DE7003579U - Verpackung fuer vor der verwendung zu mischende materialien. - Google Patents

Verpackung fuer vor der verwendung zu mischende materialien.

Info

Publication number
DE7003579U
DE7003579U DE7003579U DE7003579U DE7003579U DE 7003579 U DE7003579 U DE 7003579U DE 7003579 U DE7003579 U DE 7003579U DE 7003579 U DE7003579 U DE 7003579U DE 7003579 U DE7003579 U DE 7003579U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
mixed
common
components
materials
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7003579U
Other languages
English (en)
Inventor
Auchter Dipl Ing Bruno
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE7003579U priority Critical patent/DE7003579U/de
Publication of DE7003579U publication Critical patent/DE7003579U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/32Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging two or more different materials which must be maintained separate prior to use in admixture
    • B65D81/3261Flexible containers having several compartments
    • B65D81/3266Flexible containers having several compartments separated by a common rupturable seal, a clip or other removable fastening device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/02Internal fittings
    • B65D25/04Partitions
    • B65D25/08Partitions with provisions for removing or destroying, e.g. to facilitate mixing of contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D31/00Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents
    • B65D31/12Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents with two or more compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/32Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging two or more different materials which must be maintained separate prior to use in admixture
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/32Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging two or more different materials which must be maintained separate prior to use in admixture
    • B65D81/3261Flexible containers having several compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/32Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging two or more different materials which must be maintained separate prior to use in admixture
    • B65D81/3261Flexible containers having several compartments
    • B65D81/3272Flexible containers having several compartments formed by arranging one flexible container within another

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Package Specialized In Special Use (AREA)

