Zahnstangenlenkgetriebe
DE7015917U (de) Abdeckkappe fuer das wischlager eines kraftfahrzeug-scheibenwischers.
DE1675374A1 (de) Dichtelement
DE1005389B (de) Elastische Verkleidung fuer starre Fensterrahmen, insbesondere Windschutzscheibenrahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE7015918U (de) Abdeckkappe fuer das wischlager eines kraftfahrzeug-scheibenwischers.
DE6936455U (de) Vorrichtung zum befestigen eines scheibenwischerarmes auf einer antriebswelle, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE2352535C3 (de) Antriebseinheit für Wischvorrichtungen an Kraftfahrzeugen
DE2415236A1 (de) Abtriebseinrichtung fuer ein zahnstangenlenkgetriebe, insbesondere von kraftfahrzeugen
DE8109609U1 (de) Wasserdichte kamera