Description

Gebrauchsmusteranmeldung
Verpackung für vor der Verwendung yu ;ni sehende Materialien
Die Erfindung betrifft eine Verpackung für zwei oder mehrere Materialien, die vor der Verwendung miteinander gemischt werden müssen, wie beispielsweise Kunstharzkleber, bei dem der Binder mit dem Härter vermischt wirrt, um eine chemische Reaktion auszulösen, oder getrocknete Lebensmittel, die mit Wasser, Milch oder dergleichen gemischt werden müssen.
Es ist bekannt, derartige Materialien, die in getrennten Behältnissen untergebracht sind, vor eier Anwendung zu mischen. Nachteil der bisher bekannten Verpackungsart ist, daß ein Abmessen oder Wiegen der Mischkomponenten im vorgeschriebenen Verhältnis notwendig ist, was häufignicht mit der erforderlichen Genauigkeit, durchgeführt werden kann, zumal am Einsatzort nicht die notwendigen Messgeräte zur Verfügung stehen. Bei vo.i :necrischer Abmessung ergibt sich auch die Notwendigkeit, die Messbehäl ter· vor und n?cn Gebrauch zu reinigen. Weiterhin ist bekannt, vordosierte Mengen, die in getrennten Behältnissen untergebracht sind, zu mischen, nies erfordert neben dem Mischwerkzeug eine getrennte Verpackung und schließt eine eventuelle Verunreinigung des Mischgutes beim Zusammenstellen der Komponenten und beim nachfolgenden Mischen nicht aus. Nicht zuletzt besteht die Gefahr, daß der Verarbeiter die angegebenen Mischungsverhältnisse, sei es aufgrund der mangelhaften Mesfungsraöglichkeit oder aufgrund menschlichen Versagens, nicht einhält und dadurch nicht die erforderliche lindznsammcnsetzung des Endprodukts und im Gefolge davon nicht seine gewünschte Eigenschaft erreicht wird.
Der Erfindung liegt die ,\ufgabc zugrunde, die geschilderten N.icltteile zu vermeiden, das Arbeiten mit Materialien, die vor der Anwendung gemischt werden müssen, zu vereinfachen,
-Z-
■■.:«.
exakte Dosiermöglichkeiten zu schaffen, ohne an Kinsatzort irgendwelche Mess- und Mischgeräte verwenden zu müssen und damit di<-j gewünschte Eigenschaften und Zusammensetzung des Endproduktes zu erreichen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dan die zur Erzielung des gewünschten Mischverhältnisses notwendigen Materialien nach Art und Menge in einer gemeinsamen Vorpackung untergebracht werden, allerdings absolut voneinander getrennt. Durch Aufhebung dieser Trennung innerhalb der gemeinsamen Verpackung ist es möglich, die entsprechenden Materialien miteinander in der. gemeinsamen Verpackung im vorgegebenen Verhältnis zu mischen, ohne daH diese geöffnet werden muß. Ein Öffnen der gemeinsamen Verpackung erfolgt erst nach dem Mischen, unmittelbar vor Verwendung des Gemisches.
Um eine derartige Verpackung herzustellen, verwendet man vorzugsweise eine elastische bzw. plastische Folie aus einem gegenüber den zu mischenden Materialien indifferenten Kunststoff oder »Metall, auf der die Materialkompononten getrennt aufgebracht sind, durch Darüberlegen einer Folie aus gleichem oder anderem Material, das die Komponenten unter sich trennt, sowie alle Material-Komponenten nochmals gemeinsam umhüllt, auch wenn die Trennungen zwischen den einzelnen Materialkomponenten aufgehoben sind. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Figur 1 zeigt den Schnitt durch eine Verpackung. Figur 2 die Draufsicht und Figur 3 die Seitenansicht.
Auf die Grundfolie (l) sind die Materialkomponenten (2) und (3) aufgebracht. Über diesen liegt die Deckfolie (4). Die Materialkomponenten (2) und (3) sind durch die Schweiss- oder Klebenaht (5) voneinander getrennt. Die Schweiss- oder Klebenaht (6) umhüllt die Materialkomponenten (2)
und (3) gemeinsam. Die Handhabe (7) auf der Deckfolie (k) und die Handhabe (8) auf der Grundfolie (l) erlauben ein Offnen der Schweiss- oder Klebenaht (5)1 ohne daß die Klebenaht (6) zerstört wird. Nach Öffnen der Schweiss- oder Klebenaht (5) können die Materialkomponenten (2) und (3) in dem Kaum, gebildet aus Grundfolie (l) und Deckfolie Π») t die mit der Schweiss- oder Klebenaht (6) verbunden sind, durch Kneten gemischt werden. Durch üffnen der Ausflussvorrichtung (9) können dje nun gemischten Komponenten durch Zusammendrücken der Grundfolie (l) mit der Deckfolio (4) zum Austreten gebracht und der Verarbeitung zugeführt werden.
Die mit der Erfindung erziolbaren Vorteile bestehen darin, daß genau vordosierte Mengen verschiedener Materialkomponenten miteinander gemischt werden könnet;, ohne Verwendung eines zusätzlichen Mischbehälters und Werkzeugs und die Gewähr für die richtigen Mischungsverhältnisse in jedem Kali gegeben ist. Weiterhin ist ein Verschmutzen der einzelnen Materialkomponenten und der Mischung ausgeschlossen. Außerdem ist ledig]ich eine Pnckung für sämtliche Materialien vorhanden, wobei die einfache und saubere Handhabung bei der Verarbeitung mitzuberücksichtigen ist.

Claims (7)

S chut ζ an sprüclie
1.) Verpackung für vor der Verwendung zu mischende Materialien gekennzeichnet durch eine gemeinsame Verpackung (1 , *0 für die zu mischenden Komponenten (2,3) innerhalb der Trennwände (5) für die zu mischenden Komponenten (2,3) angeordnet sind.
2.) Verpackung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Grundfolie (l) und eine Deckfolie (4), die an den Rändarn durch eine Schweiß- oder Klebenaht (6) miteinander verbunden sind und durch die einzelnen Räume für die verschiedenen Komponenten bildende, als Schweiß- oder Klebenähte zwischen der Deckfolie (4) und der Grundfolie (l) ausgebildete Trennwände (5) innerhalb des Raumes zwischen der Grundfolie (l) und der Deckfolie
3.) Verpackung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch als die einzelnen Komponenten (2,4) völlig umschließende Folien ausgebildete Trennwände (5) innerhalb der gemeinsamen Verpackung (l,^).
k. ) Verpackung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3» gekennzeichnet durch Druck oder Zug auf die gemeinsame Verpackung (l,4) zu öffnende Trennwände (5)·
5.) Verpackung nach Anspruch 2 und h, gekonnzeichnet durch auf der gemeinsamen Verpackung (l,4) in liöhe der Trennwände (5) angeordnete Zuglaschen (7»8).
6.) Verpackung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5» gekennzeichnet durch einen verschließbaren Auslaufstutzen (9)·
7.) Verpackung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckfolie (h) oder die Grundfolie (l) oder beide (l,'t) aus plci.s tischen Stoffen, insbesondere Kunststofffolie, bestehen.
DE7003579U 1970-02-03 1970-02-03 Verpackung fuer vor der verwendung zu mischende materialien. Expired DE7003579U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7003579U DE7003579U (de) 1970-02-03 1970-02-03 Verpackung fuer vor der verwendung zu mischende materialien.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7003579U DE7003579U (de) 1970-02-03 1970-02-03 Verpackung fuer vor der verwendung zu mischende materialien.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7003579U true DE7003579U (de) 1970-06-25

Family

ID=34128954

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7003579U Expired DE7003579U (de) 1970-02-03 1970-02-03 Verpackung fuer vor der verwendung zu mischende materialien.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7003579U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2517793A1 (de) * 1974-04-26 1975-11-06 Billy Nilson Packung mit zwei kammern
DE19749694A1 (de) * 1997-10-28 1999-04-29 Ahg Baustoffhandelsgesellschaf Vorrichtung zum Abpacken von Baustoffen
DE19809095A1 (de) * 1997-10-28 1999-08-26 Ahg Baustoffhandelsgesellschaf Verfahren und Vorrichtung zum Abpacken von Baustoffen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2517793A1 (de) * 1974-04-26 1975-11-06 Billy Nilson Packung mit zwei kammern
DE19749694A1 (de) * 1997-10-28 1999-04-29 Ahg Baustoffhandelsgesellschaf Vorrichtung zum Abpacken von Baustoffen
DE19809095A1 (de) * 1997-10-28 1999-08-26 Ahg Baustoffhandelsgesellschaf Verfahren und Vorrichtung zum Abpacken von Baustoffen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1939086A1 (de) B?haelter zur Aufbewahrung und zum Ansetzen eines mehrere Komponenten enthaltenden Pflanzenschutzmittels
DE2647386A1 (de) Verfahren zum abpacken in beutel, saecke und dergleichen, sowie entsprechende beutel
DE7003579U (de) Verpackung fuer vor der verwendung zu mischende materialien.
DE1611929A1 (de) Verpackung fuer Zweikomponentenklebstoff
DE1910953U (de) Verpackung fuer feste, pulverfoermige oder fluessige stoffe, insbesondere lebensmittel oder speiseeiskonzentrate od. dgl., die durch zugabe von fluessigkeiten zubereitet werden.
DE2727451A1 (de) Folienhuelle zur abpackung von stoffen
DE2632965A1 (de) Behaelter fuer zwei miteinander zu mischende komponenten
DE3107643C2 (de) Klebespritze für Zweikomponentenkleber
DE2433716C2 (de) 2-Komponentenverpackung
DE1806333A1 (de) Sack aus Papier oder Kunststoff insbesondere Ventilsack
DE202016004649U1 (de) Verpackungseinheit zur Bereitstellung eines Peroxids
DE2041246A1 (de) Mehrfaecherige Menueschale
DE1482523A1 (de) Zweikomponentenbehaelter
AT222586B (de)
WO1997037898A1 (de) Behältnis für pulverförmige produkte
DE202018004803U1 (de) Mehrfach Spout zur Aufnahme mehrerer Folienbeutel und Schlauchbeutel
DE7005978U (de) Kunststoff-verpackung fuer zweikomponenten-produckte, bestehend aus drei teilen.
DE1908974U (de) Verpackungsbehaelter fuer backfertige kuchenmischungen mit messeinrichtung fuer fluessigkeit.
DE7124925U (de) Plastikbeutel mit einer gefüllten Zweikomponenten-Vergußmasse
DE725375C (de) Rasierhobel
DE7128003U (de) Umfull und Entleerungsvorrichtung fur Zweikomponenten Spraydosen
DE10211303A1 (de) Verpackungseinheit für ein Mehrkomponenten-Endprodukt
DE1844575U (de) Behaelter aus biegsamem material.
DE1942454U (de) Zwei- oder mehr-komponenten-verpackung.
DE3814837A1 (de) Vorrichtung zum dosieren von softeis